Neapel – Palermo
Fähren nach Sizilien
Neapel – Palermo
Fähren nach Sizilien
Die Fährverbindung Neapel Palermo wird von Tirrenia, Grandi Navi Veloci & Grimaldi Lines betrieben.
Fähren von Neapel nach Palermo kosten in der Regel zwischen 96 €* und 521 €*, abhängig der Ticketdetails. Preise exklusive Buchungsgebühren.
Die Fahrpläne der Fähren nach Sizilien können je nach Saison variieren.
Tickets vergleichen – Nutzen Sie unseren Preisfinder, um aktuelle Preise und Verfügbarkeit für Neapel Palermo Fähren zu erfahren.
Die frühesten Neapel Palermo Fähren legen in der Regel um 08:45 Uhr in Neapel ab. Die spätesten Fähren normalerweise um 23:59 Uhr.
Die Überfahrt von Neapel nach Palermo dauert zwischen 8 Stunden 30 Minuten und durchschnittlich 10 Stunden 30 Minuten.
Die Dauer der Neapel Palermo Fähre kann je nach Betreiber, Saison und Wetterbedingung variieren.
Es bestehen durchschnittlich 3 tägliche Überfahrten und bis zu 18 wöchentliche Überfahrten zwischen Neapel und Palermo. Die Überfahrten werden von Tirrenia, Grandi Navi Veloci & Grimaldi Lines angeboten.
Der Preis für die Fähre Neapel nach Palermo liegt in der Regel zwischen 96 €* und 521 €*. Der Durchschnittspreis liegt in der Regel bei 256 €*. Die günstigsten Neapel Palermo Fährpreise beginnen ab 96 €*. Der Durchschnittspreis für Fußpassagiere beträgt 126 €*, mit einem Auto 325 €*.
Die Fährpreise können je nach Anzahl der Passagiere, Fahrzeugtyp, Strecke und Abfahrtszeit variieren.
Preisänderungen vorbehalten, Preise repräsentativ für Suchanfragen der letzten 30 Tage. Exklusive Buchungsgebühren. Zuletzt aktualisiert April 25.
Die Entfernung zwischen Neapel und Palermo liegt bei ca. 166,9 Seemeilen (etwa 309,2 km).
Mehr Informationen zum Hafen Neapel und Hafen Palermo finden Sie mit unserem Neapel und Palermo Reiseführer.
Ja, Tirrenia, Grandi Navi Veloci & Grimaldi Lines erlauben Autos an Bord der Neapel Palermo Fähren. Nutzen Sie unseren Preisfinder, um aktuelle Preise für Neapel nach Palermo Autofähren zu erhalten.
Ja, die Mitnahme von Wohnmobil oder Wohnwagen ist auf den Fähren zwischen Neapel und Palermo möglich.
Ja, Fußgänger können mit Tirrenia, Grandi Navi Veloci & Grimaldi Lines von Neapel nach Palermo reisen.
Haustiere sind auf den Fähren von Neapel nach Palermo mit Grandi Navi Veloci erlaubt. Bitte beachten Sie, dass Ihr Haustier während der Überfahrt im Fahrzeug bleiben muss, es sei denn, die Fährgesellschaft bietet eine Unterkunft für Haustiere an.
Die schnellste Fähre von Neapel nach Palermo dauert 8 Stunden 30 Minuten und ist mit Grimaldi Lines. Der durchschnittliche Preis für die schnellste Neapel Palermo Fähre liegt bei 222 €*.
Preisänderungen vorbehalten, Preise repräsentativ für Suchanfragen der letzten 30 Tage. Exklusive Buchungsgebühren.
Die Fähren von Neapel zur sizilianischen Hauptstadt Palermo ermöglichen es Ihnen bequem an Bord moderner Fähren nach Sizilien überzusetzten, und dabei sogar mit Auto oder Haustier zu reisen. So ersparen Sie sich einen komplizierten Flug und können dank Autofähre auch in Sizilien problemlos mit Ihrem Fahrzeug mobil bleiben.
Die beste Neapel - Palermo Fähre hängt von Ihren Präferenzen und Buchungsdetails ab. Nutzen Sie unseren Preisfinder, um die beste Überfahrt für Sie zu finden, und Verfügbarkeiten, Preise, Betreiber, Neapel Palermo Fahrzeit und Abfahrtszeiten etc. zu vergleichen.
Die beliebteste Zeit für eine Reise nach Sizilien ist im Sommer, wenn das Wasser zum Baden, die Promenaden zum Schlendern und die Städte zum Verweilen einladen. Doch auch in der Nebensaison und im Winter lohnt sich die Reise auf die beliebte Ferieninsel. Dank des ganzjährig milden Wetters ist es auch dann noch angenehm warm und die beliebten Touristenorte außerhalb der Schulferienzeiten teils weniger geschäftig.
Aufgrund der recht langen Überfahrtszeit eigenen sich die Fähren zwischen Neapel und Palermo derzeit nicht für einen Tagesausflug.
Die meisten Fähren legen im Hafen von Neapel vom Terminal Porta di Massa ab, das gut mit dem Bus, Taxi, Tram oder Auto zu erreichen ist.
Bei den Fähren, die auf der Strecke von Neapel nach Palermo verkehren, handelt es sich um konventionelle und Hochgeschwindigkeitsfähren.
Der Preis für schnelle und konventionelle Fähren, Hochgeschwindigkeitsfähren und Hydrofoil Boote kann variieren. Mit unserem Preisfinder können Sie alle Preise leicht vergleichen. Generell ist der Preis für die Fahrt mit einer Hochgeschwindigkeitsfähre aber zumeist etwas höher als der mit konventionellen Fähren.
Finden Sie günstige Fährtickets mit unserem Preisfinder. Um die bestmöglichen Preise und Verfügbarkeiten zu erhalten, empfehlen wir im Voraus zu buchen.
Die aktuellen Angebote für die Fähre Neapel Palermo erhalten Sie auf unserer Seite mit Fähr- und Sonderangeboten.
Für weitere Informationen besuchen Sie einfach unsere Fähren nach Sizilien Seite.
Mit unserem Preisfinder erfahren Sie, ob es sich bei Ihrer gewünschten Fähre um eine Nachtfähre handelt. Hier finden Sie auch die aktuellen Fahrpläne und Überfahrtsdauer der Fähren. Bitte beachten Sie, dass die Dauer der Nachtfähren meist etwas länger ist als die der Tagfähren.
Bei langen Überfahrtzeiten, verkehren vor allem späte Fähren, zumeist auch über Nacht.
Sie können Kabinen auf Fähren buchen, die von Neapel nach Palermo mit Tirrenia, Grandi Navi Veloci & Grimaldi Lines fahren.
Die Gepäckbestimmungen an Bord der Fähren unterscheiden sich je nach Fähranbieter und Schiff. Es empfiehlt sich, sich vor Reiseantritt genaustens zu informieren.
Falls Sie vor Ihrer Reise eine Unterkunft in der Nähe dem Hafen von Neapel suchen, besuchen Sie unsere Unterkünfte Seite für die besten Angebote und Preise.
Alternativ zur Route Neapel – Palermo können Sie auch von Genua nach Palermo oder von Livorno nach Palermo reisen.
Mehr Routen als alle anderen.
Vergleichen Sie Tarife, Zeiten und Routen an einem Ort.
Mit Flexi-Tickets könne Sie Ihre Pläne unkompliziert ändern.
E-Tickets buchen & Reisen in der App verwalten.
Live-Schiffsverfolgung & Echtzeit-Updates.
Erstklassiger Kundensupport, wenn Sie ihn brauchen.
Neapel - Palermo Zusammenfassung der Route | ||
---|---|---|
Abreiseort | Italien | |
Zielort | Sizilien | |
Anzahl der Operatoren | 3 | |
Betreiber | Tirrenia, Grandi Navi Veloci & Grimaldi Lines | |
Durchschnittlicher Preis | 256 € | |
Durchschnittliche tägliche Abfahrten | 3 | |
Durchschnittliche wöchentliche Fahrten | 18 | |
Durchschnittliche Dauer der Fahrt | 10 h 30 m | |
Schnellste Segeldauer | 8 h 30 m | |
Erste Fähre | 08:45 | |
Letzte Fähre | 23:59 | |
Entfernung | 167 nautische Meilen |
* Preisänderungen vorbehalten, Preise repräsentativ für Suchanfragen der letzten 30 Tage, zuletzt aktualisiert am 1 April 2025.
"Reibungsloser Ablauf"
"Schiff ist O.K. aber Buchungsplattform directferries ist miserabel bis unbrauchbar"
"Schnelle Ein- und Ausschiffung"
"Bewertung "
Was ist besser, Italien oder Sizilien? Mit der Fähre Neapel Palermo können Sie ganz einfach beide Orte entdecken, und auch ohne Auto entspannt mit der Fähre von Italien nach Sizilien reisen.
Dank modernster Fähren sind Sie schon in 10 Stunden 30 Minuten auf Sizilien, perfekt für eine Rundreise oder spannende Roadtrips. Um die beiden malerischen Küstenstädte zu erkunden, sollten Sie dabei mind. 2 Tage pro Stadt einplanen.
Die italienische Stadt Neapel (Napoli auf Italienisch), befindet sich in der Region Kampanien und am Golf von Neapel an der Westküste Süditaliens.
Neapel, eine Stadt voller Geschichte und Kultur, ist ein faszinierendes Ziel für Reisende aus aller Welt.
Der Hafen von Neapel bietet nicht nur eine beeindruckende Aussicht auf den Vesuv, sondern auch eine ideale Ausgangsbasis zur Erkundung der reichen Vergangenheit und lebendigen Gegenwart der Stadt.
Zu den Hauptattraktionen gehören die historische Altstadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, der prächtige Königspalast und die berühmte Pizzeria Gino Sorbillo, wo Besucher die echte neapolitanische Pizza genießen können.
Jedes Jahr zieht das Neapel Film Festival im September Filmbegeisterte an.
Vom Hafen aus ist das Stadtzentrum leicht mit dem Bus oder der Straßenbahn erreichbar, und der Hauptbahnhof Neapel bietet Zugverbindungen in größere italienische Städte sowie zu nahegelegenen Attraktionen wie Pompeji und der Amalfiküste.
Der Fährhafen Neapel dient als zentraler Knotenpunkt, der es Reisenden ermöglicht, die kulturellen und historischen Schätze dieser dynamischen Stadt zu entdecken.
Der Fährhafen Neapel (Porto Napoli) liegt im Süden der Stadt nahe des Castel Nuovo und der Universität von Neapel Federico II.
Angesichts des enormen Verkehrsaufkommens ist der Hafen in mehrere Bereiche unterteilt: Kreuzfahrschiffe und Hydrofoil Boote legen zumeist vom Molo Beverello Terminal ab, Fähren von Porta di Massa.
Mit dem Auto von Norden kommend nehmen Sie die A1 Richtung Neapel, von Süden kommend die E45. In Neapel folgen Sie dann der Beschilderung zum Hafen. Die Straße Via Marina (SS18) führt entlang des Hafengebiets.
Der nächstgelegene Parkplatz ist Parcheggio Morelli, der jedoch kostenintensiv ist. Alternativ bietet sich der Parkplatz Parcheggio Brin an, von hier aus müssen Sie anschließend mit den öffentlichen Verkehrsmitteln weiterreisen.
Mit dem Zug können Sie die Tram (Linie 1) zum Hafen nehmen, die sowohl am Porta di Massa Dock als auch an der Stazino Marittima hält. Alternativ befährt der Bus 151 dieselbe Route.
Vor dem Bahnhofsgebäude finden sich zudem auch Taxistände, die Sie zum Hafen fahren. Die Fahrt kostet etwa 11 €.
Der Flughafen von Neapel (Naples Capodichino) liegt nur etwa 15 km vom Stadtzentrum entfernt, und verbindet via dem Alibus Bus-Transfer Hafen Flughafen und den Hauptbahnhof (Napoli Centrale). Tickets können direkt im Bus erstanden werden, und anschließend entwertet werden. Die Busse verkehren zwischen 6 Uhr morgens und Mitternacht.
Am Flughafen halten die Busse direkt vor der Ankunftshalle. Hier finden sich auch die Taxistände.
Aktuell gibt es am Hafen von Neapel keine Gepäckschließfächer oder Service. Online können Sie sich über private Alternativen erkundigen. Die Gepäckbeschränkungen an Bord der Fähren können je nach Betreiber unterschiedlich ausfallen, informieren Sie sich rechtzeitig, um unangenehme Überraschungen an Bord zu vermeiden.
Aufgrund der zentralen Lage der Fährterminals finden sich hier Fahrkartenschalter, Banken, Apotheken, Restaurants, Bars und Cafés, Geschäfte und Supermärkte, Parkplätze, Autovermietungen sowie Hotels und Unterkunftsmöglichkeiten.
Der Hauptbahnhof und die populären Metrolinien sind bekannt für Ihre Taschendiebe, passen Sie hier besonders auf.
Vor allem in der Hochsaison im Sommer kann der Hafen Neapel geschäftig sein. Planen Sie also genügend Zeit für die Anreise und das Boarding ein, vor allem, wenn Sie mit einem Fahrzeug, Haustier oder viel Gepäck reisen. Generell wird zumeist empfohlen, mind. 90 Minuten vor Abfahrt am Hafen zu erscheinen.
Fähren vom Hafen von Neapel verkehren nach Italien, Sardinien, Ischia, den Liparischen Inseln, Pontinischen Inseln, Capri, Procida und Sizilien.
Piazzale Molo Pisacane, Napoli, Italien
Die italienische Stadt Palermo befindet sich im Nordwesten Siziliens, am Golf von Palermo im Tyrrhenischen Meer. Die Stadt hat weltweit einen guten Ruf für ihre Geschichte, Gastronomie, Kultur und Architektur, und hat einen besonders großen und für die Gegend wichtigen natürlichen Hafen neben dem Monte Pellegrino.
Palermo, eine Stadt reich an Geschichte und Kultur, lockt Besucher mit seiner beeindruckenden Architektur und lebhaften Atmosphäre.
Der Hafen von Palermo bietet nicht nur Fährverbindungen zu zahlreichen Zielen, sondern ist auch ein idealer Ausgangspunkt, um die Stadt zu erkunden.
Zu den Höhepunkten zählen die Kathedrale von Palermo, der Palazzo dei Normanni und die belebten Märkte wie der Mercato di Ballarò.
Jedes Jahr zieht das Festino di Santa Rosalia, das Mitte Juli stattfindet, viele Besucher an. Von Palermo aus lassen sich leicht andere Teile Siziliens erreichen, etwa durch Züge oder Busse, die regelmäßig fahren.
Der Transfer vom Hafen zum Stadtzentrum ist dank der guten Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel unkompliziert. Entdecken Sie Palermo und seine Umgebung durch den vielseitigen Hafen von Palermo.
Der Hafen Palermos ist bei Anwohnern und Touristen aufgrund der vielfältigen Fährrouten, die vo Palermo aus angeboten werden äußerst beliebt. Sowohl Palermo selbst als auch der Rest Siziliens haben zahllose Sehenswürdigkeiten anzubieten und Fähren sind der ideale Weg um nach Palermo zu gelangen.
Wenn Sie mit dem Auto aus Richtung Catania kommen, folgen Sie der Viale Regione Siciliana und nehmen anschließend die Ausfahrt Via Giafar. Folgen Sie dann der Beschilderung entlang der Küste zum Hafen.
Aus Trapani kommend fahren Sie ebenfalls auf der Viale Regione Siciliana und nehmen Sie die Ausfahrt Via Belgio. Biegen Sie dann rechts auf die Via Restivo und dann links auf die Via Notarbartolo. Folgen Sie anschließend der Beschilderung zum Hafen.
Parkplätze sind außerhalb des Terminals vorhanden. Bitte beachten Sie, dass parken am Hafen kostenpflichtig sein kann. Bitte informieren Sie sich im Voraus über den Preis, falls Sie Ihr Auto oder Wohnmobil für längere Zeit hier parken möchten.
Palermo verfügt über ein gut ausgebautes Nahverkehrsnetz. Die orangenen Busse werden von AMAT bedient und verkehren ganzjährig in regelmäßigen Abständen. Tickets können in verschiedenen Geschäften und dem AMAT-Kiosk in der Via Libertà, Tabacchi (Tabakläden) und Zeitungsläden erstanden werden. Bitte beachten Sie, dass Tickets nach 90 Minuten ihre Gültigkeit verlieren. Es gibt auch einen Touristenbus, City Sightseeing, der zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt fährt.
Intercity Busse verkehren von der Piazza Cairoli. Hier findet sich auch der Hauptbahnhof von Palermo.
Die Fahrt mit dem Bus oder Auto in Palermo selber, ist aufgrund des starken Straßenverkehrs anstrengend und zeitaufwendig, es empfiehlt sich hier vor allem in der Hochsaison stattdessen auf das Taxi umzusteigen oder die Stadt per Fuß zu erkunden.
Das Metrosystem Palermos ist nur teils ausgebaut, bringt Sie aber zum Palazzo dei Normanni, nahe welchem Sie die meisten Touristenattraktionen finden können.
Ein Bus-Shuttle verbindet den Flughafen von Palermo mit dem Rest der Stadt. Alternativ kann auch der Trinacria Express Zug zum Hauptbahnhof Palermos genommen werden.
Aktuell gibt es am Hafen von Palermo keine Gepäckschließfächer oder Service. Online können Sie sich über private Alternativen erkundigen. Die Gepäckbeschränkungen an Bord der Fähren können je nach Betreiber unterschiedlich ausfallen, informieren Sie sich rechtzeitig, um unangenehme Überraschungen an Bord zu vermeiden.
Das Hafenterminal von Palermo verfügt über alle Einrichtungen, die Ihnen Ihre Aufenthaltszeit angenehm gestalten. Hier finden Sie eine Cafeteria, einen Shop, eine Bank, Internet-Zugang, Restaurants, eine Bar, Toiletten, Geldautomaten, eine Touristen Information, Gepäckabgabe und vieles mehr.
Es wird empfohlen, dass Fußgänger 1 Stunde vor der Abfahrt einchecken und Passagiere mit Fahrzeugen 2 Stunden vorher. Für alle Abfahrten nach Tunesien erfolgt der Check-in 4 Stunden vor der Abfahrt.
Fähren vom Hafen von Palermo fahren nach Civitavecchia, Neapel, Genua und Tunesien.
Via Calata Marinai d'Italia, 90133 Palermo, Italien