Melilla – Almeria
Fähren nach Spanien
Melilla – Almeria
Fähren nach Spanien
Die Fährverbindung Melilla nach Almeria verbindet die Exklave mit Spanien und wird derzeit von 2 Reedereien angeboten. Naviera Armas und Balearia betreiben Fähren nach Spanien.
Die Dauer der Fähre nach Spanien auf der Route Melilla – Almeria kann zwischen 5 Stunden und durchschnittlich 6 Stunden 35 Minuten liegen, je nachdem, mit welchem Fähranbieter Sie reisen.
Die Fähre Melilla Almeria bietet die Chance entspannt an Bord modernster Fähren zwischen der spanischen Exklave Melilla und der spanischen Hafenstadt Almeria zu reisen. Perfekt für Rundreisen, oder alle die einen Urlaub in Almeria planen und bei einem verlängerten Ausflug auch Melilla kennenlernen wollen.
Die beste Melilla – Almeria Fähre hängt von Ihren Präferenzen und Buchungsdetails ab. Nutzen Sie unseren Preisfinder, um die beste Überfahrt für Sie zu finden, und Verfügbarkeiten, Preise, Betreiber und Abfahrtszeiten etc. zu vergleichen.
Die beliebteste Zeit für eine Reise nach Almeria ist im Sommer zwischen Juni und September. Doch auch in der Nebensaison und im Winter lohnt sich die Reise. Hier ist das Wetter angenehm mild und die Preise meist etwas niedriger.
Die Häufigkeit von Überfahrten mit der Melilla Almeria Fähre variiert je nach Saison. In der Hauptsaison kann die Fährverbindung Spanien täglich von mehreren Fähren bedient werden.
Um eine für Sie passende günstige Überfahrt zwischen Spanien zu finden, empfehlen wir Ihnen, Preise und Fahrpläne der Fähren von Melilla nach Almeria mithilfe unseres Preisfinder zu vergleichen.
Die Fähren nach Almeria fahren vom Hafen Melilla, der leicht zu Fuß, mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, Taxi oder Auto erreicht werden kann.
Mehr Informationen zum Hafen Melilla finden Sie in unserem Melilla Reiseführer.
Die Entfernung zwischen Melilla und Almeria liegt bei ca. 96.6 Seemeilen (etwa 178.9 km).
Die Melilla Almeria Fähre Dauer beträgt je nach Schiffstyp und Wetterbedingungen zwischen 5 Stunden und 7,5 Stunden.
Aufgrund der recht langen Überfahrtszeit eigenen sich die Fähren zwischen Melilla und Almeria derzeit nicht für einen Tagesausflug.
Es verkehren wöchentlich etwa 8 Fährüberfahrten von Melilla nach Almeria. In der Hochsaison erhöht sich die Anzahl der Fähren nach Spanien oftmals.
Laut aktuellem Fahrplan legt die frühste Fähre um 08:00 Uhr und die späteste Fähre um 23:00 Uhr ab. Die Fahrpläne können je nach Betreiber und Saison variieren.
Die schnellste Fähre von Melilla Spanien nach Almeria Spanien legt die Strecke in etwa 5 Stunden zurück und wird von Balearia etwa 1 Mal pro Tag angeboten.
Bei den Fähren, die auf der Strecke von Melilla nach Almeria verkehren, handelt es sich um konventionelle und Schnellfähren.
Der Preis für schnelle und konventionelle Fähren, Hochgeschwindigkeitsfähren und Hydrofoil Boote kann variieren. Mit unserem Preisfinder können Sie alle Preise leicht vergleichen. Generell sind ist der Preis für die Fahrt mit einer Hochgeschwindigkeitsfähren aber zumeist etwas höher als der konventioneller Fähren.
Finden Sie günstige Fährtickets mit unserem Preisfinder. Um die bestmöglichen Preise und Verfügbarkeiten zu erhalten, empfehlen wir im Voraus zu buchen.
Mit ca. 1 Abfahrt pro Tag finden Sie ganz sicher die passende Fähre für Ihre Bedürfnisse. Für mehr Flexibilität werden zusätzlich auch alternative Routen angezeigt.
Die aktuellen Angebote für die Fähre Melilla Almeria erhalten Sie auf unserer Seite mit Fähr- und Sonderangeboten.
Für weitere Informationen, besuchen Sie bitte unsere Fähren nach Spanien Seite.
Der Preis für die Fähre Melilla nach Almeria liegen in der Regel zwischen 92 € und 472 €. Der Durchschnittspreis für Fähren liegt bei 287 €.
Der Durchschnittspreis für Fußpassagiere beträgt 108 €, mit einem Auto 292 €. Bei anderen Fahrzeugtypen können die Preise abweichen.
Die Fährpreise können je nach Betreiber, Saison und Route variieren.
Preisänderungen vorbehalten, Preise repräsentativ für Suchanfragen der letzten 30 Tage. Exklusive Buchungsgebühren.
Die billigste Fähre zwischen Melilla und Almeria kostet etwa 12 €.
Preisänderungen vorbehalten, Preise repräsentativ für Suchanfragen der letzten 30 Tage. Exklusive Buchungsgebühren.
Mit unserem Preisfinder erfahren Sie, ob es sich bei Ihrer gewünschten Fähre um eine Nachtfähre handelt. Hier finden Sie auch die aktuellen Fahrpläne und Überfahrtsdauer der Fähren. Bitte beachten Sie, dass die Dauer der Nachtfähren meist etwas länger ist als die der Tagfähren.
Bei langen Überfahrtzeiten, sind vor allem späte Fähren meist automatisch auch Nachtfähren.
Sie können Kabinen auf Fähren buchen, die von Melilla nach Almeria mit Naviera Armas und Balearia fahren.
Sie können auf der Fähre Melilla Almeria mit dem Auto nach Spanien reisen.
Die Autofähre Melilla Almeria mit Naviera Armas und Balearia erlaubt die Mitnahme Ihres Autos, Wohnmobils, Wohnwagens oder Motorrads. Welche anderen Fahrzeuge erlaubt sind, Informationen zum Check-in Prozess und den Fahrzeugspezifikationen finden Sie mit unserem Preisfinder.
Für Erfahrungsberichte der Melilla Autofähren und unseren Fähranbietern nutzen Sie unsere Seite Schiffsführer und Bewertungen.
Ja, Fußgänger können mit Naviera Armas und Balearia zwischen Melilla und Almeria reisen.
Sie können Ihre Haustiere an Bord der Fähren mitnehmen. Ob Haustiere auf den Schiffen erlaubt sind, hängt von der Fährgesellschaft und Route ab. Derzeit sind Haustiere auf Fähren der folgenden Fährunternehmen gestattet: Naviera Armas und Balearia.
Die Bestimmungen an Border der Fähren können sich je nach Fähranbieter und Schiff unterscheiden, allgemein gilt jedoch zumeist: Haustiere müssen immer an der Leine oder in einer Transportbox gehalten werden. Sie dürfen sich nicht in den Passagierbereichen der Fähre aufhalten, es gibt jedoch ausgewiesene Haustierbereiche an Bord, die zur Nutzung bereitstehen.
Bitte stellen Sie sicher, dass Ihr Haustier über alle nötigen Papiere und Impfungen etc. verfügt. Teilweise sind Wasser- und Futternäpfe an Bord vorhanden.
Die Gepäckbestimmungen an Bord der Fähren unterscheiden sich je nach Fähranbieter und Schiff. Es empfiehlt sich, sich vor Reiseantritt genaustens zu informieren.
Falls Sie vor Ihrer Reise eine Unterkunft in der Nähe des Hafens von Melilla suchen, besuchen Sie unsere Unterkünfte Seite für die besten Angebote und Preise.
Mehr Routen als alle anderen.
Vergleichen Sie Tarife, Zeiten und Routen an einem Ort.
Mit Flexi-Tickets könne Sie Ihre Pläne unkompliziert ändern.
E-Tickets buchen & Reisen in der App verwalten.
Live-Schiffsverfolgung & Echtzeit-Updates.
Erstklassiger Kundensupport, wenn Sie ihn brauchen.
Melilla - Almeria Zusammenfassung der Route | ||
---|---|---|
Abreise Land | Spanien | |
Zielland | Spanien | |
Anzahl der Operatoren | 2 | |
Betreiber | Balearia & Naviera Armas | |
Durchschnittlicher Preis | 179 €* | |
Durchschnittliche wöchentliche Fahrten | 5 | |
Durchschnittliche Dauer der Fahrt | 6h 29m | |
Schnellste Segeldauer | 5h 30m | |
Erste Fähre | 08:00 | |
Letzte Fähre | 16:00 | |
Entfernung | 96 nautische Meilen |
* Preise können sich ändern, die Preise stammen aus den letzten 30 Tagen, zuletzt aktualisiert am 2024-11-05.
Sie können sich nicht zwischen den vielen malerischen Zielen in Spanien entscheiden? Mit der Fähre Melilla Almeria können Sie ganz einfach zwei spanische Urlaubsziele entdecken, und auch ohne Auto entspannt reisen. Auf den Fähren von Naviera Armas und Balearia sind Haustiere und Hunde zudem herzlich willkommen.
An Bord der modernen Fähren sind Sie schon in 5 Stunden in Spanien, perfekt für einen ausgedehnten Wochenendausflug oder spannenden Roadtrip. Um die beiden malerischen Küstenstädte zu erkunden, sollten Sie dabei mind. 2 Tage pro Stadt einplanen.
Die spanisch regierte Exklave Melilla befindet sich an der nordwestafrikanischen Küste und grenzt an Marokko, gegenüber der spanischen Provinzen Granada und Almería und neben dem Alboran See.
Mit einer Fläche von rund 12 km² ist sie eine von zweien dauerhaft bewohnt spanisch regierten Städte auf dem afrikanischen Kontinent. Die nächstgelegene Stadt in Marokko ist Nador. Melilla breitet sich strahlenförmig in einem Halbkreis um den Strand und den Hafen aus und liegt auf der östlichen Seite der Halbinsel des Kap Tres Forcas, an der Unterseite des Berges Gurugu und an der Mündung des Rio de Oro.
Traditionell wird Melilla aus geschichtlichen Gründen als Teil Andalusiens wahrgenommen, und wurde als Teil der Provinz Malaga verwaltet, bis sie am 14. März 1995 den Status einer Autonomen Gemeinschaft erlangte - Melilla war ein Freihafen, bevor Spanien der Europäischen Union betrat.
Zunächst war Melilla eine phönizische und später punische Siedlung unter dem Namen Rusadir. Später wurde sie dann Teil der römischen Provinz Hispanian Nova Ulterior Tingitana in Spanien. Durch die Jahrhunderte hinweg durchlief es vandalische, byzantinische und westgotische Hände, die auch noch heute in der Architektur der Stadt beobachtet werden können. Und diente beispielsweise als Grenzbefestigung zwischen den Königreichen von Tlemcen und Fès, bis sie 1497 von Juan Alfonso Perez de Guzman El Bueno, dem dritten Herzog von Medina-Sidona zurückerobert wurde.
Heute sind beliebte Touristenorte das Archäologische Museum sowie die Kirche La Purisima Concepcion und die Burg von Melilla. Besonders beindruckend sind die Höhlen des Conventico. Nach einer spannenden Tour durch die Geschichte der Stadt, können Sie anschließend an einem der fantastischen Strände Melillas, wie etwa Ensenada de los Galapagos, entspannen.
Der Hafen von Melilla ist ein wichtiger Knotenpunkt und liegt an der Calle de Mulle Villanueva, sowohl Passagier- und Gütertransporte nutzen die Strecke zwischen Europa und Marokko. Der Hafen und die damit verbundenen Geschäfte bilden daher eine wichtige Einnahmequelle der Stadt.
Nur einige Gehminuten von der Plaza de España entfernt, lässt sich der Hafen auch gut zu Fuß erreichen.
Mit dem Auto erreichen Sie den Hafen via der N15 von Nador im Süden kommen, oder von Idoudouhane aus über die ML300. In Melilla angekommen führen Sie die ML105 und ML101 direkt zum Hafen.
Es finden sich Parkplätze direkt am Hafen sowie einige Minuten entfernt in der Innenstadt. Alternativ zum eigenen Auto können Sie auch einen Mietwagen buchen, oder mit dem Taxi von und zum Hafen fahren. Sie finden die Taxistände vor dem Hafen. Der Preis für eine Fahrt in die Innenstadt liegt zwischen 6 - 9 Euro.
Der Hafen ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln via Bus zu erreichen. Die Buse werden von COA Melilla betrieben und bieten ein gutes Netzwerk an Bussen bestehend aus 6 Buslinien.
Der nächstgelegene Flughafen ist Melilla Airport, der sich etwa 10 Autominuten oder 4 km vom Fährhafen entfernt befindet. Es gibt aktuell keine Busverbindung vom Flughafen. Lauffreudige können den Hafen vom Flughafen aus auch in etwa 50 Gehminuten erreichen.
Aktuell gibt es am Hafen von Melilla keine Gepäckschließfächer oder Service. Online können Sie sich über private Alternativen erkundigen. Die Gepäckbeschränkungen an Bord der Fähren können je nach Betreiber unterschiedlich ausfallen, informieren Sie sich rechtzeitig, um unangenehme Überraschungen an Bord zu vermeiden.
Dank der zentralen Lage des Hafens nur wenige Gehminuten von der Innenstadt entfernt, finden sich am Hafen Informationspunkte, Parkplätze, und nur wenige Hundertmeter entfernt, eine Tankstelle Restaurants, Cafés und Bars, einige Sehenswürdigkeiten, Bankautomaten, Geschäfte und der beliebte Strand Ensenada de los Galapagos.
Vor allem in der Hochsaison im Sommer kann der Hafen Melilla geschäftig sein. Planen Sie also genügend Zeit für die Anreise und das Boarding ein. Vor allem sollten Sie mit einem Fahrzeug, Haustier oder viel Gepäck reisen. Generell wird zumeist empfohlen mind. 90 Minuten vor Abfahrt am Hafen zu erscheinen.
Fähren von Melilla verkehren nach Almeria, Malaga und Motril.
Estación Marítima, Av. General Macías, 52001 Melilla
Almeria liegt in der spanischen Region Andalusien, die sich im Südosten des Landes direkt am Mittelmeer befindet, und ist Hauptstadt der gleichnamigen Provinz.
Andalusien ist eines der beliebtesten Reiseziele Spaniens, Almeria ist jedoch erst in den letzten Jahren zu einem beliebten Urlaubsziel gewachsen. So hat die Stadt ihren verschlafenen und ruhigen Charakter bis heute bewahrt.
Stöbern Sie in einer der vielen kleinen Boutiquen entlang malerischer Gassen, abseits der sonst üblichen Menschenmassen. Die Fülle von Bars, Restaurants und Hotels zeigt den neuen Mix aus alter Ruhe und neuer moderne Geschäftigkeit spanischer Urlaubsorte.
Die wohl schönste Sehenswürdigkeit Almarias ist die Alcazaba, eine maurische Festungsanlage, die hoch über der Stadt thront, den Einwohner einst zu Belagerungszeiten diente, und noch heute eine wunderschöne Aussicht auf die Stadt bietet.
Für Naturliebhaber lohnt sich auch ein Besuch des Nijar Naturpark, der atemberaubende Landschaften bereithält und ein beliebtes Fotomotiv ist.
Almeria ist zudem auch ein Paradis für Wassersportler. Klares blaues Wasser und weiße Sandstrände laden zum Schwimmen, Tauchen und Relaxen ein. Besonders beliebt: die Strände Monsul und Playa de los Muertos.
Der Hafen von Almeria liegt im Süden der Stadt, nicht unweit der Altstadt und ist daher gut an das Verkehrsnetz angebunden, kann aber auch zu Fuß erreicht werden. Die Entfernung zwischen Hafen und Stadtzentrum beträgt etwa 2 km.
Am einfachsten erreicht man den Hafen mit dem Taxi oder Auto. Der Hafen ist gut Ausgeschildert und schnell zu finden.
Mit dem Auto von Madrid kommend nehmen Sie die A4 nach Süden und fahren anschließend via der A44 und A92 auf die A7 in Richtung N340/Almeria/Malaga bis zur Ausfahrt 443. In Almeria folgen Sie der Beschilderung zum Fährhafen.
Von Granada aus nehmen Sie die E-15 und A-92, von Malaga aus kommend die N-340.
Es gibt kaum Parkplätze am Fährterminal, Privatunternehmen wie ParkVIa, bieten jedoch Parkplätze in der Stadt an, und teils Transfers zum Hafen. Informieren und buchen Sie am besten online.
Es finden sich Bushaltestellen direkt am Hafen. Sowohl der Busbahnhof und Hauptbahnhof sind nur etwa 15 Gehminuten (ca. 1,5 km) entfernt, von hier aus gehen Busse und Züge nach Granada, Sevilla und Madrid.
Mit dem Bus erreichen Sie den Hafen via der Linie M-301, M-330 oder M-380. Die nächstgelegenen Bushaltestellen sind Almeria Puerto, Fuente De Los Peces, Puerta Del Mar-Al und C.Nicolas Salmeron. 20-Al.
Der nächstgelegene internationale Flughafen ist der 180 km entfernte Flughafen Federico García Lorca Granada, der mit dem Auto via die A92 in etwa 1 Stunde 45 Minuten oder mit den ALSA-Bussen in etwa 3 Stunden erreicht werden kann. Bitte beachten Sie, dass es keine direkte Busverbindung gibt, und Sie mehrmals umsteigen müssen.
Aktuell gibt es am Hafen von Almeria keine Gepäckschließfächer oder Service. Online können Sie sich über private Alternativen erkundigen. Die Gepäckbeschränkungen an Bord der Fähren können je nach Betreiber unterschiedlich ausfallen, informieren Sie sich rechtzeitig, um unangenehme Überraschungen an Bord zu vermeiden.
Der Hafen von Almeria bietet eine große Palette von Annehmlichkeiten und Dienstleistungen. So gibt es hier einen überdachten Wartebereich für mit dem Auto anreisende Passagiere. Im Terminalgebäude selbst, das rund um die Uhr geöffnet ist, finden Sie ein Restaurant, Café, öffentliche Toiletten und Duschen, Ticketschalter und einen kleinen Laden. Nur wenige Gehminuten vom Hauptgebäude entfernt gibt es weitere Restaurants und Supermärkte.
Vor allem in der Hochsaison im Sommer kann der Hafen Almeria geschäftig sein. Planen Sie also genügend Zeit für die Anreise und das Boarding ein. Vor allem sollten Sie mit einem Fahrzeug, Haustier oder viel Gepäck reisen. Generell wird zumeist empfohlen mind. 90 Minuten vor Abfahrt am Hafen zu erscheinen.
Der Einstieg für Fußpassagiere befindet sich im ersten Stock des Terminalgebäude, in der Nähe der Passkontrollen.
Almería Hafen hat Verbindungen nach Melilla, Algerien und Marokko, sowie kleinere Bootstouren in die Umgebung.
Puerto de Almería, Muelle Levante, s/n 04071 Almería, Spanien