Menorca oder Mallorca: Welche Insel passt zu wem?

Reiseführer

Direct Ferries Blog
Steile Küste mit grünen Bäumen die ins Meer führt, bei blauem Himmel.

Wer versucht, sich für den nächsten Urlaub zwischen Menorca und Mallorca zu entscheiden, sitzt vermutlich eine Weile da. Aber genau das ist das Gute! Denn beide Baleareninseln haben die Qualitäten zum perfekten Urlaubsziel, mit unberührten Stränden, köstlichem Essen und endlosen Sonnenstunden. Und dennoch: es gibt kleine, aber feine Unterschiede!

Zum Glück sind wir hier, um Ihnen bei der Entscheidung zu helfen. In unserem Guide sehen wir uns die Unterschiede zwischen Mallorca und Menorca an, und machen es einfach anschließend das perfekte Reiseziel für Ihr nächstes Abenteuer zu wählen.

Strände

Die besten Strände auf Mallorca

Es wäre kein Urlaub auf den Balearen ohne, dass die Strände Erwähnung finden. Mallorca beherbergt einige der schönsten Strände des Mittelmeers, über 200 stehen dabei zur Auswahl. Wer auf der Suche nach luxuriösen Strandclubs ist, sollte sich an die Playa de Palma oder Alcudia begeben. Für alle die eher versteckte Buchten bevorzugen, den empfehlen sich Calo des Moro oder Sa Calobra.

Mallorca ist größer und etwas belebter als Menorca, sodass die bekannteren Strände vor allem in den Sommermonaten gut besucht sein können. Hier ein paar Empfehlungen für den Anfang:

  • Calo des Moro (Südost Mallorca) - Kristallklares türkisfarbenes Wasser, dramatische Klippen und das Gefühl einer versteckten Bucht. Einer der am häufigsten auf Instagram gezeigten Strände Mallorcas.
  • Playa de Moro (Nordost Mallorca) - Ein langer weißer Sandstrand, seichtes Wasser und perfekte Bedingungen für Familien und Wassersportler.
  • Es Trenc (Süd Mallorca) - Eine natürliche Schönheit, türkisfarbenes Wasser wie in der Karibik und eine unberührte Umgebung mit weichem weißem Sand.
  • Cala Agulla (Nordost Mallorca) - Umgeben von Pinienwäldern, weichem goldenen Sand und einer entspannten Atmosphäre. Ein großartiger Ort zum Schnorcheln und Wandern in der Nähe.
  • Sa Calobra (Nordwest Mallorca) - Atemberaubende fjordähnliche Bucht, dramatische Klippen und eine malerische, kurvenreiche Fahrt dorthin. Ein Pflichtbesuch für Abenteurer.
  • Cala Varques (Ost Mallorca) - Ein verstecktes Juwel, abgelegen und unberührt, bekannt für Höhlen, natürliche Bögen und unglaubliche Schnorchelplätze.

Die besten Strände auf Menorca

Wer es vorzieht, an einem etwas ruhigeren Ort ein Sonnenbad zu nehmen, für den ist Menorca vielleicht die bessere Wahl. Vermeiden Sie den Trubel und genießen Sie ein abgeschiedenes Strandvergnügen in einem der klarsten Gewässer Spaniens. Mit über 75 Stränden ist Menorca das perfekte Reiseziel für alle, die eine ruhigere Atmosphäre bevorzugen. Hier einige der besten Strände:

  • Cala Macarella & Cala Macarelleta (Südwest Menorca) - Perfektes türkisfarbenes Wasser, weicher weißer Sand und wunderschöne Klippen. Einer der berühmtesten Strände Menorcas.
  • Cala Mitjana (Süd Menorca) - Abgelegene und friedliche Umgebung, atemberaubend blaues Wasser und ein großartiger Ort zum Schnorcheln.
  • Cala Pregonda (Nord Menorca) - Einzigartiger rötlich-goldener Sand, kristallklares Wasser und eine eher raue, unberührte Naturschönheit.
  • Playa de Son Bou (Süd Menorca) - Der längste Strand Menorcas, weicher Sand, seichtes Wasser, ideal für Familien und zum Sonnenbaden.
  • Cala en Turqueta (Südwest Menorca) - Atemberaubend klares, blaues Wasser, umgeben von Pinienwäldern, und eine gute Wahl für einen ruhigen Strandtag.

Strand mit grünen Pinienbäumen links, Menschen im Wasser und auf dem Sand.

Mallorcas Küche

Wir hoffen, dass Sie hungrig sind, denn Mallorca hat einige der köstlichsten Gerichte des Mittelmeers zu bieten. Auf Mallorca erwartet Sie eine Mischung aus traditionellen spanischen Gerichten und einzigartigen lokalen Spezialitäten.

Die Insel ist bekannt für Sobrasada, eine gepökelte Wurst mit einem rauchigen Paprikageschmack. Bekannt ist sie auch für Tumbet, ein köstliches Gemüsegericht, das dem Ratatouille ähnelt. Fisch und Meeresfrüchte sind ebenfalls ein Grundnahrungsmittel der Küche, mit Gerichten wie Arroz Brut, einem traditionellen Reisgericht mit Fleisch und Gemüse, und Frito Mallorquín, einem schmackhaften Gericht aus gebratenen Innereien, Kartoffeln und Paprika.

Lassen Sie sich in einem der unzähligen Restaurants verwöhnen und genießen Sie den Geschmack der authentischen spanischen Küche. Ganz gleich, ob Sie nur ein kleines Budget zur Verfügung haben oder stilvoll speisen möchten, hier ist eine Liste der besten Restaurants, die Sie auf Mallorca besuchen sollten.

Die besten Restaurants auf Mallorca

  • Marc Fosh (Palma de Mallorca) - mit einem Michelin-Stern ausgezeichnetes Restaurant mit moderner mediterraner Küche.
  • Es Racó d'es Teix (Deià) - Ein Feinschmeckerrestaurant mit atemberaubendem Bergblick und außergewöhnlichen Meeresfrüchten.
  • Adrián Quetglas (Palma de Mallorca) - Ein weiteres mit einem Michelin-Stern ausgezeichnetes Lokal mit einem kreativen Degustationsmenü.
  • Ca's Patro March (Cala Deià) - Ein rustikales Meeresfrüchte-Restaurant mit atemberaubendem Meerblick.
  • Aromata (Palma de Mallorca) - Erschwingliches Feinschmeckerrestaurant mit Schwerpunkt auf lokalen Aromen und einem modernen Touch.

Menorcas Küche

Ähnlich wie sein balearischer Nachbar ist auch Menorca für seine kulinarischen Köstlichkeiten bekannt. Aufgrund des britischen und französischen Einflusses in der Vergangenheit ist die Küche jedoch etwas anders als auf Mallorca.

Die Insel ist berühmt für die Caldereta de Langosta, einen reichhaltigen Hummereintopf, der weithin als eines der besten Meeresfrüchtegerichte Spaniens gilt. Unbedingt probieren sollte man den Mahón-Käse, der einen nussigen, leicht salzigen Geschmack hat. Der lokale Gin (Xoriguer), der während der britischen Herrschaft eingeführt wurde, ist ein weiteres Highlight und wird normalerweise mit Limonade als erfrischende Pomada serviert.

Wenn Sie eine köstliche Auswahl an authentischen Gerichten probieren möchten, sollten Sie diese Restaurants auf Menorca besuchen:

Die besten Restaurants auf Menorca

  • Ca Na Pilar (Es Migjorn Gran) - Ein romantisches Ambiente mit Schwerpunkt auf lokalen Zutaten und Meeresfrüchten.
  • Sa Llagosta (Fornells) - Berühmt für seine Caldereta de Langosta (Hummereintopf).
  • Torralbenc (Alaior) - Ein luxuriöses Speiseerlebnis mit lokaler Küche von der Farm direkt auf den Tisch.
  • Smoix (Ciutadella) - serviert zeitgenössische lokale Gerichte elegant präsentiert.
  • Es Cranc (Fornells) - Ein weiterer Spitzenreiter für traditionellen Hummereintopf und frische Meeresfrüchte.
  • Cova d'en Xoroi (Cala en Porter) - Eher eine Bar als ein Restaurant, aber mit atemberaubendem Blick auf den Sonnenuntergang und leichten Snacks.

Kathedrale am Pool, davor Palmen bei blauem Himmel.

Das Wetter auf Mallorca

Wenn Sie Ihre Bräune auffrischen wollen, ist Mallorca der perfekte Ort. Die Insel genießt ein klassisches Mittelmeerklima mit heißen, trockenen Sommern und milden, feuchten Wintern. Zwischen Juni und September liegen die Temperaturen in der Regel zwischen 25 °C und 35 °C, mit vielen Sonnenstunden und wenig Niederschlag, was die Insel zu einem idealen Tummelplatz für Strandliebhaber und Outdoor-Aktivitäten macht. Dies ist in der Regel die beste Zeit für einen Besuch auf Mallorca.

Frühling und Herbst bieten gemäßigte Temperaturen, die normalerweise zwischen 15 °C und 25 °C schwanken, mit gelegentlichen Regenschauern, aber vielen angenehmen Tagen, um die natürliche Schönheit der Insel zu erkunden.

Mallorca profitiert von über 300 Sonnentagen im Jahr, was die Insel zu jeder Jahreszeit zu einem beliebten Reiseziel macht.

Das Wetter auf Menorca

Ähnlich verhält es sich auf Menorca. Ähnlich wie seine Nachbarinsel genießt auch Menorca ein typisches Mittelmeerklima. In den Sommermonaten von Juni bis September liegen die Temperaturen in der Regel zwischen 25 °C und 35 °C, mit viel Sonnenschein und wenig Niederschlag.

Da Menorca jedoch weiter nördlich liegt und recht exponiert ist, ist es hier, vor allem im Winter, windiger und etwas kühler als auf Mallorca. Die Temperatur sinkt aber auch in den kälteren Monaten nur selten unter 10 °C.

Nachtleben

Das Nachtleben von Mallorca

Wenn es um Nachtleben und Unterhaltung geht, ist Mallorca der klare Sieger. Die Hauptstadt Palma zeichnet sich als Hotspot des Nachtlebens aus, mit einer Mischung aus stilvollen Bars, Dachterrassen und Tanzlokalen, die von Top-DJs besucht werden. Entlang des Paseo Maritimo locken pulsierende Clubs Partyliebhaber an, die auf der Suche nach Musik, Cocktails und einer lebhaften Atmosphäre direkt am Meer sind. Magaluf ist berühmt für seine energiegeladene Szene mit weltberühmten Superclubs, thematischen Partys und einem feierfreudigen Publikum.

Nachtclub       Ort    Eintrittspreis (ab)Beschreibung
BCM Planet Dance           Magaluf30 €Einer der größten Clubs in Europa mit renommierten DJs und beeindruckenden Lichtshows.
Tito’s Mallorca            Palma20 €Ikonischer Club mit mehreren Tanzflächen und Panoramablick auf die Bucht von Palma.
Social Club Mallorca            Palma20 €Moderner Veranstaltungsort, bekannt für Themenabende und eine neue Art von Clubbing-Erlebnis.
Banana Club            Alcudia15 €Beliebter Ort im Norden, der verschiedene Musikgenres und eine lebendige Atmosphäre bietet.
Kaelum Club            Palma20 €Trendiger Club, der ein modisches Publikum mit einem Mix aus verschiedenen Musikrichtungen anzieht.

Das Nachtleben von Menorca

Wenn Sie Ihre Partytage hinter sich haben, ist Menorca vielleicht die bessere Wahl. Im Vergleich zu den Nachbarinseln ist das Nachtleben auf Menorca entspannter und lockerer. Hier gibt es eher eine Mischung aus charmanten Bars, Lounges am Strand und Live-Musik-Locations als große Nachtclubs.

In der Inselhauptstadt Mahon gibt es stilvolle Cocktailbars und malerische Plätze am Wasser, wo die Besucher Drinks mit einem atemberaubenden Blick auf den Hafen genießen können. In Ciutadella erwacht die Altstadt am Abend mit ihren Tapas-Bars und stimmungsvollen Kneipen zum Leben.

Menorca hat zwar nicht die gleiche energiegeladene Partyszene wie Mallorca, bietet aber ein unglaublich einzigartiges Nachtleben. Die Cova d'en Xoroi ist eine malerische Bar und ein Club an der Steilküste, der in einer Höhle untergebracht ist. Hier können Gäste Cocktails schlürfen, während sie den Sonnenuntergang beobachten und unter den Sternen tanzen.

Unternehmungen und Wassersport

Die besten Aktivitäten auf Mallorca

Wenn Sie auf der Suche nach Abenteuern sind, wird Mallorca Sie sicher nicht enttäuschen. Das türkisblaue Wasser und die versteckten Buchten machen die Insel zu einem Top-Ziel für Schnorchler, Taucher und Segler, während die zerklüftete Landschaft Wanderer und Radfahrer in die Serra de Tramuntana lockt, ein von der UNESCO geschütztes Gebirge mit malerischen Wanderwegen.

Es gibt auch viele weitere Aktivitäten, die Sie während Ihres Aufenthalts auf der Insel beschäftigen werden. Wenn Sie sich mehr für Kultur interessieren, können Sie das Castell de Bellver erkunden oder durch Palmas historische Altstadt schlendern und dabei jahrhundertealte Architektur und ikonische Wahrzeichen entdecken. Weinverkostungen in den örtlichen Weingütern und Golfrunden auf malerischen Plätzen runden das vielfältige Angebot der Insel ab.

Ob Sie nun auf der Suche nach aufregenden Outdoor-Abenteuern oder kulturellen Erlebnissen sind, Mallorca bietet eine fantastische Mischung aus Aufregung und Ruhe.

Die besten Aktivitäten auf Menorca

Obwohl Menorca als die ruhigere der beiden Inseln gilt, bedeutet das nicht, dass es ihr an Unternehmungsmöglichkeiten mangelt. Das kristallklare Wasser und die unberührten Strände machen die Insel zu einem idealen Ort zum Schnorcheln, Kajakfahren und Paddelboarding. Für diejenigen, die sich gerne in der Natur bewegen, ist der Cami de Cavalls ein idyllischer Küstenweg, der sich durch verschiedene Landschaften schlängelt.

Wenn Sie wegen der Kultur und Geschichte gekommen sind, können Sie alte Stätten wie Naveta des Tudons besuchen oder die charmanten Straßen von Mahon und Ciutadella erkunden, wo alte Architektur und pulsierende Märkte das Erbe der Insel lebendig werden lassen.

Straße auf Klippen, die sich nach oben gen einem Leuchtturm schlängelt.

Fähren nach Mallorca

Sie haben Ihre Entscheidung schon getroffen? Wenn Sie sich für Mallorca entschieden haben, können Sie ganz einfach mit der Fähre von Spanien, Menorca, Frankreich, Ibiza und Formentera anreisen. Es gibt etwa 16 Fähren, die täglich auf Mallorca ankommen, sodass Sie keine Probleme haben sollten, eine perfekte Verbindung für Ihre Reisepläne zu finden.

Spanien nach Mallorca Fähre

Alle Fährverbindungen werden entweder von Balearia, GNV oder Trasmed GLE angeboten. Bitte beachten Sie, dass sich die durchschnittliche Überfahrtsdauer je nach der Reederei, bei der Sie buchen, und je nachdem, ob Sie mit einer herkömmlichen Fähre oder einer Hochgeschwindigkeitsfähre reisen, variieren kann.

Fähren nach Menorca

Wenn Sie mit einer Fähre vom spanischen Festland nach Menorca reisen, finden Sie hier eine Liste der Strecken, die Sie dorthin bringen:

Unterkunft

Jeder möchte gut schlafen, besonders im Urlaub. Zum Glück gibt es auf Mallorca eine große Auswahl an Unterkünften, die den Bedürfnissen aller Reisenden gerecht werden, von hochwertigen Resorts bis hin zu gemütlichen Häusern auf dem Land. Ob Sie nun auf der Suche nach Abenteuer, Entspannung oder Luxus sind, Mallorca hat für jeden Geschmack eine passende Unterkunft.

Wenn Sie einen leichten Zugang zum Nachtleben suchen, ist Magaluf berühmt für seine Partyszene und seine Hotels direkt am Strand. Wer es ruhiger mag, findet in Port de Soller einen atemberaubenden Blick auf die Küste und das malerische Tramuntana-Gebirge.

Die nördlich gelegenen Städte Alcudia und Pollensa bieten eine Mischung aus familienfreundlichen Ferienorten, kulturellem Charme und atemberaubenden Stränden - ideal für einen erholsamen und dennoch aktiven Urlaub. Wer auf der Suche nach Exklusivität und natürlicher Schönheit ist, findet in den Bergdörfern Deia und Valldemossa elegante Boutique-Hotels in spektakulären Landschaften.

Die besten Unterkünfte auf Mallorca

  • Belmond La Residencia - Ein luxuriöser Rückzugsort im Tramuntana-Gebirge mit atemberaubendem Meer- und Bergblick.
  • Hotel Es Princep - Im Herzen von Palma gelegen, bietet dieses moderne Luxushotel einen Blick von der Dachterrasse auf die Stadt und liegt in der Nähe historischer Sehenswürdigkeiten und des Strandes.
  • Hotel Ca'n Bonico - Dieses traditionelle mallorquinische Hotel verfügt über einen ruhigen Garten, der ideal zum Entspannen abseits der Touristenströme ist.
  • Fontanellas Playa - Dieses Aparthotel direkt am Strand mit Kochgelegenheit ist eine gute Wahl für Familien oder für längere Aufenthalte.
  • Sant Francesc Hotel Singular - Dieses 5-Sterne-Boutique-Hotel liegt im Herzen von Palmas Altstadt in einem sorgfältig restaurierten Herrenhaus aus dem 19. Jahrhundert. Die Preise beginnen bei etwa 400 Euro pro Nacht.
  • Cap Rocat - In einer ehemaligen Militärfestung gelegen, bietet das Cap Rocat ein einzigartiges und abgeschiedenes Luxuserlebnis mit Blick auf die Bucht von Palma. Die Preise beginnen bei etwa 450 Euro pro Nacht.

Unterkünfte auf Menorca

Wenn Menorca Ihr Favorit ist, dann können Sie sich auf etwas gefasst machen. Menorca ist ein verstecktes Juwel der Balearen und bietet eine Reihe von außergewöhnlichen Unterkünften, ganz gleich, ob Sie auf der Suche nach Luxus, Entspannung oder Erschwinglichkeit sind.

Torralbenc, ein atemberaubender Rückzugsort auf dem Lande, verbindet moderne Eleganz mit traditioneller menorquinischer Architektur und ist damit eine gute Wahl für Reisende mit tieferem Geldbeutel. Ein weiterer unvergesslicher Aufenthalt ist das Hotel Can Faustino, ein 5-Sterne-Boutique-Hotel in Ciutadella, das raffinierten Komfort in einer historischen Palastumgebung bietet.

Wenn Sie lieber mit Blick auf die Küste wohnen möchten, ist das Melia Cala Galdana am Rande eines der atemberaubendsten Strände Menorcas genau das Richtige für alle, die das Meer lieben. Das Hotel Artiem Audax ist ein entspannender Rückzugsort nur für Erwachsene mit Schwerpunkt auf Wellness und Natur.

Für diejenigen, die ein kleineres Budget zur Verfügung haben, bietet sich das Hostal Jeni an, ein gemütliches und praktisches Hotel in Es Mercadal, das ideal ist, um die Insel zu erkunden, ohne das Budget zu sprengen.

Alle Beiträge anzeigen