Fähre Mallorca
Derzeit wird die Strecke der Fähre Mallorca von den drei Reedereien Trasmediterranea, Balearia und Corsica Linea befahren. Sie bieten bis zu 12 Überfahrten pro Woche oder bis zu 3 Überfahrten pro Tag an. Reisende können von Spanien, Menorca, Ibiza, Formentera sowie Frankreich aus mit der Fähre nach Mallorca fahren.
Was kostet die Überfahrt mit der Fähre Mallorca?
Sie können von Spanien, Frankreich und anderen Inseln der Balearen aus mit der Fähre nach Mallorca reisen. Eine beliebte Route wird beispielsweise von der Fähre Barcelona Mallorca abgedeckt und insbesondere Fährverbindungen zwischen den Inseln sind preislich sehr günstig.
Wählen Sie eine Route aus, um sich Durchschnittspreise anzeigen zu lassen oder verwenden Sie unseren Preisfinder, um Angebote für Ihre Fährverbindung mit der Fähre Mallorca einsehen zu können. Während der Hochsaison und der Sommermonate kann die für Sie passende Fähre nach Mallorca ausgebucht sein oder aber die Ticketpreise können bei begrenzter Verfügbarkeit steigen. Wir empfehlen Ihnen deshalb, Ihre Reise mit der Mallorca Fähre frühzeitig zu planen und zu buchen, um sich so die besten Preise für die gewünschte Reisezeit und Überfahrt zu sichern.
Transport von Haustieren und Fahrzeugen auf der Fähre Mallorca
Sie können sowohl Ihr Auto als auch Ihr Haustier problemlos auf der Fähre nach Mallorca transportieren. Bitte beachten Sie, dass alle Haustiere während der Überfahrt in dem dafür vorgesehenen Bereich auf dem Schiff angeleint oder in einer Transportbox bleiben müssen.
Reiseführer Mallorca
Mallorca ist die größte der Baleareninsel Menorca, Ibiza und Formentera und liegt im Mittelmeer, ungefähr 170 Kilometer vom spanischen Festland entfernt. Die Hauptstadt ist Palma de Mallorca und die Amtssprachen sind Spanisch sowie Katalanisch.
Die Insel ist bekannt für ihre beeindruckende Steilküste, die von kristallklarem Wasser umsäumten endlosen Sandstrände und ihre vielfältige Landschaft. Dank des milden Klimas der Insel lohnt sich der Mallorca Urlaub das ganze Jahr über.
Mallorca, im Volksmund auch als das 17. Bundesland Deutschlands bezeichnet, ist eins der beliebten Urlaubsziele und bietet sowohl Aktivurlaubern als auch Kulturinteressierten oder Strandurlaubern viele Möglichkeiten. Erkunden Sie die mallorquinische Steilküste bei einem Wanderausflug, entdecken Sie Mallorcas Unterwasserwelt beim Schnorcheln oder trotzen Sie den Wellen beim Windsurfen.
Wer die Natur außerhalb des Wassers genießen möchte, dem empfehlen wir die Besichtigung der eindrucksvollen Pflanzenpracht im Botanicactus, Europas größtem Botanischen Garten. Oder lernen Sie bei einer Besichtigungstour der Salzberge von Ses Salines über Salzgewinnung.
Kulturfreunde können beim Rundgang durch die gotische Kathedrale la Seu in Palma de Mallorca auf den Spuren des Künstlers Gaudí, der Anfang des 19. Jahrhunderts Restaurationen an der aus dem 13. Jahrhundert stammenden Kirche vornahm, wandeln. Die Kathedrale, deren Fertigstellung sich über mehrere Jahrhunderte erstreckte, gilt als Wahrzeichen Mallorcas und vereint aufgrund der langen Zeitspanne ihrer Konstruktion zahlreiche verschiedene Baustile.