Helsinki Fähre
Helsinki Fähre
Fähren von Helsinki fahren nach Estland, Schweden, Åland und Deutschland und sind eine umweltfreundliche Alternative zu Flügen. Noch dazu umgehen Sie lange Warteschlangen, strenge Gepäckvorschriften und können sogar Ihr Auto oder Ihr Wohnmobil mitnehmen. 4 Fährgesellschaften bieten Fähren von Helsinki an: Tallink Silja Line, Viking Line, Finnlines & Eckerö Line. Aktuell verkehren insgesamt 114 wöchentliche Abfahrten. Die Fahrpläne können variieren; bitte beachten Sie, dass manche Routen nur saisonal verkehren. Für die aktuellsten Informationen zu Fähren von Helsinki nutzen Sie ganz einfach unseren Preisfinder und lesen Sie weiter für alle wichtigen Infos zum Hafen Helsinki.
00140 Helsinki, Finland
Viking Line terminal / Helsinki (Katajanokka) - Viking Line, Mastokatu 1, 00160 Helsinki, Finland
Tallink Silja - Tallink Silja, Olympia Terminal, Eteläsatama (South Harbor), Olympiaranta, 1 FIN-00140 Helsinki, Finland
Finnlines - Hansa Terminal, Provianttikatu 5, 00980, Helsinki, Finland
Tallink Silja II - Tallink Silja, West Harbour 2, Tyynenmerenkatu 14, 00220, Helsinki, Finland
St Peter Line - St Peter Line, Länsiterminaali (West Terminal), Tyynenmerenkatu 8, 00220 Helsinki, Finland
Eckerö Line - Eckerö Line, Länsiterminaali T2 (Western Harbour, Terminal 2), Tyynenmerenkatu 14, 00220, Helsinki, Finland
West Harbour Terminal 1 - West Harbour Terminal 1, Tyynenmerenkatu 8, 00220 Helsinki
Olympia Terminal - Olympiaranta 1, 00140 Helsinki
Port of Vuosaari - Komentosilta 1, 00980 Helsinki, Finland
West Harbour Terminal 2 - West Harbour Terminal 2, Tyynenmerenkatu 14, 00220 Helsinki
Hansa Terminal - Hansa Terminal, Vuosaaren Satama, Provianttikatu 5, 00980, Helsinki, Finland
West Terminal T2 - West Terminal T2, Tyynenmerenkatu 14, 00220 Helsinki
Helsinki - Tallinn mit Tallink Silja Line, Viking Line & Eckerö Line
Helsinki - Stockholm mit Tallink Silja Line & Viking Line
Helsinki - Mariehamn mit Tallink Silja Line & Viking Line
Helsinki - Travemünde mit Finnlines
Mehr Routen als alle anderen.
Vergleichen Sie Tarife, Zeiten und Routen an einem Ort.
Mit Flexi-Tickets können Sie ihre Pläne unkompliziert ändern.
E-Tickets buchen & Reisen in der App verwalten.
Live-Schiffsverfolgung & Echtzeit-Updates.
Erstklassiger Kundensupport, wenn Sie ihn brauchen.
Helsinki liegt in der Uusimaa-Region in Südfinnland, am Ufer des Finnischen Meerbusens. Die Hauptstadt ist die am dichtesten bevölkerte Region des Landes und ist eine Schatztruhe für Kunstgeschichte und Architektur.
Der Hafen in Helsinki ist der größte Fracht- und Passagierhafen Finnlands. Das gesamte Hafengebiet besteht aus zwei Hafenteilen und sechs Terminals. Der Personenverkehr konzentriert sich auf die zentral gelegenen Süd- und Westhäfen. Weiter unten haben wir Ihnen genauere Angaben aufgeführt.
Helsinki ist super mit öffentlichen Verkehrsmitteln ausgestattet, sodass Autos in der Stadt selbst vergleichsweise wenig genutzt werden. Dennoch ist die Hauptstadt mit mehreren Nah- und Fernstraßen ideal an das Straßennetz des Landes angebunden. Die E12 führt vom nördlichen Tampere bis nach Helsinki, die E18 vom westlich gelegenen Turku bzw. von Osten sogar von Russland in die finnische Hauptstadt. Zudem ist Helsinki mit den Staatsstraßen 1, 3, 4 und 7 verbunden, wird von zwei Ringstraßen umschlossen und ist der Endpunkt der E67 („Via Baltica“).
Je nachdem, zu welchem Terminal Sie müssen, gibt es verschiedene Anreisemöglichkeiten. Am besten geht das vom Helsinki-Hauptbahnhof, von dem Straßenbahnlinien bzw. Buslinien zu den Terminals fahren:
Der internationale Flughafen Helsinki liegt etwa 18 km nördlich der Stadt. Von dort können Sie die Buslinien 600, 615 und 615T, den Finnair City Bus oder I- bzw. P-Züge nehmen, die vom Flughafen zum Hauptbahnhof fahren. Vom Hauptbahnhof fahren dann Straßenbahnen oder Busse zum Hafen.
Fähren nach Tallinn, Stockholm und Mariehamn: Katajanokka, Katajanokanlaituri 8 / Mastokatu 1, 00160 Helsinki
Fähren nach Tallinn: Westhafen Terminal 2, Tyynenmerenkatu 14, 00220 Helsinki
Fähren nach Travemünde: Hansaterminal, Vuosaaren satama, Hansaterminaali, Provianttikatu 5, 00980 Helsinki
| Westhafen Terminal 2 | Olympia-Terminal | Katajanokka-Terminal | Hansaterminal | |
| Essen & Trinken: | Café, Bistro, Bar, Kiosk | Café, Restaurant, Bar, Kiosk | Bar, Café, Shops, Kiosk | Restaurants befinden sich in Laufnähe vom Terminal |
| Reiseservices: |
|
|
| Ticketschalter für Bus-, Straßenbahn- und Metro-Tickets |
| Gepäckschließfächer: | Verfügbar (max. 100 Stunden, nur mit Kreditkarte zahlbar) | Verfügbar (während der Terminal-Öffnungszeiten) | Nicht vorhanden | Nicht vorhanden |
| Für Fahrzeuge: | Tankstellen | Tankstellen | Tankstellen | Tankstellen |
| Parkplätze: | Kurzzeitparkplätze (max. 1 Stunde), Fahrradparkplätze | Kurzzeitparkplätze (max. 4 Stunden), Olympiaparkki-Parkhaus (mit Ladestationen für Elektroautos) | Kurzzeit- und Langzeitparkplätze, teils nur mit vorheriger Reservierung; Parkplätze mit Ladestation für Elektroautos | EuroPark-Parkhaus |
| Sanitäranlagen: | Toiletten | Toiletten | Toiletten, Wickelräume | Toiletten |
| Barrierefreiheit: | Das Terminal ist barrierefrei gestaltet. Es gibt einen Aufzug und behindertengerechte Toiletten | Das Terminal ist barrierefrei gestaltet. Es gibt behindertengerechte Toiletten | Das Terminal ist barrierefrei gestaltet. Es gibt einen Aufzug und behindertengerechte Toiletten | Das Terminal ist barrierefrei gestaltet. Es gibt behindertengerechte Toiletten |
Finnland – Estland
Finnland – Schweden
Finnland – Åland
Finnland – Deutschland
Ob Sie vor Ihrer Abreise noch Zeit in Helsinki verbringen oder die finnische Hauptstadt Ihr Reiseziel ist, an Aktivitäten mangelt es Ihnen hier nicht. Helsinki ist ein Mekka für Architektur-Liebhaber. Die Gebäude der Stadt sind von verschiedenen Epochen geprägt und kreieren so ein einzigartiges Stadtbild. So stechen beispielsweise der Dom von Helsinki, die Finlandia-Halle oder das Finnische Nationaltheater hervor. Ein beliebtes Ausflugsziel für Einheimische wie Touristen ist die Festung Suomenlinna, die auf vorgelagerten Inseln steht und zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Ebenso zieht das Sibelius-Denkmal im Sibelius-Park Besucher mit seiner abstrakten Erscheinung an. Mehr Reisetipps für Finnland finden Sie in unserem Finnland-Reiseführer.
Helsinki ist mit mehreren Nah- und Fernstraßen ideal an das Straßennetz des Landes angebunden, sodass Sie nach Ihrer Ankunft am Hafen direkt losdüsen können. Die E12 führt beispielsweise gen Norden nach Tampere, die E18 Richtung Westen nach Turku. Östlich verbindet die E18 Helsinki über Kotka sogar mit Russland. Zudem ist Helsinki mit den Staatsstraßen 1, 3, 4 und 7 verbunden.
Ungefähre Entfernungen mit dem Auto:
Von den Terminals verkehren mehrere Straßenbahnlinien zum Helsinki-Hauptbahnhof. Busse, Straßenbahnen, U-Bahnen und Nahverkehrszüge verbinden von dort die Stadtteile Helsinkis und die unmittelbare Region, während Fernverkehrszüge in weitere Teile des Landes führen.
Vom Westhafen Terminal 2 fahren außerdem Flixbus-Verbindungen zu vielen europäischen Zielen.
Von den Hafenterminals fahren verschiedene Straßenbahnlinien zum Helsinki-Hauptbahnhof. Tickets können Sie gleich nach Ihrer Ankunft am Terminal kaufen. Vom Hauptbahnhof aus fahren Busse (z.B. die Linien 600 oder 615), der Finnair City Bus sowie Züge zum Flughafen.
Aktuell bieten 4 Fährgesellschaften Fähren von Helsinki an: Tallink Silja Line, Viking Line, Finnlines & Eckerö Line. Insgesamt verkehren 114 wöchentliche Abfahrten. Je nach Reederei und Schiffsart gibt es an Bord Annehmlichkeiten wie Restaurants, Geschäfte, Kinderbetreuung und verschiedene Arten von Kabinen, darunter barrierefreie und haustierfreundliche Kabinen.
Tallink Silja Line bietet eine saisonale Fährverbindung zwischen Turku und Tallinn (Estland) an, die im Dezember verkehrt. Die Fahrzeit beträgt im Durchschnitt 17 Stunden 30 Minuten, die Fähren verkehren bis zu 3x pro Woche.
Die Gepäckbestimmungen an Bord der Fähren unterscheiden sich je nach Fähranbieter und Schiff. Wir empfehlen, dass Sie sich vor Reiseantritt noch einmal genau informieren.
Falls Sie vor Ihrer Reise eine Unterkunft in der Nähe dem Hafen von Helsinki suchen, besuchen Sie gerne unsere Unterkünfte-Seite für die besten Angebote und Preise.
Finnland – Estland
Finnland – Schweden
Es gibt zahlreiche Verbindungen von Finnland nach Schweden, darunter z.B.:
Um die bestmöglichen Preise und Verfügbarkeiten zu erhalten, empfehlen wir im Voraus zu buchen. Mit unserem Preisfinder finden Sie dank zahlreicher Überfahrten ganz sicher die passende Fähre für Ihre Bedürfnisse. Für mehr Flexibilität werden zusätzlich alternative Routen angezeigt.
Wie lange dauert die Fähre ab Helsinki?
Was ist die schnellste Fähre ab Helsinki?
Was kosten die Fähren von Helsinki?
Wann sollte ich am Hafen Helsinki ankommen?
Ist der Fährhafen Helsinki barrierefrei?
Kontaktinformationen zum Hafen Helsinki
Helsinki Hafenadresse