Urlaub im September in Europa

Reiseführer

Direct Ferries Blog
Vier Steine sind übereinander gestapelt im Vordergrund. Sie stehen auf einem größeren Stein. Im Hintergrund kann man verschwommen das blaue Meer und den blauen Himmel erkennen.

Urlaub in Europa im September

Kalendarisch mag sich der Sommer dem Ende neigen, doch in vielen Regionen Europas ist er noch lange nicht vorbei. Für diejenigen, die sich nicht an Schulferien halten müssen, ist der September die perfekte Zeit für ein bisschen Erholung. Ob Strandurlaub, Kultur-Erlebnisse oder Wanderwege, wir zeigen Ihnen Ziele für einen Urlaub im September in Europa, die auch in der Nebensaison richtig schön sind.

Aus der Vogelperspektive sieht man zwei Sandstrände, die durch einen Streifen grüner Vegetation getrennt sind. Das Meer auf beiden Seiten ist türkis, rund herum erkennt man Felsen.
Auch im September lohnt sich ein Strandurlaub in Europa noch, wie hier auf Korfu

3 Orte für Strandurlaub in Europa

Sizilien

Weiche Sandstrände, kristallklares Wasser und malerische Buchten: das ist Sizilien. Wenn die Hochsaison endet, finden Ruhesuchende in diesen idyllischen Ecken den idealen Platz zum Entspannen und Entschleunigen. Auch die Restaurants sind dann wesentlich leerer (und oft günstiger!), sodass Sie die lokale Küche besonders genießen und mit den Einheimischen ins Gespräch kommen können.

Auf Sizilien gibt es zahlreiche Häfen, an denen Fähren zum italienischen Festland, zur Insel Pantelleria, den Ägadischen Inseln, den Liparischen Inseln, den Pelagischen Inseln sowie nach Tunesien und Malta anlegen. Zu den wichtigsten Fährhäfen gehören Trapani, Messina, Catania und Palermo.

  • Sonnenstunden: Im September gibt es ca. 8 bis 9 Sonnenstunden pro Tag.
  • Temperatur: Tagsüber etwa 28 °C, in der Nacht ca. 19 °C.
  • Wassertemperatur: Im Schnitt etwa 24 °C.

Korfu und die Ionischen Inseln

Korfu, die zweitgrößte Insel der Ionischen Inseln, lockt mit ausgezeichneten Stränden und beeindruckenden Steilküsten. Das glitzernde Meer rauscht sanft ans Ufer der langen Sandstrände und der ablegenen Kieselstein-Buchten, die in die üppig grüne Landschaft an Zypressen und Olivenhainen eingebettet sind. Korfu wird auch „die grüne Insel“ genannt, da es aufgrund seines mediterranen Klimas und Niederschlags im Winter das Zuhause für eine reichhaltige Flora ist. Für Paare ist ein gemeinsames Bad im Canal D’Amour unabdingbar, denn Legenden besagen: Wer hier zusammen schwimmt, bleibt für immer zusammen.

Der Fährhafen liegt im Osten der Insel und verbindet Korfu mit Italien, Albanien, dem griechischen Festland sowie weiteren Ionischen Inseln wie Lefkada, Paxi und Meganisi. So wird Inselhopping zum Kinderspiel – und Ihr Urlaub in Griechenland zu etwas ganz Besonderem.

  • Sonnenstunden: Im September können Sie mit 9 Sonnenstunden pro Tag rechnen.
  • Temperatur: Tagsüber etwa 29 °C, nachts sinken die Temperaturen auf etwa 17 °C.
  • Wassertemperatur: Das Meer hat zu dieser Zeit etwa 23 °C.

Die Balearen

Besonders für Reisende aus Mitteleuropa sind die balearischen Inseln seit jeher ein beliebtes Reiseziel. Vor allem Mallorca, Ibiza und Formentera ziehen Jahr für Jahr Urlauber an; Menorca und Cabrera vervollständigen die Inselgruppe. Hier findet man einige der schönsten Strände Europas. Dazu gehören u.a. Es Trenc auf Mallorca, Playa de Ses Illetes auf Formentera und Cala de Benirràs auf Ibiza. Aber denken Sie dran: Die Balearen sind für ihre Affinität zu FKK-Stränden bekannt! Seien Sie darauf also vorbereitet.

Von allen Inseln setzen Fähren zum spanischen Festland über, wie beispielsweise auf der Strecke Palma nach Denia, Formentera nach Barcelona oder die Fährverbindung Ibiza nach Valencia. Zudem gibt es Fähren zwischen den balearischen Inseln, zum Beispiel von Mallorca nach Formentera, was das Inselhopping besonders einfach macht.

  • Sonnenstunden: Über die Inseln hinweg können Sie im September mit 8 bis 9 Stunden pro Tag rechnen.
  • Temperatur: Generell liegen die Temperaturen auf den Balearen zu dieser Jahreszeit zwischen 18 °C in der Nacht und 27 °C am Tag.
  • Wassertemperatur: Rund um die Balearen hat das Wasser noch angenehme 22 bis 24 °C.
Vom Wasser aus blickt man auf die bunten Häuser in Bergen, die typisch skandinavisch aussehen. Im Hintergrund ist ein Wald auf einem Hügel in herbstlichen Orange- und Grüntönen.
Der September ist auch ein guter Monat für Kulturfeste, wie hier in Bergen

3 Orte für Kulturfeste im September in Europa

Diese Kulturfeste finden jährlich statt, in diesem Abschnitt geben wir Ihnen Informationen über die Veranstaltungen 2025.

Bergen Food Festival and Norwegian Cider Festival in Bergen, Norwegen

Im Herzen von Bergen, zwischen majestätischen Gebirgsketten und imposanten Fjords, findet das Bergen Food Festival and Norwegian Cider Festival statt. In einer Reihe an Ständen zeigen lokale Unternehmen ihre kulinarischen Kreationen, teilnehmende Restaurants bieten speziell zusammengestellte Menüs an. Außerdem gibt es Workshops mit renommierten Köchen, bei denen die Besucher den ein oder anderen raffinierten Trick lernen können.

Bergen ist wunderbar mit der Fähre zu erreichen; der Hafen ist tatsächlich einer der geschäftigsten in ganz Europa. Aus vielen Teilen Norwegens sind Sie in maximal zwei Stunden angekommen, wie zum Beispiel mit der Fähre von Rosendal nach Bergen oder der Fähre von Flesland. Doch auch eine längere Überfahrt lohnt sich, denn sie wird mit atemberaubenden Aussichten auf die skandinavische Landschaft belohnt. So können Sie beispielsweise mit der Fähre von Stavanger nach Bergen anreisen, außerdem setzen Fähren von Hirtshals (Dänemark) über. Übrigens gibt es von Bergen aus auch tolle Wanderwege von und nach Oslo, falls Sie gleich zwei Urlaubsarten kombinieren möchten!

  • Wo? Nordre Nøstekaien 1, 5011 Bergen, Norwegen
  • Wann? Am 5. und 6. September 2025
  • Was? Lokale Spezialitäten, inspirierende Kochkurse, Aktivitäten für Kinder, Shows mit Köchen und lokalen Lebensmittelproduzenten sowie leckerer Apfel-Cider.

Visualia Festival of Light in Pula, Kroatien

Das Visualia Festival in Pula verspricht Lichtinstallationen der Extraklasse. Mit neuesten Technologien wird die ganze Stadt in audiovisuelle Kunsterlebnisse getaucht. Die magischen Lichtspiele sind für Groß und Klein ein wahres Spektakel und machen einen Besuch in Pula zu etwas ganz Besonderem.

Die Anreise könnte einfacher nicht sein. Fähren steuern den Hafen von weiteren Orten in Kroatien an, wie beispielsweise aus Mali Lošinj oder von der Hauptstadt Zadar. Zudem bestehen Fährverbindungen von und nach Italien, wie zum Beispiel die Fähre Venedig – Pula.

  • Wo? In Pula, Kroatien, über die ganze Stadt verteilt.
  • Wann? Vom 18. bis 20. September 2025
  • Was? Beeindruckende Licht- und Ton-Installationen für Jung und Alt.

Golden Days Festival, Kopenhagen, Dänemark

Über 200 Programmpunkte bietet das 2-wöchige Golden Days Festival in Kopenhagen, das jedes Jahr unter einem anderen Motto steht. Die über 100 Partner – darunter Museen, Kulturzentren, Kinos und Konzerthallen – interpretieren das Thema in ihrem ganz eigenen Stil und kreieren so ein wahres Potpourri an Veranstaltungen. Die Veranstalter von Golden Days selbst sehen das Event als Vermittlung von „Geschichte, Kultur und Wissenschaft mit dem Ziel, die Inhalte für möglichst viele Menschen relevant und interessant zu gestalten.“

Der schnellste Weg von Deutschland aus ist mit der Autofähre von Rostock nach Gedser, von wo aus Sie dann über die E47 nach Kopenhagen düsen können.

  • Wo? In verschiedenen Veranstaltungsorten in Kopenhagen.
  • Wann? Vom 5. bis zum 21. September 2025
  • Was? Verschiedene Interpretationen von und Veranstaltungen zu einem jährlich wechselnden Thema. In diesem Jahr steht das Festival ganz im Zeichen der Liebe.
Man sieht das offene Meer, in der Mitte ragt von links eine Landzunge mit einem Gebäude ins Bild. Im Hintergrund ragt ein Gebirge hervor. Auf dem Meer ist ein Boot zu sehen.
Dank der milderen Temperaturen ist der September ideal zum Wandern, wie hier in Kroatien

3 Orte für Wanderurlaube in Europa im September

Sardinien

Wer an Wanderurlaube denkt, kommt vielleicht nicht als erstes auf Sardinien. Doch die italienische Insel hat wunderschöne Routen für Anfänger wie Experten, durch Naturschutzgebiete, Wälder und Parks, zu Buchten und auf Berge hinauf – und hat dann gleich noch die passenden Strände, um nach einer langen Wanderung ins kühle (oder angenehm warme!) Nass zu hüpfen.

Wo Sie Ihre Wanderung starten, hängt von Ihrer Route ab. Mit mehreren Fährhäfen und zahlreichen Verbindungen vom italienischen Festland, von Frankreich, Spanien, Korsika und Sizilien, finden Sie mit Sicherheit eine passende Fährverbindung für Ihren Wanderurlaub auf Sardinien.

  • Beliebte Wanderwege: Durch den Naturpark Capo Figari, rund um (und auf) den Monte Pino oder verschiedene Touren zur Bucht Cala Luna.
  • Das gibt es zu beachten: Viele Wanderwege sind nicht durchgängig beschildert, sodass Sie immer eine Orientierungshilfe dabei haben sollten.
  • Das sollten Sie mitbringen: Offline verfügbare Karten (ob digital oder manuell).

Kroatische Inseln

Die kroatischen Inseln wie Brač oder Korcula sind nicht nur beliebte Sommerziele, sondern beherbergen auch tolle Wanderwege. Erklimmen Sie zum Beispiel den Vidova Gora (Veits-Berg) auf Brač, wandern Sie entlang des Sudbinska Luka auf Korčula, der Sie zu einem kleinen Badeort umgeben von Olivenhainen führt, oder umrunden Sie die Insel Lošinj mit einer Küstenwanderung.

Fähren zu den Inseln fahren vom kroatischen Festland und von Italien. Es bestehen außerdem Fährverbindungen zwischen den Inseln selbst, perfekt zum Inselhopping. Von Mali Lošinj aus kommen Sie übrigens auch nach Pula, wenn Sie noch einen Abstecher zum Visualia-Festival machen möchten!

  • Beliebte Wanderwege: Wanderroute Dolce Vita auf Brač oder Lungomare auf Korčula.
  • Das gibt es zu beachten: Einige der Inseln sind sehr gebirgig. Zwar gibt es auch flache Wege, aber oft müssen Sie zumindest über einen kleinen Hügel kommen!
  • Das sollten Sie mitbringen: Angemessenes Schuhwerk für hügelige Routen.

Die Isle of Skye

Keine Wanderempfehlung ohne Schottland! Auch im September sind die faszinierenden Landschaften einen Besuch wert. So zum Beispiel die Isle of Skye. Allein die Anreise ist ein Erlebnis für sich. Durch die atemberaubende Natur geht es mit dem Zug oder Auto vorbei an Lochs, entlang des Glenfinnan Viaduct und zur rauen Küstenlandschaft in Mallaig, von wo aus die Fähre nach Armadale zur Isle of Skye übersetzt. Dort angekommen gibt es nicht nur hunderte Wanderwege in verschiedenen Schwierigkeitsgraden, sondern auch viele Tiere in freier Wildbahn – nehmen Sie also unbedingt eine Kamera mit!

  • Beliebte Wanderwege: Am Talisker Beach, zum Neist Point Lighthouse oder zur Oronsay Island.
  • Das gibt es zu beachten: Das Wetter auf der Isle of Skye ist oft regnerisch und kann auch schon mal kippen, seien Sie also auf jeden Fall gut vorbereitet.
  • Das sollten Sie mitbringen: Wind- und wetterfeste Kleidung und eine Kamera!

Planen Sie Ihren Urlaub in Europa im September

Ob am Strand, in den Bergen oder in den Städten, planen Sie jetzt Ihren September-Urlaub in Europa und kreieren Sie unvergessliche Erinnerungen!

Alle Beiträge anzeigen