Formentera – Palma
Fähren nach Mallorca
Formentera – Palma
Fähren nach Mallorca
Die Fährverbindung Formentera Palma wird von Balearia betrieben.
Fähren von Formentera nach Palma kosten in der Regel zwischen 124 € und 520 €, abhängig der Ticketdetails. Preise exklusive Buchungsgebühren.
Die Fahrpläne der Fähren nach Mallorca können je nach Saison variieren. Tickets vergleichen – Nutzen Sie unseren Preisfinder um aktuelle Preise und Verfügbarkeit für Formentera Palma Fähren zu erfahren.
Die erste Formentera Palma Fähre fährt in der Regel um 10:01 Uhr und letzte Fähre in der Regel um 18:01 Uhr von Formentera ab.
Die Überfahrt von Formentera nach Palma dauert zwischen 3 Stunden 59 Minuten und durchschnittlich 4 Stunden 54 Minuten. Die Dauer der Formentera Palma Fähre kann je nach Betreiber, Saison und Wetterbedingung variieren.
Es verkehren wöchentlich etwa 15 Fährüberfahrten von Formentera nach Palma, die von Balearia angeboten werden. Die Fahrpläne können je nach Saison variieren.
Der Preis für die Fähre Formentera nach Palma liegen in der Regel zwischen 124 € und 520 €. Der Durchschnittspreis liegt in der Regel bei 371 €. Die günstigsten Formentera Palma Fährpreise beginnen ab 93 €. Der Durchschnittspreis für Fußpassagiere beträgt 333 €, mit einem Auto 384 €.
Die Fährpreise können je nach Anzahl der Passagiere, Fahrzeugtyp, Strecke und Abfahrtszeit variieren.
Preisänderungen vorbehalten, Preise repräsentativ für Suchanfragen der letzten 30 Tage. Exklusive Buchungsgebühren.
Die Entfernung von Formentera nach Palma liegt bei ca. 87.6 Seemeilen (etwa 162.3 km).
Mehr Informationen zum Hafen Formentera und Hafen Palma finden Sie mit unserem Reiseführer Formentera und Palma Reiseführer.
Ja, Balearia erlaubt Autos an Bord der Formentera Palma Fähren. Nutzen Sie unseren Preisfinder, um aktuelle Preise für Formentera nach Palma Autofähren zu erhalten.
Ja, Fußpassagiere können mit Balearia von Formentera nach Palma reisen.
Haustiere sind auf den Fähren von Formentera nach Palma mit Balearia erlaubt. Bitte beachten Sie auch, dass Ihr Haustier während der Überfahrt im Fahrzeug bleiben muss, es sei denn, die Fährgesellschaft bietet eine Unterkunft für Haustiere an.
Mehr Routen als alle anderen.
Vergleichen Sie Tarife, Zeiten und Routen an einem Ort.
Mit Flexi-Tickets könne Sie Ihre Pläne unkompliziert ändern.
E-Tickets buchen & Reisen in der App verwalten.
Live-Schiffsverfolgung & Echtzeit-Updates.
Erstklassiger Kundensupport, wenn Sie ihn brauchen.
Formentera - Palma Zusammenfassung der Route | ||
---|---|---|
Abreise Land | Spanien | |
Zielland | Spanien | |
Anzahl der Operatoren | 1 | |
Betreiber | Balearia | |
Durchschnittlicher Preis | 344 €* | |
Durchschnittliche wöchentliche Fahrten | 6 | |
Durchschnittliche Dauer der Fahrt | 4h 14m | |
Erste Fähre | 18:01 | |
Entfernung | 87 nautische Meilen |
* Preise können sich ändern, die Preise stammen aus den letzten 30 Tagen, zuletzt aktualisiert am 2024-11-05.
Eine Reise nach Formentera oder Mallorca? Mit der Fähre Formentera Palma können Sie ganz einfach beide Balearen Inseln entdecken, und auch ohne Auto entspannt mit der Fähre von Formentera nach Mallorca reisen.
Dank der kurzen Überfahrtsdauer der Fähren sind Sie schon in weniger als 4 Stunden auf Mallorca, perfekt für einen ausgedehnten Wochenendausflug oder Inselhopping. Um die beiden malerischen Inseln zu erkunden, sollten Sie dabei mind. 3 Tage pro Insel einplanen.
Formentera gilt als das "letzte Paradies im Mittelmeer", da es in der Lage war, den Tourismus der Insel mit dem Umweltschutz zu kombinieren. Die Insel gehört zu den Balearen Inseln in Spanien und ist etwa 20 km lang und liegt etwa 6 km südlich von Ibiza.
Formentera ist nur mit dem Boot von Ibiza aus erreichbar. Diese Abgelegenheit macht die Insel zu einem ruhigen Ort, perfekt für eine Verschnaufpause vom belebten Ibiza, und um die Natur bei den Cap de Barbària Klippen oder der Far de Sa Mola Leuchtturm zu erleben, oder sich auf eine die viele bekannte Strände, wie Espalmaldor oder Cala Saona, auszuruhen.
Besucher können die Insel bei einer Radtour erkunden oder an den mehr als 20 km langen Stränden mit weißem Sand und kristallklarem Wasser schwimmen gehen.
Das Geheimnis des kristallklaren Meeres und Formenteras langen Stränden, die es vom Rest des Mittelmeeres unterscheiden, ist die Posidonea Prärie, die die Insel umgibt. Die Pflanze, reinigt das Wasser reinigt und ermöglicht es, Sand an der Küste abzulagern; ein echter Unterwasserdschungel, der 1999 zum Weltkulturerbe erklärt wurde.
Besucher können auch Fahrräder oder Mopeds mieten, um leicht von Strand zu Strand zu reisen. Die Insel ist jedoch klein genug um sie auch zu Fuß umwandern zu können.
Die meisten Besucher kommen zwischen Mai und Oktober auf die Insel, obwohl Formentera selten so überlaufen, ist wie die Nachbarinseln Ibiza, Mallorca oder Menorca. Außerhalb der Saison sind die Strände praktisch menschenleer, die Bars und Restaurants teils sogar geschlossen, und die Insel wird von den Einheimischen zurückerobert.
Die einzige Möglichkeit, die Insel zu erreichen, ist die Fähre, die sowohl von Ibiza als auch vom spanischen Festland aus schnellen und häufigen Verbindungen anbietet. Aufgrund der Nähe Formenteras zu Ibiza ist die Überfahrt zwischen den beiden Inseln kurz und wird in der Regel von kleinen Passagierschiffen durchgeführt, die über weniger Annehmlichkeiten an Bord verfügen, als man es bei einer längeren Überfahrt erwarten würde.
Die Fähren vom spanischen Festland verkehren seltener und dauern länger, dafür ist der Aufenthalt an Bord komfortabler. Diese Überfahrt findet im Allgemeinen zwischen April und September statt.
Der Hafen befindet sich in La Savina im Norden der Insel Formentera. Er ist gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, Taxi oder zu Fuß zu erreichen.
Der Fährhafen kann über die Straße PM-820 oder PM-830-2 erreicht werden.
Es gibt die Möglichkeit Autos und Scooter vor Ort in den Autovermietungen am Hafen zu leihen. Parkplätze sind auf Formentera in Zonen eingeteilt, die Sie an der Farbe der Bordsteine erkennen. Gut zu wissen: In den Sommermonaten sind die Parkplätze vor allem an den Stränden und Innenstädten häufig schnell belegt.
Der nächstgelegene Busbahnhof befindet sich in der Av. Mediterrània, von wo aus Reisende Busse (Autocares Paya) in alle Ecken der Insel nehmen können. Es gibt auch Minibusse die barrierefrei zugänglich sind.
Die Buslinie L1 verbindet den Fährhafen La Savina mit den Städten Es Pujols Sant Ferran und Sant Francesc. Die Linie L2 fährt gen Süden nach La Mola (bekannt für seinen Markt) und zum Leuchtturm. Für Kurzstrecken können Urlauber in der Regel mit einem Preis von unter 5 € rechnen.
Taxis sind eine gute Möglichkeit sowohl vom Hafen zu den nächstgelegenen Städten zu gelangen als auch um die Insel zu erkunden. Sie können sowohl die offiziellen Taxis von Formentera als auch private Taxivermietungen nutzen.
Formentera verfügt über keinen eigenen Flughafen, und kann nur mit der Fähre erreicht werden. Der nächstgelegene Flughafen befindet sich auf Ibiza.
Derzeit finden sich keine Gepäckschließfächer am Hafen von Formentera. Online erfahren Sie welche alternativen privaten Möglichkeiten der Aufbewahrung es gibt. Für Tagestouristen empfiehlt es sich mit wenig Gepäck zu reisen, dass erleichtert auch den Einstieg auf die Fähre.
Obwohl es sich um einen der kleinsten Häfen der Balearen handelt, ist die Ausstattung des Hafens mit Liegeplatzvermietung, Restaurants, Duschen, Wi-Fi, Warteräumen usw. tadellos. So finden Sie in direkter Hafennähe auch Tankstellen, Cafés, Bars, Auto-, Fahrrad und Bootvermietungen, eine Touristeninformation und verschiedene Einkaufsmöglichkeiten. Beliebt sind auch der nahegelegenen Hippy Markt, La Savina.
Besonders beliebt bei Besuchern sind die Seetaxis, die Passagiere entspannt über den Wasserweg, die Insel erkunden lassen.
Empfehlenswert ist auch die Mietung von Fahrrädern. Da die Insel zumeist flach ist, lassen sich so die Schätze der Insel sportlich entdecken.
Fähren von Formentera gehen nach Denia und Barcelona auf dem spanischen Festland, Ibiza und Palma auf Mallorca.
Estacion Maritima Puerto La Savina, 07870 Formentera
Palma de Mallorca (auch Palma genannt) ist die Hauptstadt der Insel Mallorca, und besitzt die meisten historischen Sehenswürdigkeiten aller Städten auf den Balearen.
Mit ihren rund 300.000 Einwohnern hat Palma mit seinen beeindruckenden Bauwerken, zu denen auch die wunderschöne Kathedrale Le Seu gehört, die Spuren seiner früheren Herrscher in der Stadt hinterlassen.
Die interessanten schmalen Straßen, ruhigen Innenhöfe, Hafenpromenade und die vielen restaurierten historischen Gebäude machen Palma zu einem wunderbaren Ort für einen Spaziergang.
Die breite Prachtstraße Passeig d'es Born ist die Hauptpromenade der Stadt. Die von Bäumen gesäumte Straße führt quer durch die Stadt, und beherbergt zahlreiche Geschäfte, Restaurants, Cafés und Bars.
Die Stadtmauer von Palma wurde an der Stelle der mittelalterlichen Stadtmauer errichtet und verfügt über eine Vielzahl von Galerien. Ein Spazierweg, der bei Einheimischen und Besuchern gleichermaßen beliebt ist führt entlang der Mauer, und bietet einen schönen Blick auf die Kathedrale und die Altstadt.
Der Fährhafen von Palma de Mallorca befindet sich etwa 5 km südwestlich des Stadtzentrums, ist leicht zu finden und kann auch zu Fuß erreicht werden. Der Weg führt entlang der Marina zur Altstadt von Palma mit seine Restaurants, Museen, Hotels und Geschäften.
In Palma gibt es zwei Terminals für Passagiere, die 160 Meter voneinander entfernt liegen.
Palma verfügt über einen gut angebundenes Nahverkehrssystem, mit Bussen, Zügen und Straßenbahnen.
Die Stadt ist dank der Autobahnen "Autovia Via de cintura" und "Autopista de Poniente", die direkt zum Fährhafen führen, gut an den Rest der Insel angebunden. Von Alcudia und aus dem Norden der Insel kommend folgen Sie der Ma-13, gefolgt von der Ma-20. Aus Süden nehmen Sie die Ma-19 oder Ma-20 und aus dem Osten die Ma-15.
Busse (TIB) fahren von der Eusebi Estada in Palma, die sich direkt an der Ecke des Bahnhofs Plaça Espanya befindet. Von der Plaça Espanya verkehren auch die Züge.
Von Flughafen Palma sind es mit dem Airport-Shuttle, Taxi oder Auto etwa 20 Minuten zum Fährhafen. Alternativ können Sie auch in etwa 35 Minuten mit dem Bus zum Fährhafen gelangen, müssen hier aber umsteigen (Bus A1 bis Passeig Mallorca, dann Bus 1 zum Fährterminal).
Aktuell gibt es keine Gepäckschließfächer am Hafen von Palma. Online können Sie sich über private Anbieter erkundigen.
Die Gepäckbeschränkungen an Bord unterscheiden sich je nach Betreiber. Informieren Sie sich im Voraus um unangenehme Überraschungen vor Ort zu vermeiden.
Das Hafenterminal von Palma ist mit allen Annehmlichkeiten ausgestattet, die einen guten Fährhafen auszeichnen. Hier finden sich ein Aufenthaltsbereich, Toiletten, Restaurants, Cafés und W-Lan. Ein Supermarkt und andere Einkaufsmöglichkeiten sind in unmittelbarer Nähe zum Terminal vorhanden.
Vor allem in den Sommermonaten ist Ibiza ein beliebtes Urlaubsziel und der Hafen geschäftig. Vor allem Reisenden mit viel Gepäck, Fahrzeug oder Haustier wird empfohlen genügend Zeit für Check-In, Boarding etc. einzuplanen.
Vom Hafen von Palma gibt es Fähren nach Ibiza, Barcelona, Valencia und Denia.
Estación Marítima 2, Muelle de Peraires, 07015 Palma, Balearen