Ystad – Swinoujscie
Fähren nach Polen
Ystad – Swinoujscie
Fähren nach Polen
Die Fährverbindung wird von Polferries und Unity Line betrieben.
Fähren von Ystad nach Swinoujscie kosten in der Regel zwischen 132 € und 400 €, abhängig der Ticketdetails. Preise exklusive Buchungsgebühren.
Die Fahrpläne der Fähren nach Polen können je nach Saison variieren. Nutzen Sie unseren Preisfinder um aktuelle Preise und Verfügbarkeit für Ystad Swinoujscie Fähren zu erfahren.
Die erste Ystad Swinoujscie Fähre fährt in der Regel um 13:30 Uhr und letzte Fähre in der Regel um 22:55 Uhr von Ystad ab.
Die Überfahrt von Ystad nach Swinoujscie dauert zwischen 6 Stunden 5 Minuten und durchschnittlich 7 Stunden 16 Minuten. Die Dauer der Fähre kann je nach Betreiber, Saison und Wetterbedingung variieren.
Es verkehren wöchentlich etwa 26 Fährüberfahrten von Ystad nach Swinoujscie, die von Polferries und Unity Line angeboten werden. Die Fahrpläne können je nach Saison variieren.
Der Preis für die Fähre Ystad nach Swinoujscie liegen in der Regel zwischen 132 € und 400 €. Der Durchschnittspreis liegt in der Regel bei 269 €. Die günstigste Ystad Swinoujscie Fährpreise beginnen ab 29 €. Der Durchschnittspreis für Fußpassagiere beträgt 178 €, mit einem Auto 259 €.
Die Fährpreise können je nach Anzahl der Passagiere, Fahrzeugtyp, Strecke und Abfahrtszeit variieren.
Preisänderungen vorbehalten, Preise repräsentativ für Suchanfragen der letzten 30 Tage. Exklusive Buchungsgebühren.
Die Entfernung zwischen Ystad und Swinoujscie liegt bei ca. 92.5 Seemeilen (etwa 171.3 km).
Mehr Informationen zum Hafen Ystad finden Sie in unserem Ystad Reiseführer.
Ja, Polferries und Unity Line erlaubt Autos an Bord der Fähren zwischen Ystad und Swinoujscie. Nutzen Sie unseren Preisfinder, um aktuelle Preise für Autofähren zwischen Ystad und Swinoujscie zu erhalten.
Ja, Fußgänger können mit Polferries und Unity Line zwischen Ystad und Swinoujscie reisen.
Haustiere sind auf den Fähren von Ystad nach Swinoujscie mit Polferries und Unity Line erlaubt. Bitte beachten Sie auch, dass Ihr Haustier während der Überfahrt im Fahrzeug bleiben muss, es sei denn, die Fährgesellschaft bietet eine Unterkunft für Haustiere an.
Mehr Routen als alle anderen.
Vergleichen Sie Tarife, Zeiten und Routen an einem Ort.
Mit Flexi-Tickets könne Sie Ihre Pläne unkompliziert ändern.
E-Tickets buchen & Reisen in der App verwalten.
Live-Schiffsverfolgung & Echtzeit-Updates.
Erstklassiger Kundensupport, wenn Sie ihn brauchen.
"angenehme Überfahrt, kurzfristige Buchung war möglich"
Eine Reise nach Schweden oder Polen? Mit der Fähre Ystad Swinoujscie können Sie ganz einfach beide Länder entdecken, und auch ohne Auto entspannt reisen.
Dank der modernen Fähren sind Sie schon in etwas mehr als 6 Stunden in Polen, perfekt für einen ausgedehnten Wochenendausflug oder spannende Roadtrips. Um die beiden malerischen Küstenstädte zu erkunden, sollten Sie dabei mind. 2 Tage pro Stadt einplanen.
Ystad liegt in der Provinz Skåne im Süden Schwedens.
Die früheste historische Aufzeichnung von Ystad datiert zurück ins 12. Jahrhundert, als Fischerfamilien begannen, sich an der Mündung des Flusses Vassa niederzulassen, genau in der Nähe der heutigen Touristeninformation. Heringsfischerei wurde so zur Haupteinnahmequelle der Stadtbewohner.
Keine andere Stadt in Skandinavien und nur wenige andere Städte Europas können ein solch komplettes und "lebendiges" Bild längst vergangener Tage aufweisen wie Ystad.
Viele der 300 Fachwerkhäuser datieren bis in das 16. Jhd.. Die Archäologische Gesellschaft Ystad wurde bereits 1907 gegründet, im Zuge der Anstrengungen das Kloster der Stadt für nachkommenden Generationen zu retten.
1936 veranstaltete Ystad "Fritiden" (die Freizeit), ein damals weltweit beachtetes Event. Die städtische Kunstgalerie, "Kunstmuseum", wurde erbaut, genau wie Spielplätze und Radwege, und die Fachwerkstadt zur Freizeitstadt.
Bis ins 19. Jahrhundert war der Hafen von Ystad einer der wichtigsten Häfen Schwedens. Heute ist der Hafen der drittgrößte Fährhafen Schwedens.
Angesichts der geringen Größe der Stadt ist Ystad gut zu Fuß oder mit dem Fahrrad erkundbar. Der Hafen liegt nur wenige Gehminuten vom Stadtzentrum und Bahnhof von Ystad entfernt.
Mit dem Auto erreichen Sie Ystad von Malmö aus in etwa 55 Minuten via der E65. Von Göteborg sind es gut 330 km. Die Fahrt dauert über die E6 ca. 3,5 Stunden. Die Hauptstadt Dänemarks liegt gut 90 km entfernt. Hier ist die Fahrzeit über die Öresund-Brücke, der E20 und E65 je nach Verkehr etwa eineinhalb Stunden.
In Ystad folgen Sie der Beschilderung zum Revhusen Terminal. Die E65 führt direkt zum Hafen.
Statt Auto oder Wohnwagen können Sie den Hafen auch mit Bus und Bahn erreichen.
Der Bahnhof Ystad liegt direkt gegenüber dem Hafen. Hier halten auch die Busse. Von Malmö aus können Sie den Pågatågen Zug nach Ystad nehmen. Verbindungen bestehen auch nach Helsingborg, Höör und Simrishamn. Die Züge werden von Skånetrafiken betrieben.
Die Buslinie 190 fährt nach Trelleborg Centralstation. Es bestehen zudem auch Zugverbindung nach Kopenhagen.
Der nächstgelegene Flughafen ist der Internationale Flughafen Malmö (MMX), der etwa 32 km entfernt liegt. Mit dem Auto nehmen Sie die E65 zum Fährhafen Ystad. Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln dauert die Fahrt gut 2 Stunden mit mehrmaligem Umstieg mit Zug und Bus.
Es sind Gepäckschließfächer am Hafen und dem Bahnhof vorhanden. Online können Sie sich über private Alternativen erkundigen. Die Gepäckbeschränkungen an Bord der Fähren können je nach Betreiber unterschiedlich ausfallen, informieren Sie sich rechtzeitig, um unangenehme Überraschungen an Bord zu vermeiden.
Der Hafen verfügt über öffentliche Toiletten, Parkplätze, Restaurants, und einige Gehminuten entfernt, Unterkunftsmöglichkeiten, Geschäfte, eine Elektrohaltestelle und Supermärkte.
Vor allem in der Hochsaison im Sommer kann der Hafen Ystad geschäftig sein. Planen Sie also genügend Zeit für die Anreise und das Boarding ein, vor allem, wenn Sie mit einem Fahrzeug, Haustier oder viel Gepäck reisen. Generell wird zumeist empfohlen mind. 90 Minuten vor Abfahrt am Hafen zu erscheinen.
Fähren von Ystad verkehren nach Swinoujscie.
Färjeterminalen, 271 39 Ystad, Schweden
Die polnische Hafenstadt Swinoujscie, auch Świnoujście, liegt an der Ostseeküste und am Stettiner Haff im Nordwesten des Landes. Der größte Teil der Stadt ist auf den Inseln Usedom und Wolin gebaut, aber auch auf weiteren kleineren Inseln, von denen die größte Insel Karsibor ist. Das deutsche Ahlbeck auf Usedom ist ein enger Nachbar von Swinoujscie und beide sind durch eine Straße und eine Promenade, die 12 km lang ist, verbunden.
Zu den interessanten Sehenswürdigkeiten in der Stadt zählen das Museum für Hochseefischerei, das sich im ehemaligen Rathaus befindet. Die Ausstellung klärt über Fische, Meerestiere, die Stadt und Umgebung und alte Navigationsgeräte auf.
In der Stadt befindet sich auch das Engels Fort, das zwischen 1845 und 1858 gebaut wurde und eine Nachbildung des Hadriansmausoleums in Rom ist.
Konzerte und Kunstausstellungen werden im West Fort abgehalten, das zwischen 1843-1863 gebaut wurde. Das Fort wurde ein paar Mal in der Vergangenheit modernisiert und von der Nachkriegszeit bis 1962 war es das Hauptquartier der Roten Armee.
Der Hafen Swinoujscie liegt im Nordwesten der Stadt, an der Mündung Swina, die in die Ostsee führt.
Der Hafen findet sich auf der anderen Seite der Mündung gegenüber der Innenstadt von Swinoujscie, hier ist auch der Hauptbahnhof von Swinoujscie. Beim Fährhafen Swinoujscie handelt es sich um den größten und modernsten Fährhafen Polens.
Mit dem Auto erreichen Sie den Hafen Swinoujscie aus Berlin Deutschland über die A11/E28. In Goleniow fahren Sie auf die E65, die Sie anschließend zu einem Kreisel führt, hier nehmen Sie die Ausfahrt zum Hafen.
Aus Richtung Hamburg/Lübeck nehmen Sie die A20 bis Gutzkow, und wechseln dann auf die B111/110.
Innerhalb Polens erreichen Sie Swinoujscie von Szczecin aus über die S23/E65. Die Fahrt gen Norden dauert ca. eineinhalb Stunden.
Von der Hauptstadt Warschau, sind es fast 7 Stunden Fahrt. Nehmen Sie die E30. Anschließend wechseln Sie auf die E65.
Es gibt einige Parkplätze im Hafengebiet. Das Parken direkt am Hafen ist nur für eine Stunde gestattet. Weiter entfernt befinden sich Parkplätze, auf dem das Parken länger erlaubt ist.
Swinoujscie verfügt über vier Bahnhöfe, die die Stadt via zahlreicher Regionalverbindungen mit Szczecin und dem Rest Polens verbinden. Der nächstgelegene Bahnhof ist nur wenige Gehminuten vom Hafen entfernt. Die Oderbahn verbindet Szczecin und Swinemünde mit anderen europäischen Zielen. Zudem gibt es Direktverbindungen von Deutschland aus über Berlin und Szczecin.
Der nächstgelegene Flughafen ist der Flughafen Solidarity Szczecin-Goleniów Airport (SZZ), der gut 55 km entfernt von Swinoujscie liegt. Oder alternativ der Internationale Flughafen Berlin Brandenburg (BER) in Deutschland. Hier beträgt die Entfernung gut 180 km.
Vom Flughafen Szczecin-Goleniów sind es etwas mehr als eine Autostunde nach Swinoujscie via der Droga Ekspresowa S3/E65 and Droga Ekspresowa S3/E65. Mit dem Zug dauert die Fahrt mit mehrmaligem Umsteigen mind. Eineinhalb Stunden.
Vom deutschen Flughafen Berlin Brandenburg sind es per Auto 3,5 Stunden über die A11, und mit Bus und Zug mind. 4 Stunden.
Aktuell gibt es am Hafen von Swinoujscie keine Gepäckschließfächer oder Service. Online können Sie sich über private Alternativen erkundigen. Die Gepäckbeschränkungen an Bord der Fähren können je nach Betreiber unterschiedlich ausfallen, informieren Sie sich rechtzeitig, um unangenehme Überraschungen an Bord zu vermeiden.
Der Fährhafen von Swinoujscie bietet nur eingeschränkte Annehmlichkeiten, wie öffentliche Toiletten. Derzeit gibt es hier keine Restaurants. Jedoch können Sie außerhalb eine Tankstelle, Bushaltestellen, Unterkunftsmöglichkeiten und einen Supermarkt finden.
Für weitere Annehmlichkeiten müssen Sie mit dem Zug in die Innenstadt von Swinoujscie fahren oder das Auto nehmen. Hier gibt es zahlreiche Cafés, Restaurants und Bars und alles was eine Stadt zu bieten hat.
Vor allem in der Hochsaison im Sommer kann der Hafen Swinoujscie geschäftig sein. Planen Sie also genügend Zeit für die Anreise und das Boarding ein, vor allem, wenn Sie mit einem Fahrzeug, Haustier oder viel Gepäck reisen. Generell wird zumeist empfohlen mind. 90 Minuten vor Abfahrt am Hafen zu erscheinen.
Fähren von Swinoujscie verkehren nach Trelleborg, Ystad und Malmö.
Terminal Promowy ul. Dworcowa 1 72-600 Swinoujście