Fähre nach Menorca
Jede Überfahrt an einem Ort
Fähre nach Menorca
Jede Überfahrt an einem Ort
Mehr Routen als alle anderen.
Vergleichen Sie Tarife, Zeiten und Routen an einem Ort.
Mit Flexi-Tickets könne Sie Ihre Pläne unkompliziert ändern.
E-Tickets buchen & Reisen in der App verwalten.
Live-Schiffsverfolgung & Echtzeit-Updates.
Erstklassiger Kundensupport, wenn Sie ihn brauchen.
Fähren nach Menorca werden von Corsica Ferries, Balearia, Grandi Navi Veloci, Trasmed GLE & Menorca Lines angeboten.
Die Fähren nach Menorca verkehren von Barcelona, Alcudia, Toulon, Palma & Valencia.
Es gibt etwa 10 tägliche und bis zu 60 wöchentliche Fahrten nach Menorca.
Die Fahrpläne können über das Jahr variieren. In der Hochsaison erhöht sich die Anzahl der Fähren oftmals. Nutzen Sie unseren Preisfinder, um die aktuellen Fahrpläne und Verfügbarkeiten zu erhalten.
Es gibt 2 Häfen auf Menorca, der Hafen Mahon ist der beliebteste mit 12 wöchentlichen Abfahrten.
Die beliebteste Fährverbindung nach Menorca verkehrt von Barcelona nach Mahon.
Die Barcelona Mahon Fähre verkehrt ca. 2 Mal täglich und bis zu 10 Mal wöchentlich, mit einer Dauer von 7 Stunden 45 Minuten.
Die Fähre Barcelona Mahon kostet im Durchschnitt 312 €*.
Preisänderungen vorbehalten, Preise repräsentativ für Suchanfragen der letzten 30 Tage. Exklusive Buchungsgebühren.
Die Alcudia Ciutadella Fähre verkehrt ca. 5 Mal täglich und bis zu 35 Mal wöchentlich, mit einer Dauer von 1 Stunde 15 Minuten.
Die Fähre Alcudia Ciutadella kostet im Durchschnitt 211 €*.
Preisänderungen vorbehalten, Preise repräsentativ für Suchanfragen der letzten 30 Tage. Exklusive Buchungsgebühren.
Ja, es gibt eine Autofähre nach Menorca. Corsica Ferries, Balearia, Grandi Navi Veloci, Trasmed GLE & Menorca Lines bieten Autofähren nach Menorca an.
Ja, Sie können auch als Fußpassagier mit Corsica Ferries, Balearia, Grandi Navi Veloci, Trasmed GLE & Menorca Lines nach Menorca reisen.
Ja, Sie können mit Balearia mit dem Haustier nach Menorca segeln.
Fährverbindungen von Mallorca nach Menorca:
Fähren von Palma nach Mahon verkehren etwa 1 Mal pro Woche mit einer Überfahrtszeit von 6 Stunden. Die Fähre Palma Mahon kostet ab 26 €*.
Preisänderungen vorbehalten, Preise repräsentativ für Suchanfragen der letzten 30 Tage. Exklusive Buchungsgebühren.
Fährverbindung von Spanien nach Menorca:
Fähren von Valencia nach Mahon verkehren etwa 1 Mal pro Woche mit einer Überfahrtszeit von 16 Stunden. Die Fähre Valencia Mahon kostet ab 22 €*.
Fähren von Barcelona nach Cituadella verkehren etwa 10 Mal pro Woche mit einer Überfahrtszeit von 5 Stunden. Die Fähre Barcelona Mahon kostet ab 17 €*.
Preisänderungen vorbehalten, Preise repräsentativ für Suchanfragen der letzten 30 Tage. Exklusive Buchungsgebühren.
Fährverbindung von Frankreich nach Menorca:
Fähren von Toulon nach Ciutadella verkehren etwa 1 Mal pro Woche mit einer Überfahrtszeit von 11 Stunden 45 Minuten. Die Fähre Valencia Mahon kostet ab 21 €*.
Preisänderungen vorbehalten, Preise repräsentativ für Suchanfragen der letzten 30 Tage. Exklusive Buchungsgebühren.
Die schnellste Fähre nach Menorca verkehrt auf der Route Alcudia nach Ciutadella mit einer Dauer von ca. 1 Stunde 15 Minuten.
Nein, derzeit verkehren keine Direktfähren zwischen Deutschland und Menorca. Alternativ können Sie aber mit dem Flugzeug nach Menorca fliegen oder vom spanischen Festland oder den anderen Balearen Inseln mit der Fähre nach Menorca übersetzten. Auch die Fahrt mit der Fähre von Frankreich nach Menorca ist möglich und bietet für aus Deutschland kommende Reisende mit dem Fahrzeug zumeist die kürzeste Route.
Buchen Sie Fährtickets nach Menorca online mit Direct Ferries, nutzen Sie unseren Preisfinder, um Strecken, Preise und Anbieter zu vergleichen, und die besten Angebote für Menorca Fähren zu erhalten.
Die beliebteste Zeit für eine Reise nach Menorca ist in den Sommermonaten, wenn auf der Balearen Insel Hochsaison ist. Hier ist das Wetter besonders heiß, und die malerischen Strände der Insel laden zum Schwimmen, Tauchen und Surfen ein.
Im Frühling und Frühherbst ist das Wetter auf Menorca angenehm warm, und auch hier lässt sich fantastisch im Meer baden, zudem lädt die Natur zu Fahrradtouren und Wanderungen ein.
Der Winter ist ideal für alle, die es ruhig mögen und auch etwas kältere Temperaturen (um die 15°C) nicht scheuen. Jedoch sollten Sie beachten, dass hier manche Touristenattraktionen nicht geöffnet sein können.
Die Preise für Menorca Fähren können je nach Betreiber, Route, Saison und Schiff variieren. Mit unserem Preisfinder können Sie die aktuellen Fährkosten Menorca ganz einfach einsehen.
Die Gepäckbestimmungen an Bord der Fähren nach Menorca variieren je nach Fähranbieter, Route und Schiff. Es ist zu empfehlen, sich vor Reiseantritt genaustens zu informieren.
Die Balearen Insel Menorca gehört zu Spanien und ist damit Teil der Europäischen Union. Deutsche Staatsbürger können mit dem Reisepass oder Personalausweis nach Menorca reisen. (Die aktuellen Einreisebestimmungen erhalten Sie auf der Webseite des Auswärtigen Amts.)
Die Währung auf Menorca ist der Euro.
Wichtig für Autofahrer: Die Geschwindigkeitsbeschränkung auf Menorca ist 50 km/h innerorts, 90 km/h außerorts und 100 km/h auf Schnellstraßen.
Die beste Art, Menorca zu erkunden, hängt ganz von Ihrem persönlichen Reisestil und Zielen ab.
Ein Auto zu mieten ist die bequemste Option, und bietet die Möglichkeit auch die abgelegenen Ecken von Menorca zu entdecken, und versteckte Strände zu finden. Alternativ können Sie auch den öffentlichen Nahverkehr nutzen. In und zwischen den größeren Städten, wie auch zu den bekannten Stränden bestehen Busverbindungen. Die Fahrpläne können vor allem in der Nebensaison unregelmäßig verkehren.
Wer sportlich unterwegs ist oder ökologisch Reisen möchte, dem bietet Radfahren eine gute umweltfreundliche Alternative, und die Städte und Dörfer entdeckt man am besten zu Fuß.
Menorca ist sowohl die östlichste als auch die nördlichste der Balearen Inseln. Der Inselname ist Katalanisch und bedeutet „die Kleinere“. Aufgrund ihrer Fläche von rund 700 km² ist Menorca die zweitgrößte Balearische Insel.
Die 285 Kilometer lange Küstenlinie ist ideal zum Wandern, Radfahren oder Spazieren und besticht durch die Steilküste, die langen paradiesischen Sandstrände und die abgeschiedenen Buchten.
Menorca ist im Gegensatz zu seiner größeren Schwester Mallorca weniger touristisch und die einzigartige Natur ist größtenteils noch unberührt und weniger verbaut. Dies ist darauf zurückzuführen, dass die gesamte Insel 1993 von der UNESCO zum Biosphärenreservat ernannt wurde.
Besonders sehenswert ist Maó, die Hauptstadt von Menorca. Dort können Sie sich im Museu de Morca über die Geschichte der Insel informieren und Kunstwerke bewundern. Und auch Ciutadella im Westen der Insel mit den Palästen am Plaça des Born und die Kathedrale Santa Maria de Ciutadella ist einen Abstecher wert. In der Gemeinde Ferreries können Kulturinteressierte Son Mercer de Baix, eine der zahlreichen prähistorische bronzezeitlichen Siedlungen Menorcas, besichtigen.
Naturliebhaber können die Insel zu Fuß auf dem an der Küste gelegenen Camis de Cavalls, dem „Weg der Pferde“, erkunden. Dieser führt einmal um die ganze Insel herum und hat eine Länge von ungefähr 180 km. Dieser Weg wurde früher von den berittenen Soldaten Menorcas Tag und Nacht kontrolliert, um die Insel vor Angreifern zu schützen.
"Reise nach Menorca"
"Pünktlich, sauber , korrekt"
"Boot nach Menorca von Alcudia"
"Eine gute Möglichkeit, nach Menorca bekommen"
Finden Sie heraus, wie es an Bord der Fähre aussieht, bevor Sie reisen