Fähre Sizilien
Was gibt es in Sizilien zu tun?
Sizilien ist die größte italienische Insel im Mittelmeer. Die Insel war im Laufe der Geschichte ein Zentrum für mediterrane Kulturen. Sizilien hat die Besucher mit seinem reichen Erbe und seinen alten Strukturen begeistert.
Die Geschichte ist in den zahlreichen Sehenswürdigkeiten leicht zu bewundern: sieben griechische Tempel im dorischen Stil, wunderschöne byzantinische Mosaike, arabische Kuppeln und Bögen in Palermo und normannische Burgruinen, die alle verstreut sind über der Insel. Sizilien scheint ein bisschen wie ein Freilichtmuseum. Die sizilianischen Temperaturen steigen im Sommer schnell an und ein Besuch im Frühjahr oder Herbst wird empfohlen, wenn Sie nach kühleren Temperaturen suchen.
Mit einer so vielfältigen Landschaft wie seiner Kultur begeistert Sizilien sowohl Historiker als auch Naturliebhaber. Die Insel wird vom Ätna dominiert. Der höchste aktive Vulkan Europas befindet sich in der Stadt Catania und bietet großartige Bedingungen für Skifahrer im Winter und Wanderer im Sommer.
Andere idyllische Orte finden Sie entlang der Küste: unberührte Strände, kleinere Inseln mit kristallklarem Wasser und malerische Buchten, insbesondere der Golfo di Castellamere. Die Salztonebene in Trapani bieten ebenso einen faszinierenden Ausflug wie die größte astronomische Uhr der Welt im Museum von Messina.
Die Küche der Insel wird von Spanien und Arabien beeinflusst. Eine typische lokale Einkaufsliste umfasst Zitrusfrüchte, Schalentiere, Pistazien und Mandeln, und die beliebtesten Fischgerichte umfassen normalerweise Thunfisch und Schwertfisch. Darüber hinaus kommen Italiens beste Desserthersteller in der Regel aus Sizilien, und ihr berühmtester Exportartikel, Cannoli, wird auf der ganzen Welt geliebt.
Was ist der beste Weg, um in Sizilien zu reisen?
Sie können die Insel ziemlich einfach mit dem Zug oder Bus überqueren. Die Züge sind zuverlässiger, fahren aber nicht überall hin. Für kleinere Städte ist darauf zu achten, dass die Busverbindung klein und sporadisch ist.
Vergessen Sie nicht, Ihre Tickets vor dem Einsteigen zu stempeln, da Sie sonst eine Geldstrafe von 50 Euro in bar bezahlen müssen.
Wann ist die beste Zeit, um eine Fähre nach Sizilien zu buchen?
Es gibt Fähren von den vielen umliegenden Inseln sowie vom
italienischen Festland,
Tunesien und
Malta. Innerhalb der Inseln sind die Preise oft günstig, besonders auf den Ägäischen Inseln. Es ist einfach, eine längere Tour zu machen, wenn Sizilien selbst nicht ausreicht. Wie so oft bei Fährfahrten
sind die Preise außerhalb der Hochsaison im Juli und August günstiger.
Die Preise für Reisen vom Festland waren je nach Startpunkt, Dauer der Überfahrt, angebotenen Annehmlichkeiten und Jahreszeit sehr unterschiedlich - von 10 Euro auf Hunderte.
Gibt es Fähren von Deutschland nach Sizilien?
Fähren nach Sizilien gibt es vom italienischen Festland, Frankreich, Malta, Tunesien sowie den Liparischen und Ägadischen Inseln aus. Fähren vom italienischen Festland aus bieten in der Regel die kürzeste Fahrtzeit für in Deutschland lebende Reisende.
Welche Fährbetreiber fahren nach Sizilien?
GNV, Liberty Lines, Tirrenia und Grimaldi Lines sind populäre Fährunternehmen, die Fährreisen nach Sizilien anbieten.
Wie lange dauert die Überfahrt nach Sizilien?
Die schnellste Fähre nach Sizilien ist die Verbindung von nach Reggio Calabria nach Messina. Diese Verbindung dauert rund 25 Minuten und wird circa 11 Mal pro Woche von der Fährgesellschaft Liberty Lines angeboten.
Welche Fährhäfen gibt es auf Sizilien?
Die wichtigsten Fährhäfen auf Sizilien sind Palermo, Messina, Catania, Trapani, Porto Empedocle und Milazzo.