Palermo
Genua
Fähren nach Italien
Offenes Ticket??

Offene Tickets gelten für einen Zeitraum für 12 Monaten ab Buchungsdatum (siehe Ticket Konditionen).

Offenes Ticket?

Offene Tickets gelten für einen Zeitraum für 12 Monaten ab Buchungsdatum (siehe Ticket Konditionen).

Reise Details
Hinfahrt
Hin- und Rückfahrt

Neueste Angebote für Palermo - Genua

Palermo Genua Fähre

Die Palermo Genua Fährstrecke verbindet Sizilien mit Italien. Aktuell gibt es nur eine Reederei, die diese Strecke anbietet, Grandi Navi Veloci. Die Überfahrt wird bis zu 6 Mal pro Woche angeboten, mit Überfahrtdauer ab 20 Stunden 30 Minuten.

Wie oft fahren Fähren von Palermo nach Genua?

Die Häufigkeit von Überfahrten mit der Palermo Genua Fähre variiert je nach Saison. In der Hauptsaison kann die Fährroute zwischen Palermo und Genua täglich auch von mehreren Fähren bedient werden.

Um eine für Sie passende günstige Überfahrt zwischen Sizilien und Italien zu finden, empfehlen wir Ihnen, Preise und Fahrpläne der Fähren von Palermo nach Genua mithilfe unseres Preisfinders zu vergleichen.

Wie weit ist es mit der Fähre von Palermo nach Genua?

Die Überfahrt nach Genua dauert je nach Schiffstyp und Wetterbedingungen zwischen 20 Stunden 30 Minuten und 24 Stunden.

Aufgrund der langen Entfernung von 456 Seemeilen (845 km) zwischen Sizilien und Italien, ist die Palermo Genua Fähre perfekt um mit Komfort von Sizilien zum italienischen Festland zu reisen.

Fahrpläne von Palermo nach Genua

Im Durchschnitt gibt es wöchentlich etwa 6 Fährüberfahrten von Palermo nach Genua. In der Hochsaison erhöht sich die Anzahl der Fähren oftmals.

Die erste Fähre fährt um 18:00 Uhr und die letzte Fähre um 23:59 Uhr ab. Die Fahrpläne können je nach Betreiber und Saison variieren.

Günstige Fährtickets

Finden Sie günstige Fährtickets mit unserem Preisfinder. Um die bestmöglichen Preise und Verfügbarkeiten zu erhalten, empfehlen wir im Voraus zu buchen.

Mit ca. 6 Abfahrten pro Woche finden Sie ganz sicher die passende Fähre für Ihre Bedürfnisse. Für mehr Flexibilität werden zusätzlich auch alternative Routen angezeigt.

Die aktuellen Angebote für die Fähre von Palermo nach Genua die von Grandi Navi Veloci betrieben werden, erhalten Sie auf unserer Seite zu Fähr- und Sonderangeboten.

Für weitere Informationen, besuchen Sie bitte unsere Fähren von Sizilien nach Italien Seite.

Fährpreise von Palermo nach Genua

Der Preis für die Fähre Fähre Palermo nach Genua liegt im Durchschnitt zwischen 125 € und 678 €, je nach Betreiber, Saison und ob Sie mit einem Fahrzeug anreisen.

Der Durchschnittspreis für Fußpassagiere beträgt 143 €, mit einem Auto 333 €. Bei anderen Fahrzeugtypen können die Preise abweichen.

Die Fährpreise können je nach Betreiber, Saison und Route variieren.

Preisänderungen vorbehalten, Preise repräsentativ für Suchanfragen der letzten 30 Tage.

Kann man ein Fahrzeug auf der Palermo Genua Fähre mitnehmen?

Sie können auf der Fähre Palermo Genua ohne Probleme mit dem Auto, Wohnmobil, Wohnwagen oder Motorrad reisen. Welche anderen Fahrzeuge auf der Fähre mit Grandi Navi Veloci mitgenommen werden dürfen und weitere Informationen zum Check-In Prozess und den Fahrzeugspezifikationen finden Sie mit unserem Preisfinder.

Kann man eine Nachtfähre von Palermo nach Genua nehmen?

Aufgrund der langen Fahrzeit zwischen Sizilien und dem italienischen Festland sind derzeit alle Palermo Genua Fähren Übernachtfähren. Grandi Navi Veloci bietet aktuell Nachtfähren von Palermo nach Genua an.

Kann man eine Kabine auf der Fähre von Palermo nach Genua reservieren?

Sie können Kabinen auf der Fähre Palermo nach Genua mit Grandi Navi Veloci buchen.

Alternative Routen

Alternativ zur Route Palermo Genua können Sie auch von Messina oder Palermo nach Salerno fahren. Fähren gehen auch von Palermo nach Neapel, Civitavecchia.und Livorno.

Falls Sie vor Ihrer Reise eine Unterkunft in der Nähe des Hafens von Palermo suchen, besuchen Sie unsere Unterkünfte Seite für die besten Angebote und Preise.

Warum sollten Sie Direct Ferries nutzen?
category
Fähren für 4412 Routen und 901 Häfen weltweit
category
Mehr als 2,5 Millionen Kunden vertrauen uns
category
Wir arrangieren über 1,2 Millionen Überfahrten pro Jahr
category
Wir prüfen täglich bis zu 1 Millionen Preise für unsere Kunden
Palermo - Genoa Zusammenfassung der Route
Abreise Land Italien
Zielland Italien
Anzahl der Operatoren 1
Betreiber Grandi Navi Veloci
Durchschnittlicher Preis 465 €*
Durchschnittliche wöchentliche Fahrten 6
Durchschnittliche Dauer der Fahrt 20h 43m
Schnellste Segeldauer 20h 30m
Erste Fähre 19:00
Letzte Fähre 23:59
Entfernung 456 nautische Meilen

* Preise können sich ändern, die Preise stammen aus den letzten 30 Tagen, zuletzt aktualisiert am 2023-08-01.

Häufigste Fragen

  • Wie lange dauert die Fährüberfahrt von Palermo nach Genua?

    Die Überfahrtszeit der Fähre von Palermo nach Genua beträgt ungefähr 20h 30m. Da die Überfahrtszeiten von Saison zu Saison variieren können, empfehlen wir Ihnen, eine Echtzeit-Anfrage durchzuführen.
  • Was kostet die Fähre von Palermo nach Genua?

    Die Preise für Fähren von Palermo nach Genua können je nach Saison variieren. Der Durchschnittspreis für eine Fähre von Palermo nach Genua beträgt 218 €.
  • Welche Fährgesellschaften bedienen die Strecke von Palermo nach Genua?

    Es gibt 1 Fähranbieter für Palermo bis nach Genua und dies ist
    • Grandi Navi Veloci
  • Wie kann ich Fährtickets von Palermo nach Genua buchen?

    Buchen Sie Fähren von Palermo nach Genua über unseren Deal-Finder und schauen Sie auf unserer Angebotsseite nach den neuesten Fährangeboten.
  • Kann man als Fußpassagier mit der Fähre von Palermo nach Genua reisen?

    Ja, Sie können als Fußpassagier von Palermo nach Genua reisen mit
    • Grandi Navi Veloci
  • Kann man sein Auto auf der Fähre von Palermo nach Genua mitnehmen?

    Ja, Sie können mit einem Fahrzeug von Palermo nach Genua reisen mit
    • Grandi Navi Veloci
  • Sind Haustiere auf der Fähre von Palermo nach Genua erlaubt?

    Haustiere sind derzeit auf den Fähren der folgenden Fährbetreiber erlaubt
    • Grandi Navi Veloci
  • Wie groß ist die Entfernung von Palermo nach Genua?

    Die Entfernung zwischen Palermo und Genua beträgt ungefähr 456 Meilen.

Palermo Genua Fähre Bewertungen

  • "Herrliche Überfahrt"

    Ich bin nun schon zum dritten Mal mit der Gesellschaft von Genua nach Palermo unterwegs gewesen...und natürlich zurück. Die Ausstattung der Schiffe ist für normale Ansprüche ausreichend. Die Sauberkeit läßt ab und an zu wünschen übrig. Weiterhin sind manche Schiffe bereits in die Jahre gekommen und man entdeckt doch den ein oder anderen Schaden bzw das Fehlen bestimmter Dinge. Nervig ist ein bisschen, dass man die Klimaanlage nicht selbst steuern kann (in den oberen Kabinen ab deck 8 ist zumindest ein Regler vorhanden). Die Verpflegung ist für eine Schiffskantine recht gut. Meine Überfahrten waren überwiegend ruhig, das Wetter war hervorragend so dass man einen angenehmen Tag auf dem Schiff hatte. Das Personal ist höflich und zuvorkommend. Wenn Probleme auftauchen so wir versucht sie zeitlich schnell zu lösen.

    'La Suprema' travelled on La Suprema

    Weiter Weniger
  • "La Suprema"

    Die Schiffsreise ist wirklich problemlos gelaufen. Man sollte aber daran denken, dass man unbedingt eine Kabine braucht. Uns war nicht klar, dass man nicht im Wohnmobil bleiben darf. Wer also nicht auf einem Sitz schlafen möchte, sollte daran denken. Außerdem kann das Schiff auch schon mal schaukeln. Daher unbedingt an Reisekrankheit denken.

    'La Suprema' travelled on La Suprema

    Weiter Weniger
  • "Schöne Überfahrt"

    Hat uns gut gefallen 

    'La Suprema' travelled on La Suprema

    Weiter Weniger
  • "Überfahrt von Palermo nach genua"

    Sehr gut würde es wieder machen

    'La Suprema' travelled on La Suprema

    Weiter Weniger

Genua Reiseführer

Die Stadt Genua liegt an der Mittelmeerküste in der Region Ligurien, Italien.

Die Geschichte von Genua geht zurück bis zur Antike. Der Friedhof der Stadt wurde bereits im 6. oder 5. Jahrhundert v.Chr. errichtet und bezeugt die Besetzung durch die Griechen. Der Hafen der Stadt wurde höchstwahrscheinlich bereits sogar noch eher, möglicherweise von Etruskern erbaut.

Die Altstadt hat eine lange und reiche Geschichte von Kunst, Musik, Architektur und Astronomie, und wurde 2006 zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt, seit 2004 ist sie auch europäische Kulturhauptstadt. Genua gilt als Geburtsort von Niccolo Paganini und Christopher Columbus.

Als eines der größten Stadtzentren in Europa, besteht das historische Zentrum von Genua aus einem komplizierten Labyrinth von Gassen (Caruggi), die sich unerwartet auf kleine Plätze öffnen. Die Seele der Stadt lebt in diesen Gassen, wo sich Gerüche, Geschmäcker und Kulturen im Laufe der Geschichte verbunden haben.

Es finden sich architektonische Einflüsse aus dem Mittelalter, dem 16. Jahrhundert und dem Barock, wie etwa der San-Matteo-Platz und die antike Via Aurea, heute Via Garibaldi. Besucher können immer noch Reste der Mauern aus dem 17. Jahrhundert sehen, die in der Nähe der San Lorenzo Kathedrale stehen, die eine der meistbesuchten Gebetsstätten in Genua ist.

In dieser dicht besiedelten städtischen Landschaft, sind Baustile übereinander geschichtet, wie die mittelalterlichen Stadtmauer, die als Basis eines Gebäudes aus dem 14. Jahrhundert mit gotischen Loggias dient; ein Ort, an dem die Vergangenheit die Grundlagen für die Gegenwart bildet.

Der alte Hafen von Genua wurde von Renzo Piano 1992 neugestaltet. Hier können Sie einen Aperitif genießen, essen, einkaufen, einen Ausflug ins Kino machen, Schlittschuhlaufen oder ins Schwimmbad gehen.

Am Ende des Piers, der Heimat des Magazzini del Cotone und der Lanterna (Leuchtturm) ist, können Sie Genua und sein Golf in ihrer ganzen Schönheit bewundern.

Hafen von Genua:

Der Hafen von Genua ist der größte Handels- und Industriehafen Italiens, und einer der geschäftigsten Mittelmeerhäfen in Europa.

Mit dem Auto erreichen Sie den Hafen von Genua über die A7 (Autostrada Milano – Genova). Nehmen Sie die Ausfahrt Genua West (Genova Ovest). Es folgt eine Mautstation. Anschließend folgen Sie der Beschilderung zum Hafen (Porto Passeggeri /Passagierterminals). Halten Sie sich links, dann biegen Sie rechts ab, um die Brücke zu überqueren, nach nur wenigen Metern sehen Sie den Eingang zu den Check-in-Terminals. Folgen Sie der Beschilderung Traghetti Terminal für Passagierfähren oder Terminal Crociere für Kreuzfahrtschiffe.

Alternativ können Sie auch ein Taxi von und zum Hafen nehmen. Bitte beachten Sie, dass in der Innenstadt von Genua verschiedene Verkehrszonen gelten. Besuchern wird daher generell empfohlen einen der vielen öffentlichen Parkplätze der Stadt zu verwenden. Es empfiehlt sich die Stadt via dem gut ausgebauten öffentlichen Nahverkehrsnetz zu erkunden.

In direkter Fußnähe zum Hafen finden Sich auch mehrere Bushaltestellen. Die Linien 3, Haltestelle „Francia 2/Terminal Traghetti“ und VLB, Haltestelle „Milano/Traghetti“, halten am Hafen.

Die nächstgelegene Metrohaltestelle „Genova Stazione Principe“ mit Verbindungen in die Innenstadt, liegt ebenfalls nur wenige hundert Meter vom Fährterminal entfernt.

Der Flughafen von Genua befindet sich etwa 5 km vom Fährhafen entfernt. Die Buslinie 1 und die Zuglinie Regionale verkehren zwischen der zentralen Zugstation Genoa Piazza Principe und dem Flughafen in regelmäßigen Abständen. Es gibt auch einen Bus-Shuttle der von Volabus betrieben wird.

Das Fährterminal, das in der Calata Chiappella zwischen Ponte Asserto und Ponte Colombo liegt, verläuft über viele Ebenen, ist aber rollstuhlgerecht gebaut. Auf der obersten Ebene finden Besucher Wartehallen und ein Einkaufszentrum. In der Nähe des Fährhafens finden sich Tankstellen, Geschäfte, Restaurants, Cafés, Unterkunftsmöglichkeiten und Parkplätze.

Fähren von Genua fahren regelmäßig in Richtung Sardinien, Sizilien, Korsika, Spanien, Tunesien und Marokko ab.

Kontaktinformationen:

  • Genua Hafenbehörde: (+39) 010 241 2793
  • Bus Genua: (+39) 848 000 030 (AMT Öffentlicher Nahverkehr)
  • Taxi Genua: (+39) 010 5966

Hafenadresse:

Piazzale dei Traghetti Iqbal Masih, 5, 16126 Genova


Palermo Reiseführer

Die italienische Stadt Palermo befindet sich im Nordwesten Siziliens, am Golf von Palermo im Tyrrhenischen Meer. Die Stadt hat weltweit einen guten Ruf für ihre Geschichte, Gastronomie, Kultur und Architektur, und hat einen besonders großen und für die Gegend wichtigen natürlichen Hafen neben dem Monte Pellegrino.

Palermo, mit seinem typischen mediterranen Charakter und dem Reiz der Küste, stammt aus dem 8. Jahrhundert und ist heute unteranderem für seine normannischen Bauwerke, prächtigen Paläste und lebhaften lokalen Märkte bekannt.

Das historische Zentrum von Palermo ist das Quattro Canti Viertel. Hier befindet sich eine Vielzahl der eindrucksvollen Sehenswürdigkeiten der Stadt, wie etwa der Königspalast. Ebenfalls einen Besuch wert ist die Kathedrale Santa Maria Assunta. Überwältigend in ihrer schieren Größe und der detailreichen Architektur, ist sie fast nur in Persona zu würdigen.

Das Stadtzentrum von Palermo zeichnet sich durch seine Paläste und Kirchen aus. Hier scheint die Zeit beinahe stillzustehen, und die Lebensweise seit Jahrhunderten unverändert. Am deutlichsten zeigt sich dies vielleicht in den Märkten von Palermo, deren arabische Herkunft noch heute dank des Lärms, der Aromen und Farben, der engen Gassen und ausgezeichneten Auswahl an Produkten einen Besuch wird ist.

Besucher sollten auch nach der mittelalterlichen Basilika San Francesco, dem aus dem 12. Jahrhundert stammende Castello della Zisa und dem Teatro Massimo, einem kürzlich restaurierten Theater mit regelmäßigen Auftritten, Ausschau halten.

Hafen von Palermo:

Der Hafen Palermos ist bei Anwohnern und Touristen aufgrund der vielfältigen Fährrouten, die von Palermo aus angeboten werden äußerst beliebt. Sowohl Palermo selbst als auch der Rest Siziliens haben zahllose Sehenswürdigkeiten anzubieten und Fähren sind der ideale Weg um nach Palermo zu gelangen.

Wenn Sie mit dem Auto aus Richtung Catania kommen, folgen Sie der Viale Regione Siciliana und nehmen anschließend die Ausfahrt Via Giafar. Folgen Sie dann der Beschilderung entlang der Küste zum Hafen.

Aus Trapani kommend fahren Sie ebenfalls auf der Viale Regione Siciliana und nehmen Sie die Ausfahrt Via Belgio. Biegen Sie dann rechts auf die Via Restivo und dann links auf die Via Notarbartolo. Folgen Sie anschließend der Beschilderung zum Hafen.

Parkplätze sind außerhalb des Terminals vorhanden. Bitte beachten Sie, dass parken am Hafen kostenpflichtig sein kann. Bitte informieren Sie sich im Voraus über den Preis, falls Sie Ihr Auto oder Wohnmobil für längere Zeit hier parken möchten.

Palermo verfügt über ein gut ausgebautes Nahverkehrsnetz. Die orangenen Busse werden von AMAT bedient und verkehren ganzjährig in regelmäßigen Abständen. Tickets können in verschiedenen Geschäften und dem AMAT-Kiosk in der Via Libertà, Tabacchi (Tabakläden) und Zeitungsläden erstanden werden. Bitte beachten Sie, dass Tickets nach 90 Minuten ihre Gültigkeit verlieren. Es gibt auch einen Touristenbus, City Sightseeing, der zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt fährt.

Intercity Busse verkehren von der Piazza Cairoli. Hier findet sich auch der Hauptbahnhof von Palermo.

Die Fahrt mit dem Bus oder Auto in Palermo selber, ist aufgrund des starken Straßenverkehrs anstrengend und zeitaufwendig, es empfiehlt sich hier vor allem in der Hochsaison stattdessen auf das Taxi umzusteigen oder die Stadt per Fuß zu erkunden.

Das Metrosystem Palermos ist nur teils ausgebaut, bringt Sie aber zum Palazzo dei Normanni, nahe welchem Sie die meisten Touristenattraktionen finden können.

Ein Bus-Shuttle verbindet den Flughafen von Palermo mit dem Rest der Stadt. Alternativ kann auch der Trinacria Express Zug zum Hauptbahnhof Palermos genommen werden.

Das Hafenterminal von Palermo verfügt über alle Einrichtungen, die Ihnen Ihre Aufenthaltszeit angenehm gestalten. Hier finden Sie eine Cafeteria, einen Shop, eine Bank, Internet-Zugang, Restaurants, eine Bar, Toiletten, Geldautomaten, eine Touristen Information, Gepäckabgabe und vieles mehr.

Fähren vom Hafen von Palermo fahren nach Civitavecchia, Neapel, Genua und Tunesien.

Es wird empfohlen, dass Fußgänger 1 Stunde vor der Abfahrt einchecken und Passagiere mit Fahrzeugen 2 Stunden vorher. Für alle Abfahrten nach Tunesien erfolgt der Check-in 4 Stunden vor der Abfahrt.

Kontaktinformationen:

  • Palermo Hafenbehörde: (+39) 091 627 7111
  • Bus Palermo (AMAT): (+39) 848 800 817 (Festnetz) oder (+39) 199 240 800 (Mobiltelefon)
  • Taxi Palermo: (+39) 091 8481 oder (+39) 091 6878

Hafenadresse:

Via Calata Marinai d'Italia, 90133 Palermo


Palermo nach Genua Fähren Fahrpläne

Fährenfahrpläne zwischen 25/09/2023 und 01.10.2023


Reederei Abfahrtszeit Ankunftszeit Überfahrtsdauer Taktung der Fähren
Grandi Navi Veloci 23:59 20:45 20 Stunden 46 Minuten Sa.
Grandi Navi Veloci 23:59 21:45 21 Stunden 46 Minuten So.
Der schnellste Weg, Ihre Buchung vorzunehmen und zu verwalten

Laden Sie die Direct Ferries-App herunter oder verwalten Sie Ihre Buchung online über Mein Konto

App

Kundenservice

Besuchen Sie unsere Kundenserviceseite mit nützlichen Informationen über das Reisen mit der Fähre, unsere FAQs und wie Sie uns kontaktieren können, um Hilfe bei Ihrer Buchung zu erhalten