Fähren nach La Palma
Was gibt es auf La Palma zu unternehmen?
La Palma gilt als die schönste Insel der Kanaren, die im Atlantik westlich von Spanien und Portugal liegen. Die Insel trägt den Spitznamen La Isla Bonita - „die hübsche Insel,“ und dank der beeindruckenden Landschaft trägt sie den Namen zurecht.
Besuchen Sie in der Hauptstadt Santa Cruz unbedingt die Kirche Santuario de la Virgen de Las Nieves. Die Architektur und eine Statue der Jungfrau Maria aus dem 14. Jahrhundert machen die Kirche ein Muss. Auch Santa Cruz selber ist einen Besuch wert. Die zahlreichen Gebäude, Kapellen, Festungen und Piazzas aus der Renaissance bieten großartige Fotomotive.
La Palma eignet sich hervorragend für Wanderungen durch die Landschaft. Der höchste Punkt der Insel ist per Straße zu erreichen und Sie können hier das Observatorium besichtigen. Die Landschaft wird von der einzigartigen Pflanzen- und Tierwelt bestimmt und bei Wanderungen können Sie hier auf seltene Vogel- oder Eidechsenarten stoßen.
Neben der Natur ist La Palma auch für den Bananenanbau bekannt, besonders das Tal Los IIanos de Ariadne hat hierfür Berühmtheit erlangt. Probieren Sie lokal angebautes Obst und Gemüse wie Orangen, Weintrauben und Avocados.
Was sind die beste Fortbewegungsmittel auf La Palma?
Man kann auf La Palma durch Bus, Taxi, oder Automietung leicht herumfahren. Die Busse sind günstig und regelmäßig, und die Taxis ebenso.
Wann ist die beste Zeit, um eine Fähre nach La Palma zu buchen?
La Palma kann mit der Fähre vom spanischen Festland und von anderen Kanareninseln aus erreicht werden. Die nächsten Inseln sind Teneriffa und La Gomera und es gibt tägliche Fährverbindungen. Etwas weniger regelmäßig werden Überfahrten nach Gran Canaria und Lanzarote angeboten.
Fahrten vom spanischen Festland aus zu den Kanaren werden ab Cadiz von Trasmediterranea und ab Huelva von Naviera Armas durchgeführt. Diese Überfahrten dauern etwa 2,5 Tage, aber die Fähren sind bequem ausgestattet und ermöglichen eine angenehme Reise.
Von Spanien aus sind die günstigen Zeiten November/Dezember und April/Mai.
Gibt es Fähren von Deutschland nach La Palma?
Fähren nach La Palma gibt es vom spanischen Festland, Teneriffa, Gran Canaria, Lanzarote sowie La Gomera aus. Fähren von Teneriffa aus bieten in der Regel die kürzeste Fahrtzeit für in Deutschland lebende Reisende.
Welche Fährbetreiber fahren nach La Palma?
Trasmediterranea, Naviera Armas und Fred Olsen Express sind beliebte Fährunternehmen, die Fähren nach La Palma anbieten.
Wie lange dauert die Überfahrt nach La Palma?
Die schnellste Fähre nach La Palma ist die Verbindung von Los Christianos nach Santa Cruz de la Palma. Diese Verbindung dauert rund 2 Stunden 30 Minuten und wird 12 Mal wöchentlich von Fred Olsen Express angeboten.
Welche Fährhäfen gibt es in La Palma?
Fähren nach La Palma legen in Santa Cruz de la Palma an.