Bergen Fähre
Bergen Fähre
Fähren von Bergen werden von 3 Fährbetreiber angeboten: Fjord Line, Rødne Fjord Cruise & Norled.
Die Fahrpläne können je nach Betreiber und Saison variieren. Für die aktuellsten Informationen zu Abfahrtszeiten, Preisen und Verfügbarkeiten nutzen Sie ganz einfach unseren Preisfinder.
Bitte beachten Sie, dass manche Routen nur saisonal verkehren können.
Fähren von Bergen verbinden Norwegen mit: Dänemark & Norwegen. Der Hafen Bergen befindet sich im Südwesten von Norwegen.
Zu den beliebtesten Fährverbindungen von Bergen gehören die nach Balestrand, Stavanger und Kristiansand.
Fjord Line Terminal - Jekteviksterminalen, Nøstegaten 30, 5010 Bergen
Bergen - Hirtshals mit Fjord Line
Bergen - Stavanger mit Fjord Line
Bergen - Kristiansand mit Fjord Line
Bergen - Rosendal mit Rødne Fjord Cruise
Bergen - Flesland mit Rødne Fjord Cruise
Bergen - Flåm mit Norled
Bergen - Selje mit Norled
Bergen - Vardetangen mit Norled
Bergen - Rysjedalsvika mit Norled
Bergen - Lavik mit Norled
Bergen - Vik mit Norled
Bergen - Balestrand mit Norled
Bergen - Florø mit Norled
Bergen - Måløy mit Norled
Mehr Routen als alle anderen.
Vergleichen Sie Tarife, Zeiten und Routen an einem Ort.
Mit Flexi-Tickets könne Sie Ihre Pläne unkompliziert ändern.
E-Tickets buchen & Reisen in der App verwalten.
Live-Schiffsverfolgung & Echtzeit-Updates.
Erstklassiger Kundensupport, wenn Sie ihn brauchen.
Die Dauer der Fähren vom Fährhafen Bergen kann je nach Strecke und Schiff zwischen 25 Minuten und 23 Stunden 25 Minuten liegen. Die Fahrzeiten können je nach Saison variieren.
Die schnellste Fähre von Bergen verkehrt auf der Fährstrecke Bergen nach Flesland, mit einer Dauer von etwa 25 Minuten, mit Rødne Fjord Cruise.
Fähren von Bergen nach Hirtshals verkehren etwa 6 Mal pro Woche, mit einer Dauer von ca. 18 Stunden. Der Fährpreis von Bergen nach Hirtshals liegt in der Regel zwischen 204 €* und 862 €*.
Preisänderungen vorbehalten, Preise repräsentativ für Suchanfragen der letzten 30 Tage. Exklusive Buchungsgebühren.
Fähren von Bergen nach Flåm verkehren etwa 6 Mal pro Woche, mit einer Dauer von ca. 5 Stunden 40 Minuten. Der Fährpreis von Bergen nach Flåm liegt in der Regel zwischen 104 €* und 416 €*.
Preisänderungen vorbehalten, Preise repräsentativ für Suchanfragen der letzten 30 Tage. Exklusive Buchungsgebühren.
Der Preis für Fähren ab Bergen kann zwischen 16 €* und 862 €* liegen.
Die Preise für Bergen-Fähren können je nach Route, Ziel, Betreiber, Schiff, Saison und Art Ihrer Reise variieren. Preise repräsentativ für Suchanfragen der letzten 30 Tage. Exklusive Buchungsgebühren.
Ja, Sie können eine Autofähre von Bergen mit Fjord Line, Rødne Fjord Cruise & Norled nehmen. Weitere Informationen über Strecken und zu den Preisen für Autofähren finden Sie mit unserem Preisfinder.
Fußpassagiere sind auf den Fähren ab Bergen erlaubt. Sie können als Fußpassagier von Bergen aus mit Fjord Line, Rødne Fjord Cruise & Norled reisen.
Fjord Line, Norled gehören zu den Betreibern, die Kabinen auf Fähren von Bergen anbieten.
Generell ist die Mitnahme von Haustieren auf den Fähren ab Bergen erlaubt. Ob Hunde und Haustiere auf der von Ihnen präferierten Fähre gestattet sind hängt von Schiff, Betreiber und Route ab. Mit unserem Preisfinder erfahren Sie ob Sie Ihr Haustier auf der gewünschten Strecke mitnehmen dürfen.
Die Stadt Bergen liegt an der Westküste Norwegens auf der Halbinsel Bergenhalvoyen.
Bergen, bekannt als die Stadt zwischen sieben Bergen, bietet malerische Landschaften und eine reiche Geschichte, die Besucher aus aller Welt anzieht.
Der Hafen von Bergen ist ein zentraler Ausgangspunkt, um die berühmten Fjorde Norwegens zu erkunden.
Zu den Hauptattraktionen gehören das Hanseviertel Bryggen, ein UNESCO-Weltkulturerbe, und der Fischmarkt, der das maritime Erbe der Stadt widerspiegelt.
Jährlich findet das Bergen International Festival statt, das Kultur und Musik in den Vordergrund stellt.
Vom Hafen aus sind Verkehrsanbindungen hervorragend: Es gibt regelmäßige Busverbindungen und eine Bahnstation, die direkt ins Stadtzentrum führen. Darüber hinaus ist Bergen ein idealer Ausgangspunkt für Zugreisen zu anderen norwegischen Städten wie Oslo und Stavanger.
Der Hafen von Bergen ist somit nicht nur ein Knotenpunkt für maritime Reisen, sondern auch ein Tor zur Entdeckung der urbanen und natürlichen Schönheiten Norwegens.
Bergen ist Norwegens geschäftigster und größter Hafen. Der Fährhafen befindet ich im Zentrum der Küstenstadt, und ist in zwei Docks unterteilt, zwischen denen ein Bus-Shuttle-Service verkehrt. Internationale Abfahrten verkehren zumeist vom Jekteviks Terminal.
Bergen ist am einfachsten über die E16 zu erreichen, die die schnellste Route von Oslo und dem Landesinneren bietet und durch den Lærdalstunnel führt, dem längsten Tunnel der Welt. In Bergen selbst folgen Sie anschließend der Beschilderung zum Hafen. Bitte beachten Sie, dass das Terminal je nach Zielhafen unterschiedlich sein kann. Die beiden Terminals liegen rund 7 Minuten mit dem Auto voneinander entfernt.
Es ist ratsam im nahegelegenen Stadtzentrum zu parken, falls Sie planen Ihr Fahrzeug für längere Zeit abzustellen. Bitte beachten Sie, dass parken hier kostenpflichtig sein kann. Die Parkplätze Klostergarasjen und City Park finden sich in der Innenstadt. Es finden sich ebenfalls Parkplätze direkt am Hafengelände.
Sollten Sie mit dem Auto unterwegs sein beachten Sie im Winter die Möglichkeit zur Rutschgefahr, da es je nach Wetter glatt und eisig seien kann. Denken Sie an Schneeketten und passende Autoreifen.
Bergen ist gut über die öffentlichen Verkehrsmittel mit dem Rest des Landes vernetzt und auch der Hafen kann leicht mit Bus oder Bahn erreicht werden.
Der Bahnhof und der Busbahnhof von Bergen befinden sich gegenüber von Strømgaten, nur fünf Gehminuten östlich des Hafens. Die Bergen-Linie verbindet die beiden wichtigsten Städte Norwegens, Oslo und Bergen. Die Fahrt führt entlang spektakulärer Landschaften und ist ein Erlebnis für sich. Die Züge verkehren etwa 3 Mal pro Tag. Es bestehen auch Zugverbindungen zu den umliegenden Städten.
Die nächstgelegenen Bushaltestellen sind Olav Kyrres oder Møhlenpris. Vom Busbahnhof Bergen nehmen Sie die Buslinie 24, 26, 80 oder 90 und steigen Sie an der Haltestelle Bontelabo aus. Alternativ können Sie auch mit der kostenlosen Buslinie 100 fahren, die nur einige Gehminuten entfernt vom Hafen hält.
Der nächstgelegene Flughafen ist der Internationale Flughafen Bergen (BGO), der etwa 18 Kilometer entfernt vom Hafen liegt. Sie erreichen den Hafen vom Flughafen aus mit den Flybussen. Die Fahrt dauert etwa 28 Minuten. Die Abfahrten sind tagsüber etwa alle halbe Stunde. Alternativ können Sie auch die Tramlinie 1 nehmen. Mit dem Auto oder Taxi dauert die Fahrt etwa eine viertel Stunde.
Es gibt Gepäckschließfächer am Hafen. Die Gepäckbeschränkungen an Bord der Fähren können je nach Betreiber unterschiedlich ausfallen, informieren Sie sich rechtzeitig, um unangenehme Überraschungen an Bord zu vermeiden.
Im Hafen Terminal finden Sie ein Café, Snack- und Getränkeautomaten, barrierefreie Toiletten und kostenloses WI-FI. Die Toiletten finden sich im ersten und zweiten Stock. Die barrierefreien Toiletten finden Sie im 1sten Stock. Es sind Lifts verfügbar. Die Ticketschalter am Hafen akzeptieren Dänische und Norwegische Kronen sowie Euros. Das Hafengebäude ist zwischen 11 – 14 Uhr geöffent.
Vor allem in der Hochsaison im Sommer kann der Hafen Bergen geschäftig sein. Planen Sie also genügend Zeit für die Anreise und das Boarding ein, vor allem, wenn Sie mit einem Fahrzeug, Haustier oder viel Gepäck reisen. Generell wird zumeist empfohlen, mind. 90 Minuten vor Abfahrt am Hafen zu erscheinen.
Bergen Unterkunft
Bergen Hafenadresse