Bastia – Marseille
Fähren nach Frankreich
Bastia – Marseille
Fähren nach Frankreich
Die Fährverbindung Bastia Marseille wird von Corsica Linea betrieben.
Fähren von Bastia nach Marseille kosten in der Regel zwischen 79 €* und 503 €*, abhängig der Ticketdetails. Preise exklusive Buchungsgebühren.
Die Fahrpläne der Fähren nach Frankreich können je nach Saison variieren.
Tickets vergleichen – Nutzen Sie unseren Preisfinder, um aktuelle Preise und Verfügbarkeit für Bastia Marseille Fähren zu erfahren.
Die frühesten Bastia Marseille Fähren legen in der Regel um 17:45 Uhr in Bastia ab. Die spätesten Fähren normalerweise um 19:00 Uhr.
Die Überfahrt von Bastia nach Marseille dauert zwischen 12 Stunden und durchschnittlich 13 Stunden.
Die Dauer der Bastia Marseille Fähre kann je nach Betreiber, Saison und Wetterbedingung variieren.
Es verkehren wöchentlich etwa 7 Überfahrten von Bastia nach Marseille, die von Corsica Linea angeboten werden.
Der Fähre Bastia Marseille Fahrplan kann je nach Saison variieren.
Der Preis für die Fähre Bastia nach Marseille liegt in der Regel zwischen 79 €* und 503 €*. Der Durchschnittspreis liegt in der Regel bei 227 €*. Die günstigsten Bastia Marseille Fährpreise beginnen ab 79 €*. Der Durchschnittspreis für Fußpassagiere beträgt 100 €*. Der Preis für die Fähre mit einem Auto liegt im Durchschnitt bei 328 €*.
Die Fährpreise können je nach Anzahl der Passagiere, Fahrzeugtyp, Strecke und Abfahrtszeit variieren.
Preisänderungen vorbehalten, Preise repräsentativ für Suchanfragen der letzten 30 Tage. Exklusive Buchungsgebühren. Zuletzt aktualisiert April 25.
Die Entfernung zwischen Bastia und Marseille liegt bei ca. 248,2 Seemeilen (etwa 459,6 km).
Mehr Informationen zum Hafen Bastia und Hafen Marseille finden Sie mit unserem Bastia und Marseille Reiseführer.
Ja, Corsica Linea erlauben Autos an Bord der Bastia Marseille Fähren. Nutzen Sie unseren Preisfinder, um aktuelle Preise für Bastia nach Marseille Autofähren zu erhalten.
Die aktuellen Angebote und günstige Bastia Marseille Fährtickets finden Sie auf unserer Seite mit den Fähr- und Sonderangeboten.
Ja, die Mitnahme von Wohnmobil oder Wohnwagen ist auf den Fähren zwischen Bastia und Marseille möglich.
Ja, Fußgänger können mit Corsica Linea von Bastia nach Marseille reisen.
Haustiere sind auf den Fähren von Bastia nach Marseille mit Corsica Linea erlaubt. Bitte beachten Sie, dass Ihr Haustier während der Überfahrt im Fahrzeug bleiben muss, es sei denn, die Fährgesellschaft bietet eine Unterkunft für Haustiere an.
Die schnellste Fähre von Bastia nach Marseille dauert 12 Stunden und ist mit Corsica Linea.
Die beste Bastia - Marseille Fähre hängt von Ihren Präferenzen und Buchungsdetails ab. Nutzen Sie unseren Preisfinder, um die beste Überfahrt für Sie zu finden, und Verfügbarkeiten, Preise, Betreiber und Abfahrtszeiten etc. zu vergleichen.
Die beliebteste Zeit für eine Reise nach Marseille ist im Sommer, wenn es besonders warm ist und die südfranzösische Küste zum Baden und Relaxen einlädt. Doch auch den Rest des Jahres lohnt sich die Reise. Hier locken die fantastische Küche, malerischen Landschaften und freundliche Kultur des französischen Südens.
Aufgrund der Überfahrtszeit eigenen sich die Fähren zwischen Bastia und Marseille derzeit nicht für einen Tagesausflug.
Bei den Fähren, die auf der Strecke von Bastia nach Marseille verkehren, handelt es sich um konventionelle Fähren.
Der Preis für schnelle und konventionelle Fähren, Hochgeschwindigkeitsfähren und Hydrofoil Boote kann variieren. Mit unserem Preisfinder können Sie alle Preise leicht vergleichen. Generell ist der Preis für die Fahrt mit einer Hochgeschwindigkeitsfähre aber zumeist etwas höher als der mit konventionellen Fähren.
Finden Sie günstige Fährtickets mit unserem Preisfinder. Um die bestmöglichen Preise und Verfügbarkeiten zu erhalten, empfehlen wir im Voraus zu buchen.
Dank zahlreicher Überfahrten finden Sie ganz sicher die passende Fähre für Ihre Bedürfnisse. Für mehr Flexibilität werden zusätzlich auch alternative Routen angezeigt.
Für weitere Informationen besuchen Sie einfach unsere Fähren nach Frankreich Seite.
Mit unserem Preisfinder erfahren Sie, ob es sich bei Ihrer gewünschten Fähre um eine Nachtfähre handelt. Hier finden Sie auch die aktuellen Fahrpläne und Überfahrtsdauer der Fähren. Bitte beachten Sie, dass die Dauer der Nachtfähren meist etwas länger ist als die der Tagfähren.
Bei langen Überfahrtzeiten, verkehren vor allem späte Fähren, zumeist auch über Nacht.
Sie können Kabinen auf Fähren buchen, die von Bastia nach Marseille mit Corsica Linea fahren.
Die Gepäckbestimmungen an Bord der Fähren unterscheiden sich je nach Fähranbieter und Schiff. Es empfiehlt sich, sich vor Reiseantritt genaustens zu informieren.
Falls Sie vor Ihrer Reise eine Unterkunft in der Nähe dem Hafen von Bastia suchen, besuchen Sie unsere Unterkünfte Seite für die besten Angebote und Preise.
Mehr Routen als alle anderen.
Vergleichen Sie Tarife, Zeiten und Routen an einem Ort.
Mit Flexi-Tickets könne Sie Ihre Pläne unkompliziert ändern.
E-Tickets buchen & Reisen in der App verwalten.
Live-Schiffsverfolgung & Echtzeit-Updates.
Erstklassiger Kundensupport, wenn Sie ihn brauchen.
Bastia - Marseille Zusammenfassung der Route | ||
---|---|---|
Abreiseort | Korsika | |
Zielort | Frankreich | |
Anzahl der Operatoren | 1 | |
Betreiber | Corsica Linea | |
Durchschnittlicher Preis | 227 € | |
Durchschnittliche tägliche Abfahrten | 1 | |
Durchschnittliche wöchentliche Fahrten | 7 | |
Durchschnittliche Dauer der Fahrt | 13 h | |
Schnellste Segeldauer | 12 h | |
Erste Fähre | 17:45 | |
Letzte Fähre | 19:00 | |
Entfernung | 248 nautische Meilen |
* Preisänderungen vorbehalten, Preise repräsentativ für Suchanfragen der letzten 30 Tage, zuletzt aktualisiert am 1 April 2025.
"Marseille - Corsica"
"Nachtfähre"
"Hunde nicht wirklich erwünscht"
"Korsikareise"
Was ist besser, Korsika oder Frankreich? Mit der Fähre Bastia Marseille können Sie ganz einfach beide europäischen Urlaubsziele entdecken, und auch ohne Auto entspannt mit der Fähre von Korsika nach Frankreich reisen.
Dank der modernen Fähren sind Sie bereits in 13 Stunden in Frankreich, perfekt für Rundreisen und verlängerte Wochenendtrips. Um die beiden malerischen Küstenstädte zu erkunden, sollten Sie dabei mind. 2 Tage pro Stadt einplanen.
Bastia ist eine französische Gemeinde und Hafenstadt im Nordosten von Korsika. Die Stadt ist Hauptstadt des Départements Haute-Corse und sowohl der wichtigste Hafen als auch das wirtschaftliche Zentrum und die zweitgrößte Stadt der Insel.
Bastia ist bekannt für ihre unvergleichliche Schönheit und einzigartige Kultur.
Das historische Herz der Stadt, die Zitadelle von Bastia, thront majestätisch über dem Meer und zieht Besucher in ihren Bann. In den verwinkelten Gassen der Altstadt, Terra Vecchia, spürt man das pulsierende Leben.
Der alte Hafen, Vieux Port, mit seinen farbenfrohen Fassaden und Booten, ist ein weiterer Publikumsmagnet.
Bastia ist auch ein Tor zu den Weinfesten Korsikas, die traditionell in den Sommermonaten stattfinden und ein echtes Highlight für Liebhaber des edlen Tropfens sind.
Von Bastia aus können Reisende bequem weitere Teile Korsikas per Zug oder Bus erkunden, wobei die Verbindungen vom Gare de Bastia, dem örtlichen Bahnhof, besonders praktisch sind. Besucher, die über den Hafen Bastia anreisen, finden Anbindungen in die Innenstadt, die bequem mit dem Bus oder Taxi erreicht werden kann, wobei die kurze Strecke einen schnellen und effizienten Transfer ermöglicht.
Der Hafen von Bastia (Gare Maritime) ist einer der beliebtesten Fährhäfen auf der französischen Mittelmeerinsel Korsika.
Der Hafen ist in drei Teile geteilt. Der alte Hafen liegt in einer Bucht und wird zumeist von Freizeitboote und Fischerboote gebraucht. Der Haupthafen für Fähren liegt nördlicher. Die Toga Marina, der nördlichste der drei Häfen, wird von Yachten und Segelbooten genutzt.
Der Eingang zum Fährterminal findet sich im Neuen Hafen. Der Ausgang für Fußgänger befindet sich gegenüber dem Rathaus nahe dem Drehkreuz. Hier finden Sie auch praktisch gelegen Autovermietungen.
Mit dem Auto von Porto Vecchio und dem Süden der Insel kommend folgen Sie der T10 nach Norden, gefolgt von der T11, um zum Hafen Bastia zu gelangen. Ab dem Stadtzentrum folgen Sie anschließend der Beschilderung zum Hafen.
Von der Inselhauptstadt Ajaccio nehmen Sie die T20 durch die Inselmitte, gefolgt von der T11. Aus dem Nordwesten Korsikas bringt Sie die T30 landeinwärts, bis Sie auf die T20 stößt.
Im Hafenbereich finden sich auch öffentliche Parkplätze. Bitte beachten Sie, dass diese kostenpflichtig sein können und speziell in den Sommermonaten äußerst begehrt sind.
Das Busterminal, Gare Routière de Bastia, befindet sich nur drei Gehminuten entfernt vom Fährterminal. Von hier aus gehen Busse in die anderen Regionen Korsikas.
Der Hauptbahnhof von Bastia, Chemins de Fer Corse, befindet sich ebenfalls nur wenige Laufminuten entfernt vom Hafen. Hier können Sie Züge unteranderem nach Ajaccio und L'Île-Rousse nehmen. Der Gondola-ähnliche Zug zwischen Calvi und L'Île-Rousse, von Einheimischen liebevoll nur „U Trinighellu“ genannt, führt durch die malerische Landschaft Korsikas entlang der Küste und Berge.
Etwa 20 km vom Hafen entfernt liegt der Flughafen Bastia. Von hier gehen Flüge nach Europa. Ein Shuttle-Bus verbindet den Flughafen mit der Innenstadt und kostet etwa 10 € (nur Bargeld). Bitte beachten Sie, dass Tickets nur vor Ort direkt beim Fahrer gebucht werden können. Der Shuttle-Service verkehrt etwa alle 25-45 Minuten.
Aktuell gibt es am Hafen von Bastia keine Gepäckschließfächer oder Service. Online können Sie sich über private Alternativen erkundigen. Die Gepäckbeschränkungen an Bord der Fähren können je nach Betreiber unterschiedlich ausfallen, informieren Sie sich rechtzeitig, um unangenehme Überraschungen an Bord zu vermeiden.
Am Hafenterminal in Bastia finden Sie eine Touristeninformation, die Ihnen mit allerlei Fragen und Tipps weiterhelfen kann. Hier gibt es auch kostenloses W-LAN, barrierefreie Toiletten, einen Sitzbereich und einen Spielbereich für Kinder. Dank seiner zentralen Lage finden sich in direkter Fußnähe vom Hafen Bastia zudem einige Sehenswürdigkeiten wie der Place Saint-Nicolas, Geschäfte, Restaurants, Bars, Cafés, Hotels und Supermärkte.
Wann muss ich am Hafen Bastia einchecken? Vor allem in der Hochsaison im Sommer kann der Hafen Bastia geschäftig sein. Planen Sie also genügend Zeit für die Anreise und das Boarding ein, vor allem, wenn Sie mit einem Fahrzeug, Haustier oder viel Gepäck reisen.
Wie früh sollte ich im Hafen von Bastia ankommen? Generell wird zumeist empfohlen, mind. 90 Minuten vor Abfahrt am Hafen zu erscheinen.
Der Fährhafen Bastia verbindet die Stadt mit Frankreich (Marseille, Nizza und Toulon) und Italien (Genua, Livorno, Piombino, Savona).
Gare Maritime, Bastia, 20200, Frankreich
Marseille, an der Mittelmeerküste im Süden Frankreichs, ist die zweitgrößte Stadt Frankreichs und bekannt für seine atemberaubende Küste und den wichtigen Hafen.
Marseille, eine pulsierende Hafenstadt am Mittelmeer, lockt mit seiner reichen Geschichte und kulturellen Vielfalt.
Der Vieux Port, das Herz der Stadt, bietet nicht nur eine malerische Kulisse, sondern dient auch als zentrale Anlaufstelle für Besucher.
Zu den berühmten Sehenswürdigkeiten zählen die Basilika Notre-Dame de la Garde, die einen atemberaubenden Blick über die Stadt bietet, und das historische Viertel Le Panier.
Jedes Jahr begeistert das Festival de Marseille mit einem Programm aus Tanz, Film und Kunst.
Vom Fährhafen Marseille aus sind Ziele wie die Calanques, eine spektakuläre Kalksteinfelsenküste, leicht erreichbar. Die Verkehrsanbindung ist ausgezeichnet; vom Hafen gelangt man einfach mit Bussen und Bahnen ins Stadtzentrum oder zu weiteren spannenden Orten wie Aix-en-Provence.
Marseille ist ein ideales Sprungbrett für Erkundungstouren in die Region Provence-Alpes-Côte d'Azur.
Der Hafen von Marseille (Grand port martime de Marseille) liegt im Osten von Marseille und ist der größte Handelshafen des nördlichen Mittelmeers. Er besteht aus vier Terminals, die sich im Stadtbezirk Gares Maritimes Sud befinden. Von den Terminals Mole Leon Gourret legen zumeist große und Kreuzfahrtschiffe ab, von den Terminals Joilette kleinere und mittelgroße Schiffe.
Fähren nach Korsika und Sardinien verkehren zumeist von den Terminals 1 und 2. Von Terminal 3 und 4 Fähren nach Algerien, Marokko und Tunesien. Bitte informieren Sie sich genaustens von welchem Terminal genau Ihre Fähre geht!
Der Fährhafen von Marseille ist in der ganzen Stadt gut ausgeschildert.
Von Lyon/Montpellier auskommend, verlassen Sie nach Vitrolles die A7 und fahren auf die A55 in Richtung Marseille - Vieux Port. Anschließend biegen Sie nach etwa 8 km an der Ausfahrt 4 ab und folgen dann der Beschilderung Richtung dem Gare Maritime.
Von Nizza kommend nehmen Sie die Ausfahrt 5 auf der A7 und von Aubagne oder Toulon die A50, und folgen anschließend der Beschilderung zum Hafen.
Ein großer Parkplatz mit 2000 Plätzen finden sich am Kreuzfahrthafen nahe Terminal 4. Bitte beachten Sie die hohen Kosten.
Der Fährhafen von Marseille ist über die Metrostation Place de la Joliette an das SNCF-Bahnnetz angeschlossen. Der Hauptbahnhof, Gare de Marseille Saint-Charles, ist mit den meisten größeren Städten Frankreichs sowie anderen europäischen Ländern wie Italien, Spanien und der Schweiz verbunden.
Mit dem TGV können Sie von Paris aus in 3 Stunden nach Marseille reisen, von Lyon in 1,5 Stunden und von Lille in 4,5 Stunden. Es gibt sogar Verbindungen von Brüssel und London (mit Umsteigen).
Passagiere, die als Fußgänger mit La Méridionale reisen und am Bahnhof Gare Saint Charles ankommen, nehmen anschließend die Metrolinie 2 Richtung Bougainville bis zur Haltestelle Joliette, und dann die Buslinie 35 in Richtung Estaque Riaux bis Arenc-Mirabeau, oder alternativ die Tram T2 in Richtung Euromediterranée-Arenc.
Intercar und Eurolines bieten Busse von und in Marseille an. Vom Place Cadenat nehmen Sie die Buslinie 59 zum Hafen oder von Cours d’Estienne-d’Orves die Linie 55. Die Fahrt dauert jeweils etwa eine Viertelstunde.
Der nächstgelegene Flughafen ist Marseille Provence. Es gibt einen Shuttle-Service zwischen dem Flughafen und dem Hafen. Die Fahrt dauert je nach Verkehr und Belegung etwa eine halbe Stunde. Alternativ können Sie auch mit der Metro Linie 2 (Rote Linie) Richtung Gèze fahren. Steigen Sie an der Haltestelle Joliette aus und steigen in die Buslinie 35 um, die zum Terminal 4 fährt. Mit dem Auto nehmen Sie die Ausfahrt 5 von der A55. Es gibt auch einen Bus zwischen dem Flughafen (Linie 91) zur Station Marseille St. Charles gelangen, die zwischen Terminal 1 und 2 liegt.
Aktuell gibt es am Hafen von Marseille keine Gepäckschließfächer oder Service. Online können Sie sich über private Alternativen erkundigen. Eine beliebte Option in Marseille ist laut der Touristeninformation Bag Mobile, die von SNCF angeboten wird und an den Bahnhöfen zu finden ist. Die Gepäckbeschränkungen an Bord der Fähren können je nach Betreiber unterschiedlich ausfallen, informieren Sie sich rechtzeitig, um unangenehme Überraschungen an Bord zu vermeiden.
Zu den Annehmlichkeiten am Hafen zählen Bushaltestellen, Cafés und Restaurants, Unterkunftsmöglichkeiten, kleine Strände, Geschäfte, öffentliche und Behindertentoiletten, freies WI-FI, Wartehallen und Aussichtspunkte.
Wann muss ich am Hafen Marseille einchecken? Vor allem in der Hochsaison im Sommer kann der Hafen Marseille geschäftig sein. Planen Sie also genügend Zeit für die Anreise und das Boarding ein, vor allem, wenn Sie mit einem Fahrzeug, Haustier oder viel Gepäck reisen.
Wie früh sollte ich im Hafen von Marseille ankommen? Generell wird zumeist empfohlen, mind. 90 Minuten vor Abfahrt am Hafen zu erscheinen.
Fähren von Marseille verkehren nach Korsika, Algerien, Tunesien und Marokko. Beliebte Routen sind die Strecke von Marseille nach Ajaccio auf Korsika, sowie die Fähren von Marseille nach Tanger Med, dem neuen Hafen von Tanger, Marokko.
BP 81965 Cedex 02, 23 Place de la Joliette, F- 13226 Marseille