COVID-19 Information Bitte klicken Sie hier für mehr Informationen in Bezug auf die derzeitige COVID-19 Situation, Gutscheine, Stornierungen, Rückerstattungen und Änderungen von Fährüberfahrten.
Fähren für 3325 Routen und 764 Häfen weltweit
Mehr als 2,5 Millionen Kunden vertrauen uns
Wir arrangieren über 1,2 Millionen Überfahrten pro Jahr
Wir prüfen täglich bis zu 1 Millionen Preise für unsere Kunden
"Gute Alternative "
Schiff War nur schwach gebucht, deshalb sehr ruhig und entspannt. Essen sehr gut (menu vorab gebucht, Innenkabine klein aber sehr gut ausgestattet und sauber , gute Matratze. Ruhige Überfahrt ohne Seekrankheit.
'Stena Germanica' travelled on Stena Germanica
Weiter Weniger"Überfahrt mit der Fähre "
flotte überfahrt, sicherlich auch für die Kinder ein Erlebnis
'Stena Germanica' travelled on Stena Germanica
Weiter Weniger"Kiel - Göteborg und zurück. "
Sehr schöne Überfahrt. Super Buffet. Sehr nett auf dem Deck bei guter Musik, guter Stimmung und Sonnenschein.
'Stena Germanica' travelled on Stena Germanica
Weiter Weniger
Die Fährstrecke Kiel Götheborg verbindet Deutschland mit Schweden. Derzeit ist Stena Line das einzige Unternehmen, das diese Route anbietet. Es gibt Fahrten 7 Mal pro Woche mit einer Reisedauer von ca. 15 Stunden.
Die Reisedauer und häufigkeit Kiel-Göteborg kann je nach Saison variieren. Wir empfehlen daher, unseren Preisfinder zu verwenden, um die neuesten Informationen zu Zeiten und Preisen zu erhalten. Wenn Sie keine geeignete Reise finden, empfehlen wir Ihnen auch, alternative Routen zu erkunden, z. B. die Kreuzung Kiel nach Oslo.
Die Stadt Kiel ist die Hauptstadt und bevölkerungsreichste Stadt im Norden Schleswig-Holsteins und liegt etwa 90 km nördlich von Hamburg. Der Hafen der Stadt wurde aufgrund seiner Lage an der südwestlichen Ostseeküste zu einem wichtigen Hafen für die Handelsschifffahrt. Die von der Stadt jährlich organisierte Kieler Woche ist weltbekannt für ihre Segelwettbewerbe. Die Stadt war auch Austragungsort der Olympischen Spiele für Segelwettbewerbe in den Jahren 1936 und 1972.
Die Kirche aus dem 13. Jahrhundert, Nikolaikirche, ist das älteste Gebäude der Stadt und hat auf der Vorderseite Figuren von Ernst Barlach. Die Stadt hat viele Parks und Seen, die sich ideal für ruhige, entspannende Besuche eignen. Die Stadt ist auch das Haupteinkaufszentrum der Region und die Holstenstraße ist eine der längsten Einkaufsstraßen Deutschlands.
Kiels geschäftiger Hafen bietet rund 50 Überfahrten pro Woche zu Zielen in Schweden, Dänemark und Litauen. Der Hafen verfügt über drei Passagierterminals und Einrichtungen für Passagiere, darunter Geschäfte und Restaurants.