Tallinn Fähren
Tallinn Fähren
Fähren von Tallinn fahren nach Helsinki, Stockholm und Mariehamn und sind eine umweltfreundliche Alternative zu Flügen. Noch dazu umgehen Sie lange Warteschlangen, strenge Gepäckvorschriften und können sogar Ihr Auto oder Ihr Wohnmobil mitnehmen. 3 Fährgesellschaften bieten Fähren von Tallinn an: Tallink Silja Line, Viking Line & Eckerö Line. Aktuell verkehren insgesamt 103 wöchentliche Abfahrten. Die Fahrpläne können variieren; bitte beachten Sie, dass manche Routen nur saisonal verkehren. Für die aktuellsten Informationen zu Fähren von Tallinn nutzen Sie ganz einfach unseren Preisfinder und lesen Sie weiter für alle wichtigen Infos zum Hafen Tallinn.
Terminal A - Viking Line terminal A - B, AS Tallinna Sadam, Sadama 25, 15051, Estonia
Tallink Silja - Tallink Silja, Tallinn D - Terminal, Lootsi 13, Tallinn, 10151, Estonia.
D-Terminal - Lootsi 13, 10151 Tallinn, Estonia
Eckerö Line - Eckerö Line, Passenger Harbour, A - Terminal, Harbour 25 - 2, Tallinn, Estonia.
St Peter Line - St Peter Line, Passenger Terminal A, Sadama 25/2 15051, Tallinn, Estonia.
Eckero Terminal A - Terminal A, Passenger Harbour, Sadama 25-2, Tallinn 10111
Car Check in for Tallink Silja - Pikksilma 19, 10151 Tallinn, Estonia
Foot Passenger Check in for Tallink Silja - Tallinn D-terminal, Uus-Sadama 24, 10151 Tallinn
Tallinn - Helsinki mit Tallink Silja Line, Viking Line & Eckerö Line
Tallinn - Stockholm mit Tallink Silja Line & Viking Line
Tallinn - Mariehamn mit Tallink Silja Line & Viking Line
Mehr Routen als alle anderen.
Vergleichen Sie Tarife, Zeiten und Routen an einem Ort.
Mit Flexi-Tickets können Sie ihre Pläne unkompliziert ändern.
E-Tickets buchen & Reisen in der App verwalten.
Live-Schiffsverfolgung & Echtzeit-Updates.
Erstklassiger Kundensupport, wenn Sie ihn brauchen.
Tallinn, die Hauptstadt von Estland, fasziniert mit einem reichen historischen Erbe und einer pulsierenden Kulturszene. Mit mehreren Fährverbindungen zwischen Skandinavien und Estland ist Tallinn das Tor von Schweden, Finnland und Åland zum Baltikum.
Der Hafen von Tallinn setzt sich aus dem Alten Hafen (Terminal A und D), dem Hafen Muuga und dem Hafen Paldiski zusammen. Alle Fähren von Tallinn legen vom Alten Hafen ab; die Terminals unterscheiden sich je nach Reederei (s.u.).
Tallinn liegt u.a. an der Europastraße 67 („Via Baltica“) und ist der wichtigste Verkehrsknotenpunkt des Landes. Zudem führen zahlreiche Hauptverkehrsstraßen, wie die E20 oder die E263, aus Westen, Süden und Osten in die Hauptstadt. Je nachdem, von welchem Terminal aus Sie abreisen, können Sie folgende Adressen für Ihr Navigationssystem nutzen:
Bitte beachten Sie, dass alle Fahrzeuge in Estland immer mit angeschaltetem Scheinwerfern fahren müssen.
Der Alte Hafen liegt nur einen kurzen Spaziergang von der Altstadt Tallinns entfernt (ca. 15 Minuten) und ist somit leicht zu erreichen. Zudem fährt die Straßenbahnlinie 2 zwischen dem Stadtzentrum und dem Hauptbahnhof und hält am Hafen (Strecke Kopli–Vanasadam–Suur-Paala). Die Haltestelle am Alten Hafen heißt „Vanasadam“. Von dort aus ist es nur noch ein kurzer Weg über eine Brücke bis zu den Terminals. Bitte prüfen Sie aktuelle Umleitungen und Fahrpläne, um eine problemfreie Anfahrt zu garantieren. Sobald Sie am Hafen angekommen sind, folgen Sie den Wegweisern je nach Reiseziel und Reederei.
Der Flughafen Tallinn wird von einigen europäischen Zielen wie Berlin, München, Frankfurt, London, Zürich oder Brüssel angeflogen. Obwohl er nur 6 km vom Alten Hafen entfernt liegt, ist die Verbindung mit den öffentlichen Verkehrsmitteln etwas umständlich. Wir empfehlen daher, ein Taxi zu nehmen.
Der Hafen in Tallinn ist ein bedeutender Fährhafen der Ostsee und verbindet den baltischen Staat mit Skandinavien.
| D-Terminal | A-Terminal | |
| Essen & Trinken: | Café und Shops | Bars, Cafés, Shops und Kioske |
| Reiseservices: | WLAN, Geldautomat, Tallink Lounge | WLAN, Geldautomat, Spielbereich für Kinder |
| Gepäckschließfächer: | Verfügbar | Verfügbar |
| Für Fahrzeuge: | Tankstellen | Tankstellen |
| Parkplätze: | Es gibt unüberwachte Kurzzeitparkplätze („Kiss & Sail“, kostenfrei bis zu 30 Minuten) sowie ein videoüberwachtes Parkhaus mit Ladestationen für Elektroautos und direktem Zugang zum Terminal | Es gibt unüberwachte Kurzzeitparkplätze („Kiss & Sail“, kostenfrei bis zu 30 Minuten) |
| Sanitäranlagen: | Toiletten | Toiletten |
| Barrierefreiheit: | Das Terminal ist barrierefrei gestaltet. Es gibt Aufzüge und behindertengerechte Toiletten | Das Terminal ist barrierefrei gestaltet. Es gibt Aufzüge und behindertengerechte Toiletten |
Estland – Finnland
Estland – Schweden
Estland – Åland
Ob Sie vor Ihrer Abreise noch Zeit in Tallinn verbringen oder die estnische Hauptstadt an der Ostsee Ihr Reiseziel ist, an Aktivitäten mangelt es Ihnen hier nicht. Zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten gehören die gut erhaltene Altstadt (Vanalinn), die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, der malerische Rathausplatz in der Unterstadt und die imposante Alexander-Newski-Kathedrale. Die Überreste der Stadtmauer erinnern an die Zeiten, an denen Tallinn eine der am besten befestigten Städte an der Ostsee war, und der Kanonenturm Kiek in de Kök war im 15. Jahrhundert der stärkste seiner Art im Baltikum. Dazu kommen die mittelalterliche Burg auf dem Domberg, von der das erste Mal die heutige Flagge gehisst wurde, und das Schloss Kadriorg. Jährlich zieht außerdem das Tallinner Mittelaltertage Festival, das im Sommer stattfindet, Besucher an, die noch weiter in die historische Atmosphäre der Stadt eintauchen möchten. Und: Der Weihnachtsmarkt in Tallinn gehört zu den schönsten in Europa.
Wenn Sie in Tallinn von Bord kommen, steht Ihnen das gut angebundene Verkehrsnetz zur Verfügung. Die E67 („Via Baltica“) führt südlich über Riga und Warschau bis nach Prag, zudem gibt es Verbindungen ins estnische Inland sowie östlich nach Russland. Bitte beachten Sie, dass alle Fahrzeuge in Estland immer mit angeschaltetem Scheinwerfern fahren müssen.
Ungefähre Entfernungen mit dem Auto:
Nach Ihrer Ankunft in Tallinn können Sie Bus- und Straßenbahntickets direkt am Terminal kaufen. Die Straßenbahnlinie 2 fährt vom Hafen zum Hauptbahnhof (Balti jaam, Baltischer Bahnhof). Alternativ können Sie natürlich auch ein Taxi nehmen. Vom Hauptbahnhof gibt es Züge und Busse nach Estland hinein.
Für weitere Zugverbindungen, z. B. in die Nachbarländer Lettland oder Russland, erkundigen Sie sich am besten vor Ort über aktuelle Reiseinformationen.
Der Flughafen Tallinn liegt etwa 6 km vom Alten Hafen entfernt. Von dort aus gibt es z.B. Flugverbindungen nach Berlin, München oder Frankfurt. Wir empfehlen die Fahrt mit einem Taxi, da die Verbindung mit dem ÖPNV mit mehrfachem Umsteigen verbunden ist.
Aktuell bieten 3 Fährgesellschaften Fähren von Tallinn an: Tallink Silja Line, Viking Line & Eckerö Line. Insgesamt verkehren 103 wöchentliche Abfahrten. Je nach Reederei und Schiffsart gibt es an Bord Annehmlichkeiten wie Restaurants, Geschäfte, Kinderbetreuung und verschiedene Arten von Kabinen, darunter barrierefreie und haustierfreundliche Kabinen.
Tallink Silja Line bietet eine saisonale Fährverbindung zwischen Tallinn und Turku (Finnland) an, die im Dezember verkehrt. Die Fahrzeit beträgt im Durchschnitt 17 Stunden 30 Minuten, die Fähren verkehren bis zu 3x pro Woche.
Die Gepäckbestimmungen an Bord der Fähren unterscheiden sich je nach Fähranbieter und Schiff. Wir empfehlen, dass Sie sich vor Reiseantritt noch einmal genau informieren.
Falls Sie vor Ihrer Reise eine Unterkunft in der Nähe dem Hafen von Tallinn suchen, besuchen Sie gerne unsere Unterkünfte-Seite für die besten Angebote und Preise.
Estland – Finnland
Estland – Schweden
Um die bestmöglichen Preise und Verfügbarkeiten zu erhalten, empfehlen wir im Voraus zu buchen. Mit unserem Preisfinder finden Sie dank zahlreicher Überfahrten ganz sicher die passende Fähre für Ihre Bedürfnisse. Für mehr Flexibilität werden zusätzlich alternative Routen angezeigt.
Wie lange dauert die Fähre ab Tallinn?
Was ist die schnellste Fähre ab Tallinn?
Was kosten die Fähren ab Tallinn?
Wann sollte ich am Hafen Tallinn ankommen?
Ist der Fährhafen Tallinn barrierefrei?
Kontaktinformationen zum Hafen Tallinn
Tallinn Hafenadresse