Fähre nach Schweden
Alle Überfahrten an einem Ort
Fähre nach Schweden
Alle Überfahrten an einem Ort
Mehr Routen als alle anderen.
Vergleichen Sie Tarife, Zeiten und Routen an einem Ort.
Mit Flexi-Tickets können Sie ihre Pläne unkompliziert ändern.
E-Tickets buchen & Reisen in der App verwalten.
Live-Schiffsverfolgung & Echtzeit-Updates.
Erstklassiger Kundensupport, wenn Sie ihn brauchen.
Die Fähren nach Schweden werden von Stena Line, Color Line, Tallink Silja Line, TT-Line & Viking Line angeboten. Sie legen von Häfen in Deutschland, Finnland, Åland, Dänemark, Polen, Estland und Lettland ab.
Es gibt 15 Häfen in Schweden, der Hafen Trelleborg ist der beliebteste mit 74 wöchentlichen Abfahrten.
Es gibt etwa 111 tägliche und bis zu 758 wöchentliche Fahrten nach Schweden. Die Fahrpläne können über das Jahr variieren; in der Hochsaison erhöht sich die Anzahl der Fähren oftmals. Mit unserem Preisfinder erhalten Sie die aktuellen Fahrpläne und Verfügbarkeiten auf einen Blick.
Die Preise für Schweden Fähren variieren je nach Betreiber, Route, Saison und Schiff. Mit unserem Preisfinder können Sie die aktuellen Fährkosten Schweden ganz einfach nachschauen.
Ja, es gibt Autofähren nach Schweden, die von Stena Line, Color Line, Tallink Silja Line, TT-Line & Viking Line angeboten werden.
Mit Ausnahmen der Strecken Swinemünde – Malmö, Paldiski – Kapellskär und Grenaa – Halmstad können Sie auf den Strecken nach Schweden als Fußpassagier reisen.
Ja, Sie können mit Stena Line, Color Line, Tallink Silja Line, TT-Line & Viking Line mit Ihrem Haustier nach Schweden segeln.
Die schnellste Fähre nach Schweden verkehrt auf der Route Helsingör nach Helsingborg mit einer Dauer von ca. 20 Minuten.
Fährtickets nach Schweden buchen Sie ganz einfach online mit Direct Ferries. Nutzen Sie dafür unseren Preisfinder, um Strecken, Preise und Anbieter zu vergleichen und die besten Angebote für Schweden-Fähren zu erhalten.
Die Gepäckbestimmungen an Bord der Fähren nach Schweden variieren je nach Fähranbieter, Route und Schiff. Bitte informieren Sie sich unbedingt vor Reiseantritt über die jeweiligen Richtlinien.
Schweden strahlt Idylle aus: Jährlich erreicht das Land Top-Plätze bei der Auswertung des Lebensstandards, seit fast zwei Jahrhunderten hat das Land keinen Krieg mehr geführt. Aus Kinderbüchern kennt man die typischen roten Häuschen, und der Export-Schlager IKEA ist in aller Welt vertreten. Keine Frage: Schweden ist groß, geografisch vielfältig und merkwürdigerweise trotzdem ein fast unbekanntes Land.
Lässt man den dicht besiedelten Süden Schwedens hinter sich, ist es nicht ungewöhnlich, dass man auf seiner Reiseroute keine Menschenseele trifft. An der Westküste befinden sich die bekannten Häfen von Göteborg, Helsingborg und Malmö, das jetzt über die Öresundbrücke mit Kopenhagen in Dänemark verbunden ist. Die Hauptstadt Stockholm ist die Hauptattraktion des Landes mit ihrer imposanten Architektur, ausgezeichneten Museen und der besten Kultur- und Partyszene des Landes. Zentral- und Nordschweden mit seinen breiten Waldstrichen, unerschöpflichen Seen und Wanderwegen durch die Wildnis, ist die typische Urlaubsregion. Zwei Eisenbahnlinien verbinden die Gegend mit dem Süden. Die östliche Strecke entlang des Bottnischen Meerbusens passiert alte Städte mit den typischen Holzhäusern und Fährhäfen mit Verbindungen nach Finnland. Im Zentrum streichen die Züge der Inlandsbanan durch Seenlandschaften und Berge.
"Reise von Turku nach Stockholm"
"Mini-Kreuzfahrt"
"Reise nach Göteborg"
"Amazing time !"
Finden Sie heraus, wie es an Bord der Fähre aussieht, bevor Sie reisen
