Fähren von
Gran Canaria nach La Palma
Fähren von
Gran Canaria nach La Palma
Fähren von Gran Canaria nach La Palma verkehren derzeit etwa 7 Mal pro Woche und werden von Naviera Armas angeboten.
Die Fahrpläne können je nach Fährgesellschaft, Schiffstyp und Saison variieren. Checken Sie die neuesten Gran Canaria La Palma Fährfahrpläne mit nur wenigen Klicks mit unserem Preisfinder. In der Hochsaison kann die Anzahl der Überfahrten ansteigen.
Die Las Palmas nach Santa Cruz de La Palma Fähre fährt etwa 1 mal täglich und bis zu 7 mal wöchentlich mit einer Überfahrtszeit von 6 Stunden 45 Minuten.
Die Fähren auf Gran Canaria fahren vom Hafen Las Palmas ab und kommen im Hafen Santa Cruz de La Palma auf La Palma an.
Die erste Fähre von Gran Canaria legt um 10:30 Uhr ab, und die letzte Fähre um 13:30 Uhr. 1 Betreiber bietet im Durchschnitt 7 Abfahrten pro Woche an.
Die Dauer der Überfahrt von Gran Canaria nach La Palma beträgt im Durchschnitt 9 Stunden 18 Minuten auf der Fährstrecke von Las Palmas nach Santa Cruz de La Palma.
Die schnellste Fähre von Gran Canaria nach La Palma dauert mit Naviera Armas ca. 6 Stunden 45 Minuten. Diese Fähren verkehren durchschnittlich 1 Mal pro Tag auf der Strecke Las Palmas – Santa Cruz de La Palma.
Die Entfernung zwischen Gran Canaria und La Palma hängt vom Abfahrts- und Zielhafen ab. Auf der kürzesten Strecke beträgt die Entfernung zwischen Las Palmas und Santa Cruz de La Palma 145 Seemeilen (etwa 268.5 km)
Die Preise für Fähren von Gran Canaria nach La Palma beginnen bei 22 €.
Die Preise können je nach Route, Betreiber, Saison, Fahrzeug und ob Sie mit einer Hochgeschwindigkeitsfähre oder einer konventionellen Fähre reisen, variieren.
Preis repräsentativ für Suchanfragen der letzten 30 Tage. Exklusive Buchungsgebühren.
Sie können mit Naviera Armas auf der Fähre mit dem Auto, Motorrad, Wohnwagen oder Wohnmobil von Gran Canaria nach La Palma reisen.
Mit unserem Preisfinder können Sie die Preise der Autofähre Gran Canaria vergleichen, und Informationen zur Überfahrt mit dem Fahrzeug erhalten.
Derzeit können Sie als Fußpassagier auf der Fähre von Gran Canaria nach La Palma mit Naviera Armas reisen.
Haustiere sind derzeit auf Fähren von Gran Canaria nach La Palma nicht gestattet.
Nein, aktuell verkehren keine Nachtfähren zwischen Gran Canaria und La Palma.
Die Ermäßigungen für Fähren variieren über das Jahr. Besuchen Sie unsere Fährangebote und Sonderangebote Seite, um von den neuesten Rabatten zu profitieren.
Tickets vergleichen – Buchen und vergleichen Sie Fährbetreiber, Fahrpläne und Preise mit unserem Preisfinder, um die aktuellsten Segelinformationen zu erhalten.
Die Fähre von Gran Canaria nach La Palma ist eine bequeme und unkomplizierte Möglichkeit zwischen den beiden Kanaren Inseln zu reisen, und dabei sogar mit dem Fahrzeug zu segeln.
Dank modernster Fähren und reichlich Entertainment an Bord vergeht die Zeit wie im Nu, und Sie kommen ausgeruht und relaxt auf La Palma an, bereit für das Abenteuer La Palma oder die Weiterreise.
Bei den Schiffen, die zwischen Gran Canaria und La Palma verkehren, handelt es sich sowohl um konventionelle, Highspeed-Fähren als auch schnelle Autofähren, die eine zügige und bequeme Überfahrt zwischen der Kanaren Insel garantieren.
Naviera Armas bietet schnelle Fähren nach La Palma an.
Sie können Kabinen auf der Strecke La Palmas – Santa Cruz de La Palma mit Naviera Armas buchen.
Naviera Armas: Standardklasse: 1 Stück Handgepäck (55x40x20 cm, max. 10 kg) und 1 Stück aufgegebenes Gepäck (80x50x60 cm, max. 25 kg) pro Passagier. Business-Klasse: 1 Handgepäckstück (55x40x20 cm, max. 10 kg) und 2 aufgegebene Gepäckstücke (80x50x60 cm, max. 25 kg) pro Passagier.
Um unangenehmen Überraschungen vor Ort zu entgehen, empfiehlt es sich vor Fahrtantritt die genauen Gepäckbeschränkungen für Ihren Anbieter nochmals online zu überprüfen.
Gran Canaria ist die zweitgrößte Insel der Kanaren und befindet sich im Atlantischen Ozean rund 150 km von der Nordwestküste Afrikas entfernt.
Aufgrund der unterschiedlichen Klimazonen und der Vielfalt an Landschaften ist Gran Canaria so etwas wie ein "Miniatur-Kontinent".
Die langen Strände und Dünen aus weißem Sand stehen im Gegensatz zu den grünen Schluchten und malerischen Dörfern, für die die Insel bekannt ist.
Über ein Drittel der Insel wurde von der UNESCO zum Biosphärenreservat erklärt, während sich in den restlichen Gebieten der Insel die Spuren der Geschichte in der Hauptstadt Las Palmas und den charmanten Hügeldörfern in Tejeda finden lassen. Zahlreiche Radfahrrouten ziehen sich hier durch die Täler.
Fähren eignen sich hervorragend, um die Inseln der Kanaren zu erkunden. Dank der zentralen Lage von Gran Canaria kann sie von allen anderen Inseln aus gut erreicht werden.
Mit den Traumstränden, der geselligen Atmosphäre, den Duty-Free-Shops also auch dem wunderbaren Klima ist Gran Canaria ein idealer ganzjähriger Hot Spot für Touristen jeden Alters.
La Palma ist die nordwestlichste der Kanarischen Inseln und liegt ein paar hundert Kilometer vor der Küste Nordwestafrikas.
Die Insel zeichnet sich durch eine facettenreiche landschaftliche Schönheit aus und genießt ein mildes Klima mit ganzjährig angenehmen Temperaturen.
La Palma eine ruhige, unberührte Insel, die besonders für Naturliebhaber einiges bereit hält.
Die gesamte Insel wurde von der UNESCO zum schützenswerten Gebiet erklärt und bietet eine der schönsten Landschaften der Kanaren. La Palma zieht daher besonders Wanderer und Naturliebhaber an. Touristenüberfüllte Strände gibt es hier nicht.
Die Vulkankrater, Wälder und Nationalparks laden zu Wanderungen ein und durch die strikten "Lichtverschmutzungsgesetze" eignet sich La Palma auch hervorragend zur Sternebeobachtung.
Von | Nach | Durchschnittlicher Preis | |
---|---|---|---|
From Las PalmasGran Canaria |
To Santa Cruz de La PalmaLa Palma |
Durchschnittlicher Preis201.84 € |
Mehr Routen als alle anderen.
Vergleichen Sie Tarife, Zeiten und Routen an einem Ort.
Mit Flexi-Tickets könne Sie Ihre Pläne unkompliziert ändern.
E-Tickets buchen & Reisen in der App verwalten.
Live-Schiffsverfolgung & Echtzeit-Updates.
Erstklassiger Kundensupport, wenn Sie ihn brauchen.
Gran Canaria ist die am zweitstärksten bevölkerte Insel der Kanaren. Diese spanische Inselgruppe liegt im Atalntischen Ozean. Die Insel bietet eine variationsreiche Landschaft mit Mikroklimata. Die Natur erstreckt sich von Bergen bis hin zu langen Sandstränden auf den über 1500 km² Landmasse. Über ein Drittel der Insel wurde von der UNESCO zum Biosphärenreservat erklärt und in den restlichen Gebieten finden Sie die Spuren der Geschichte auf der Insel in der Hauptstadt Las Palmas und den charmanten Hügeldörfern in Tejeda. Zahlreiche Radfahrrouten ziehen sich hier auch durch die Täler. Fähren eignen sich hervorragend, um die Inseln der Kanaren zu erkunden. Dank der zentralen Lage von Gran Canaria kann sie von allen anderen Inseln aus gut erreicht werden. Es gibt auch eine Fährenverbindung zum spanischen Festland.
La Palma ist gie grünste und nord-westlichste Insel der spanischen Kanaren. Sie liegt nördlich von El Hierro. Die ganze Insel wurde von der UNESCO zum schützenswerten Gebiet erklärt und bietet eine der schönsten Landschaften der Inselgruppe. La Palma zieht daher besonders Wanderer und Naturliebhaber an. Touristenüberfüllte Strände gibt es hier nicht. Die Vulkankrater, Wälder und Nationalparks laden zu Wanderungen ein und durch die strikten "Lichtverschmutzungsgesetze" eignet sich La Palma auch hevorragend für die Sternebeobachtung. Es gibt Fährverbindungen von nahezu allen anderen Kanareninseln. Auch gibt es einmal wöchentlich eine Langstreckenverbindung nach Cadiz auf dem spanischen Festland.