Motril – Melilla
Fähren nach Spanien
Motril – Melilla
Fähren nach Spanien
Die Fährverbindung wird von Balearia und FRS Iberia betrieben.
Fähren von Motril nach Melilla kosten in der Regel zwischen 160 € und 621 €, abhängig der Ticketdetails. Preise exklusive Buchungsgebühren.
Die Fahrpläne der Fähren nach Spanien können je nach Saison variieren. Nutzen Sie unseren Preisfinder um aktuelle Preise und Verfügbarkeit für Motril Melilla Fähren zu erfahren.
Die erste Motril Melilla Fähre fährt in der Regel um 08:00 Uhr und letzte Fähre in der Regel um 23:30 Uhr von Motril ab.
Die Überfahrt von Motril nach Melilla dauert zwischen 5 Stunden 30 Minuten und durchschnittlich 7 Stunden 8 Minuten. Die Dauer der Fähre kann je nach Betreiber, Saison und Wetterbedingung variieren.
Es verkehren wöchentlich etwa 3 Fährüberfahrten von Motril nach Melilla, die von Balearia und FRS Iberia angeboten werden. Die Fahrpläne können je nach Saison variieren.
Der Preis für die Fähre Motril nach Melilla liegen in der Regel zwischen 160 € und 621 €. Der Durchschnittspreis liegt in der Regel bei 406 €. Die günstigste Motril Melilla Fährpreise beginnen ab 13 €. Der Durchschnittspreis für Fußpassagiere beträgt 152 €, mit einem Auto 407 €.
Die Fährpreise können je nach Anzahl der Passagiere, Fahrzeugtyp, Strecke und Abfahrtszeit variieren.
Preisänderungen vorbehalten, Preise repräsentativ für Suchanfragen der letzten 30 Tage. Exklusive Buchungsgebühren.
Die Entfernung zwischen Motril und Melilla liegt bei ca. 93.1 Seemeilen (etwa 172.5 km).
Mehr Informationen zum Hafen Motril finden Sie in unserem Motril Reiseführer.
Ja, Balearia und FRS Iberia erlaubt Autos an Bord der Fähren zwischen Motril und Melilla. Nutzen Sie unseren Preisfinder, um aktuelle Preise für Autofähren zwischen Motril und Melilla zu erhalten.
Ja, Fußgänger können mit Balearia und FRS Iberia zwischen Motril und Melilla reisen.
Aktuell ist die Mitnahme von Haustieren auf den Fähren zwischen Motril und Melilla leider nicht gestattet.
Mehr Routen als alle anderen.
Vergleichen Sie Tarife, Zeiten und Routen an einem Ort.
Mit Flexi-Tickets könne Sie Ihre Pläne unkompliziert ändern.
E-Tickets buchen & Reisen in der App verwalten.
Live-Schiffsverfolgung & Echtzeit-Updates.
Erstklassiger Kundensupport, wenn Sie ihn brauchen.
Motril - Melilla Zusammenfassung der Route | ||
---|---|---|
Abreise Land | Spanien | |
Zielland | Spanien | |
Anzahl der Operatoren | 1 | |
Betreiber | Balearia | |
Durchschnittlicher Preis | 244 €* | |
Durchschnittliche wöchentliche Fahrten | 2 | |
Durchschnittliche Dauer der Fahrt | 7h 30m | |
Erste Fähre | 23:00 | |
Entfernung | 93 nautische Meilen |
* Preise können sich ändern, die Preise stammen aus den letzten 30 Tagen, zuletzt aktualisiert am 2024-11-05.
Eine Reise nach Spanien oder auf die spanische Exklave Melilla? Mit der Fähre Motril Melilla können Sie ganz einfach beide Urlaubsziele entdecken, und auch ohne Auto entspannt reisen.
Dank der kurzen Überfahrtsdauer der Fähren sind Sie schon in weniger als 8 Stunden an der nordafrikanischen Küste, perfekt für eine Rundreise oder spannenden Wochenendtrip. Um die beiden malerischen Küstenstädte zu erkunden, sollten Sie dabei mind. 2 Tage pro Stadt einplanen.
Die Stadt Motril liegt in der spanischen Provinz Granada, und ist dessen zweitgrößte Stadt an der Mittelmeerküste.
Die Stadt liegt etwa 70 Kilometer von Granada entfernt, in der Nähe des Flusses Guadalfeo, eingebettet in die Ausläufer der Sierra Lujar Berge, auf halbem Weg zwischen Malaga und Almeria. Motril ist damit der perfekte Ausgangspunkt, um sich das andalusische Innen- und Küstenland anzusehen.
Die vielen Touristen, die die Stadt besuchen, genießen seine Strände und das sonnige Wetter, sowie das kulturelle Erbe der umliegenden Region. Motril bietet für jeden Geschmack etwas, von fantastischen Geschäften, hin zu Bars, Restaurants und Diskotheken für Nachteulen.
Das subtropische Klima der Küste von Granada macht die Region dank des klaren, warmen Mittelmeergewässer zum perfekten Ort für Wassersport. Taucher können hier den schönsten Meeresboden der andalusischen Küste erkunden.
Der Hafen von Motril verfügt über zwei Anlegestellen für Kreuzfahrtschiffe, und liegt etwa 4,5 km entfernt der Stadt, ist aber gut an das Straßennetz und die öffentlichen Verkehrsmittel angebunden, und dadurch leicht zu erreichen.
Mit dem Auto erreichen Sie Motril aus Richtung Granada oder Almeria kommend via der A-7 und A-44. Aus Richtung Granada nehmen Sie ebenfalls die A-44. Von Malaga aus nehmen Sie die Autovía del Mediterráneo, und anschließend die N-340 entlang der Mittelmeerküste.
In Motril selbst ist der Fährhafen gut ausgeschildert. Die N-323a führt direkt zum Hafenterminal.
Der Fährhafen verfügt über Parkplätze und Tankstellen.
Der Busbahnhof von Motril bietet Verbindungen in den Rest Spaniens, etwa nach Almeria, Granada oder Malaga, und ist etwa 4,5 km vom Hafen entfernt an der C. Tegucigalpa zu finden. Von hier gehen auch Busse in das direkte Umland und die kleinen Städte außerhalb von Motril.
Die nächstgelegene Bushaltestelle am Hafen ist Puerto de Motril. Die Busgesellschaft ALSA betreibt Busse von und zum Hafen.
Aktuell gibt es keine Zugverbindung nach Motril. Sie können aber mit dem Zug nach Malaga oder Granada fahren und anschließend mit dem Bus weiter nach Motril reisen.
Alternativ können Sie auch das Taxi oder einen privaten Autotransfer buchen.
Der nächstgelegene Flughafen ist der Flughafen Frederico Garcia Lorca Granada, der etwa 80 km entfernt liegt, und mit dem Auto in unter einer Stunde oder mit dem Bus erreicht werden kann. Die Fahrt dauert etwa 2 Stunden. Bitte beachten Sie, dass Sie hier mehrmals umsteigen müssen. Planen Sie also genügend Zeit für die Anreise ein.
Der internationale Flughafen Malaga ist mit dem Auto in etwas mehr als einer Stunde zu erreichen. Die Busfahrt dauert zwischen 2 und 3 Stunden.
Aktuell gibt es am Hafen von Motril keine Gepäckschließfächer oder Service. Online können Sie sich über private Alternativen erkundigen. Die Gepäckbeschränkungen an Bord der Fähren können je nach Betreiber unterschiedlich ausfallen, informieren Sie sich rechtzeitig, um unangenehme Überraschungen an Bord zu vermeiden.
Der Hafen von Motril ist recht weitläufig. Hier gibt es entlang des Hafens eine Vielzahl von Geschäften, Restaurants, Bars und Cafés. Sowie Unterkunftsmöglichkeiten, Tankstellen, verschiedene Parkplätze, Aussichtspunkte und Strände.
Vor allem in der Hochsaison im Sommer kann der Hafen Motril geschäftig sein. Planen Sie also genügend Zeit für die Anreise und das Boarding ein. Vor allem sollten Sie mit einem Fahrzeug, Haustier oder viel Gepäck reisen. Generell wird zumeist empfohlen mind. 90 Minuten vor Abfahrt am Hafen zu erscheinen.
Fähren von Motril verkehren nach Melilla, Tanger Med, Al Hoceima und Nador.
La dirección es P.º del Puerto, 8, 18613 Motril, Granada, Spanien
Die spanisch regierte Exklave Melilla befindet sich an der nordwestafrikanischen Küste und grenzt an Marokko, gegenüber der spanischen Provinzen Granada und Almería und neben dem Alboran See.
Mit einer Fläche von rund 12 km² ist sie eine von zweien dauerhaft bewohnt spanisch regierten Städte auf dem afrikanischen Kontinent. Die nächstgelegene Stadt in Marokko ist Nador. Melilla breitet sich strahlenförmig in einem Halbkreis um den Strand und den Hafen aus und liegt auf der östlichen Seite der Halbinsel des Kap Tres Forcas, an der Unterseite des Berges Gurugu und an der Mündung des Rio de Oro.
Traditionell wird Melilla aus geschichtlichen Gründen als Teil Andalusiens wahrgenommen, und wurde als Teil der Provinz Malaga verwaltet, bis sie am 14. März 1995 den Status einer Autonomen Gemeinschaft erlangte - Melilla war ein Freihafen, bevor Spanien der Europäischen Union betrat.
Zunächst war Melilla eine phönizische und später punische Siedlung unter dem Namen Rusadir. Später wurde sie dann Teil der römischen Provinz Hispanian Nova Ulterior Tingitana in Spanien. Durch die Jahrhunderte hinweg durchlief es vandalische, byzantinische und westgotische Hände, die auch noch heute in der Architektur der Stadt beobachtet werden können. Und diente beispielsweise als Grenzbefestigung zwischen den Königreichen von Tlemcen und Fès, bis sie 1497 von Juan Alfonso Perez de Guzman El Bueno, dem dritten Herzog von Medina-Sidona zurückerobert wurde.
Heute sind beliebte Touristenorte das Archäologische Museum sowie die Kirche La Purisima Concepcion und die Burg von Melilla. Besonders beindruckend sind die Höhlen des Conventico. Nach einer spannenden Tour durch die Geschichte der Stadt, können Sie anschließend an einem der fantastischen Strände Melillas, wie etwa Ensenada de los Galapagos, entspannen.
Der Hafen von Melilla ist ein wichtiger Knotenpunkt und liegt an der Calle de Mulle Villanueva , sowohl Passagier- und Gütertransporte nutzen die Strecke zwischen Europa und Marokko. Der Hafen und die damit verbundenen Geschäfte bilden daher eine wichtige Einnahmequelle der Stadt.
Nur einige Gehminuten von der Plaza de España entfernt, lässt sich der Hafen auch gut zu Fuß erreichen.
Mit dem Auto erreichen Sie den Hafen via der N15 von Nador im Süden kommen, oder von Idoudouhane aus über die ML300. In Melilla angekommen führen Sie die ML105 und ML101 direkt zum Hafen.
Es finden sich Parkplätze direkt am Hafen sowie einige Minuten entfernt in der Innenstadt. Alternativ zum eigenen Auto können Sie auch einen Mietwagen buchen, oder mit dem Taxi von und zum Hafen fahren. Sie finden die Taxistände vor dem Hafen. Der Preis für eine Fahrt in die Innenstadt liegt zwischen 6 - 9 Euro.
Der Hafen ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln via Bus zu erreichen. Die Buse werden von COA Melilla betrieben und bieten ein gutes Netzwerk an Bussen bestehend aus 6 Buslinien.
Der nächstgelegene Flughafen ist Melilla Airport, der sich etwa 10 Autominuten oder 4 km vom Fährhafen entfernt befindet. Es gibt aktuell keine Busverbindung vom Flughafen. Lauffreudige können den Hafen vom Flughafen aus auch in etwa 50 Gehminuten erreichen.
Aktuell gibt es am Hafen von Melilla keine Gepäckschließfächer oder Service. Online können Sie sich über private Alternativen erkundigen. Die Gepäckbeschränkungen an Bord der Fähren können je nach Betreiber unterschiedlich ausfallen, informieren Sie sich rechtzeitig, um unangenehme Überraschungen an Bord zu vermeiden.
Dank der zentralen Lage des Hafens nur wenige Gehminuten von der Innenstadt entfernt, finden sich am Hafen Informationspunkte, Parkplätze, und nur wenige Hundertmeter entfernt, eine Tankstelle Restaurants, Cafés und Bars, einige Sehenswürdigkeiten, Bankautomaten, Geschäfte und der beliebte Strand Ensenada de los Galapagos.
Vor allem in der Hochsaison im Sommer kann der Hafen Melilla geschäftig sein. Planen Sie also genügend Zeit für die Anreise und das Boarding ein. Vor allem sollten Sie mit einem Fahrzeug, Haustier oder viel Gepäck reisen. Generell wird zumeist empfohlen mind. 90 Minuten vor Abfahrt am Hafen zu erscheinen.
Fähren von Melilla verkehren nach Almeria, Malaga und Motril.
Estación Marítima, Av. General Macías, 52001 Melilla