Frederikshavn – Göteborg

Fähren nach Schweden

Frederikshavn – Göteborg

Beliebte Fährbetreiber für Frederikshavn - Göteborg

Neueste Angebote

Alle Sonderangebote anzeigen

Fähre von Frederikshavn nach Göteborg

Die Fährverbindung Frederikshavn Göteborg wird von Stena Line betrieben.

Fähren von Frederikshavn nach Göteborg kosten in der Regel zwischen 104 €* und 473 €*, abhängig der Ticketdetails. Preise exklusive Buchungsgebühren.

Die Fahrpläne der Fähren nach Schweden können je nach Saison variieren.

Tickets vergleichen – Nutzen Sie unseren Preisfinder, um aktuelle Preise und Verfügbarkeit für Frederikshavn Göteborg Fähren zu erfahren.

Frederikshavn Göteborg Fährzeiten

Die frühesten Frederikshavn Göteborg Fähren legen in der Regel um 00:30 Uhr in Frederikshavn ab. Die spätesten Fähren normalerweise um 23:00 Uhr.

Wie lange dauert die Fährüberfahrt von Frederikshavn nach Göteborg?

Die Überfahrt von Frederikshavn nach Göteborg dauert zwischen 3 Stunden 15 Minuten und durchschnittlich 3 Stunden 30 Minuten.

Die Dauer der Frederikshavn Göteborg Fähre kann je nach Betreiber, Saison und Wetterbedingung variieren.

Fahrpläne der Fährbetreiber von Frederikshavn nach Göteborg

Es bestehen durchschnittlich 4 tägliche Überfahrten und bis zu 27 wöchentliche Überfahrten zwischen Frederikshavn und Göteborg. Die Überfahrten werden von Stena Line angeboten.

Preise für Fähren von Frederikshavn nach Göteborg

Der Preis für die Fähre Frederikshavn nach Göteborg liegt in der Regel zwischen 104 €* und 473 €*. Der Durchschnittspreis liegt in der Regel bei 257 €*. Die günstigsten Frederikshavn Göteborg Fährpreise beginnen ab 104 €*. Der Durchschnittspreis für Fußpassagiere beträgt 89 €*. Der Preis für die Fähre mit einem Auto liegt im Durchschnitt bei 306 €*.

Die Fährpreise können je nach Anzahl der Passagiere, Fahrzeugtyp, Strecke und Abfahrtszeit variieren.

Preisänderungen vorbehalten, Preise repräsentativ für Suchanfragen der letzten 30 Tage. Exklusive Buchungsgebühren. Zuletzt aktualisiert Juli 25.

Wie weit ist es mit der Fähre von Frederikshavn nach Göteborg?

Die Entfernung zwischen Frederikshavn und Göteborg liegt bei ca. 85,9 Seemeilen (etwa 159,0 km).

Mehr Informationen zum Hafen Frederikshavn und Hafen Göteborg finden Sie mit unserem Frederikshavn und Göteborg Reiseführer.

Kann ich mit dem Auto auf der Fähre von Frederikshavn nach Göteborg reisen?

Ja, Stena Line erlauben Autos an Bord der Frederikshavn Göteborg Fähren. Nutzen Sie unseren Preisfinder, um aktuelle Preise für Frederikshavn nach Göteborg Autofähren zu erhalten.

Die aktuellen Angebote und günstige Frederikshavn Göteborg Fährtickets finden Sie auf unserer Seite mit den Fähr- und Sonderangeboten.

Kann ich mein Wohnmobil auf der Fähre von Frederikshavn nach Göteborg mitnehmen?

Ja, die Mitnahme von Wohnmobil oder Wohnwagen ist auf den Fähren zwischen Frederikshavn und Göteborg möglich.

Kann ich als Fußpassagier von Frederikshavn nach Göteborg reisen?

Ja, Fußgänger können mit Stena Line von Frederikshavn nach Göteborg reisen.

Kann ich mein Haustier auf die Fähre Frederikshavn Göteborg mitnehmen?

Haustiere sind auf den Fähren von Frederikshavn nach Göteborg mit Stena Line erlaubt. Bitte beachten Sie, dass Ihr Haustier während der Überfahrt im Fahrzeug bleiben muss, es sei denn, die Fährgesellschaft bietet eine Unterkunft für Haustiere an.

Was ist die schnellste Fähre von Frederikshavn nach Göteborg?

Die schnellste Fähre von Frederikshavn nach Göteborg dauert 3 Stunden 15 Minuten und ist mit Stena Line. Der durchschnittliche Preis für die schnellste Frederikshavn Göteborg Fähre liegt bei 325 €*.

Preisänderungen vorbehalten, Preise repräsentativ für Suchanfragen der letzten 30 Tage. Exklusive Buchungsgebühren.

Welche ist die beste Fähre von Frederikshavn nach Göteborg?

Die beste Frederikshavn - Göteborg Fähre hängt von Ihren Präferenzen und Buchungsdetails ab. Nutzen Sie unseren Preisfinder, um die beste Überfahrt für Sie zu finden, und Verfügbarkeiten, Preise, Betreiber und Abfahrtszeiten etc. zu vergleichen.

Wann sollte man nach Göteborg reisen?

Die beste Zeit, um Göteborg zu besuchen, ist in den Sommermonaten, wenn das Wetter in Schweden am wärmsten ist, und die See zum Baden einlädt. Besonders beliebt sind die Monate Juni – August. Aber auch der Spätfrühling April – Mai und Spätsommer sind eine Reise wert, auch wenn Sie sich hier vielleicht auf etwas Regen einstellen müssen. Der Winter in Schweden hat Temperaturen um den Gefrierpunkt, vor allem im Dezember, Januar und Februar können Schneebegeisterte hier auf Ihre Kosten kommen.

Kann man von Frederikshavn aus einen Tagesausflug nach Göteborg machen?

Aufgrund der Überfahrtszeit eigenen sich die Fähren zwischen Frederikshavn und Göteborg derzeit nicht für einen Tagesausflug.

Hochgeschwindigkeitsfähre von Frederikshavn nach Göteborg

Bei den Fähren, die auf der Strecke von Frederikshavn nach Göteborg verkehren, handelt es sich um konventionelle Fähren.

Der Preis für schnelle und konventionelle Fähren, Hochgeschwindigkeitsfähren und Hydrofoil Boote kann variieren. Mit unserem Preisfinder können Sie alle Preise leicht vergleichen. Generell ist der Preis für die Fahrt mit einer Hochgeschwindigkeitsfähre aber zumeist etwas höher als der mit konventionellen Fähren.

Günstige Fährtickets Frederikshavn nach Göteborg

Finden Sie günstige Fährtickets mit unserem Preisfinder. Um die bestmöglichen Preise und Verfügbarkeiten zu erhalten, empfehlen wir im Voraus zu buchen.

Dank zahlreicher Überfahrten finden Sie ganz sicher die passende Fähre für Ihre Bedürfnisse. Für mehr Flexibilität werden zusätzlich auch alternative Routen angezeigt.

Für weitere Informationen besuchen Sie einfach unsere Fähren nach Schweden Seite.

Kann man eine Nachtfähre von Frederikshavn nach Göteborg nehmen?

Mit unserem Preisfinder erfahren Sie, ob es sich bei Ihrer gewünschten Fähre um eine Nachtfähre handelt. Hier finden Sie auch die aktuellen Fahrpläne und Überfahrtsdauer der Fähren. Bitte beachten Sie, dass die Dauer der Nachtfähren meist etwas länger ist als die der Tagfähren.

Bei langen Überfahrtzeiten, verkehren vor allem späte Fähren, zumeist auch über Nacht.

Kann man eine Kabine auf der Fähre von Frederikshavn nach Göteborg reservieren?

Sie können Kabinen auf Fähren buchen, die von Frederikshavn nach Göteborg mit Stena Line fahren.

Gepäckbeschränkungen an Bord

Die Gepäckbestimmungen an Bord der Fähren unterscheiden sich je nach Fähranbieter und Schiff. Es empfiehlt sich, sich vor Reiseantritt genaustens zu informieren.

Unterkünfte

Falls Sie vor Ihrer Reise eine Unterkunft in der Nähe dem Hafen von Frederikshavn suchen, besuchen Sie unsere Unterkünfte Seite für die besten Angebote und Preise.

Warum sollten Sie Direct Ferries nutzen?

Überall hinsegeln

Mehr Routen als alle anderen.

Überall hinsegeln

Günstiger segeln

Vergleichen Sie Tarife, Zeiten und Routen an einem Ort.

Flexibel segeln

Mit Flexi-Tickets können Sie ihre Pläne unkompliziert ändern.

Flexibel segeln

Smart segeln

E-Tickets buchen & Reisen in der App verwalten.

Informiert segeln

Live-Schiffsverfolgung & Echtzeit-Updates.

Informiert segeln

Mit Vertrauen segeln

Erstklassiger Kundensupport, wenn Sie ihn brauchen.

Frederikshavn - Göteborg Zusammenfassung der Route
AbreiseortDänemark
ZielortSchweden
Anzahl der Operatoren1
BetreiberStena Line
Durchschnittlicher Preis257 €
Durchschnittliche tägliche Abfahrten4
Durchschnittliche wöchentliche Fahrten27
Durchschnittliche Dauer der Fahrt3 h 30 m
Schnellste Segeldauer3 h 15 m
Erste Fähre00:30
Letzte Fähre23:00
Entfernung86 nautische Meilen

* Preisänderungen vorbehalten, Preise repräsentativ für Suchanfragen der letzten 30 Tage, zuletzt aktualisiert am 1 Juli 2025.

Frederikshavn - Göteborg Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Frederikshavn Göteborg Fähre Bewertungen

Fähre Dänemark Schweden

Was ist besser, Dänemark oder Schweden? Mit der Fähre Frederikshavn Göteborg können Sie ganz einfach beide Länder entdecken, und auch ohne Auto entspannt mit der Fähre von Dänemark nach Schweden reisen.

Dank der schnellen Fähren sind Sie schon in weniger als 3 Stunden 30 Minuten in Schweden, perfekt für einen ausgedehnten Tagesausflug oder spannenden Wochenendtrip. Um die beiden malerischen Küstenstädte zu erkunden, sollten Sie dabei mind. 2 Tage pro Stadt einplanen.

Frederikshavn Reiseführer

Frederikshavn liegt im Nordosten Dänemarks in der Region Nordjylland.

Frederikshavn Fährhafen, ein lebendiger Knotenpunkt in Dänemark, ist bekannt für seine malerischen Meereslandschaften und die nahegelegenen historischen Sehenswürdigkeiten.

Das Palmestranden, ein beliebter Sandstrand, lädt zum Entspannen und Spazieren ein, während das Bangsbo Museum und die Festungsbereiche tief in die lokale Geschichte eintauchen lassen.

Jährlich zieht der 'Tordenskiold Tage', ein historisches Festival, zahlreiche Besucher an.

Von Frederikshavn aus können Reisende leicht andere nordische Länder per Schiff erreichen oder die gut vernetzten Zug- und Busverbindungen nutzen, um das Umland zu erkunden. Die Verbindung vom Hafen ins Stadtzentrum ist durch öffentliche Verkehrsmittel gut erschlossen, was die Erkundung dieser charmanten Stadt einfach macht.

Hafen von Frederikshavn

Der Hafen von Frederikshavn liegt an der Nordost Küste Dänemarks und ist ein bedeutender Verkehrsknotenpunkt für Stadt und Umgebung, mit regelmäßigen Fährverbindungen nach Schweden und Norwegen.

Frederikshavn ist leicht zu Fuß erkundbar. Alternativ können Sie auch den gut ausgebauten öffentlichen Nahverehr verwenden.

Wie kommt man nach Frederikshavn?

Fährhafen Frederikshavn: Anreise mit Auto

Mit dem Auto aus Süden (Aalborg oder Aarhus) kommend nehmen Sie die E45 gen Norden Richtung Frederikshavn. Von Hirtshals nehmen Sie die E39 gefolgt von der 35 nach Frederikshavn. Dann folgen Sie der Beschilderung für Norwegen (Norge) oder Schweden (Sverige) Fähren zum Fährhafen (Færge). Die Hauptstadt Kopenhagen im Südosten Dänemarks liegt etwa 5 Autostunden (480 km) entfernt, und kann über die E20 und E45 erreicht werden.

Die meisten Parkplätze in der Stadt selbst sind kostenlos. In der Innenstadt können jedoch Parkgebühren anfallen. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig um unangenehme Überraschungen zu vermeiden.

Fährhafen Frederikshavn: Anreise mit Bus und Bahn

Von Frederikshavn gehen Züge unteranderem von und nach Kopenhagen, Aalborg und Aarhus. Frederikshavn befindet sich auf direkter Zugstrecke zu Kopenhagen, und bietet die Möglichkeit abstechender in den verschiedenen anderen Städte Dänemarks zu unternehmen.

Direkt neben dem Hauptbahnhof gelegen, findet sich die zentrale Busstation von Frederikshavn. Von hier aus können Sie mit dem Bus 73 oder 73N weiter nach Aalborg und Sæby reisen. Bitte beachten Sie, dass es sich bei der Linie 73N um einen Nachtbus handelt. Die Linie 973X aus Aalborg kommend hält ebenfalls in Frederikshavn.

In Frederikshavn können Sie via der Linie 273, 973X und 77 zum Hafen gelangen. Die Haltestelle ist Havnepladsen, etwa 7 Gehminuten entfernt von Fährterminal. Der Bus- und Hauptbahnhof sind in etwa 20 Minuten zu Fuß zu erreichen.

Die Stadt ist äußerst Fußgänger und Fahrradfahrer freundlich gestaltet. Die öffentlichen Nahverkehrsmittel halten aber vorwiegend in den Außenbezirken. Die Innenstadt ist damit am besten zu Fuß zu erkunden. Frederikshavn verfügt zudem über einen öffentlichen und kostenlosen Fahrradverleih, der eine entspannte und sportliche Besichtigung der Stadt möglich macht.

Fährhafen Frederikshavn: Anreise mit dem Flugzeug

Der nächstgelegene Flughafen ist der Flughafen Aalborg, von dem der Fährhafen in etwa eineinhalb Stunden mit dem Bus zu erreichen ist.

Hafen Frederikshavn Gepäckaufbewahrung

Aktuell gibt es am Hafen von Frederikshavn keine Gepäckschließfächer oder Service. Online können Sie sich über private Alternativen erkundigen. Die Gepäckbeschränkungen an Bord der Fähren können je nach Betreiber unterschiedlich ausfallen, informieren Sie sich rechtzeitig, um unangenehme Überraschungen an Bord zu vermeiden.

Frederikshavn Annehmlichkeiten am Hafen

In direkter Nähe des Hafens finden sich Unterkunftsmöglichkeiten, Cafés, Restaurants, verschiedene Einkaufsmöglichkeiten, Tankstellen, Supermärkte, und öffentliche Parkplätze. Der Hafen selbst verfügt über eine Passagierlounge, öffentliche Toiletten, Kurz- und Langzeitparkplätze (bitte informieren Sie sich rechtzeitig über die Preise), Autovermietungen, Snackautomaten, eine Touristeninformation und freies WI-FI. Der Hafen ist barrierefrei gestaltet.

Hafen von Frederikshavn Wichtige Tipps

Wann muss ich am Hafen Frederikshavn einchecken? Vor allem in der Hochsaison im Sommer kann der Hafen Frederikshavn geschäftig sein. Planen Sie also genügend Zeit für die Anreise und das Boarding ein, vor allem, wenn Sie mit einem Fahrzeug, Haustier oder viel Gepäck reisen.

Wie früh sollte ich im Hafen von Frederikshavn ankommen? Generell wird zumeist empfohlen, mind. 90 Minuten vor Abfahrt am Hafen zu erscheinen.

Frederikshavn Hafen Fährverbindungen

Fähren vom Hafen Frederikshavn gehen nach Oslo in Norwegen und Göteborg in Schweden.

Frederikshavn Hafen Kontaktinformationen

  • Frederikshavn Hafenbehörde: (+45) 9620 47 00
  • Bus Frederikshavn: (+45) 98 11 11 11 (öffentlicher Nahverkehr)

Frederikshavn Hafenadresse

Færgehavnsvej 16, 9900 Frederikshavn, Dänemark

Göteborg Reiseführer

Göteborg ist die zweitgrößte Stadt Schwedens und liegt auf halber Strecke zwischen den Städten Kopenhagen in Dänemark und der norwegischen Stadt Oslo.

Göteborg, mit seinem lebendigen Hafen und einer reichen kulturellen Szene, zieht Jahr für Jahr Reisende an.

Der Fährhafen Göteborg dient als idealer Ausgangspunkt, um die zahlreichen Sehenswürdigkeiten der Stadt zu erkunden, darunter das berühmte Schloss Liseberg, das Universum Science Center und der historische Stadtteil Haga.

Im Herbst findet das Göteborg Film Festival statt, das größte Filmfestival Skandinaviens.

Von Göteborg aus können Sie bequem weitere skandinavische Ziele wie Oslo und Kopenhagen per Zug oder Bus erreichen. Die Verbindung vom Fährhafen in das Stadtzentrum ist hervorragend; regelmäßige Busse und Straßenbahnen verkehren und bieten eine schnelle und effiziente Art der Fortbewegung.

Hafen von Göteborg

Der Hafen von Göteborg ist der größte Hafen der nordischen Länder, und Dreh- und Angelpunkt der Wirtschaft der Stadt. „Göteborgs Hamn“, der Hafen von Göteborg, liegt direkt am Ästuar, wo der Fluss Göta Älv in den Kattegat und die Nordsee fließt.

Das Terminal auf der Südseite des Flusses ist ein modernes Gebäude, das aktuell von Stena Line betrieben wird. Die Abfertigung erfolgt über ein modernes elektronisches System, das speziell für die 1,7 Millionen Fährpassagiere pro Jahr entwickelt wurde.

Wie kommt man nach Göteborg?

Fährhafen Göteborg: Anreise mit Auto

Mit dem Auto oder Wohnmobil aus Richtung Stockholm kommend, folgen Sie der E4 bis Jönköping. Dann nehmen Sie die 40 nach Göteborg. Von Südschweden aus erreichen Sie Göteborg über die E20. Beide Autobahnen führen zum Autobahnkreuz Gulbergsmotet, und weiter durch den Göta Tunnel zum Hafen.

Fährhafen Göteborg: Anreise mit Bus und Bahn

Göteborg verfügt über ein umfangreiches Nahverkehrsnetz, Bus, Züge und Straßenbahnen fahren in regelmäßigen Abständen das ganze Jahr über. Vom Hauptbahnhof der Stadt kann man Züge in die anderen Regionen Schwedens nehmen.

Es gibt einen Shuttlebus der Passagiere bequem ins Stadtzentrum von Göteborg oder zu der nächstgelegenen Bahn und Bus Station „Göteborg Järntorget“ bringt. Alternativ ist man in etwa 20 Minuten auch zum Bahnhof gelaufen, und kann von dort die Tramlinie 6 zur Haltestelle Göteborg Centralst Drottningt nehmen und dann zu Fuß zum zentralen Busterminal Nils Ericson Terminal laufen.

Mit Flygbussarna Buses sind Sie in etwa 20 Minuten in die Innenstadt gefahren, der Bus hält auch am Busterminal Nils Ericson Terminal.

Mit Flygbussarna Buses sind Sie in etwa 20 Minuten in die Innenstadt gefahren, der Bus hält auch am Busterminal Nils Ericson Terminal.

Fährhafen Göteborg: Anreise mit dem Flugzeug

Der Flughafen von Göteborg befindet sich etwa 25 Fahrminuten vom Stadtzentrum und etwa 28 km entfernt vom Fährhafen. Vom Flughafen können Sie mit dem regionalen Anbieter Västtrafik mit dem Bus Nr. 612 zum Landvetter Travel Center nehmen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um einen Direktbus handelt, und keine Zwischenstopps eingelegt werden.

Hafen Göteborg Gepäckaufbewahrung

Aktuell gibt es am Hafen von Göteborg keine Gepäckschließfächer oder Service. Online können Sie sich über private Alternativen erkundigen. Die Gepäckbeschränkungen an Bord der Fähren können je nach Betreiber unterschiedlich ausfallen, informieren Sie sich rechtzeitig, um unangenehme Überraschungen an Bord zu vermeiden.

Göteborg Annehmlichkeiten am Hafen

Der Hafen von Göteborg verfügt über alle wichtigen Einrichtungen eines Fährhafenterminals. Hier finden Sie Toiletten, Getränke- und Snackautomaten. Außerhalb des Terminals gibt es zudem einen Parkplatz, für welchen allerdings Gebühren anfallen können. Aufgrund seiner Nähe zur Stadt finden sich in wenigen Gehminuten auch Restaurants, Cafés, Geschäfte und Supermärkte.

Hafen von Göteborg Wichtige Tipps

Wann muss ich am Hafen Göteborg einchecken? Vor allem in der Hochsaison im Sommer kann der Hafen Göteborg geschäftig sein. Planen Sie also genügend Zeit für die Anreise und das Boarding ein, vor allem, wenn Sie mit einem Fahrzeug, Haustier oder viel Gepäck reisen.

Wie früh sollte ich im Hafen von Göteborg ankommen? Generell wird zumeist empfohlen, mind. 90 Minuten vor Abfahrt am Hafen zu erscheinen.

Göteborg Hafen Fährverbindungen

Vom Hafen aus gibt es Verbindungen nach Kiel in Deutschland und Frederikshavn in Dänemark.

Göteborg Hafen Kontaktinformationen

  • Göteborg Hafenbehörde: (+46) 31 368 75 00
  • Bus Göteborg: (+46) 0771 41 43 00 (Västtrafik)

Göteborg Hafenadresse

Denmark Terminal, Emigrantvägen 20, 413 27 Göteborg, Schweden

Frederikshavn nach Göteborg
Fähren Fahrpläne

Fahrplan der Fähren zwischen dem 30/06/2025 und 06.07.2025

Reederei Abfahrtszeit Ankunftszeit Überfahrtsdauer Taktung der Fähren
Stena Line 00:30 03:45 3 Stunden 15 Minuten So.
Stena Line 01:30 05:15 3 Stunden 45 Minuten Mo., Di., Mi., Do., Fr., Sa.
Stena Line 08:00 11:30 3 Stunden 30 Minuten Mo., Di., Mi., Do., Fr., Sa.
Stena Line 08:15 11:30 3 Stunden 15 Minuten So.
Stena Line 12:15 15:45 3 Stunden 30 Minuten Täglich
Stena Line 16:30 19:45 3 Stunden 15 Minuten Sa.
Stena Line 16:45 20:15 3 Stunden 30 Minuten Mo., Di., Mi., Do., Fr., So.
Stena Line 21:00 00:30 3 Stunden 30 Minuten Täglich

An Bord der Fähren

Der schnellste Weg, Ihre Buchung vorzunehmen und zu verwalten

Laden Sie unsere App noch heute herunter
Laden Sie unsere App herunter Jetzt herunterladen A woman using her mobile phone

Kundenservice

Besuchen Sie unsere Kundenservice-Seite. Hier finden Sie nützliche Informationen zur Reise mit der Fähre, unsere FAQs und wie Sie uns kontaktieren können, falls Sie Hilfe bei Ihrer Buchung benötigen.

Brauchen Sie Hilfe?

Bleiben Sie in Kontakt

Erhalten Sie exklusive Angebote direkt in Ihr Postfach