Trelleborg – Rostock
Fähren nach Deutschland
Trelleborg – Rostock
Fähren nach Deutschland
Die Fährverbindung Trelleborg Rostock wird von TT-Line & Stena Line betrieben.
Fähren von Trelleborg nach Rostock kosten in der Regel zwischen 84 €* und 380 €*, abhängig der Ticketdetails. Preise exklusive Buchungsgebühren.
Die Fahrpläne der Fähren nach Deutschland können je nach Saison variieren.
Tickets vergleichen – Nutzen Sie unseren Preisfinder, um aktuelle Preise und Verfügbarkeit für Trelleborg Rostock Fähren zu erfahren.
Die frühesten Trelleborg Rostock Fähren legen in der Regel um 07:00 Uhr in Trelleborg ab. Die spätesten Fähren normalerweise um 23:55 Uhr.
Die Überfahrt von Trelleborg nach Rostock dauert zwischen 5 Stunden 5 Minuten und durchschnittlich 6 Stunden 5 Minuten.
Die Dauer der Trelleborg Rostock Fähre kann je nach Betreiber, Saison und Wetterbedingung variieren.
Es bestehen durchschnittlich 6 tägliche Überfahrten und bis zu 38 wöchentliche Überfahrten zwischen Trelleborg und Rostock. Die Überfahrten werden von TT-Line & Stena Line angeboten.
Der Preis für die Fähre Trelleborg nach Rostock liegt in der Regel zwischen 84 €* und 380 €*. Der Durchschnittspreis liegt in der Regel bei 203 €*. Die günstigsten Trelleborg Rostock Fährpreise beginnen ab 84 €*. Der Durchschnittspreis für Fußpassagiere beträgt 87 €*. Der Preis für die Fähre mit einem Auto liegt im Durchschnitt bei 212 €*.
Die Fährpreise können je nach Anzahl der Passagiere, Fahrzeugtyp, Strecke und Abfahrtszeit variieren.
Preisänderungen vorbehalten, Preise repräsentativ für Suchanfragen der letzten 30 Tage. Exklusive Buchungsgebühren. Zuletzt aktualisiert April 25.
Die Entfernung zwischen Trelleborg und Rostock liegt bei ca. 95,5 Seemeilen (etwa 176,9 km).
Mehr Informationen zum Hafen Trelleborg und Hafen Rostock finden Sie mit unserem Trelleborg und Rostock Reiseführer.
Ja, TT-Line & Stena Line erlauben Autos an Bord der Trelleborg Rostock Fähren. Nutzen Sie unseren Preisfinder, um aktuelle Preise für Trelleborg nach Rostock Autofähren zu erhalten.
Die aktuellen Angebote und günstige Trelleborg Rostock Fährtickets finden Sie auf unserer Seite mit den Fähr- und Sonderangeboten.
Ja, die Mitnahme von Wohnmobil oder Wohnwagen ist auf den Fähren zwischen Trelleborg und Rostock möglich.
Ja, Fußgänger können mit TT-Line & Stena Line von Trelleborg nach Rostock reisen.
Haustiere sind auf den Fähren von Trelleborg nach Rostock mit TT-Line & Stena Line erlaubt. Bitte beachten Sie, dass Ihr Haustier während der Überfahrt im Fahrzeug bleiben muss, es sei denn, die Fährgesellschaft bietet eine Unterkunft für Haustiere an.
Die schnellste Fähre von Trelleborg nach Rostock dauert 5 Stunden 5 Minuten und ist mit TT-Line. Der durchschnittliche Preis für die schnellste Trelleborg Rostock Fähre liegt bei 190 €*.
Preisänderungen vorbehalten, Preise repräsentativ für Suchanfragen der letzten 30 Tage. Exklusive Buchungsgebühren.
Die beste Fähre Trelleborg Rostock hängt von Ihren Präferenzen und Buchungsdetails ab. Nutzen Sie unseren Preisfinder, um die beste Überfahrt für Sie zu finden, und Verfügbarkeiten, Preise, Betreiber und Abfahrtszeiten etc. zu vergleichen.
Die beliebteste Zeit für eine Reise an die Deutsche Küste ist im Sommer, wenn das Meer am wärmsten ist, und die Strände zum Sonnen und die kleinen Hafendörfer zum Spazieren und Entdecken einladen. Doch auch den Rest des Jahres über lohnt sich ein Urlaub. Die Hansestadt Rostock hat immer neues zu bieten. Außerhalb der Hochsaison sind die Touristenattraktionen dabei meist weniger geschäftig, und vor allem im Spätfrühling kann das Klima angenehm mild sein.
Aufgrund der Überfahrtszeit eigenen sich die Fähren zwischen Trelleborg und Rostock derzeit nicht für einen Tagesausflug.
Bei den Fähren, die auf der Strecke von Trelleborg nach Rostock verkehren, handelt es sich um konventionelle Fähren.
Der Preis für schnelle und konventionelle Fähren, Hochgeschwindigkeitsfähren und Hydrofoil Boote kann variieren. Mit unserem Preisfinder können Sie alle Preise leicht vergleichen. Generell ist der Preis für die Fahrt mit einer Hochgeschwindigkeitsfähre aber zumeist etwas höher als der mit konventionellen Fähren.
Finden Sie günstige Fährtickets mit unserem Preisfinder. Um die bestmöglichen Preise und Verfügbarkeiten zu erhalten, empfehlen wir im Voraus zu buchen.
Dank zahlreicher Überfahrten finden Sie ganz sicher die passende Fähre für Ihre Bedürfnisse. Für mehr Flexibilität werden zusätzlich auch alternative Routen angezeigt.
Für weitere Informationen besuchen Sie einfach unsere Fähren nach Deutschland Seite.
Mit unserem Preisfinder erfahren Sie, ob es sich bei Ihrer gewünschten Fähre um eine Nachtfähre handelt. Hier finden Sie auch die aktuellen Fahrpläne und Überfahrtsdauer der Fähren. Bitte beachten Sie, dass die Dauer der Nachtfähren meist etwas länger ist als die der Tagfähren.
Bei langen Überfahrtzeiten, verkehren vor allem späte Fähren, zumeist auch über Nacht.
Sie können Kabinen auf Fähren buchen, die von Trelleborg nach Rostock mit TT-Line & Stena Line fahren.
Die Gepäckbestimmungen an Bord der Fähren unterscheiden sich je nach Fähranbieter und Schiff. Es empfiehlt sich, sich vor Reiseantritt genaustens zu informieren, im Allgemeinen gilt:
Stena Line: Keine genauen Gepäckbeschränkungen. Fußpassagiere müssen jedoch in der Lage sein Ihr Gepäck eigenständig an Bord zu bringen.
TT Line: Keine genauen Gepäckbeschränkungen.
Falls Sie vor Ihrer Reise eine Unterkunft in der Nähe dem Hafen von Trelleborg suchen, besuchen Sie unsere Unterkünfte Seite für die besten Angebote und Preise.
Mehr Routen als alle anderen.
Vergleichen Sie Tarife, Zeiten und Routen an einem Ort.
Mit Flexi-Tickets könne Sie Ihre Pläne unkompliziert ändern.
E-Tickets buchen & Reisen in der App verwalten.
Live-Schiffsverfolgung & Echtzeit-Updates.
Erstklassiger Kundensupport, wenn Sie ihn brauchen.
Trelleborg - Rostock Zusammenfassung der Route | ||
---|---|---|
Abreiseort | Schweden | |
Zielort | Deutschland | |
Anzahl der Operatoren | 2 | |
Betreiber | TT-Line & Stena Line | |
Durchschnittlicher Preis | 203 € | |
Durchschnittliche tägliche Abfahrten | 6 | |
Durchschnittliche wöchentliche Fahrten | 38 | |
Durchschnittliche Dauer der Fahrt | 6 h 5 m | |
Schnellste Segeldauer | 5 h 5 m | |
Erste Fähre | 07:00 | |
Letzte Fähre | 23:55 | |
Entfernung | 96 nautische Meilen |
* Preisänderungen vorbehalten, Preise repräsentativ für Suchanfragen der letzten 30 Tage, zuletzt aktualisiert am 1 April 2025.
"Alles super geklappt"
"Angenehme Übernachtfahrt"
"Alles Top"
"Clear recommendation!"
Was ist besser, Schweden oder Deutschland? Mit der Fähre Trelleborg Rostock können Sie ganz einfach beide Länder entdecken, und auch ohne Auto entspannt mit der Fähre von Schweden nach Deutschland reisen.
Dank modernster Fähren sind Sie schon in weniger als 6 Stunden 5 Minuten in Deutschland, perfekt für einen ausgedehnten Wochenendausflug oder spannende Rundreisen. Um die beiden malerischen Küstenstädte zu erkunden, sollten Sie dabei mind. 2 Tage pro Stadt einplanen.
Trelleborg ist die südlichste Stadt Schwedens und kann ihre Geschichte bis ins 13. Jahrhundert zurückverfolgen, als die Stadt dem schwedischen Prinzen Valdemar vom dänischen Königshaus als Hochzeitsgeschenk überreicht wurde.
Trelleborg ist eine facettenreiche Stadt, die ihre Besucher mit ihrem historischen Charme und ihrer strategischen Lage an der südlichsten Spitze Schwedens fasziniert.
Der Hafen von Trelleborg, einer der größten Fährhäfen Skandinaviens, bietet direkte Verbindungen nach Deutschland und Polen.
Besonders sehenswert sind die gut erhaltene mittelalterliche Kirche St. Nicolai und das Trelleborg Museum, das die Wikinger-Geschichte der Region beleuchtet.
Jedes Jahr im Juli findet das Trelleborg Viking Festival statt, das Besucher in die Zeit der Wikinger zurückversetzt.
Vom Fährhafen aus ist das Stadtzentrum leicht mit dem Bus zu erreichen, der regelmäßig verkehrt.
Zudem ist der Bahnhof von Trelleborg nur wenige Minuten entfernt, von wo aus Züge nach Malmö, und dann weiter nach Kopenhagen fahren. Trelleborg ist somit nicht nur ein interessanter Ort für Geschichtsinteressierte, sondern auch ein praktischer Ausgangspunkt für Reisen in Skandinavien und darüber hinaus.
Trelleborg Fährhafen ist der größte RoRo-Hafen (roll on, roll off) in Skandinavien, und gleichzeitig Schwedens zweitgrößter Hafen für Passagier-Fährfahrten. Trelleborg liegt am südlichsten Punkt Schwedens und ist damit der ideale Abfahrtshafen für kurze Überfahrten mit dem Schiff und eine schnelle Ankunft in den umliegenden Ostseehäfen.
Aus Malmö kommend - oder über die Öresundbrücke aus Kopenhagen und Dänemark – erreichen Sie den Hafen von Trelleborg am besten über die E22. Falls Sie aus Göteborg oder dem Westen Schwedens anreisen, folgen Sie einfach der E20 bis nach Malmö. Aus Stockholm und dem Süden Schwedens fahren Sie entlang der Südküste über die Autobahn 9. Das Hafenterminal ist weniger als 1 km vom Stadtzentrum Trelleborgs entfernt.
Eine Tiefgarage, um Ihr Fahrzeug zu parken ist vorhanden, ist jedoch kostenpflichtig. Falls Sie als Fußgänger anreisen, gibt es im Terminal eine Autovermietung um einen Leihwagen zu mieten oder hier zurückzugeben.
Es gibt gute Zugverbindungen nach Trelleborg aus ganz Schweden. Von Malmö aus nehmen Sie den Zug von Skanetrafiken nach Trelleborg Övre. Vom Bahnhof aus können Sie den Hafen in 10 Minuten zu Fuß erreichen oder einen Bus nehmen.
Der nächstgelegene Flughafen Malmö liegt etwa eine halbe Stunden mit dem Auto von Trelleborg entfernt, und ist auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.
Aktuell gibt es am Hafen von Trelleborg keine Gepäckschließfächer oder Service. Online können Sie sich über private Alternativen erkundigen. Die Gepäckbeschränkungen an Bord der Fähren können je nach Betreiber unterschiedlich ausfallen, informieren Sie sich rechtzeitig, um unangenehme Überraschungen an Bord zu vermeiden.
Auf Grund seiner Nähe zum Stadtzentrum können Sie in nur wenigen Minuten Restaurants, Cafés und Einkaufsmöglichkeiten finden. Der Hafen selber verfügt über Parkplätze, ein Restaurant und eine Cafeteria, sowie Snack- und Getränkeautomaten und Toiletten.
Wann muss ich am Hafen Trelleborg einchecken? Vor allem in der Hochsaison im Sommer kann der Hafen Trelleborg geschäftig sein. Planen Sie also genügend Zeit für die Anreise und das Boarding ein, vor allem, wenn Sie mit einem Fahrzeug, Haustier oder viel Gepäck reisen.
Wie früh sollte ich im Hafen von Trelleborg ankommen? Generell wird zumeist empfohlen, mind. 90 Minuten vor Abfahrt am Hafen zu erscheinen.
Fähren von Trelleborg aus gehen nach Rostock und Travemünde in Deutschland, Klaipeda in Litauen und Swinoujscie in Polen.
TT Line: Hamngatan 9, 231 42 Trelleborg, Schweden
Stena Line: Norra Nyhamnsgatan, 231 61 Trelleborg, Schweden
Die deutsche Stadt Rostock liegt im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern in Norddeutschland und ist an der Warnow gelegen. Das Stadtzentrum liegt etwa 12 km südlich der Ostseeküste.
Rostock, eine lebendige Hafenstadt an der deutschen Ostseeküste, ist bekannt für seine beeindruckende Hanseatische Architektur und maritime Atmosphäre.
Der Rostock Fährhafen dient als idealer Ausgangspunkt, um die historische Altstadt mit ihren gotischen Bauwerken wie der Marienkirche und dem Kropeliner Tor zu erkunden. Besonders interessant ist auch das jährlich stattfindende Hanse Sail Festival, welches Segelschiffe aus aller Welt anzieht.
Von Rostock aus können Reisende leicht weitere Ziele erreichen, beispielsweise mit dem Zug nach Berlin oder mit dem Auto entlang der malerischen Ostseeküste. Der Transport vom Rostock Fährhafen ins Stadtzentrum ist durch eine effiziente Busverbindung und eine nahegelegene Bahnstation gewährleistet, die eine schnelle und bequeme Anreise in die Innenstadt ermöglicht.
Rostocks Hafen ist der größte Deutschlands und hat sich über die Jahre zu einem der wichtigsten in Europa entwickelt.
Der Hafen ist weniger als 20 Minuten mit dem Auto vom Stadtzentrum Rostock entfernt. Für längere Anreisen eignet sich die A1 aus Richtung Hamburg, dann weiter auf der A20 oder die A24 aus Richtung Berlin und weiter auf der A19.
Es gibt Parkplätze für Kurz- und Langzeitparke, diese können jedoch kostenpflichtig sein. Die Gebäude des Fährcenters verfügen über behindertengerechte Einrichtungen und sind barrierefrei gestaltet.
Auch der öffentliche Nahverkehr ist gut an den Hafen angebunden. Sie können sowohl den Zug, die Straßenbahn und den Bus zum Hafen nehmen. Die nächstgelegene Haltestelle ist Seehafen Fähre. Bitte prüfen Sie aktuelle Umleitungen und Fahrpläne, um eine problemfreie Anfahrt zu garantieren. Sobald Sie am Hafen angekommen sind folgen Sie dann den Wegweisern je nach Reiseziel und Reederei.
Der nächstgelegenen Flughäfen sind Berlin Brandenburg, Lübeck oder Hamburg. Berlin Brandenburg Airport kann mit dem Auto in etwa 3,5 Stunden erreicht werden, der kleine Flughafen Lübeck in gut 1,5 Autostunden, und Hamburg Airport via der A20 in etwa 2,5 Stunden.
Aktuell gibt es am Hafen von Rostock keine Gepäckschließfächer oder Service. Online können Sie sich über private Alternativen erkundigen. Die Gepäckbeschränkungen an Bord der Fähren können je nach Betreiber unterschiedlich ausfallen, informieren Sie sich rechtzeitig, um unangenehme Überraschungen an Bord zu vermeiden.
Das Fährcenter am Hafen Rostock verfügt über ein Bistro, Restaurants und eine Reisebank. In direkter Laufnähe finden sich zudem eine Ladestation für Elektroautos, Parkplätze, einige Shops und Restaurants, sowie eine Tankstelle und öffentliche Toiletten.
Wann muss ich am Hafen Rostock einchecken? Vor allem in der Hochsaison im Sommer kann der Hafen Rostock geschäftig sein. Planen Sie also genügend Zeit für die Anreise und das Boarding ein, vor allem, wenn Sie mit einem Fahrzeug, Haustier oder viel Gepäck reisen.
Wie früh sollte ich im Hafen von Rostock ankommen? Generell wird zumeist empfohlen, mind. 90 Minuten vor Abfahrt am Hafen zu erscheinen.
Fähren vom Hafen Rostock verkehren nach Gedser in Dänemark, Trelleborg in Schweden, sowie Klaipeda in Litauen.
Überseehafen Rostock, Zum Fährterminal 1, 18147 Rostock, Deutschland