Ancona – Zadar

Fähren nach Kroatien

Ancona – Zadar

Aktuell gibt es keine Abfahrten auf der Fährverbindung Ancona – Zadar. Die Frequenz der Ancona-Zadar-Fähren kann je nach Saison variieren; manche Strecken verkehren nur saisonal. Nutzen Sie unseren Preisfinder, um alternative Fährverbindungen nach Zadar zu finden.

Beliebte Fährbetreiber für Ancona - Zadar

Neueste Angebote

Alle Sonderangebote anzeigen

Fähre von Ancona nach Zadar

Aktuell gibt es keine Abfahrten auf der Fährverbindung Ancona – Zadar. Die Frequenz der Ancona-Zadar-Fähren kann je nach Saison variieren; manche Strecken verkehren nur saisonal.

Alternative Fährverbindungen von Italien nach Kroatien

Alternativ können Sie unseren Preisfinder nutzen, um alternative Strecken zu finden und Preise, Zeiten und Fahrpläne zu vergleichen.

Warum sollten Sie Direct Ferries nutzen?

Überall hinsegeln

Mehr Routen als alle anderen.

Überall hinsegeln

Günstiger segeln

Vergleichen Sie Tarife, Zeiten und Routen an einem Ort.

Flexibel segeln

Mit Flexi-Tickets können Sie ihre Pläne unkompliziert ändern.

Flexibel segeln

Smart segeln

E-Tickets buchen & Reisen in der App verwalten.

Informiert segeln

Live-Schiffsverfolgung & Echtzeit-Updates.

Informiert segeln

Mit Vertrauen segeln

Erstklassiger Kundensupport, wenn Sie ihn brauchen.

Ancona - Zadar Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Fähre Bewertungen

Fähre Italien – Kroaten

Die Fähre Ancona – Zadar bringt Sie von der italienischen zur kroatischen Adriaküste – zwei Urlaubsregionen, die mit Charme, Stränden und leckerem Essen punkten. Genießen Sie La Bella Italia, erholen Sie sich an Bord der Fähre und erkunden Sie dann mit voller Energie Dalmatien. 
 

Ancona Reiseführer

Die moderne Hafenstadt Ancona liegt in der Region Marche an der Nordostküste Italiens. Sie ist bekannt für seine unberührte Natur und ausgezeichnete Küche – zwei gute Gründe, warum sie immer beliebter wird. Die gut vernetzte Stadt ist außerdem ein idealer Ausgangspunkt, um die umliegenden Regionen Italiens zu erkunden.

Der Hafen von Ancona

Der Hafen von Ancona (Ancona Le port) befindet sich im Nordwesten der Stadt und ist gut angebunden. Da Ancona recht klein ist, ist die Stadt bequem zu Fuß zu erkunden und der Weg zum Hafen kurz.

Verkehrsanbindungen nach Ancona

Anreise mit Auto

Mit dem Auto erreichen Sie Ancona über die A14. Von Norden kommend nehmen Sie den Ausgang „Ancona Nord“, dann folgen Sie der SS16 in Richtung Ancona/Port bis zum Check-in Terminal. Von Süden nach „Ancona Sud“ nehmen Sie die Ausfahrten Port/Boarding. Beide Wege führen Sie zu den Fähren, Parkplätze sind in direkter Terminalnähe gelegen.

Anreise mit Bus und Bahn

Es gibt einen kostenlosen Bus-Shuttle, die Linie 20, die Molo S. Maria (Navetta gratuita) mit dem Check-in Terminal verbindet und etwa 1,4 km vom Hafen entfernt gelegen ist. Der Bus hält auch am Hauptbahnhof von Ancona, der etwa 2 km vom Hafen entfernt liegt. Der Linienverkehr Bus 12 hält ebenfalls direkt am Check-in Terminal. Die Linien 1/3 und 1/4 halten etwas entfernt an der Via G. Marconi, von hier aus ist man in wenigen Minuten ebenfalls zum Hafen gelaufen. Die Station ist „Stazione Ferroviaria“.

Anreise mit dem Flugzeug

Der nächstgelegene Flughafen ist Ancona Airport. Von hier aus kann der Fährhafen bequem mit dem Bus, Taxi oder Auto erreicht werden. Die Bus-Route ist dabei die preiswerteste. Der Linienverkehr (Conero Bus) verbindet den Flughafen außerdem mit der Innenstadt von Ancona und dem Hauptbahnhof, der sich an der Piazza Rosselli findet.

Sehenswertes in Ancona

Reich an Geschichte und Kultur, bietet Ancona seinen Besuchern eine faszinierende Mischung aus historischen Sehenswürdigkeiten und malerischer Küstenlandschaft. Zu den Hauptattraktionen zählen der imposante Dom San Ciriaco, der hoch über der Stadt thront, und das Archäologische Museum mit Artefakten, die bis in die Antike zurückreichen. Jedes Jahr im Juli findet das Ancona Jazz Festival statt, das Musikliebhaber aus der ganzen Region anzieht.

Annehmlichkeiten am Hafen selbst

Am Hafen von Ancona finden Passagiere einige Restaurants, Supermärkte, Einkaufsmöglichkeiten und Unterkünfte sowie Banken, Bars und öffentliche Toiletten (barrierefrei). Aktuell gibt es am Hafen von Ancona keine Gepäckschließfächer oder anderweitige Services zur Gepäckaufbewahrung. Online können Sie sich über Alternativen erkundigen. Die Gepäckbeschränkungen an Bord der Fähren können je nach Betreiber unterschiedlich ausfallen. Informieren Sie sich daher rechtzeitig, um unangenehme Überraschungen an Bord zu vermeiden.

Hafen von Ancona: Wichtige Tipps

Vor allem in der Hochsaison im Sommer kann der Hafen in Ancona geschäftig sein. Planen Sie daher genügend Zeit für die Anreise und das Boarding ein, vor allem, wenn Sie mit einem Fahrzeug, Haustier oder viel Gepäck reisen. Generell wird empfohlen, mind. 90 Minuten vor Abfahrt am Hafen zu erscheinen.

Ancona Hafen Fährverbindungen

Der Seehafen in Ancona ist eine wichtige inländische und internationale Transportverbindung zwischen Italien und Griechenland sowie Kroatien und Albanien. U.a. gibt es Verbindungen nach Patras und Igoumenitsa.

Ancona Hafen Kontaktinformationen

  • Ancona Hafenbehörde: +39 (0) 712 078 91
  • Busse in Ancona: +39 (0) 712 837 411 oder +39 (0)800 218 820 (Conerobus)

Ancona Hafenadresse

Molo Santa Maria 60121 Ancona, Italien


 

Zadar Reiseführer

Zadar ist das Zentrum der Gespanschaft Zadar und der Region Norddalmatien an der kroatischen Adriaküste. Die Stadt hat ihre urbanen Strukturen bereits zur Zeit der Römer erhalten und zeigt auch heute noch eine beeindruckende Fülle historischer Architektur. Atemberaubende Sonnenuntergänge tauchen die örtliche Promenade in goldenes Licht; eine Atmosphäre, die zum Schlendern und Verweilen einlädt. Die anderen Gegenden in Zadar sind dabei ebenso idyllisch: abgelegene Strände entlang der Küste sind mit Kieselsteinen oder Sand gesäumt und sind ideal zum Baden und Entspannen.

Der Hafen von Zadar

Zadar verfügt über zwei Häfen. Die meisten Fährverbindungen legen vom alten Hafen (Hafen von Gaženica) ab, einige andere von der Marina Zadar. Die beiden Häfen liegen etwa 5 Kilometer voneinander entfernt. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig, von wo Ihre Fähre ausläuft.

Verkehrsanbindungen nach Zadar

Anreise mit Auto

Zadar liegt an der Nationalstraße 424, die die Stadt und auch die Häfen mit der Autobahn A1 verbindet. Am Zadar Cruise Port, von dem die Fähre nach Mali Lošinj ablegt, finden sich kostenpflichtige Kurz- und Langzeitparkplätze.

Anreise mit Bus und Bahn

Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln können Sie von der Innenstadt mit dem Bus (betrieben von Liburnija) zur zentralen Busstation von Zadar gelangen und dort zum Hafen von Gaženica umsteigen. Es gibt außerdem Busverbindungen zu den umliegenden Städten sowie Intercity Busse zum Rest Kroatiens. Bustickets können direkt beim Fahrer oder in Kiosken der Busstation gekauft werden.

Anreise mit dem Flugzeug

Der Flughafen Zadar befindet sich etwa 10 km vom Gaženica-Fährterminal. Es gibt einen Shuttle-Bus ins Stadtzentrum von Zadar, der auch an der zentralen Busstation hält. Die Fahrt dauert etwa 20 Minuten. Alternativ können Sie ein Taxi nehmen.

Sehenswertes in Zadar

Bis 1873 war Zadar eine Festung. Auch heute sind noch historische Überbleibsel davon zu sehen. Das Forum und das Stadttor von Zadar sind die auffälligsten Gebäude, während das Kloster des Heiligen Franziskus religiöses Elemente hinzufügt. Mehrere Kirchen zeigen architektonische Stile aus verschiedenen Jahrhunderten. Zudem zieren die Stadt fünf Brunnen, die bis Mitte des 19. Jahrhunderts die Wasserversorgung gaben. In der direkten Umgebung gibt es außerdem gleich fünf Nationalparks mit spektakulären Wasserfällen, Schluchten und mehr.

Annehmlichkeiten am Hafen selbst

Am Hafen Gaženica befinden sich nur wenige Annehmlichkeiten. Hier gibt es Parkplätze, einen Supermarkt, Bankautomaten sowie Touristeninformationen. Am Hafen Gaženica gibt es Möglichkeiten, Gepäck zu verstauen. Die Gepäckbeschränkungen an Bord der Fähren können je nach Betreiber unterschiedlich ausfallen. Informieren Sie sich daher rechtzeitig, um unangenehme Überraschungen an Bord zu vermeiden.

Hafen von Zadar: Wichtige Tipps

Vor allem in der Hochsaison im Sommer kann der Hafen in Zadar geschäftig sein. Planen Sie daher genügend Zeit für die Anreise und das Boarding ein, vor allem, wenn Sie mit einem Fahrzeug, Haustier oder viel Gepäck reisen. Generell wird empfohlen, mind. 90 Minuten vor Abfahrt am Hafen zu erscheinen.

Zadar Hafen Fährverbindungen

Fähren von Zadar verkehren in andere Regionen Kroatiens, wie beispielsweise nach Premuda, Olib oder Pula. Zudem gibt es eine Fährverbindung nach Ancona in Italien.

Zadar Hafen Kontaktinformationen

  • Zadar Hafenbehörde: +385 (0)23 201 201
  • Touristeninformation: +385 (0)23 316 166
  • Bus Zadar: +385 (0)60 305 305 (Liburnija)

Zadar Hafenadresse

  • Hafen Gaženička: Gaženička cesta 28c, 23000, Zadar, Kroatien
  • Marina Zadar: Ul. Ivana Meštrovića 3, 23000, Zadar, Kroatien

Ancona nach Zadar Alternativen

An Bord der Fähren

Der schnellste Weg, Ihre Buchung vorzunehmen und zu verwalten

Laden Sie unsere App noch heute herunter
Laden Sie unsere App herunter Jetzt herunterladen App download QR code Zum Herunterladen scannen A woman using her mobile phone

Kundenservice

Besuchen Sie unsere Kundenservice-Seite. Hier finden Sie nützliche Informationen zur Reise mit der Fähre, unsere FAQs und wie Sie uns kontaktieren können, falls Sie Hilfe bei Ihrer Buchung benötigen.

Brauchen Sie Hilfe?

Bleiben Sie in Kontakt

Erhalten Sie exklusive Angebote direkt in Ihr Postfach