Helsingör Fähren
Helsingör Fähren
Fähren von Helsingör fahren nach Helsingborg und sind eine umweltfreundliche Alternative zu Flügen. Noch dazu umgehen Sie lange Warteschlangen, strenge Gepäckvorschriften und können sogar Ihr Auto oder Ihr Wohnmobil mitnehmen. Aktuell verkehren insgesamt 368 wöchentlichen Abfahrten. Die Fahrpläne können variieren. Für die aktuellsten Informationen zu Fähren von Helsingör nutzen Sie ganz einfach unseren Preisfinder und lesen Sie weiter für alle wichtigen Infos zum Hafen Helsingör.
Færgevej 8, 3000 Helsingør Denmark
Oresundslinjen Foot Passenger Terminal - Færgevej 9, 3000 Helsingør, Denmark
Helsingör - Helsingborg mit Oresundslinjen
Mehr Routen als alle anderen.
Vergleichen Sie Tarife, Zeiten und Routen an einem Ort.
Mit Flexi-Tickets können Sie ihre Pläne unkompliziert ändern.
E-Tickets buchen & Reisen in der App verwalten.
Live-Schiffsverfolgung & Echtzeit-Updates.
Erstklassiger Kundensupport, wenn Sie ihn brauchen.
Helsingör liegt an der schmalsten Stelle des Öresunds, wo die dänische Insel Seeland und Schweden gerade einmal 5 km voneinander entfernt liegen. Die süße Hafenstadt bietet UNESCO-Welterben, Schauorte für weltbekannte Theaterstücke und dänischen Charme. Zudem ist sie ein idealer Ausgangspunkt für Weiterreisen nach Dänemark und ist die kürzeste Verbindung nach Schweden.
Die Europastraße E47 führt von Deutschland, angefangen mit der Fähre von Puttgarden nach Rødby, über Kopenhagen bis nach Helsingör. Alternativ können Sie von Deutschland über die E45 (von Flensburg) nach Dänemark fahren, dann auf die E20 östlich Richtung Kopenhagen wechseln und schließlich auf die E47. Wenn Sie sich bereits in Dänemark befinden, z.B. in Frederikshavn oder Aarhus, geht es ebenfalls über die E45 los, bevor Sie auf die E20 und die E47 wechseln. Von Aarhus können Sie außerdem die Fähre nach Odden nehmen und dann über die Route 21 und E47 weiterfahren. In Helsingör folgen Sie der Beschilderung zum Hafen (Richtung Færgevej).
Sowohl der Hauptbahnhof als auch das Busterminal befinden sich in Helsingör direkt am Fährhafen. Wenn Sie beispielsweise mit dem Zug oder Bus aus Kopenhagen anreisen, kommen Sie also direkt am Fährterminal an. Bitte beachten Sie, dass man für die meisten Verbindungen aus Dänemark und Schweden am Kopenhagen Hauptbahnhof umsteigen muss.
Der nächstgelegene internationale Flughafen ist in Kopenhagen. Vom Flughafen (København lufthavn) fährt ein Zug zum Kopenhagener Hauptbahnhof (København H), von wo aus Züge nach Helsingör verkehren. Die Fahrt dauert insgesamt etwa 1 Stunde 30 Minuten. Alternativ können Sie mit dem Taxi oder Mietwagen über die E47 in etwa einer Stunde in Helsingör sein.
Der Passagier- und Güterhafen in Helsingör gehört zu den wichtigsten Häfen Dänemarks. Er besteht aus drei Hafenbecken: dem Westhafen (Vestre Havn), dem Nordhafen (Nordre Havn) und dem Südhafen (Søndre Havn), wobei Fähren nach Helsingborg vom Nordhafen ablegen. Das Passagierterminal befindet sich direkt im Stadtzentrum, sodass alle Annehmlichkeiten wie Geschäfte, Restaurants und Unterkunftsmöglichkeiten in wenigen Minuten erreichbar sind.
Dänemark – Schweden
Ob Sie vor Ihrer Abreise noch Zeit in Helsingör verbringen oder die dänische Stadt am Öresund Ihr Reiseziel ist, an Aktivitäten mangelt es Ihnen hier nicht. Die wohl bekannteste Sehenswürdigkeit ist das Schloss Kronborg, ein UNESCO-Welterbe, das sich majestätisch auf einer Landzunge erhebt. Es trägt den Beinamen „Hamlet-Schloss“, da es der Schauplatz für William Shakespeares berühmtes Theaterstück Hamlet ist. Kulturelle Aktivitäten und Veranstaltungen findet man außerdem in der Kulturwerft (Kulturværftet), einem Kulturzentrum auf einem ehemaligen Werftgelände, sowie im Kulturhafen Kronborg (Kulturhavn Kronborg). Einen Besuch wert ist zudem das Schloss Marienlyst, das ein Museum und eine Kunstgalerie beherbergt und von einer ganzjährig geöffneten Parkanlage umgeben ist.
Die Weiterreise von Helsingör könnte einfacher nicht sein. Fahren Sie zuerst auf die Europastraße E47, die bis nach Kopenhagen führt. Von dort aus haben Sie die Wahl: Richtung Süden kommen Sie über die E47 bis Rødby und dann mit der Fähre nach Puttgarden (Insel Fehmarn), über die Route 21 geht es nach Odden, von wo Sie die Fähre nach Aarhus nehmen können. Alternativ fahren Sie von Kopenhagen Richtung Westen auf die E20. Wechseln Sie dann auf die E45, die Sie nördlich nach Aarhus, Frederikshavn und Hirtshals führt, südlich nach Deutschland.
Ungefähre Entfernungen mit dem Auto:
Sowohl der Hauptbahnhof als auch das Busterminal befinden sich in Helsingör direkt am Fährhafen. So ist eine Weiterreise nach Ihrer Ankunft in Helsingör reibungslos möglich. Bitte beachten Sie, dass man für die meisten Verbindungen nach Dänemark und Schweden am Kopenhagen Hauptbahnhof umsteigen muss.
Der nächstgelegene internationale Flughafen ist in Kopenhagen. Vom Helsingör-Hauptbahnhof, der direkt am Fährterminal liegt, fahren Züge zum Kopenhagen-Hauptbahnhof (København H). Dort können Sie in einen Zug zum Flughafen (København lufthavn) umsteigen. Insgesamt dauert die Fahrt etwa 90 Minuten, Tickets können Sie nach Ihrer Ankunft in Helsingör direkt vor Ort kaufen.
Die Gepäckbestimmungen an Bord der Fähren unterscheiden sich je nach Fähranbieter und Schiff. Wir empfehlen, dass Sie sich vor Reiseantritt noch einmal genau informieren.
Falls Sie vor Ihrer Reise eine Unterkunft in der Nähe dem Hafen von Helsingör suchen, besuchen Sie gerne unsere Unterkünfte-Seite für die besten Angebote und Preise.
Schweden – Dänemark
Um die bestmöglichen Preise und Verfügbarkeiten zu erhalten, empfehlen wir im Voraus zu buchen. Mit unserem Preisfinder finden Sie dank zahlreicher Überfahrten ganz sicher die passende Fähre für Ihre Bedürfnisse. Für mehr Flexibilität werden zusätzlich alternative Routen angezeigt.
Wie lange dauert die Fähre ab Helsingör?
Was kosten die Fähren von Helsingör?
Wann sollte ich am Hafen Helsingör ankommen?
Ist der Fährhafen Helsingör barrierefrei?
Kontaktinformationen zum Hafen Helsingör
Helsingör Hafenadresse