Die schönsten Ecken Frankreichs

Reisetipps

Direct Ferries Blog
Die Insel Mont-Saint-Michel ragt majestätisch über der Ebbe des Meeres hervor.

Die schönsten Ecken Frankreichs

Frankreich ist eines der meistbesuchten Länder der Welt, und das aus gutem Grund. Ein reiches historisches und kulturelles Erbe, beeindruckende Architektur, leckere Gastronomie und vielfältige Landschaften ziehen jedes Jahr Millionen von Besuchern aus aller Welt an. Doch wo ist es in Frankreich am schönsten? Jede Region Frankreichs hat ihren ganz eigenen Charme – und darüber hinaus befinden sich viele wunderschöne Gegenden in der Nähe von Fährterminals, wodurch sie nicht nur sehr gut erreichbar sind, sondern Ihnen auch die Möglichkeit bieten, Ihre Reise zu anderen Zielen fortzusetzen. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen einige der schönsten Gegenden Frankreichs und ihre Sehenswürdigkeiten.


Die Normandie

Eine Region voller Kirchen

In der Normandie, unweit von Saint-Malo, liegt die mythische Felseninsel Mont Saint-Michel. Sie befindet sich nahe der Mündung des Flusses Couesnon in den Ärmelkanal, die umliegende Küste gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Zu Beginn des 8. Jahrhunderts wurde dort eine Kultstätte gegründet, die 200 Jahre später zu einer Abtei für Benediktinermönche wurde. In den folgenden Jahrhunderten gaben mehrere Bau- und Renovierungsprojekte Mont-Saint-Michel ihre heutige Form.

Die Insel mit ihrer gleichnamigen Abtei ist eine der meistbesuchten Sehenswürdigkeiten Frankreichs. Um dorthin zu gelangen, können Sie einen der Parkplätze in der Nähe nutzen. Von dort aus verkehrt ein kostenloser Shuttlebus (der Passeur) mit einer Fahrzeit von weniger als 15 Minuten. Bitte beachten Sie, dass Sie in den meisten Fällen nicht direkt mit Ihrem Auto bis zur Mont Saint-Michel fahren können. Anstelle des Shuttlebusses können Sie auch zu Fuß von den Parkplätzen aus gehen, allerdings sind einige Abschnitte bei Flut möglicherweise nicht begehbar.

Top-Tipp: Die Stadt Saint-Malo ist in jedem Fall einen Besuch wert. Von dort aus fahren Fähren nach England oder zu den Kanalinseln.

Nur wenige Kilometer von Mont Saint-Michel entfernt liegt die Stadt Rouen mit ihrer beeindruckenden gotischen Kathedrale Notre-Dame de Rouen. Mit einer Höhe von über 150 Metern ist sie die höchste Kathedrale Frankreichs. Ihr prächtiger gusseiserner Turm wurde im 19. Jahrhundert nach einem zerstörerischen Brand errichtet. Ein weiteres Juwel des französischen Kulturerbes in Rouen ist die Gros Horloge, eine astronomische Uhr aus dem 14. Jahrhundert auf einem Bogen aus der Renaissance.


Naturlandschaften: Die Klippen von Étretat

Unweit der Stadt Le Havre in der Normandie liegen die wunderschönen Klippen von Étretat, weiße Kreidefelsen, die steil ins Meer abfallen und ein atemberaubendes Panorama zaubern. Diese vor Millionen von Jahren entstandenen Formationen zeugen von der kontinuierlichen Erosion durch das Meerwasser. Die Landschaften der Klippen von Étretat haben viele berühmte Maler inspiriert, darunter Claude Monet.

Zu den bekanntesten Teilen gehören sicherlich die Arche, ein natürlicher Brückenbogen, und die Felsnadel Aiguille, die durch einen unterirdischen Fluss und die Erosion durch das Meer entstanden sind. Entlang der Klippen gibt es zahlreiche markierte Wanderwege, auf denen Sie schöne Wanderungen unternehmen und die herrliche Aussicht auf den Ärmelkanal genießen können. Besonders beliebt ist die Wanderung auf dem Zöllnerpfad (GR21), der durch Étretat führt. Er bietet einen atemberaubenden Blick auf die Arche und die Aiguille.

Top-Tipp: Nach dem Besuch der Klippen von Étretat können Sie Ihre Reise vom Hafen Le Havre nach Portsmouth (England) fortsetzen.

Die weißen Klippen von Étretat liegen direkt am Meer. Hier sieht man die Felsnadel Aiguille und den Brückenbogen Arche.
Die Felsnadel 'Aiguille' und der Brückenbogen 'Arche' gehören zu den spektakulären Klippen von Étretat

Bordeaux und Aquitanien

Bordeaux, die historische Hauptstadt des Südwestens

Ein weiterer symbolträchtiger Ort Frankreichs, der zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, ist das Stadtzentrum von Bordeaux. Wegen der Krümmung der Garonne, die durch die Stadt fließt, trägt es den Beinamen „Port de la Lune” (Mondhafen). Bordeaux ist nach Paris die Stadt mit den meisten denkmalgeschützten Gebäuden Frankreichs. Wir empfehlen, die Place de la Bourse mit ihrer spektakulären Architektur aus dem 18. Jahrhundert sowie den berühmten Miroir d'eau (Wasserspiegel) zu besuchen.

Bordeaux ist außerdem als Hochburg der französischen Weinkultur bekannt. Verpassen Sie nicht die Cité du Vin, ein Museum, in dem Sie mit allen Sinnen in die Welt des Weins eintauchen können. Das Musée des Beaux-Arts de Bordeaux ist ebenfalls ein Muss und präsentiert eine reichhaltige Sammlung von Kunstwerken, die von den alten Meistern bis zu modernen Künstlern reicht. Hinzu kommen zahlreiche Festivals, Ausstellungen und Veranstaltungen, die das ganze Jahr über für Leben in der Stadt sorgen.


Ausflüge rund um Bordeaux: Meer, Dünen und Weinberge

Wenn Sie Bordeaux besuchen, sollten Sie unbedingt einen Abstecher in die Umgebung machen, die einzigartige und kontrastreiche Landschaften zu bieten hat. Im Bassin d'Arcachon mit seinen zahlreichen Austernfischerdörfern können Sie frisch gefangene Austern probieren. Nicht weit davon entfernt befindet sich die beeindruckende Düne von Pilat, die mit einer Höhe von über 100 Metern die größte Sanddüne Europas ist. Vom Gipfel aus haben Sie auf einer Seite einen atemberaubenden Blick auf den angrenzenden Wald, auf der anderen über den Atlantik – besonders zum Sonnenuntergang der ideale Ort für Wander- und Fotografie-Liebhaber.

Östlich von Bordeaux liegen die renommierten Weinbaugebiete Saint-Émilion und Médoc, die Weinliebhaber aus aller Welt anziehen. Die zahlreichen Weingüter der Region öffnen oft ihre Türen für Besucher, sodass Sie die Weinkeller besichtigen, die Kunst der Weinherstellung in Bordeaux entdecken und an Verkostungen teilnehmen können.

Die Düne von Pilat ist die höchste Sanddüne Europas. Links im Bild sieht man den üppig grünen Wald, an den Sie grenzt, rechts den Sand.
Die Düne von Pilat ist die größte Sanddüne Europas und grenzt an einen üppig grünen Wald

Die Provence und das Mittelmeer

Marseille und seine Calanques

Im Süden bietet die Provence ihren Besuchern eine Mischung aus herrlichen mediterranen Landschaften, einem einzigartigen historischen Erbe und einer unvergleichlichen Lebensart. Marseille, das Tor zum Mittelmeer, besticht durch seinen lebhaften alten Hafen und die Basilika Notre-Dame de la Garde, aber wir empfehlen insbesondere einen Besuch der berühmten Calanques von Marseille. Diese Ansammlung von Klippen und natürlichen Buchten, nur wenige Kilometer vom Stadtzentrum Marseilles entfernt, bietet Ihnen eine wunderschöne Kulisse. Folgen Sie den markierten Wanderwegen oder mieten Sie ein Kajak, um entlang der Küste zu paddeln und die Calanques aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten.

Top-Tipp: Nach Ihrem Besuch in Marseille und den Calanques können Sie Ihre Reise mit der Fähre nach Ajaccio oder nach Bastia auf Korsika fortsetzen.


Das Hinterland, ein anderes Bild der Provence

Nicht weit von Marseille entfernt verkörpert der Heimatort von Paul Cézanne, Aix-en-Provence, perfekt den typischen Charme der provenzalischen Kultur. Schlendern Sie durch die bunten Gassen dieser Stadt und bewundern Sie ihre eleganten Brunnen und Herrenhäuser. Insbesondere das Musée Granet präsentiert eine Vielzahl von Ausstellungen weltbekannter Künstler.

Eine Autostunde von Aix-en-Provence entfernt liegt die Stadt Avignon, die ehemalige Stadt der Päpste, die ihre Besucher in eine ganz andere Zeit versetzt. Avignon gehörte früher zum Heiligen Stuhl. Einen Teil dieses Erbes können Sie noch heute im Papstpalast sehen, einem imposanten gotischen Bauwerk, das zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört und die Stadt überragt. Die berühmte Brücke Saint-Bénézet (auch Pont d'Avignon genannt) trägt zu diesem historischen Charme bei, der jedes Jahr Tausende von Besuchern anzieht. Im Sommer findet hier das Festival d'Avignon statt, eines der größten Theater- und Veranstaltungsorte der Welt.

Der Papstpalast in Avignon. Man sieht einen mittelalterlichen Turm und Palast im Vordergrund, im Hintergrund den bewölkten Himmel.
Der Papstpalast ist ein historischer Ort, der zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört

Frankreich ist voller wunderschöner Regionen, die das reiche Kulturerbe, die abwechslungsreichen Landschaften und die vielfältige Kultur widerspiegeln. Von der majestätischen Abtei Mont Saint-Michel über die kulturellen und natürlichen Schätze rund um Bordeaux bis hin zu den beeindruckenden Calanques von Marseille bietet jede Region ein einzigartiges Erlebnis. Ob Sie sich für Geschichte begeistern, ein Liebhaber der Gastronomie sind oder auf der Suche nach schönen Wanderungen sind, an einem dieser touristischen Orte werden Sie garantiert fündig.

Alle Beiträge anzeigen