Gdansk Fähre
Gdansk Fähre
Polferries bietet Fähren von Gdansk an, die Polen mit 1 Ziel verbinden. Fähren von Gdansk verkehren etwa 1 Mal pro Tag und bis zu 5 Mal pro Woche.
Die Fahrpläne können je nach Betreiber und Saison variieren. Für die aktuellsten Informationen zu Abfahrtszeiten, Preisen und Verfügbarkeiten nutzen Sie ganz einfach unseren Preisfinder.
Fähren von Gdansk verbinden Polen mit 1 Ziel: Schweden.
Zu den beliebtesten Fährverbindungen von Gdansk gehört der Hafen von Nynashamn.
Majora Henryka Sucharskiego 70, 80-601 Gdańsk, Poland
Gdansk - Nynashamn mit Polferries
Mehr Routen als alle anderen.
Vergleichen Sie Tarife, Zeiten und Routen an einem Ort.
Mit Flexi-Tickets könne Sie Ihre Pläne unkompliziert ändern.
E-Tickets buchen & Reisen in der App verwalten.
Live-Schiffsverfolgung & Echtzeit-Updates.
Erstklassiger Kundensupport, wenn Sie ihn brauchen.
Fähren, die von Gdansk abfahren, brauchen ungefähr 18h 0min. Die Fahrzeiten können sich von Saison zu Saison ändern.
Fähren von Gdansk nach Nynashamn fahren ca. 5 Mal pro Woche mit einer Überfahrtsdauer von 18h. Der Durchschnittspreis für eine Fähre von Gdansk nach Nynashamn liegt bei 303.6 €.
Der Preis für Fähren ab Gdansk kann zwischen 82 € und 574 € liegen und hängt von verschiedenen Faktoren wie etwa der Strecke, der Saison, dem Betreiber und dem Schiffstyp ab.
Ja, Sie können eine Autofähre von Gdansk mit Polferries nehmen. Weitere Informationen über Strecken und zu den Preisen für Autofähren finden Sie mit unserem Preisfinder.
Fußpassagiere sind auf den Fähren ab Gdansk erlaubt. Sie können als Fußpassagier von Gdansk aus mit Polferries reisen.
Polferries gehört zu den Betreibern, die Kabinen auf Fähren von Gdansk anbieten.
Die polnische Stadt Danzig (Gedansk) liegt an der Ostseeküste und ist die Hauptstadt der Woiwodschaft Pommern und der Hauptseehafen Polens.
Die Bedeutung des Namens ist "Stadt die am Fluss Gdania liegt". Gdania war dabei der ursprüngliche Name der Motlawa, die in Danzig ins Meer mündet.
Am südlichen Rand der Danziger Bucht und an der Mündung des Flusses Mottlau liegend ist Gdansk zusammen mit dem nahen gelegenen Hafen von Gdynia ein wichtiges Industriezentrum.
Der Hafen hat eine lange Geschichte im Schiffbau, war Mitglied der Hanse und bekannterweise der Geburtsort der Solidaritätsbewegung.
Gdansk wurde im Zweiten Weltkrieg stark beschädigt, der Wiederaufbau dauerte insgesamt über 50 Jahre. Zahlreiche Bauarbeiter, Künstler und Restauratoren arbeiteten gemeinsam an dem Ziel, die gewohnte Pracht der Stadt wieder herzustellen.
Heute gibt es in Gdansk einiges zu besichtigen, wobei die meisten Sehenswürdigkeiten der Stadt in der Nähe der Ulica Dluga (Lange Straße) und des Dlugi Targ (Langer Markt) situiert sind. Hier liegt eine Fußgängerzone mit Gebäuden in historischem Stil (rekonstruiert vor allem während des 17. Jahrhunderts), an beiden Enden flankiert von aufwändigen Stadttoren. Dieser Teil der Stadt wird manchmal auch als der Königsweg bezeichnet, da er früher als Weg für Prozessionen bei Königsbesuchen genutzt wurde.
Gdansk Unterkunft
Gdansk Hafenadresse