Genua – Bastia
Fähren nach Korsika
Genua – Bastia
Fähren nach Korsika
Die Fährverbindung Genua Bastia wird von Moby Lines betrieben.
Fähren von Genua nach Bastia kosten in der Regel zwischen 224 € und 885 €, abhängig der Ticketdetails. Preise exklusive Buchungsgebühren.
Die Fahrpläne der Fähren nach Korsika können je nach Saison variieren.
Tickets vergleichen – Nutzen Sie unseren Preisfinder, um aktuelle Preise und Verfügbarkeit für Genua Bastia Fähren zu erfahren.
Fähren von Genua nach Bastia fahren normalerweise um 08:45 ab.
Die schnellste Fähre von Genua nach Bastia legt die Strecke in etwa 5 Stunden 30 Minuten zurück.
Die Dauer der Genua Bastia Fähre kann je nach Betreiber, Saison und Wetterbedingung variieren.
Es verkehren wöchentlich etwa 4 Überfahrten von Genua nach Bastia, die von Moby Lines angeboten werden.
Die Fahrpläne können je nach Saison variieren.
Der Preis für die Fähre Genua nach Bastia liegt in der Regel zwischen 224 €* und 885 €*. Der Durchschnittspreis beträgt in der Regel 499 €*. Die günstigsten Genua Bastia Fährpreise beginnen ab 224 €*. Der Durchschnittspreis für Fußpassagiere beträgt 191 €*, mit einem Auto 522 €*.
Die Fährpreise können je nach Anzahl der Passagiere, Fahrzeugtyp, Strecke und Abfahrtszeit variieren.
Preisänderungen vorbehalten, Preise repräsentativ für Suchanfragen der letzten 30 Tage. Exklusive Buchungsgebühren. Zuletzt aktualisiert April 25.
Die Entfernung zwischen Genua und Bastia liegt bei ungefähr 106,3 Seemeilen (196,8 km).
Mehr Informationen zum Hafen Genua und Hafen Bastia finden Sie mit unserem Genua und Bastia Reiseführer.
Ja, Moby Lines erlauben Autos an Bord der Genua Bastia Fähren. Nutzen Sie unseren Preisfinder, um aktuelle Preise für Genua nach Bastia Autofähren zu erhalten.
Ja, Fußgänger können mit Moby Lines von Genua nach Bastia reisen.
Haustiere sind derzeit an Bord der Fähren von Genua nach Bastia nicht gestattet.
Die beste Genua - Bastia Fähre hängt von Ihren Präferenzen und Buchungsdetails ab. Nutzen Sie unseren Preisfinder, um die beste Überfahrt für Sie zu finden, und Verfügbarkeiten, Preise, Betreiber und Abfahrtszeiten etc. zu vergleichen.
Die beliebteste Zeit für eine Reise von Genua nach Korsika im Sommer (Mai – September). Doch auch in der Nebensaison ist Korsika einen Urlaub wert. Hier ist das Wetter angenehm mild und die beliebten Touristenattraktionen weniger geschäftig.
Aufgrund der recht langen Überfahrtszeit eigenen sich die Fähren zwischen Genua und Bastia derzeit nicht für einen Tagesausflug.
Auf der Strecke von Genua nach Bastia kommen ausschließlich konventionelle Fähren zum Einsatz.
Der Preis für schnelle und konventionelle Fähren, Hochgeschwindigkeitsfähren und Hydrofoil Boote kann variieren. Mit unserem Preisfinder können Sie alle Preise leicht vergleichen. Generell ist der Preis für die Fahrt mit einer Hochgeschwindigkeitsfähre aber zumeist etwas höher als der mit konventionellen Fähren.
Finden Sie günstige Fährtickets mit unserem Preisfinder. Um die bestmöglichen Preise und Verfügbarkeiten zu erhalten, empfehlen wir im Voraus zu buchen.
Mit ca. 1 Abfahrt pro Tag finden Sie ganz sicher die passende Fähre für Ihre Bedürfnisse. Für mehr Flexibilität werden zusätzlich auch alternative Routen angezeigt.
Die aktuellen Angebote für die Fähre Genua Bastia erhalten Sie auf unserer Seite mit Fähr- und Sonderangeboten.
Für weitere Informationen besuchen Sie einfach unsere Fähren nach Korsika Seite.
Mit unserem Preisfinder erfahren Sie, ob es sich bei Ihrer gewünschten Fähre um eine Nachtfähre handelt. Hier finden Sie auch die aktuellen Fahrpläne und Überfahrtsdauer der Fähren. Bitte beachten Sie, dass die Dauer der Nachtfähren meist etwas länger ist als die der Tagfähren.
Bei langen Überfahrtzeiten, verkehren vor allem späte Fähren, zumeist auch über Nacht.
Sie können Kabinen auf Fähren buchen, die von Genua nach Bastia mit Moby Lines fahren.
Die Gepäckbestimmungen an Bord der Fähren unterscheiden sich je nach Fähranbieter und Schiff. Es empfiehlt sich, sich vor Reiseantritt genaustens zu informieren.
Alternative Fährverbindungen zur Genua Korsika Fähre verkehren auch von Savona nach Bastia oder von Savona nach Ile Rousse.
Falls Sie vor Ihrer Reise eine Unterkunft in der Nähe dem Hafen von Genua suchen, besuchen Sie unsere Unterkünfte Seite für die besten Angebote und Preise.
Mehr Routen als alle anderen.
Vergleichen Sie Tarife, Zeiten und Routen an einem Ort.
Mit Flexi-Tickets könne Sie Ihre Pläne unkompliziert ändern.
E-Tickets buchen & Reisen in der App verwalten.
Live-Schiffsverfolgung & Echtzeit-Updates.
Erstklassiger Kundensupport, wenn Sie ihn brauchen.
Genua - Bastia Zusammenfassung der Route | ||
---|---|---|
Abreiseort | Italien | |
Zielort | Korsika | |
Anzahl der Operatoren | 1 | |
Betreiber | Moby Lines | |
Durchschnittlicher Preis | 499 € | |
Durchschnittliche tägliche Abfahrten | 1 | |
Durchschnittliche wöchentliche Fahrten | 4 | |
Durchschnittliche Dauer der Fahrt | 5 h 30 m | |
Schnellste Segeldauer | 5 h 30 m | |
Erste Fähre | 08:45 | |
Letzte Fähre | 08:45 | |
Entfernung | 106 nautische Meilen |
* Preisänderungen vorbehalten, Preise repräsentativ für Suchanfragen der letzten 30 Tage, zuletzt aktualisiert am 1 April 2025.
"Überfahrt Livorno Olbia"
"Sehr gut"
"Moby Wonder Livorno -Olbia"
"Angenehme Reise"
Was ist besser, Italien oder Korsika? Mit der Fähre Genua Bastia können Sie ganz einfach beide südeuropäischen Urlaubsziele entdecken, und auch ohne Auto entspannt reisen.
Dank der kurzen Überfahrtsdauer der Fähren sind Sie schon in etwa 5 Stunden 30 Minuten in Korsika, perfekt für Rundreisen, Roadtrips und verlängerte Wochenende. Um die beiden malerischen Küstenstädte zu erkunden, sollten Sie dabei mind. 2 Tage pro Stadt einplanen.
Die Stadt Genua liegt an der Mittelmeerküste in der Region Ligurien, Italien.
Genua, eine faszinierende Hafenstadt am Mittelmeer, ist bekannt für ihre reiche Geschichte und atemberaubende Architektur.
Beliebte Touristenattraktionen sind das historische Zentrum mit seiner beeindruckenden Kathedrale San Lorenzo und die malerischen Paläste der Strada Nuova.
Jedes Jahr findet das Genua Film Festival statt, das Kulturbegeisterte aus der ganzen Welt anzieht.
Vom Fährhafen Genua aus lassen sich leicht andere italienische Städte und die charmante Ligurische Küste erreichen. Die Verkehrsanbindung in die Stadtmitte ist hervorragend; regelmäßige Busverbindungen und ein gut vernetzter Bahnhof stehen zur Verfügung, um Reisenden den Übergang so einfach wie möglich zu machen.
Der Hafen von Genua ist der größte Handels- und Industriehafen Italiens, und einer der geschäftigsten Mittelmeerhäfen in Europa.
Mit dem Auto erreichen Sie den Hafen von Genua über die A7 (Autostrada Milano – Genova). Nehmen Sie die Ausfahrt Genua West (Genova Ovest). Es folgt eine Mautstation. Anschließend folgen Sie der Beschilderung zum Hafen (Porto Passeggeri /Passagierterminals). Halten Sie sich links, dann biegen Sie rechts ab, um die Brücke zu überqueren, nach nur wenigen Metern sehen Sie den Eingang zu den Check-in-Terminals. Folgen Sie der Beschilderung Traghetti Terminal für Passagierfähren oder Terminal Crociere für Kreuzfahrtschiffe.
Alternativ können Sie auch ein Taxi von und zum Hafen nehmen. Bitte beachten Sie, dass in der Innenstadt von Genua verschiedene Verkehrszonen gelten. Besuchern wird daher generell empfohlen einen der vielen öffentlichen Parkplätze der Stadt zu verwenden. Es empfiehlt sich die Stadt via dem gut ausgebauten öffentlichen Nahverkehrsnetz zu erkunden.
In direkter Fußnähe zum Hafen finden Sich auch mehrere Bushaltestellen. Die Linien 3, Haltestelle „Francia 2/Terminal Traghetti“ und VLB, Haltestelle „Milano/Traghetti“, halten am Hafen.
Die nächstgelegene Metrohaltestelle „Genova Stazione Principe“ mit Verbindungen in die Innenstadt, liegt ebenfalls nur wenige hundert Meter vom Fährterminal entfernt.
Der Flughafen von Genua befindet sich etwa 5 km vom Fährhafen entfernt. Die Buslinie 1 und die Zuglinie Regionale verkehren zwischen der zentralen Zugstation Genoa Piazza Principe und dem Flughafen in regelmäßigen Abständen. Es gibt auch einen Bus-Shuttle der von Volabus betrieben wird.
Aktuell gibt es am Hafen von Genua keine Gepäckschließfächer oder Service. Online können Sie sich über private Alternativen erkundigen. Die Gepäckbeschränkungen an Bord der Fähren können je nach Betreiber unterschiedlich ausfallen, informieren Sie sich rechtzeitig, um unangenehme Überraschungen an Bord zu vermeiden.
Das Fährterminal, das in der Calata Chiappella zwischen Ponte Asserto und Ponte Colombo liegt, verläuft über viele Ebenen, ist aber rollstuhlgerecht gebaut. Auf der obersten Ebene finden Besucher Wartehallen und ein Einkaufszentrum. In der Nähe des Fährhafens finden sich Tankstellen, Geschäfte, Restaurants, Cafés, Unterkunftsmöglichkeiten und Parkplätze.
Vor allem in der Hochsaison im Sommer kann der Hafen Genua geschäftig sein. Planen Sie also genügend Zeit für die Anreise und das Boarding ein, vor allem, wenn Sie mit einem Fahrzeug, Haustier oder viel Gepäck reisen. Generell wird zumeist empfohlen, mind. 90 Minuten vor Abfahrt am Hafen zu erscheinen.
Fähren von Genua fahren regelmäßig in Richtung Sardinien, Sizilien, Korsika, Spanien, Tunesien und Marokko ab.
Piazzale dei Traghetti Iqbal Masih, 5, 16126 Genova, Italien
Bastia ist eine französische Gemeinde und Hafenstadt im Nordosten von Korsika. Die Stadt ist Hauptstadt des Départements Haute-Corse und sowohl der wichtigste Hafen als auch das wirtschaftliche Zentrum und die zweitgrößte Stadt der Insel.
Bastia, ein charmantes Juwel auf Korsika, lockt mit seiner malerischen Altstadt und lebhaften Atmosphäre.
Die Stadt bietet Sehenswürdigkeiten wie die beeindruckende Kirche Saint-Jean-Baptiste und den alten Hafen, der mit bunten Booten und Cafés gesäumt ist.
Jedes Jahr im September findet das renommierte Festival 'Festivoce' statt, das Musikliebhaber aus der ganzen Welt anzieht.
Von Bastia aus sind weitere korsische Schönheiten wie Cap Corse und Saint-Florent leicht erreichbar.
Reisende können den öffentlichen Verkehr nutzen, um vom Bastia Fährhafen ins Stadtzentrum zu gelangen, wobei Busse regelmäßig verkehren und eine schnelle Verbindung bieten.
Der Hafen von Bastia (Gare Maritime) ist einer der beliebtesten Fährhäfen auf der französischen Mittelmeerinsel Korsika.
Der Hafen ist in drei Teile geteilt. Der alte Hafen liegt in einer Bucht und wird zumeist von Freizeitboote und Fischerboote gebraucht. Der Haupthafen für Fähren liegt nördlicher. Die Toga Marina, der nördlichste der drei Häfen, wird von Yachten und Segelbooten genutzt.
Der Eingang zum Fährterminal findet sich im Neuen Hafen. Der Ausgang für Fußgänger befindet sich gegenüber dem Rathaus nahe dem Drehkreuz. Hier finden Sie auch praktisch gelegen Autovermietungen.
Mit dem Auto von Porto Vecchio und dem Süden der Insel kommend folgen Sie der T10 nach Norden, gefolgt von der T11, um zum Hafen Bastia zu gelangen. Ab dem Stadtzentrum folgen Sie anschließend der Beschilderung zum Hafen.
Von der Inselhauptstadt Ajaccio nehmen Sie die T20 durch die Inselmitte, gefolgt von der T11. Aus dem Nordwesten Korsikas bringt Sie die T30 landeinwärts, bis Sie auf die T20 stößt.
Im Hafenbereich finden sich auch öffentliche Parkplätze. Bitte beachten Sie, dass diese kostenpflichtig sein können und speziell in den Sommermonaten äußerst begehrt sind.
Das Busterminal, Gare Routière de Bastia, befindet sich nur drei Gehminuten entfernt vom Fährterminal. Von hier aus gehen Busse in die anderen Regionen Korsikas.
Der Hauptbahnhof von Bastia, Chemins de Fer Corse, befindet sich ebenfalls nur wenige Laufminuten entfernt vom Hafen. Hier können Sie Züge unteranderem nach Ajaccio und L'Île-Rousse nehmen. Der Gondola-ähnliche Zug zwischen Calvi und L'Île-Rousse, von Einheimischen liebevoll nur „U Trinighellu“ genannt, führt durch die malerische Landschaft Korsikas entlang der Küste und Berge.
Etwa 20 km vom Hafen entfernt liegt der Flughafen Bastia. Von hier gehen Flüge nach Europa. Ein Shuttle-Bus verbindet den Flughafen mit der Innenstadt und kostet etwa 10 € (nur Bargeld). Bitte beachten Sie, dass Tickets nur vor Ort direkt beim Fahrer gebucht werden können. Der Shuttle-Service verkehrt etwa alle 25-45 Minuten.
Aktuell gibt es am Hafen von Bastia keine Gepäckschließfächer oder Service. Online können Sie sich über private Alternativen erkundigen. Die Gepäckbeschränkungen an Bord der Fähren können je nach Betreiber unterschiedlich ausfallen, informieren Sie sich rechtzeitig, um unangenehme Überraschungen an Bord zu vermeiden.
Am Hafenterminal in Bastia finden Sie eine Touristeninformation, die Ihnen mit allerlei Fragen und Tipps weiterhelfen kann. Hier gibt es auch kostenloses W-LAN, barrierefreie Toiletten, einen Sitzbereich und einen Spielbereich für Kinder. Dank seiner zentralen Lage finden sich in direkter Fußnähe vom Hafen Bastia zudem einige Sehenswürdigkeiten wie der Place Saint-Nicolas, Geschäfte, Restaurants, Bars, Cafés, Hotels und Supermärkte.
Vor allem in der Hochsaison im Sommer kann der Hafen Bastia geschäftig sein. Planen Sie also genügend Zeit für die Anreise und das Boarding ein, vor allem, wenn Sie mit einem Fahrzeug, Haustier oder viel Gepäck reisen. Generell wird zumeist empfohlen, mind. 90 Minuten vor Abfahrt am Hafen zu erscheinen.
Der Fährhafen Bastia verbindet die Stadt mit Frankreich (Marseille, Nizza und Toulon) und Italien (Genua, Livorno, Piombino, Savona, Portoferraio).
Gare Maritime, Bastia, 20200, Korsika