Fähre nach Marokko
Was gibt es in Marokko zu tun?
Marokko ist ein souveränes Land in Nordafrika und erstreckt sich von einer herrlichen Mittelmeerküste im Norden durch ein bergiges Zentrum, das im Süden in die Sahara übergeht. Diese Vielfalt an Landschaften macht es zu einem Traum für Reisende und seine 32 Millionen Einwohner sind auch für ihre Gastfreundschaft bekannt.
Marokko ist zukunftsweisend, hat aber starke Traditionen und wird fast vollständig von einer Mischung aus Arabern und Berbern bewohnt. Dies spiegelt Marrakesch perfekt wider. Die drittgrößte Stadt des Landes liegt in der Nähe des schneebedeckten Atlasgebirges. Das historische Medina-Viertel ist von engen Gängen durchzogen. Lokale Märkte und das typisch marokkanische Treiben finden Sie hier, aber in der anderen Hälfte der Stadt gibt es moderne Restaurants und High-End-Markengeschäfte.
Besonders abends sollte man zum Djemaa el Fna laufen. Tagsüber ist der Platz ein beliebter Markt, aber wenn es dämmert, übernimmt die Unterhaltung, wie Jonglieren, Musik und Schlangenbeschwörer. Sie können Straßenleben und -essen genießen. Um eine Pause vom Stadtleben zu machen, können Sie im Majorelle Garden spazieren gehen.
Medinas gibt es im ganzen Land: in Fes, einer der ältesten und größten mittelalterlichen Städte der Welt, sowie in Casablanca, einer modernen Stadt mit der drittgrößten Moschee der Welt.
Die Gipfel des Atlasgebirges sind die höchsten in Nordafrika. Sie erstrecken sich fast 1000 km diagonal über das Herz des Landes. In Oukaimeden können Sie von September bis Mai Wintersport betreiben und von Frühling bis Herbst wandern. Neben dem Atlas gibt es das Rif-Gebirge an der Nordspitze Marokkos. Hier finden Sie auch idyllische Städte wie Tetouan mit seinen spanischen Kolonialgebäuden und Chefchaouen, berühmt für die pastellblaue Altstadt. Wenn Sie besonders mutig sind, können Sie sogar eine Nacht in der Wüste verbringen und den Nachthimmel wie nie zuvor erleben.
Was sind die besten Transportmittel in Marokko?
Die größeren Städte wie
Tanger, Marrakesch und Casablanca sind mit dem Zug verbunden. Wenn Sie mehr reisen möchten, sollten Sie darauf vorbereitet sein, eine Mischung aus Taxis (bei denen es am besten ist, vorher einen Preis zu vereinbaren) mit überfüllten Bussen zu bekommen. Möglicherweise müssen Sie verschiedene andere seltsame Reisemodi verwenden, aber das bringt Sie wirklich dazu, einen Teil der Kultur des Landes zu erleben! Sie können auch ein Auto mieten, wenn Sie eine einfachere Reise bevorzugen.
Wann ist die beste Zeit, um eine Fähre nach Marokko zu buchen?
Fähren fahren von Spanien,
Italien und
Frankreich nach Marokko. Die Überfahrten aus Spanien sind zahlreich und mit vielen unterschiedlichen Preisen. Aus Italien sind die Preise etwas teuer, da die Fahrt mit der Fähre nach Marokko ungefähr zwei Tage dauert, wobei die teuersten im Juli und August sind. Überfahrten von Frankreich dauern je nach Reiseort zwischen 34 und 40 Stunden und sind auch außerhalb der Sommermonate günstiger.
Gibt es Fähren von Deutschland nach Marokko?
Fähren nach Marokko gibt es von Frankreich, Spanien und Italien aus. Fähren von Spanien aus bieten in der Regel die kürzeste Fahrtzeit für in Deutschland lebende Reisende.
Welche Fährbetreiber fahren nach Marokko?
GNV, Balearia und La Meridionale sind populäre Fährunternehmen, die Überfahrten mit der Marokko-Fähre anbieten.
Wie lange dauert die Überfahrt mit der Fähre nach Marokko?
Die schnellste Fähre Marokko ist die Verbindung von Tarifa nach Tanger. Diese Verbindung dauert circa 1 Stunde und wird rund 12 Mal pro Tag von FRS angeboten.
Welche Fährhäfen gibt es auf Marokko?
Die Fähre Marokko legt in Tanger Med, Nador sowie Al Hoceima an.