7 mittelalterliche Städte in Frankreich

Reisetipps

Direct Ferries Blog
Die beeindruckende Abtei des Mont Saint-Michel auf der Gezeiteninsel beeindruckt in der Sonne. Links sieht man einen Schwarm Möwen.

Die schönsten mittelalterlichen Städte Frankreichs

Frankreich ist ein Land voller Geschichte und beherbergt einige der schönsten mittelalterlichen Städte. Versteckt zwischen Weinbergen, Olivenhainen und Lavendelfeldern erzählen sie mit ihrer alten Architektur und historischen Sehenswürdigkeiten Geschichten aus längst vergangenen Zeiten – von Verteidigungsmauern, majestätischen Burgen und Kathedralen mit Buntglasfenstern über Fachwerkhäuser, in denen heute Boulangeries und Fromageries untergebracht sind, bis hin zu schmalen Kopfsteinpflastergassen, die zu Marktplätzen mit mittelalterlichem Charme führen.

Wenn Sie Lust haben, jahrhundertealte Geschichte in einer atemberaubenden Umgebung zu entdecken, dann finden Sie hier unsere Zusammenstellung der schönsten mittelalterlichen Städte Frankreichs, die Sie garantiert auf eine Zeitreise schicken.


Dinan

Dinan ist zweifelsohne eine der schönsten mittelalterlichen Städte Frankreichs. Am Flussufer gelegen und von Stadtmauern umgeben, wirkt sie wie aus einem Märchen entsprungen. Die verwinkelten Gässchen sind malerisch mit Fachwerkhäusern gesäumt, die heute Crêperien und Boutiquen sind; vor allem die Rue du Jerzual entführt Sie in die reiche Vergangenheit von Dinan.

Bei einem gemütlichen Spaziergang entlang der alten Stadtmauern können Sie die schöne Aussicht auf die Stadt und die Umgebung genießen. Auch der Tour de l'Horloge, ein historischer Uhrturm, bietet eine atemberaubende Aussicht. Eine der beliebtesten Sehenswürdigkeiten ist außerdem das Château de Dinan, eine Burg aus dem 14. Jahrhundert, in der sich heute ein Museum befindet. Und nach einem spannenden Tag voller historischer Eindrücke können Sie am Place des Merciers einen Kaffee trinken und das Treiben beobachten.

Ihre Weiterreise von Dinan

Wenn Ihre Reise Sie von Dinan ins ebenfalls historisch reichhaltige England führen soll, ist der Hafen in Saint-Malo der ideale Ausgangspunkt. Er befindet sich etwa 32 km nördlich von Dinan. Von hier gibt es Fährverbindungen zu den Kanalinseln Guernsey und Jersey sowie nach Poole, Portsmouth und Plymouth an der englischen Südküste.

Der BreizhGo-Bus bringt Sie von Dinan direkt ins Zentrum von Saint-Malo, wobei diese Busse nicht besonders regelmäßig verkehren. Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ist der Zug die beste Option. Die Fahrt dauert etwas mehr als eine Stunde und enthält einen Umstieg in Dol-de-Bretagne.

Ein Blick auf Dinan in der Vogelperspektive. Durch das Stadtbild schlängelt sich ein Fluss mit einer Brücke, rund herum ist viel grüner Wald.
Das Stadtbild von Dinan lässt die ehemalige Mittelalter-Atmosphäre erahnen

Mont Saint-Michel

Dieser Artikel könnte nicht ohne den Mont Saint-Michel auskommen. Tatsächlich ist dieser wohl eine der atemberaubendsten Sehenswürdigkeiten in ganz Frankreich. Seine Lage auf einer Gezeiteninsel, umgeben von tiefblauem Wasser und einer hoch in den Himmel ragenden Abtei, ist ziemlich spektakulär. Das gotisch-benediktinische Bauwerk wurde zwischen dem 11. und 16. Jahrhundert erbaut und thront auf der Spitze des Hügels – ein atemberaubender Anblick von nah wie fern. Und auch die Bucht von Mont Saint-Michel, eine Mischung aus Sand, Meer und Salzwiesen, bietet eine atemberaubende Aussicht.

Einst ein Wallfahrtsort, steht hier heute ein märchenhaftes Dorf, wo Scharen von Touristen die Türme und Verteidigungsmauern bewundern und in den urigen Cafés Halt machen, die sich über die gepflasterten Gassen verteilen. Schon ein Spaziergang durch die mittelalterlichen Straßen mit ihrer historischen Architektur gibt einen Einblick in die reiche Vergangenheit der Stadt. La Grande Rue, die Hauptstraße des Dorfes voller Souvenirläden, Cafés und Restaurants, ist ebenfalls ein Muss.

Ihre Weiterreise von Mont Saint-Michel

Auch vom Mont Saint-Michel ist Saint-Malo der nächstgelegene Fährhafen, von dem Sie nach England und auf die Kanalinseln weiterreisen können. Der Hafen liegt etwa 54 km westlich und ist mit dem Auto in ca. einer Stunde zu erreichen. Wenn Sie nicht mit dem Auto reisen, bietet Keolis Armor eine direkte Busverbindung zwischen dem Mont Saint-Michel und Saint-Malo an, die ebenfalls etwa eine Stunde dauert.

Der beeindruckende Mont Saint-Michel thront im Sonnenuntergang bei Ebbe auf der Gezeiteninsel.
Der Mont Saint-Michel ist ein majestätischer Anblick

Carcassonne

Die Bergstadt Carcassonne liegt in der Region Okzitanien im Südwesten Frankreichs und ist eine der berühmtesten mittelalterlichen Städte Frankreichs. Die gut erhaltene Stadt mit ihren jahrhundertealten Sehenswürdigkeiten wie Kirchen, Wachtürmen und Verteidigungsmauern ist ein Traum für Geschichtsliebhaber.

Die bedeutendste Attraktion ist die Cité de Carcassonne, eine mittelalterliche Festung mit 52 Türmen und doppelten Mauern. Aber da hört die Liste noch nicht auf: Besuchen Sie außerdem das Schloss Comtal, eine mittelalterliche Burg aus dem 12. Jahrhundert, und die Basilika Saint-Nazaire mit einem beeindruckenden gotisch-romanischem Design und aufwendigen Buntglasfenstern. Für einen malerischen Ausblick über die Stadt ist die Alte Brücke (Pont Vieux) ideal, eine Steinbrücke aus dem 14. Jahrhundert.

Ihre Weiterreise von Carcassonne

Etwa 137 km südöstlich von Carcassonne liegt der Fährhafen Sète, von wo Fähren nach Korsika, Mallorca, Algerien und Marokko ablegen. Es gibt eine direkte Zugverbindung zwischen Carcassonne und Sète, die etwa 90 Minuten benötigt.

Eine etwas längere Fahrt bringt Sie nach Marseille (ca. 311 km von Carcassonne entfernt), dessen Hafen zudem Fährverbindungen nach Tunesien bietet. Auch hier besteht eine direkte Zugverbindung zwischen den beiden Orten, die Fahrt dauert ca. 3 Stunden.

Die Alte Brücke in Carcassonne führt über einen Fluss. Im Hintergrund steht die alte Burg.
Die Pont Vieux (Alte Brücke) in Carcassonne trug einst Kutschen und Karren

Sarlat-la-Canéda

Sarlat-la-Canéda liegt in der Dordogne im Südwesten Frankreichs und gilt als eine der am besten erhaltenen mittelalterlichen Städte Frankreichs. Hier gibt es unzählige denkmalgeschützte Gebäude, die Jahrhunderte zurückreichen.

Schlendern Sie über Kopfsteinpflastergassen, vorbei an Kalksteinhäusern, hin zu historischen Sehenswürdigkeiten. Die Place de la Liberté ist der zentrale Platz und ist von wunderschöner Architektur gesäumt. Hier befindet sich das Rathaus aus dem 17. Jahrhundert sowie viele Cafés – der perfekte Ort, um einen Kaffee zu trinken und die mittelalterliche Atmosphäre zu genießen. Unbedingt besuchen sollten Sie außerdem die romanisch-gotische Kathedrale Saint Sacerdos aus dem 9. Jahrhundert, die sich im Herzen der Altstadt befindet.

Nicht zuletzt ist Sarlat-la-Canéda der perfekte Stopp für Feinschmecker. Denn neben ihrer mittelalterlichen Seite ist die Stadt auch für ihre kulinarische Szene mit fantastischen Lebensmittelmärkten wie dem Markt von Sarlat bekannt, auf dem Sie köstliche lokale Produkte probieren können.

Ihre Weiterreise von Sarlat-la-Canéda

Sarlat-la-Canéda liegt recht weit von den Küsten Frankreichs entfernt, weshalb kein Fährhafen wirklich nah ist. Alternativ können Sie von hier nach Carcassonne reisen (ca. 290 km entfernt) und dann weiter nach Sète.

Etwa 208 km westlich befindet sich außerdem Bordeaux, was zu den schönsten Ecken Frankreichs gehört. Spektakuläre Architektur aus dem 18. Jahrhundert und zahlreiche denkmalgeschützte Gebäude lassen Sie Ihren historischen Urlaub fortsetzen.

Die alten Fachwerkhäuser von Sarlat-la-Canéda sind in gelblichem Stein mit typisch grauen Schieferdächern.
Sarlet-la-Canéda ist wie eine Zeitreise ins Mittelalter

Provins

Im 12. und 13. Jahrhundert war diese wunderschöne mittelalterliche Stadt in Frankreich ein wichtiger Handelsknotenpunkt zwischen Nordeuropa und dem Mittelmeerraum, in dem jährlich zahlreiche Handelsmessen stattfanden. Heute gehört sie zum UNESCO-Weltkulturerbe und ist für ihre mittelalterliche Architektur und die lebhaften Feste bekannt. Dank der günstigen Lage etwa 90 km südöstlich von Paris ist Provins ein beliebtes Reiseziel für Touristen.

Besuchen Sie unbedingt die Grange aux Dîmes, ein Gebäude aus dem 13. Jahrhundert, in dem die Handelsmessen stattfanden. Auch die Place du Châtel, der Stadtplatz mit seinen Fachwerkhäusern, ist ein Muss. Und dann gibt es noch den César-Turm, ein beeindruckendes Bauwerk aus dem 12. Jahrhundert, der die Skyline der Stadt dominiert und eine wunderschöne Aussicht auf die Landschaft bietet.

Top-Tipp: Wenn Sie Ihren Besuch in Provins richtig planen, können Sie die lebhaften Feste der Stadt erleben. Das Mittelalterfest findet beispielsweise am zweiten Wochenende im Juni statt. Alle verkleiden sich und die Stadt wird mit Künstlern, Marktständen und Paraden zum Leben erweckt – eine echte Zeitreise ins Mittelalter!

Ihre Weiterreise von Provins

Mit einer Zugfahrt von nur einer Stunde lohnt sich ein Besuch in Paris definitiv. Die nächsten Fährhäfen befinden sich in Le Havre (ca. 292 km entfernt) oder Caen (ca. 328 km entfernt), von wo Fähren nach Portsmouth in Südengland losfahren.


Èze

Mittelalterliche Städte sind vielleicht nicht das Erste, was einem beim Stichwort „Französische Riviera“ in den Sinn kommt. Doch an der malerischen Küste Südfrankreichs liegt die ebenso malerische Stadt Èze thronend auf einer Klippe mit Blick auf das glitzernde Wasser des Mittelmeers. Die Aussicht ist hier wirklich spektakulär – und der beste Ort, um sie zu genießen, ist der Exotische Garten. Dieser wunderschöne botanische Garten befindet sich auf dem Gelände der ursprünglichen mittelalterlichen Festung Château d'Èze und bietet neben einem atemberaubenden Blick auf die Küste auch die Überreste der Burgmauern.

Die Stadt selbst ist ein mittelalterliches Labyrinth aus charmanten Gässchen, die mit bunten Blumen geschmückt und von historischen Gebäuden gesäumt sind. Hier befinden sich urige Cafés, französische Restaurants und süße Souvenirläden.

Ihre Weiterreise von Èze

Nur acht Kilometer östlich von Èze befindet sich Monaco, ideal für einen Tagesausflug vom Mittelalter in die Luxuswelt der Schönen und Reichen. 12 km Richtung Westen kommen Sie nach Nizza, wo Fähren nach Korsika und Sardinien ablegen.

Die Stadt Èze thront auf einem grün bewachsenen Hügel. Im Hintergrund sieht man das blaue Meer und den strahlenden Himmel.
Èze thront über der Küste der französischen Riviera

Bayeux

Bayeux liegt im Nordwesten Frankreichs in der Normandie und ist reich an Geschichte. Im historischen Zentrum sind Fachwerkhäuser das Zuhause von Kunsthandwerksläden, Galerien und urigen Cafés, zu denen man über mittelalterliche Kopfsteinpflasterstraßen kommt. Die berühmteste Sehenswürdigkeit in Bayeux ist der Teppich von Bayeux im Museum der Stadt. Er erzählt die Geschichte der Eroberung Englands durch den Herzog der Normandie im Jahr 1066.

Die Kathedrale Notre-Dame de Bayeux ist ein weiteres Must-see. Im Herzen der mittelalterlichen Altstadt gelegen, dominiert sie mit ihrem gotisch-romanischen Stil die Skyline – ein weiteres Beispiel für die beeindruckende mittelalterliche Architektur der Stadt.

Ihre Weiterreise von Bayeux

Etwa 44 km östlich von Bayeux liegt der Hafen von Caen. Alternativ finden Sie 100 km Richtung Norden den Hafen Cherbourg, von wo aus Sie mit der Fähre nach England (Portsmouth und Poole) oder Irland (Rosslare und Dublin) reisen können, oder etwa 100 km nordwestlich den Hafen Diélette, der Fähren nach Guernsey und Alderney bietet.

Alte Häuser mit Kalksteinfassaden und Blumen auf den Fensterbänken liegen an einem Fluss. Rechts sieht man ein Wasserrad, davor wuchernde Büsche mit Pflanzen.
Ein Spaziergang vorbei an den mittelalterlichen Hausfassaden ist ein Erlebnis für sich

Mittelalterliche Städte gibt es in Frankreich wirklich einige, die mit ihren Gässchen, Bauwerken und Museen eine Zeitreise in die Vergangenheit ermöglichen. Planen Sie Ihre ideale Mittelalter-Tour durch Frankreich, vergleichen Sie Fährfahrten von nahegelegenen Fährhäfen für eine spannende Weiterreise und abonnieren Sie unseren Newsletter für exklusive Angebote und Neuigkeiten!

Alle Beiträge anzeigen

Bleiben Sie in Kontakt

Erhalten Sie exklusive Angebote direkt in Ihr Postfach