Bari – Dubrovnik
Fähren nach Kroatien
Bari – Dubrovnik
Fähren nach Kroatien
Die Fährverbindung Bari Dubrovnik wird von Jadrolinija betrieben.
Fähren von Bari nach Dubrovnik kosten in der Regel zwischen 130 €* und 589 €*, abhängig der Ticketdetails. Preise exklusive Buchungsgebühren.
Die Fahrpläne der Fähren nach Kroatien können je nach Saison variieren.
Tickets vergleichen – Nutzen Sie unseren Preisfinder, um aktuelle Preise und Verfügbarkeit für Bari Dubrovnik Fähren zu erfahren.
Die frühesten Bari Dubrovnik Fähren legen in der Regel um 11:00 Uhr in Bari ab. Die spätesten Fähren normalerweise um 22:00 Uhr.
Die Überfahrt von Bari nach Dubrovnik dauert zwischen 8 Stunden und durchschnittlich 8 Stunden 30 Minuten.
Die Dauer der Bari Dubrovnik Fähre kann je nach Betreiber, Saison und Wetterbedingung variieren.
Es verkehren wöchentlich etwa 3 Überfahrten von Bari nach Dubrovnik, die von Jadrolinija angeboten werden.
Der Fähre Bari Dubrovnik Fahrplan kann je nach Saison variieren.
Der Preis für die Fähre Bari nach Dubrovnik liegt in der Regel zwischen 130 €* und 589 €*. Der Durchschnittspreis liegt in der Regel bei 271 €*. Die günstigsten Bari Dubrovnik Fährpreise beginnen ab 130 €*. Der Durchschnittspreis für Fußpassagiere beträgt 151 €*, mit einem Auto 430 €*.
Die Fährpreise können je nach Anzahl der Passagiere, Fahrzeugtyp, Strecke und Abfahrtszeit variieren.
Preisänderungen vorbehalten, Preise repräsentativ für Suchanfragen der letzten 30 Tage. Exklusive Buchungsgebühren. Zuletzt aktualisiert April 25.
Die Entfernung zwischen Bari und Dubrovnik liegt bei ca. 113,9 Seemeilen (etwa 211,0 km).
Mehr Informationen zum Hafen Bari und Hafen Dubrovnik finden Sie mit unserem Bari und Dubrovnik Reiseführer.
Ja, Jadrolinija erlauben Autos an Bord der Bari Dubrovnik Fähren. Nutzen Sie unseren Preisfinder, um aktuelle Preise für Bari nach Dubrovnik Autofähren zu erhalten.
Ja, Fußgänger können mit Jadrolinija von Bari nach Dubrovnik reisen.
Haustiere sind auf den Fähren von Bari nach Dubrovnik mit Jadrolinija erlaubt. Bitte beachten Sie, dass Ihr Haustier während der Überfahrt im Fahrzeug bleiben muss, es sei denn, die Fährgesellschaft bietet eine Unterkunft für Haustiere an.
Die beste Bari - Dubrovnik Fähre hängt von Ihren Präferenzen und Buchungsdetails ab. Nutzen Sie unseren Preisfinder, um die beste Überfahrt für Sie zu finden, und Verfügbarkeiten, Preise, Betreiber und Abfahrtszeiten etc. zu vergleichen.
Die beste Zeit, um Dubrovnik zu besuchen, hängt ganz von Ihren eigenen Reisezielen ab. Generell ist der Sommer die beliebteste Zeit für eine Reise nach Dubrovnik. Mit Temperaturen um die 30 °C kann man hier einen fantastischen Strandurlaub erleben, und entspannt in der Sonne liegen. Im Mai und Juni sowie im Herbst, ist Dubrovnik etwas weniger geschäftig, aber mit Temperaturen um die 20-28 °C ist es immer noch angenehm warm. Perfekt für Wanderungen, einen Städtetrip und Strandtage. Der Winter ist die ruhigste Zeit, mit den meistens niedrigsten Preisen, hier können aber einige Attraktionen geschlossen sein.
Aufgrund der recht langen Überfahrtszeit eigenen sich die Fähren zwischen Bari und Dubrovnik derzeit nicht für einen Tagesausflug.
Bei den Fähren, die auf der Strecke von Bari nach Dubrovnik verkehren, handelt es sich um konventionelle Fähren.
Der Preis für schnelle und konventionelle Fähren, Hochgeschwindigkeitsfähren und Hydrofoil Boote kann variieren. Mit unserem Preisfinder können Sie alle Preise leicht vergleichen. Generell ist der Preis für die Fahrt mit einer Hochgeschwindigkeitsfähre aber zumeist etwas höher als der mit konventionellen Fähren.
Finden Sie günstige Fährtickets mit unserem Preisfinder. Um die bestmöglichen Preise und Verfügbarkeiten zu erhalten, empfehlen wir im Voraus zu buchen.
Mit ca. 1 Abfahrt pro Tag finden Sie ganz sicher die passende Fähre für Ihre Bedürfnisse. Für mehr Flexibilität werden zusätzlich auch alternative Routen angezeigt.
Die aktuellen Angebote für die Fähre Bari Dubrovnik erhalten Sie auf unserer Seite mit Fähr- und Sonderangeboten.
Für weitere Informationen besuchen Sie einfach unsere Fähren nach Kroatien Seite.
Mit unserem Preisfinder erfahren Sie, ob es sich bei Ihrer gewünschten Fähre um eine Nachtfähre handelt. Hier finden Sie auch die aktuellen Fahrpläne und Überfahrtsdauer der Fähren. Bitte beachten Sie, dass die Dauer der Nachtfähren meist etwas länger ist als die der Tagfähren.
Bei langen Überfahrtzeiten, verkehren vor allem späte Fähren, zumeist auch über Nacht.
Sie können Kabinen auf Fähren buchen, die von Bari nach Dubrovnik mit Jadrolinija fahren.
Die Gepäckbestimmungen an Bord der Fähren unterscheiden sich je nach Fähranbieter und Schiff. Es empfiehlt sich, sich vor Reiseantritt genaustens zu informieren.
Falls Sie vor Ihrer Reise eine Unterkunft in der Nähe dem Hafen von Bari suchen, besuchen Sie unsere Unterkünfte Seite für die besten Angebote und Preise.
Mehr Routen als alle anderen.
Vergleichen Sie Tarife, Zeiten und Routen an einem Ort.
Mit Flexi-Tickets könne Sie Ihre Pläne unkompliziert ändern.
E-Tickets buchen & Reisen in der App verwalten.
Live-Schiffsverfolgung & Echtzeit-Updates.
Erstklassiger Kundensupport, wenn Sie ihn brauchen.
Bari - Dubrovnik Zusammenfassung der Route | ||
---|---|---|
Abreiseort | Italien | |
Zielort | Kroatien | |
Anzahl der Operatoren | 1 | |
Betreiber | Jadrolinija | |
Durchschnittlicher Preis | 271 € | |
Durchschnittliche tägliche Abfahrten | 1 | |
Durchschnittliche wöchentliche Fahrten | 3 | |
Durchschnittliche Dauer der Fahrt | 8 h 30 m | |
Schnellste Segeldauer | 8 h | |
Erste Fähre | 11:00 | |
Letzte Fähre | 22:00 | |
Entfernung | 114 nautische Meilen |
* Preisänderungen vorbehalten, Preise repräsentativ für Suchanfragen der letzten 30 Tage, zuletzt aktualisiert am 1 April 2025.
"ein angenehmer Transfer übder die Adria"
"Halber Schlaf."
"Fähre Dubr Bari"
"Alles ok."
Was ist besser, Italien oder Kroatien? Mit der Fähre Bari Dubrovnik können Sie ganz einfach beide Länder entdecken, und auch ohne Auto entspannt mit der Fähre von Italien nach Kroatien reisen.
Dank der modernen Fähren sind Sie schon in 8 Stunden 30 Minuten in Kroatien, perfekt für einen ausgedehnten Wochenendausflug, Reisen mit dem Wohnwagen oder spannende Roadtrips. Um die beiden malerischen Küstenstädte zu erkunden, sollten Sie dabei mind. 2 Tage pro Stadt einplanen.
Die italienische Stadt Bari liegt an der Küste des Adriatischen Meers.
Bari, eine lebendige Hafenstadt an der Adriaküste Italiens, ist bekannt für ihre reiche Geschichte und kulturelle Vielfalt.
Der Hafen von Bari bietet nicht nur Zugang zu zahlreichen Fährverbindungen, sondern ist auch ein Ausgangspunkt, um die Stadt und ihre Umgebung zu erkunden.
Zu den Hauptattraktionen zählen die Basilika San Nicola, eine Pilgerstätte mit beeindruckender romanischer Architektur, und die Altstadt mit ihren verwinkelten Gassen und traditionellen Trattorien.
Jährlich findet hier das Fest San Nicola statt, das Tausende von Besuchern anzieht.
Vom Hafen aus ist das Stadtzentrum leicht mit dem Bus oder Taxi erreichbar, und der Hauptbahnhof Bari Centrale bietet Zugverbindungen in andere italienische Städte wie Rom und Mailand.
Der Hafen von Bari dient somit als idealer Startpunkt für Reisende, die die Region Apulien und darüber hinaus erkunden möchten.
Der Hafen von Bari (Porto di Bari), findet sich im Norden der italienischen Stadt Bari, und ist zu Fuß, mit den öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Auto gut zu erreichen. Der Hafen teilt sich in das Terminal Crociere, von dem die meisten Fähren nach Griechenland ablegen, und dem Porto di Bari Terminal, von dem Fähren nach Albanien und Kroatien gehen.
Informieren Sie sich vor Fahrtantritt genau von welchem Terminal Ihre Fähre ablegt.
Von Norden kommend nehmen Sie die A14 Richtung Taranto, anschließend die Ausfahrt Bari Nord. Aus Süden anreisend folgen Sie ebenfalls der A14, aus Richtung Neapel der A16. Der Hafen ist gut ausgeschildert, und leicht zu finden, orientieren Sie sich an den Schildern „Fiera Porto“.
Es finden sich Kurz- und Langzeitparkplätze am Hafen.
Vom Bahnhof Bari können Sie die Buslinie 20 zum Hafen nehmen, die regelmäßig zwischen Bahnhof (Piazza Aldo Moro) und Port verkehrt. Fahrkarten sind am Bahnhofskiosk erhältlich. Die Fahrkarten müssen beim Einsteigen in den Bus entwertet werden, indem sie in einem der gelben Automaten an Bord abgestempelt werden. Eine Fahrt kostet etwa 1 € pro Person.
Der Hauptbahnhof (Stazione Centrale) verbindet Bari zudem mit allen größeren italienischen Städten, und liegt nur etwa 1 km vom Hafen entfernt.
Der Internationale Flughafen von Bari (Karol Wojtyla) liegt etwa 13 km vom Hafen entfernt. Ein Bus-Shuttle-Service verbindet den Flughafen mit der Innenstadt von Bari und dem Hauptbahnhof. Alternativ können Sie auch die Buslinie 16 Richtung Bari nehmen und an der Piazza Aldo Moro austeigen, und mit der Buslinie 20 weiter zum Hafen reisen.
Mit dem Taxi dauert die Fahrt etwa 20 Autominuten, mit dem Zug ca. 40 Minuten.
Der Hauptbahnhof von Bari verfügt über einen Gepäckservice bei Gleis 1, und ist von 8:00 Uhr – 20:00 Uhr geöffnet. Gepäck kann hier für maximal 6 Stunden abgegeben werden.
Der Hafen von Bari verfügt ebenfalls über einen Gepäckservice, die Öffnungszeiten können jedoch abweichen, es empfiehlt sich daher Gepäck eher am Bahnhof abzugeben. Die Öffnungszeiten für den Gepäckservice direkt am Hafen sind von 8:30 Uhr – 12:30 Uhr und von 15:30 Uhr – 20:00 Uhr. Die Kosten für ein Gepäckstück liegen bei etwa 4 €. Der Gepäckservice findet sich direkt neben den Cafés.
Dank seiner zentralen Läge finden sich am Hafen Porto di Bari alle wichtigen Annehmlichkeiten. Das Hafenterminal selber verfügt über eine Wartehalle, Ticketschalter der Fähranbieter, öffentliche Toiletten und gegenüber des Gebäudes zwei Cafés.
Am Terminal Crociere, von dem die meisten Fähren nach Griechenland ablegen gibt es eine Wartehalle mit Ticketschaltern, öffentliche Toiletten, Snackautomaten, Geschäfte und ein Café vor dem Terminalgebäude.
Wenige Gehminuten entfernt finden sich zudem Unterkunftsmöglichkeiten und Hotels, Cafés, Bars und Restaurants, Bushaltestellen, Autovermietungen, Parkplätze und Supermärkte.
Vor allem in der Hochsaison im Sommer kann der Hafen Bari geschäftig sein. Planen Sie also genügend Zeit für die Anreise und das Boarding ein, vor allem, wenn Sie mit einem Fahrzeug, Haustier oder viel Gepäck reisen. Generell wird zumeist empfohlen, mind. 90 Minuten vor Abfahrt am Hafen zu erscheinen.
Fähren vom Hafen von Bari verkehren untern anderem nach Split, Dubrovnik, Igoumenitsa, Patras und Korfu. Beliebt ist zudem auch die Bari Durres Fähre die zwischen Italien und Albanien segelt.
Piazzale Cristoforo Colombo 1, 70122 Bari
Die historische Stadt Dubrovnik liegt an der adriatischen Küste im Süden von Kroatien.
Dubrovnik, bekannt als die Perle der Adria, bietet eine atemberaubende Mischung aus mittelalterlicher Architektur und kristallklarem Meer, was es zu einem faszinierenden Ziel für Reisende macht.
Die Altstadt von Dubrovnik, eine UNESCO-Weltkulturerbe-Stätte, ist umgeben von beeindruckenden Stadtmauern, die Besucher auf Schritt und Tritt in die Geschichte eintauchen lassen.
Zu den Höhepunkten zählen die Festung Lovrijenac und der Sponza-Palast.
Jedes Jahr im Sommer begeistert das Dubrovnik Sommerfestival mit Theateraufführungen und Musik.
Vom Fährhafen Dubrovnik aus können Reisende leicht andere adriatische Ziele sowie die nahegelegenen Elaphiten-Inseln erreichen. Die Verbindung vom Hafen ins Stadtzentrum ist durch regelmäßige Buslinien und Taxidienste gut erschlossen, was die Erkundung dieser historischen Stadt einfach macht.
Der Fährhafen von Dubrovnik liegt an der Bucht von Luka Gruz, im Nordosten der Stadt, im Bezirk Kantatig, nur etwa 3 km entfernt der berühmten Altstadt. Von hier verkehren alle Fähren die Dubrovnik verlassen.
Mit dem Auto nehmen Sie die E80/E65 nach Dubrovnik, anschließend folgen Sie der Beschilderung zum Hafen.
Alternativ folgen Sie der Küstenstraße 8 nach Dubrovnik. Von Split aus nehmen Sie die E65/D8, die Fahrt dauert etwa 2 Stunden 50 Minuten. Zadar liegt etwa 353 km von Dubrovnik entfernt. Der Fährhafen kann via der D424/E65/D8 in ca. 3 Stunden 50 Minuten erreicht werden. Vom norditalienischen Trieste nahe der kroatischen Grenze sind es über die E71/E65 7 Stunden mit dem Auto.
Der Parkplatz Gruz am Hafen ist 24 Stunden am Tag geöffnet und befindet sich praktisch gelegen in der Nähe des Busbahnhofs. Alternativ liegt links des Hafens der Parkplatz Luka Gruz.
Buse in Dubrovnik werden von Autobusni Kolodvor betrieben.
Alternativ zum Bus stehen auch Taxis zur Verfügung. Taxistände liegen links der Anlegestellen nahe des Parkplatz Gruz.
Die Buslinien 1A, 1B, 3 und 7 führen von der Altstadt zum Fährhafen. Vom Stadtteil Lapad aus führt die Linie 6 zum Hafen, von Babin Kuk Buslinie 6 und 7. Tickets können direkt im Bus, oder in den Kiosk der Stadt erstanden werden. Eine einfache Busfahrkarte kostet etwa 2 Euro. Die Bushaltestelle am Hafen liegt an der Obala Stjepana Radica, links des Parkplatz Gruz.
Der nächstgelegene Flughafen ist der Flughafen Dubrovnik, der etwa 22 km entfernt des Fährterminals in der Nähe von Cilipi liegt. Ein privater Transfer von Flughafen zum Fährhafen kostet etwa 32 Euro. Alternativ können Sie auch ein Taxi nehmen; Kosten ca. 35 Euro. Es verkehrt ein Shuttle-Bus zwischen dem Flughafen und dem Busbahnhof von Dubrovnik. Anschließend müssen Sie noch einige Minuten von Busbahnhof zum Hafen laufen. Die Fahrt dauert je nach Verkehr zwischen einer halben Stunde und 40 Minuten.
Aktuell gibt es am Hafen von Dubrovnik keine Gepäckschließfächer oder Service. Online können Sie sich über private Alternativen erkundigen. Die Gepäckbeschränkungen an Bord der Fähren können je nach Betreiber unterschiedlich ausfallen, informieren Sie sich rechtzeitig, um unangenehme Überraschungen an Bord zu vermeiden.
Dank seiner praktischen Lage finden sich am Fährhafen alle wichtigen Annehmlichkeiten. Es gibt Parkplätze, Geldautomaten, Geldwechselstuben, Autovermietungen, Reisebüros, Supermärkte und Geschäfte, Unterkunftsmöglichkeiten und Hotels, das Einkaufszentrum Srdj, Restaurants, Bars und öffentliche Toiletten, sowie der Markt von Gruz gegenüber der Bushaltestellen.
Vor allem in der Hochsaison im Sommer kann der Hafen Dubrovnik geschäftig sein. Planen Sie also genügend Zeit für die Anreise und das Boarding ein, vor allem, wenn Sie mit einem Fahrzeug, Haustier oder viel Gepäck reisen. Generell wird zumeist empfohlen, mind. 90 Minuten vor Abfahrt am Hafen zu erscheinen.
Fähren von Dubrovnik verkehren nach Italien, Kroatien, den Korcula Insel, Hvar und Brac.
Obala S. Radica 40, Dubrovnik, Kroatien