Dubrovnik
Durchgeführt von Jadrolinija
Dubrovnik
Durchgeführt von Jadrolinija
Durchgeführt von Jadrolinija auf der Bari Dubrovnik Strecke
Die Dubrovnik, nach der kroatischen Stadt benannt, kann 1300 Passagiere und 300 Fahrzeuge aufnehmen. An Bord finden Sie Kabinen, bequeme Sitzmöglichkeiten, ein Selbstbedienungsrestaurant mit 224 Sitzplätzen, eine Konditorei, ein Café für 274 Besucher, ein Kino, eine Kapelle, eine Kinderspielecke, Restaurants und Duty-Free-Geschäfte.
Die Dubrovnik bietet 149 Kabinen an. Sie können 2-, 3- oder 4-Bett-Kabinen auswählen. Es stehen Innen- und Außenkabinen zur Verfügung. Falls Sie keine Kabine buchen möchte, können Sie die Überfahrt auf bequemen Sitzen in den Wartebreichen verbringen.
Alle internationale Fähren bieten Fahrstühle vom Autodeck zum Passagierdeck.
Bitte beachten: Auch wenn wir uns größte Mühe gegeben haben Ihren Dubrovnik Führer so akurat we möglich bezüglich der Annehmlichkeiten, Service und Unterhaltung zu halten, kann sich dies zu der Zeit Ihrer Überfahrt geändert haben. Die Reedereien behalten sich auch das Recht vor, andere Fähren als die eingeplante kurzfristig einzusetzen.
out of 5
62% unserer Kunden empfehlen diese Fähre
"Traditionelle Schiffsreise mit südländischem Flair"
schöne Erfahrung
"Boarding in Bar"
Very unstructured - very long waiting time
"Ticketerhalt total unzufrieden, Fähre sonst OK"
der Ticketerhalt an einer vielbefahrenen Strasse ohne Parkmöglichkeit ist vollkommen unannehmbar - am Fährterminal wäre genug Platz, aber das wird nich mitgeteilt!!!
"Fähre Dubr Bari"
Sehr und professionell mit genügend Spielraum für Flexibilität
"Achtung Bari "
Seehafen der mir von euch in Bari genannt wurde war über 3km vom eigentlichen Hafen entfernt. Das solltet ihr schnell beheben !
"Dubrovnik- Bari"
Alles bestens gelsufen
"Alles ok."
Wir sind Mitte September 2020 von Dubrovnik nach Bari mit der Jadrolinija Fähre gereist. Check-In reibungslos, Abfertigung am Hafen Ein- und Ausfahrt problemlos. Wir hatten eine sehr angenehme Reise bei bestem Wetter. Die Fähre war nicht überfüllt.
"Lange Wartezeiten, solide Ausstattung "
Die Abfahrt war um 21 Uhr geplant. Leider standen wir ab 19.30 Uhr in der Schlange zur Ticketkontrolle und danach noch bis 22.30 Uhr vor der Fähre bis endlich der letzte LKW auf dem Schiff war. Wir dachten, man könnte schon viel früher das Auto auf der Fähre abstellen. Leider ließen die LKWs aus Montenegro lange auf sich warten. WCs waren keine in unmittelbarer Nähe. Die vom Hafen waren unbenutzbar. Urin auf dem Boden, Blut am WC. Das Schiff ist deutlich in die Jahre gekommen. Wir hatten eine Kabine mit Waschbecken. Wir hatten ein Stockbett. Das war bequem. Wasserhahn war defekt und das Wasser spritzte überall hin bei Benutzung. Toiletten waren auf dem Gang und sehr alt und teilweise dreckig. Restaurant: alles in allem ok. Am nächsten Morgen kamen wir trotz der zweistündigen Verspätung (Abfahrt 23 statt 21 Uhr) pünktlich an und das Ausschiffen war problemlos. Fazit: Ein ganz schön teurer Spaß für das, was man an Service bekommt, aber naja, muss ja, wenn man nach Italien möchte.
"ein angenehmer Transfer übder die Adria"
Bis auf die umständlichen und langwierigen Formalitäten bei der Passkontrolle (Montenegro als auch Italien) war alles nach unsere Zufriedenheit ausgefallen
"allgemeine Katastrophe nie wieder"
null Sterne
"Besserungsbedarf"
Verspätung ordnung und sauberkeit lässt zu wünschen übrig personal im Restaurant unfreundlich
"Check-in am Hafen sehr schwer zu finden"
Wir kamen mit zwei Motorrädern an den angegebenen Piazzale Christforo Colombo an. Dieser war als "Wegweiser zum Hafen" in ihrem Mail angegeben. Leider weiß dort kein Mensch, wo sich eine Stelle befinden soll, schon gar kein Office, bei dem man die ausgedruckte Buchungsbestätigung in ein Ticket umtauschen könnte - wie in Ihrer Beschreibung angegeben. Nach längerem Herumirren (bei 30 Grad und in Motorrad-Outfit) erklärte mir ein netter Herr aus einem Gebäude auf der anderen Straßenseite, dass ich noch ca 300 m weiter durch die Schranke in den Hafenbereich in ein großes Gebäude mit blauen Glasfenstern gehen müsse, dort gäbe es Tickets. Nicht mal der Mann beim Schranken wusste das, ließ mich aber großzügiger Weise vorbei. In dem großen Gebäude (anscheinend Zollabfertigung) war der Schalter für Reisen nach Kroatien leider nicht besetzt und der überaus unfreundliche Herr am Schalter für Reisen nach Griechenland gab keine Auskunft. Eine Dame am Infodesk erklärte mir dann, dass ich mit einem Shuttlebus zur "Marisa bella square" fahren sollte, dort gäbe es einen Schalter von Jadrolinija und auch die Tickets. Aber sie sagte auch gleich, es sei besser mit den Motorrädern hinzufahren, der Shuttlebus fährt nicht immer. Ich wanderte also wieder zurück zur angegebenen Piazzale Christoforo Colombo zu den wartenden Motorradfahrern und nach längerem Suchen auf dem Navy (die angegebene Adresse lautete auf ital natürlich etwas anders) ging es mit den Bikes ca 3 km dorthin. Dort angekommen stellten wir fest, dass es glücklicherweise einen Ticket Schalter gab, der aber erst um 16 Uhr öffnete. Während wir uns dort die Zeit vertrieben (wir waren bereits gegen Mittag in Bari angekommen, hatten vor die Tickets zu holen und dann bis zum Einchecken die Stadt zu besichtigen), bin ich alle Mails von Direct Ferries, die ich nach der Buchung bekam, die Homepage mit allen "häufig gestellten Fragen" und meine Buchungsbestätigung einige Male durchgegangen, aber ich konnte nirgends entdecken, dass dieser Schalter/diese Adresse oder eine Beschreibung, wo man die Tickets abzuholen hat, irgendwo beschrieben gewesen wäre!! Die Reise selbst war ok; die beste Ausstattung, Verpflegung und Sauberkeit nützt nur leider nichts, wenn die Anreise wegen total schlechter Information zu einer Odyssee und Strapaze sondergleichen ausartet! Warum kann man das nicht besser angeben??
"Halber Schlaf."
Warum man die Sitze nicht weiter zurück einstellen kann?!
"Ruhige Überfahrt"
Ruhige Überfahrt. Kabine ist schon etwas in die Jahre gekommen.
"Gutes Schiff "
Schiff sehr gut, einchecken katastrophal
"Angenehme Kabinen"
Die Sauberkeit auf den Toiletten lässt zu wünschen übrig, für eine kurze Überfahrt ist es aushaltbar. Die Kabinen sind klein aber dafür sind die Betten erstaunlich bequem. Je tiefer die Kabine liegt, desto lauter sind die Motorengeräusche, wer einen leichten Schlaf hat sollte Oropacks mitbringen.
"Ticket problem"
the booking had one problem: i received no ticket with a barcode, just a confirmation with the booking number(DFP...), which was not readily accepted; and the seat booking was not accepted at all
"Bari-Dubrovik"
Alles Gut
"Sauberkeit"
Die Toiletten waren extrem schmutzig und verstopft. Wir armen froh,daß wir eine Kabine mit Bad hatten.
"Pleasant cruise"
4 Sterne
"Ohne Kabine eine Qual"
Wir fahren als Bandscheibenpatienten nicht mehr ohne Kabine mit so einer Dröhnkiste.
"Zu Überfüllt,wie ein Partyschiff für Jugendliche"
Wahnsinnig Überfüllt...
"Alles gut "
Zwar etwas Chaos am Hafen und Abfahrt eine Stunde Verspätung. Trotz allem relativ pünklich (30Min später) in Bari angekommen. Kabine war sauber und schlicht. Was soll man auch erwarten, ist ja mittel zum Zweck und kein luxus Dampfer. Alles in allem, sehr freundliches Personal und gut geregelt.
"Nicht Nochmal "
Schlaf Kabine das letzte
"BARI - DUBROVNIK"
Es war ein sehr schönes Erlebnis, mit der Fähre von Bari nach Dubrovnik zu fahren. Leider hatte das Schiff bei Ankunft eine deutliche Verspätung, die über Nacht fast hereingefahren wurde. Sehr kompetentes Personal, Kabine klein und sauber, wir werden wieder mit Jadrolinja fahren.
"Jadrolinja super / Dubrovnik Hafen Katastrophe"
Die Fähre hatte 5 Stunden Verspätung. Davon waren 4 auf die katastrophale Organisation/ Ein- und Ausreise am Hafen zurückzuführen. Auf dem Schiff lief alles reibungslos gut.
"Katstrofalle überfahrt "
Von bar nach bari
"PortoBari, nein danke"
Fähre ist nicht gefahren, haben weder Info bekommen, noch wie es weitergeht, völlig chaotisches Warten und Anstehen am Porto Bari.
"Horrible"
Ship is very old and became dingy. Do not have dinner in the restaurant.
"Super"
Leider etwas Chaos bis man mit dem Auto auf die Fähre durfte, die Policia war aber super lustig. Mit Anfahrtverspätung kamen wir trotzdem gegen 08 Uhr in Bali an.
"Schlechtestes Teil unserer Reise"
Bei dem Chaos und Durcheinander ist ein Wunder, dass man mit dem Auto das Schiff befahren und verlassen konnte.
"Anstrengend "
Man soll 2 Stunden vor Abfahrt Vorort sein und einchecken und dann legt die Fähre mit 1Stunde und 50 Minuten zu spät ab. Dazu sieht man von Deck aus das Fahrzeug mit 30-50 Minuten Verspätung nach dem eigentlichen Abfahrtplan trotzdem noch reingelassen werden. Nach der Ankunft in Bari dann das völlige Chaos das Schiif wieder verlassen zu können auf allen Treppenabgängen stauen sich die Personen mit ihrem Gepäck auf engstem Raum. Eine Stunde nach Ankunft war ich endlich draußen. Das kann man bestimmt auch besser organisieren. Das Personal war freundlich und kann für die Zustände sicherlich nichts eher liegt es an der Führung und Organisation
"Nice trip"
Everything was fine, except a little delay; food portions could be bigger for the price
"Kann man mal machen"
Die Überfahrt hat 11h gedauert, daher habe ich einen von den Sitzplätzen gebucht um schlafen zu können. Es war jedoch echt eine lange Nacht. Die Klimaanlage war sehr niedrig eingestellt, sodass ich mich mit Handtüchern und Kleidung bedeckt habe und trotzdem noch am frieren war. Zudem waren die Sitze extrem unbequem, also bin ich nach einiger Zeit auf den Boden gewechselt. An sich ist die Fahrt gut gewesen, nur ich würde nicht empfehlen extra Geld für Sitzplätze auszugeben. Als ich morgens dann mal auf Toilette gehen wollte waren von denen die ich gefunden habe 6 verstopft und die, die nicht verstopft war konnte man nicht abschließen. Außerdem führen die Wegweiser-Schilder für die Toiletten ab und zu ins nichts. Meinen morgentlichen Kaffee konnte ich dann auch nicht kaufen, weil eine Fährte die zwischen Ländern mit verschiedenen Währungen fährt wohl weder Kartenzahlungen noch den Euro annehmen kann und nur kroatische Kuna von mir wollte.
"Allgemein ok."