Tallinn Fähren

Tallinn Fähren

Tallinn Fähren

Fähren von Tallinn werden von 3 Fährbetreiber angeboten: Tallink Silja Line, Viking Line & Eckerö Line.

Aktuell verkehren 104 wöchentliche Abfahrten vom Fährhafen Tallinn. Der Fähre Tallinn Fahrplan kann je nach Betreiber und Saison variieren. Für die aktuellsten Informationen zu Abfahrtszeiten, Preisen und Verfügbarkeiten nutzen Sie ganz einfach unseren Preisfinder.

Bitte beachten Sie, dass manche Routen nur saisonal verkehren können.

Fähren von Tallinn verbinden Estland mit: Finnland, Schweden & Åland. Der Hafen Tallinn befindet sich im Norden von Estland.

Zu den beliebtesten Fährverbindungen von Tallinn gehören die nach Helsinki und Stockholm.

Hafenadresse

Terminal A - Viking Line terminal A - B, AS Tallinna Sadam, Sadama 25, 15051, Estonia

Tallink Silja - Tallink Silja, Tallinn D - Terminal, Lootsi 13, Tallinn, 10151, Estonia.

D-Terminal - Lootsi 13, 10151 Tallinn, Estonia

Eckerö Line - Eckerö Line, Passenger Harbour, A - Terminal, Harbour 25 - 2, Tallinn, Estonia.

St Peter Line - St Peter Line, Passenger Terminal A, Sadama 25/2 15051, Tallinn, Estonia.

Eckero Terminal A - Terminal A, Passenger Harbour, Sadama 25-2, Tallinn 10111

Car Check in for Tallink Silja - Pikksilma 19, 10151 Tallinn, Estonia

Foot Passenger Check in for Tallink Silja - Tallinn D-terminal, Uus-Sadama 24, 10151 Tallinn

Tallinn Fährverbindungen

Warum sollten Sie Direct Ferries nutzen?

Überall hinsegeln

Mehr Routen als alle anderen.

Überall hinsegeln

Billiger segeln

Vergleichen Sie Tarife, Zeiten und Routen an einem Ort.

Flexibel segeln

Mit Flexi-Tickets könne Sie Ihre Pläne unkompliziert ändern.

Flexibel segeln

Smart segeln

E-Tickets buchen & Reisen in der App verwalten.

Informiert segeln

Live-Schiffsverfolgung & Echtzeit-Updates.

Informiert segeln

Mit Vertrauen segeln

Erstklassiger Kundensupport, wenn Sie ihn brauchen.

Fährhafen Tallinn

Wie lange dauert die Fähre ab Tallinn?

Die Dauer der Fähren vom Fährhafen Tallinn kann je nach Strecke und Schiff zwischen 2 Stunden und 17 Stunden 30 Minuten liegen. Die Fahrzeiten können je nach Saison variieren.

Was ist die schnellste Fähre von Tallinn?

Die schnellste Fähre von Tallinn verkehrt auf der Tallinn Helsinki mit einer Dauer von etwa 2 Stunden.

Beliebte Routen von Tallinn

Fähre von Tallinn nach Helsinki

Tallinn nach Helsinki verkehren etwa 78 Mal pro Woche, mit einer Dauer von ca. 2 Stunden. Der Fährpreis von Tallinn nach Helsinki liegt in der Regel bei 86.36 €*.

Preisänderungen vorbehalten, Preise repräsentativ für Suchanfragen der letzten 30 Tage. Exklusive Buchungsgebühren.

Fähre von Tallinn nach Stockholm

Tallinn nach Stockholm verkehren etwa 5 Mal pro Woche, mit einer Dauer von ca. 17 Stunden 30 Minuten. Der Fährpreis von Tallinn nach Stockholm liegt in der Regel bei 217 €*.

Preisänderungen vorbehalten, Preise repräsentativ für Suchanfragen der letzten 30 Tage. Exklusive Buchungsgebühren.

Wie viel kosten die Fähren ab Tallinn ?

Der Preis für Fähren ab Tallinn kann zwischen 30 €* und 780 €* liegen.

Die Preise für Tallinn-Fähren können je nach Route, Ziel, Betreiber, Schiff, Saison und Art Ihrer Reise variieren. Preise repräsentativ für Suchanfragen der letzten 30 Tage. Exklusive Buchungsgebühren.

Gibt es eine Autofähre ab Tallinn ?

Ja, Sie können eine Autofähre von Tallinn mit Tallink Silja Line, Viking Line & Eckerö Line nehmen. Weitere Informationen über Strecken und zu den Preisen für Autofähren finden Sie mit unserem Preisfinder.

Sind Fußpassagiere auf den Fähren ab Tallinn erlaubt?

Fußpassagiere sind auf den Fähren ab Tallinn erlaubt. Sie können als Fußpassagier von Tallinn aus mit Tallink Silja Line, Viking Line & Eckerö Line reisen.

Kann ich eine Kabine auf Fähren ab Tallinn buchen?

Eckerö Line gehören zu den Betreibern, die Kabinen auf Fähren von Tallinn anbieten.

Kann ich mit Haustier auf der Fähre ab Tallinn fahren?

Haustiere sind auf den Fähren von Tallinn mit Tallink Silja Line & Viking Line möglich. Ob Hunde und Haustiere auf der von Ihnen präferierten Fähre gestattet sind hängt von Schiff, Betreiber und Route ab. Mit unserem Preisfinder erfahren Sie ob Sie Ihr Haustier auf der gewünschten Strecke mitnehmen dürfen.

Tallinn Reiseführer

Tallinn, mit seinem reichen historischen Erbe und seiner pulsierenden Kulturszene, ist ein faszinierendes Ziel für Reisende. Der Hafen von Tallinn ist ein zentraler Knotenpunkt, der es leicht macht, die Stadt zu erkunden oder weiterzureisen.

Zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten gehören die gut erhaltene Altstadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, der malerische Rathausplatz und die imposante Alexander-Newski-Kathedrale.

Jährlich zieht das Tallinner Mittelaltertage Festival, das im Sommer stattfindet, Besucher an, die in die historische Atmosphäre der Stadt eintauchen möchten.

Vom Tallinn Fährhafen aus ist das Stadtzentrum leicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar; Busse und Straßenbahnen verbinden den Hafen effizient mit dem Rest der Stadt.

Zudem ist der Hafen ein idealer Ausgangspunkt für Reisen nach Helsinki oder Stockholm, mit regelmäßigen Fährverbindungen, die diese Städte leicht zugänglich machen.

Hafen von Tallinn

Der Hafen von Tallinn setzt sich aus dem Alten Hafen (Terminal A und D), dem Hafen Muuga und Paldiski zusammen. Der Alte Hafen, von dem die Fähren nach Helsinki verkehren (Terminal A und D), liegt nur einen kurzen Spaziergang von der Altstadt Tallinns entfernt und ist somit für alle Passagiere leicht zu erreichen.

Die Fähren von Eckerö Line und Viking Line legen vom Terminal A ab. Die Fähren von Tallink Silja Line vom Terminal D.

Wie kommt man nach Tallinn?

Fährhafen Tallinn: Anreise mit Auto

Der Hafen von Tallinn ist gut ausgeschildert und leicht mit dem Auto zu erreichen. Von Westen aus kommend nehmen Sie die Autobahnen E67, von Süden die E263, und von Osten die Autobahn E20.

Die Anfahrt von Tartu im Süden dauert etwas mehr als 2 Stunden via der E263.

Bedenken Sie bei der Anfahrt unbedingt, dass die Fähren je nach Anbieter von verschiedenen Terminals ablegen, die teils recht weit voneinander entfernt liegen. Informieren Sie sich unbedingt rechtzeitig von welchen Terminal genau Ihre gebuchte Fähre abfährt.

Bitte beachten Sie auch, dass alle Fahrzeuge in Estland immer mit angeschaltetem Scheinwerfern fahren müssen.

Am Alten Hafen finden sich Kurz- und Langzeitparkplätze. Für 24 Stunden kostet das Parken ca. 6,00 €.

Fährhafen Tallinn: Anreise mit Bus und Bahn

Der Alte Hafen von Tallinn ist gut an die öffentlichen Verkehrsmittel angeschlossen. Um das Terminals D zu erreichen, nehmen Sie beispielweise die Buslinien 20 und 20A. Diese verbinden den Hafen mit dem Stadtzentrum. Der Busbahnhof findet sich etwa 2 km von der Innenstadt entfernt. Die Buslinien 67 und 23 verbinden die Busstation mit der Innenstadt. Bustickets können an der Station oder direkt beim Busfahrer erstanden werden.

Der Hauptbahnhof (Balit Jaam) liegt gleich neben der Altstadt an der Toompuiestee. Von hier bestehen Zugverbindungen in den Rest von Estland. Die Züge werden von Elron betrieben.

Alternativ bietet sich auch ein Taxi an. Je nach Strecke kostet dies um die 10 €. (Stellen Sie immer sicher, dass es sich bei den gebuchten Taxis um die lizensierten offiziellen Taxis handelt, um höhere Preise zu vermeiden.) Die Taxistände befinden sich direkt neben dem Hafengebäude.

Der ÖPNV verkehrt in der Regel täglich zwischen 6 Uhr und Mitternacht, und besteht aus Bussen, Straßenbahnen und Zügen. Im Stadtzentrum empfiehlt sich vor allem die Fahrt mit der Straßenbahn.

Fährhafen Tallinn: Anreise mit dem Flugzeug

Der Flughafen von Tallinn, Lennart Meri Tallinn Airport (EETN/TLL) liegt ca. 4 km vom Stadtzentrum entfernt. Sie können den Alten Hafen vom Flughafen aus mit dem Bus via der Buslinien 2 und 15 erreichen, die zwischen dem Flughafen und der Innenstadt von Tallinn verkehren. Anschließend steigen Sie in den Bus zum Hafen um.

Mit dem Auto erreichen Sie den Fährhafen vom Flughafen aus über die Autobahn 2 (Tallinn–Tartu–Võru–Luhamaa). Die Fahrt dauert ca. 25 Minuten.

Hafen Tallinn Gepäckaufbewahrung

Es gibt Gepäckschließfächer an den Terminals. Online können Sie sich über private Alternativen erkundigen. Die Gepäckbeschränkungen an Bord der Fähren können je nach Betreiber unterschiedlich ausfallen, informieren Sie sich rechtzeitig, um unangenehme Überraschungen an Bord zu vermeiden.

Tallinn Annehmlichkeiten am Hafen

Dank seiner zentralen Lage bieten die Terminals des Alten Hafens alle nötigen Annehmlichkeiten. Hier finden Sie Unterkunftsmöglichkeiten, Restaurants, Bars, Cafés, Parkplätze, Supermärkte und Geschäfte, Tankstellen und Bushaltestellen.

Hafen von Tallinn Wichtige Tipps

Wann muss ich am Hafen Tallinn einchecken? Vor allem in der Hochsaison im Sommer kann der Hafen Tallinn geschäftig sein. Planen Sie also genügend Zeit für die Anreise und das Boarding ein, vor allem, wenn Sie mit einem Fahrzeug, Haustier oder viel Gepäck reisen.

Wie früh sollte ich im Hafen von Tallinn ankommen? Generell wird zumeist empfohlen, mind. 90 Minuten vor Abfahrt am Hafen zu erscheinen.

Tallinn Hafen Kontaktinformationen

  • Tallinn Hafenbehörde: (+372) 631 8555
  • Bus Tallinn: (+372) 611 8000

Wie finde ich Tallinn Fährhafen

Kundenservice

Besuchen Sie unsere Kundenserviceseite mit nützlichen Informationen über das Reisen mit der Fähre, unsere FAQs und wie Sie uns kontaktieren können, um Hilfe bei Ihrer Buchung zu erhalten

Brauchen Sie Hilfe?

Bleiben wir in Kontakt

Exklusive Deals direkt in Ihren Posteingang
Neues Design, dasselbe Direct Ferries!