Fähre nach Mallorca
Jede Überfahrt an einem Ort
Fähre nach Mallorca
Jede Überfahrt an einem Ort
Mehr Routen als alle anderen.
Vergleichen Sie Tarife, Zeiten und Routen an einem Ort.
Mit Flexi-Tickets könne Sie Ihre Pläne unkompliziert ändern.
E-Tickets buchen & Reisen in der App verwalten.
Live-Schiffsverfolgung & Echtzeit-Updates.
Erstklassiger Kundensupport, wenn Sie ihn brauchen.
Fähren nach Mallorca werden von Corsica Ferries, Balearia, Grandi Navi Veloci, Trasmed GLE & Menorca Lines angeboten.
Die Fähren nach Mallorca verkehren von Barcelona, Valencia, Ciutadella, Ibiza, Formentera, Toulon, Sete, Denia & Mahon.
Es gibt etwa 19 tägliche und bis zu 118 wöchentliche Fahrten nach Mallorca.
Die Fahrpläne können über das Jahr variieren. In der Hochsaison erhöht sich die Anzahl der Fähren oftmals. Verwenden Sie unseren Preisfinder, um die aktuellen Fahrpläne und Verfügbarkeiten zu erhalten.
Es gibt 2 Häfen für Fähren nach Mallorca, der Hafen Palma ist der beliebteste mit 71 wöchentlichen Abfahrten.
Die beliebteste Fährverbindung nach Mallorca verkehrt von Barcelona nach Palma.
Die Barcelona Palma Fähre verkehrt ca. 3 Mal täglich und bis zu 17 Mal wöchentlich, mit einer Dauer von 7 Stunden 15 Minuten.
Die Fähre Barcelona Palma kostet im Durchschnitt 245 €*.
Preisänderungen vorbehalten, Preise repräsentativ für Suchanfragen der letzten 30 Tage. Exklusive Buchungsgebühren.
Die Valencia Palma Fähre verkehrt ca. 3 Mal täglich und bis zu 22 Mal wöchentlich, mit einer Dauer von 7 Stunden 30 Minuten.
Die Fähre Valencia Palma kostet im Durchschnitt 280 €*.
Preisänderungen vorbehalten, Preise repräsentativ für Suchanfragen der letzten 30 Tage. Exklusive Buchungsgebühren.
Ja, es gibt eine Autofähre nach Mallorca. Corsica Ferries, Balearia, Grandi Navi Veloci, Trasmed GLE & Menorca Lines bieten Autofähren nach Mallorca an.
Ja, Sie können auch als Fußpassagier mit Corsica Ferries, Balearia, Grandi Navi Veloci, Trasmed GLE & Menorca Lines nach Mallorca reisen.
Ja, Sie können mit Corsica Ferries & Balearia mit dem Haustier nach Mallorca segeln.
Die Preise für Fähren nach Mallorca variieren je nach Strecke, Betreiber, Saison, Fahrzeugtyp und ob Sie mit einer Hochgeschwindigkeitsfähre oder einer konventionellen Fähre fahren.
Die Überfahrt nach Mallorca dauert zwischen 1 Stunde und 20 Stunden. Die Dauer der Mallorca Fähre kann je nach Strecke, Fährbetreiber, Saison und Wetterbedingung variieren.
Die schnellste Fähre nach Mallorca verkehrt auf der Route Ciutadella nach Alcudia mit einer Dauer von ca. 1 Stunde 40 Minuten.
Fährverbindungen von Frankreich nach Mallorca:
Fähren von Toulon nach Alcudia verkehren etwa 1 Mal pro Woche mit einer Überfahrtszeit von 13 Stunden 30 Minuten.
Fähren von Sete nach Alcudia brauchen ungefähr 10 Stunden 15 Minuten mit bis zu 1 Abfahrt pro Woche.
Fährverbindung von Menorca nach Mallorca:
Fähren von Ciutadella nach Alcudia verkehren etwa 22 Mal pro Woche mit einer Überfahrtszeit von 1 Stunde.
Fähren von Mahon nach Palma brauchen ungefähr 6 Stunden mit bis zu 1 Abfahrt pro Woche.
Fähren von Mahon nach Alcudia fahren im Durchschnitt in 3 Stunden 45 Minuten mit etwa 1 Überfahrt pro Woche.
Derzeit verkehrt keine direkte Mallorca Fähre von Italien aus.
Alternativ können Sie aber mit der Fähre Italien Spanien von Genua in Italien nach Barcelona auf dem spanischen Festland segeln und von dort dann mit der Fähre weiter nach Mallorca reisen.
Aktuell verkehren keine Direktfähren von Deutschland aus nach Mallorca. Von Deutschland aus anreisende Urlauber können von Südfrankreich, dem spanischen Festland aus oder von den anderen Balearen Inseln nach Mallorca segeln.
Buchen Sie Fährtickets nach Mallorca online mit Direct Ferries, nutzen Sie unseren Preisfinder, um Strecken, Preise und Anbieter zu vergleichen, und die besten Angebote zu erhalten.
Die beste Zeit für eine Reise nach Mallorca ist zwischen April und September, wenn das Wetter besonders warm ist, und die malerischen Strände zum Baden und Relaxen einladen.
Mit einer Durchschnittstemperatur von etwa 16 Grad in den Wintermonaten und rund 2700 Sonnenstunden im Jahr, ist Mallorca auch außerhalb der Hauptsaison im Sommer, eine Reise wert. Beobachten Sie das Farbenspiel der Natur, beispielweise im November, bei Wanderungen durch die Gebirgskette Serra de Tramuntana. In der Nebensaison sind die berühmten Touristenattraktionen und Orte zudem weniger überlaufen. Jedoch müssen Sie sich möglicherweise auf etwas Regen einstellen.
Für eine Rundreise auf Mallorca sollte man zwischen 4 und 7 Tagen einplanen, je nachdem ob Sie mit dem Auto, Fahrrad oder zu Fuß unterwegs sind.
Für die Hauptstadt Palma de Mallorca, lohnt es sich mindestens einen ganzen Tag einzuplanen, da die Stadt mit Ihren vielen Sehenswürdigkeiten, wie der gotischen Kathedrale La Seu oder der Castell de Bellver Burganlage, und der Bucht von Palma, sowie seinen unzähligen Bars und fantastischen Restaurants, einiges zu bieten hat.
Die Gepäckbestimmungen an Bord der Fähren nach Mallorca variieren je nach Fähranbieter, Route und Schiff. Es ist zu empfehlen, sich vor Reiseantritt genaustens zu informieren.
Am einfachsten erkundet Sie Mallorca mit dem Mietwagen oder Roller, so bleiben Sie flexibel und können ganz nach Ihrem eigenen Tempo auch die abgelegensten Strände und Gebirge besuchen.
Öffentlichen Verkehrsmittel sind eine preisgünstige Alternative, aber langsamer. Ideal, um auch mit kleinem Budget die wichtigsten Städte zu erreichen. Taxis sind wegen der recht hohen Kosten nur auf kürzeren Strecken zu empfehlen.
Nicht verpassen sollten Sie in jedem Fall aber eine Fahrt mit dem historischen Tren de Sóller, der seit 1912 zwischen Palma und Sóller verkehrt.
Mallorca ist die größte der Baleareninsel, und etwa 170 Kilometer vom spanischen Festland entfernt gelegen. Die Hauptstadt ist Palma de Mallorca und die Amtssprachen auf der Insel sind Spanisch und Katalan.
Die Insel ist bekannt für ihre beeindruckende Steilküste, die von kristallklarem Wasser umsäumten, endlosen Sandstrände und ihre vielfältige Landschaft. Dank des milden Klimas der Insel lohnt sich der Mallorca Urlaub das ganze Jahr über.
Mallorca, im Volksmund auch als das 17. Bundesland Deutschlands bezeichnet, ist eins der beliebten Urlaubsziele und bietet sowohl Aktivurlaubern als auch Kulturinteressierten oder Strandurlaubern viele Möglichkeiten. Erkunden Sie die mallorquinische Steilküste bei einem Wanderausflug, entdecken Sie Mallorcas Unterwasserwelt beim Schnorcheln oder trotzen Sie den Wellen beim Windsurfen.
Wer die Natur außerhalb des Wassers genießen möchte, dem empfiehlt sich die Besichtigung der eindrucksvollen Pflanzenpracht im Botanicactus, Europas größtem Botanischen Garten. Oder lernen Sie bei einer Besichtigungstour der Salzberge von Ses Salines alles über die lokale Salzgewinnung.
Kulturbegeisterte können beim Rundgang durch die gotische Kathedrale la Seu in Palma de Mallorca auf den Spuren des Künstlers Gaudí wandeln. Die Kathedrale, deren Fertigstellung sich über mehrere Jahrhunderte erstreckte, gilt als Wahrzeichen Mallorcas und vereint aufgrund der langen Zeitspanne ihrer Konstruktion zahlreiche Baustile.
Der nächstgelegene Flughafen ist Palma de Mallorca Airport (PMI) nahe der Hauptstadt Palma. Bei den Fähren, die nach Mallorca fahren, handelt es sich je nach Strecke um konventionelle und Hochgeschwindigkeitsfähren. Die Währung auf Mallorca ist der Euro.
"Barcelona - Palma de Mallorca Fähren Kritik"
"Super Ausflug"
"Alles in Ordnung"
"Fähren Check"
Finden Sie heraus, wie es an Bord der Fähre aussieht, bevor Sie reisen