Stockholm – Langnäs
Fähren nach Åland
Stockholm – Langnäs
Fähren nach Åland
 
                Stockholm ist eines der beliebtesten Reiseziele Nordeuropas. Doch die schwedische Hauptstadt kann nicht nur mit seinen kulturellen Sehenswürdigkeiten und durch und durch skandinavischen Atmosphäre punkten. Von hier fahren außerdem Fähren nach Långnäs – der perfekte Ausgangspunkt für eine Reise zum Åland-Archipel.
Die Fährverbindung Stockholm – Langnäs wird von Tallink Silja Line & Viking Line betrieben. In der Regel kosten die Fähren zwischen 72 €* und 334 €*, abhängig der Ticketdetails. Die Fahrpläne der Fähren nach Åland können je nach Saison variieren. Um Tickets zu vergleichen, nutzen Sie unseren Preisfinder. Dort erfahren Sie aktuelle Preise und Verfügbarkeiten für Fähren von Stockholm nach Langnäs.
*Preise exklusive Buchungsgebühren.
Die Entfernung zwischen Stockholm und Langnäs liegt bei ca. 138,1 Seemeilen (etwa 255,7 km). Mehr Informationen zum Hafen Stockholm und zum Hafen Langnäs finden Sie in unserem Reiseführer weiter unten auf der Seite.
Die schnellste Überfahrt von Stockholm nach Langnäs dauert etwa 6 Stunden 5 Minuten, durchschnittlich sind es etwa 6 Stunden 15 Minuten. Die Dauer der Stockholm-Langnäs-Fähre kann je nach Betreiber, Saison und Wetterbedingung variieren.
Aufgrund der Lage in der nördlichen Ostsee zwischen Schweden und Finnland ist es in Åland im Winter knackig kalt. Im Sommer steigen die Temperaturen selten höher als 20 °C. Ob Sie also eine Rundreise in den Sommermonaten oder einen Schneeurlaub im Winter machen wollen, ist komplett Ihnen überlassen!
Aufgrund der langen Überfahrtszeit eignen sich die Fähren zwischen Stockholm und Langnäs leider nicht für einen Tagesausflug.
Die früheste Fähre von Stockholm nach Langnäs legt in der Regel um 07:00 Uhr ab, die späteste Fähre normalerweise um 20:00 Uhr.
Es verkehren wöchentlich etwa 10 Überfahrten von Stockholm nach Langnäs, die von Tallink Silja Line & Viking Line angeboten werden.
Bitte beachten Sie, dass der Fahrplan der Fähre Stockholm – Langnäs je nach Saison variieren kann.
Der Preis für die Fähre von Stockholm nach Langnäs liegt in der Regel zwischen 72 €* und 334 €*. Der Durchschnittspreis liegt in der Regel bei 155 €*. Die günstigsten Fährpreise beginnen ab 72 €*. Der Durchschnittspreis für Fußpassagiere beträgt 118 €*. Der Preis für die Fähre mit einem Auto liegt im Durchschnitt bei 254 €*.
Die Fährpreise können je nach Anzahl der Passagiere, Fahrzeugtyp, Strecke und Abfahrtszeit variieren.
*Preisänderungen vorbehalten, Preise repräsentativ für Suchanfragen der letzten 30 Tage. Exklusive Buchungsgebühren. Zuletzt aktualisiert Oktober 25.
Ja, Tallink Silja Line & Viking Line erlauben Autos an Bord der Stockholm-Langnäs-Fähre. Nutzen Sie unseren Preisfinder, um aktuelle Preise für Stockholm nach Langnäs-Autofähren zu erhalten. Aktuelle Angebote und günstige Fährtickets finden Sie außerdem in unseren Fähr- und Sonderangeboten.
Ja, die Mitnahme von Wohnmobil oder Wohnwagen ist auf den Fähren zwischen Stockholm und Langnäs möglich.
Haustiere sind auf den Fähren von Stockholm nach Langnäs mit Tallink Silja Line & Viking Line erlaubt. Bitte beachten Sie, dass Ihr Haustier während der Überfahrt im Fahrzeug bleiben muss, es sei denn, die Fährgesellschaft bietet eine Unterkunft für Haustiere an.
Ja, Fußgänger können mit Tallink Silja Line & Viking Line von Stockholm nach Langnäs reisen.
Die beste Fährverbindung hängt von Ihren Präferenzen und Buchungsdetails ab. Nutzen Sie unseren Preisfinder, um die beste Überfahrt für Sie zu finden und Verfügbarkeiten, Preise, Betreiber und Abfahrtszeiten zu vergleichen.
Die schnellste Fähre von Stockholm nach Langnäs dauert 6 Stunden 5 Minuten und ist mit Tallink Silja Line. Der durchschnittliche Preis für die schnellste Fähre liegt bei 69 €*.
*Preisänderungen vorbehalten, Preise repräsentativ für Suchanfragen der letzten 30 Tage. Exklusive Buchungsgebühren.
Bei den Fähren, die auf der Strecke von Stockholm nach Langnäs verkehren, handelt es sich um konventionelle Fähren. Der Preis für schnelle und konventionelle Fähren, Hochgeschwindigkeitsfähren und Hydrofoil-Boote kann variieren. Mit unserem Preisfinder können Sie alle Preise leicht vergleichen. Generell ist der Preis für die Fahrt mit einer Hochgeschwindigkeitsfähre meist etwas höher als der mit konventionellen Fähren.
Mit unserem Preisfinder erfahren Sie, ob es sich bei Ihrer gewünschten Fähre um eine Nachtfähre handelt. Hier finden Sie auch die aktuellen Fahrpläne und Überfahrtsdauer der Fähren. Bei langen Überfahrtzeiten verkehren vor allem späte Fähren auch über Nacht. Bitte beachten Sie, dass die Dauer der Nachtfähren meist etwas länger ist als die der Tagfähren.
Sie können Kabinen auf Fähren buchen, die von Stockholm nach Langnäs mit Tallink Silja Line & Viking Line fahren.
Die Gepäckbestimmungen an Bord der Fähren unterscheiden sich je nach Fähranbieter und Schiff. Wir empfehlen, dass Sie sich vor Reiseantritt noch einmal genau informieren.
Falls Sie vor Ihrer Reise eine Unterkunft in der Nähe dem Hafen von Stockholm suchen, besuchen Sie unsere Unterkünfte Seite für die besten Angebote und Preise.
Um die bestmöglichen Preise und Verfügbarkeiten zu erhalten, empfehlen wir im Voraus zu buchen. Mit unserem Preisfinder finden Sie dank zahlreicher Überfahrten ganz sicher die passende Fähre für Ihre Bedürfnisse. Für mehr Flexibilität werden zusätzlich alternative Routen angezeigt. Für weitere Informationen besuchen Sie einfach unsere Seite zu Fähren nach Åland.
Mehr Routen als alle anderen.
 
                Vergleichen Sie Tarife, Zeiten und Routen an einem Ort.
Mit Flexi-Tickets können Sie ihre Pläne unkompliziert ändern.
 
                E-Tickets buchen & Reisen in der App verwalten.
Live-Schiffsverfolgung & Echtzeit-Updates.
 
                Erstklassiger Kundensupport, wenn Sie ihn brauchen.
| Stockholm - Langnäs Zusammenfassung der Route | ||
|---|---|---|
| Abreiseort | Schweden | |
| Zielort | Åland | |
| Anzahl der Operatoren | 2 | |
| Betreiber | Tallink Silja Line & Viking Line | |
| Durchschnittlicher Preis | 155 € | |
| Durchschnittliche tägliche Abfahrten | 1 | |
| Durchschnittliche wöchentliche Fahrten | 10 | |
| Durchschnittliche Dauer der Fahrt | 6 h 15 m | |
| Schnellste Segeldauer | 6 h 5 m | |
| Erste Fähre | 07:00 | |
| Letzte Fähre | 20:00 | |
| Entfernung | 138 nautische Meilen | |
* Preisänderungen vorbehalten, Preise repräsentativ für Suchanfragen der letzten 30 Tage, zuletzt aktualisiert am 1 Oktober 2025.
"Schnelle unkomplizierte Art des Reisens"
"Great"
Mit der Fähre Stockholm nach Långnäs entdecken Sie die schwedische Hauptstadt und den kleinen Hafen des Åland-Archipels mit einer atemberaubenden Fährreise.
 
Stockholm ist die Hauptstadt Schwedens und liegt in der Mündung der Mälarsee. Sie besteht aus dem Festland und zahlreichen kleinen Inseln, deren östliche Ansammlung „Stockholmer Schärengarten“ genannt wird. Stockholm gehört zu den modernsten und kulturell interessantesten Städten Europas.
Der Hafen von Stockholm (Stockholm Hamnar) besteht aus drei Terminals: Frihamnen, Värtahamnen und Stadsgården. Abfahrt- und Ankunftsterminal sind je nach Fährbetreiber unterschiedlich; es verkehrt ein Shuttle-Bus zwischen dem Hafen Frihamnen und der Innenstadt. Stockholm ist ein bedeutendes Tor nach Schweden und wichtig für den Fracht- und Passagierverkehr mit Finnland, Russland und den baltischen Staaten. Er befindet sich in der Nähe der Innenstadt.
Der Hafen von Stockholm ist leicht mit dem Auto zu erreichen. Der Hafen ist gut ausgeschildert und es gibt Kurzzeit- sowie Langzeitparkplätze in Terminalnähe. Das meistgenutzte Verkehrsmittel ist das Fahrrad, doch Stockholm verfügt zudem über eine effizientes Bus- und Bahnsystem. Der Hauptbahnhof in Stockholm bietet gute und schnelle Verbindungen von und in die anderen Regionen Schwedens sowie das europäische Umland, z. B. mit Zügen nach Oslo. Alternativ bietet sich auch die Metro an. Das internationale Busterminal befindet sich direkt neben dem Hauptbahnhof und bietet Anbindungen zu anderen europäischen Großstädten. Der nächstgelegene Flughafen ist Stockholm Arlanda (ARN), der etwa 40 km entfernt der Fährterminals liegt. Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen Sie den Fährhafen mit mehrmaligem Umsteigen in etwa einer Stunde.
Stockholm ist das Zuhause vieler kultureller Institutionen und beherbergt drei UNESCO-Weltkulturstätten: das Schloss Drottningholm, der Waldfriedhof Skogskyrkogården und die Wikingersiedlung Birka. Mit mehr als 100 Museen hat Stockholm eine der höchsten Museumsdichten aller Weltstädte. Das Nationalmuseum ist vielleicht das berühmteste Museum und enthält mit rund 16.000 Gemälden und 30.000 Kunstgegenständen die größte Kunstsammlung des Landes. Die ältesten Objekte der Sammlung stammen aus dem 16. Jahrhundert. Mit der Stadtstruktur, vielen kulturellen und sportlichen Einrichtungen sowie Grünanlagen ist Stockholm ein spannendes Urlaubsziel.
Die Fährterminals des Hafen Stockholm sind gut ausgestattet und bieten alle wichtigen Annehmlichkeiten. Hier befinden sich Cafés, Getränke- und Snackautomaten, Wartehallen, behindertengerechte Toiletten, Gepäckschließfächer sowie Services für Passagiere, die Hilfe beim Einstieg benötigen. Aufgrund seiner praktischen Lage gibt es nur eine kurze Metro- oder Busfahrt entfernt auch Geschäfte, Supermärkte und alle üblichen Einrichtungen einer Innenstadt. In der Nähe des Parkplatz Värtahamnen findet sich zudem eine Autovermietung und eine Tankstelle.
Vor allem in der Hochsaison im Sommer kann der Hafen in Stockholm geschäftig sein. Bitte planen Sie daher genügend Zeit für die Anreise und das Boarding ein, vor allem, wenn Sie mit einem Fahrzeug, Haustier oder viel Gepäck reisen. Generell wird empfohlen, mind. 90 Minuten vor Abfahrt am Hafen zu erscheinen.
Fähren von Stockholm verkehren nach Tallinn in Estland, Helsinki und Turku in Finnland, Langnäs und Mariehamn in Åland sowie Visby in Gotland.
 
Långnäs ist ein Hafenort in der Region Lumparland, die zu den Ålandinseln gehört.
Der Hafen wird seit den 1920er-Jahren für den Fährverkehr genutzt und bietet eine Alternative zu den Häfen Mariehamn und Eckerö.
Die drei Fährhäfen auf der Hauptinsel Fasta Åland sind gut miteinander vernetzt. Die Route 3 führt vom Hafen in Långnäs einmal bis nach Mariehamn im Westen (ca. 30 km Entfernung), was die Anbindung an den Hauptort der Insel denkbar einfach macht. Über die Route 1 geht es dann weiter zum Fährhafen in Eckerö (ca. 60 km von Långnäs). Die Routen 2 und 4 führen in den weniger besiedelten Nordosten der Insel. Zudem verkehrt die Buslinie 5 zwischen Långnäs und Mariehamn, die Buslinie 1 zwischen Mariehamn und Eckerö. In der Nähe von Mariehamn gibt es zwar einen Flughafen, dieser bedient jedoch ausschließlich Flüge von und nach Stockholm, Helsinki und Turku.
Aktuell gibt es am Hafen von Långäs keine Gepäckschließfächer oder anderweitige Services zur Gepäckaufbewahrung. Online können Sie sich über Alternativen erkundigen. Die Gepäckbeschränkungen an Bord der Fähren können je nach Betreiber unterschiedlich ausfallen. Bitte informieren Sie sich vor Reiseantritt über die jeweiligen Bestimmungen.
Vor allem in der Hochsaison im Sommer kann der Hafen in Långnäs geschäftig sein. Bitte planen Sie daher genügend Zeit für die Anreise und das Boarding ein, vor allem, wenn Sie mit einem Fahrzeug, Haustier oder viel Gepäck reisen. Generell wird empfohlen, mind. 90 Minuten vor Abfahrt am Hafen zu erscheinen.
Fähren von Långnäs verkehren nach Turku und Naantali in Finnland sowie nach Stockholm und Kapellskär in Schweden.
Långnäsvägen 656, 22630 Lumparland