Pula – Venedig

Fähren nach Italien

Pula – Venedig

Beliebte Fährbetreiber für Pula - Venedig

Neueste Angebote

Alle Sonderangebote anzeigen

Fähre von Pula nach Venedig

Die Fährverbindung Pula Venedig wird von Kompas betrieben.

Fähren von Pula nach Venedig kosten in der Regel zwischen 130 €* und 446 €*, abhängig der Ticketdetails. Preise exklusive Buchungsgebühren.

Die Fahrpläne der Fähren nach Italien können je nach Saison variieren.

Tickets vergleichen – Nutzen Sie unseren Preisfinder, um aktuelle Preise und Verfügbarkeit für Pula Venedig Fähren zu erfahren.

Pula Venedig Fährzeiten

Die frühesten Pula Venedig Fähren legen in der Regel um 06:30 Uhr in Pula ab. Die spätesten Fähren normalerweise um 07:00 Uhr.

Wie lange dauert die Fährüberfahrt von Pula nach Venedig?

Die Überfahrt von Pula nach Venedig dauert zwischen 3 Stunden 30 Minuten und durchschnittlich 4 Stunden.

Die Dauer der Pula Venedig Fähre kann je nach Betreiber, Saison und Wetterbedingung variieren.

Fahrpläne der Fährbetreiber von Pula nach Venedig

Es verkehren wöchentlich etwa 5 Überfahrten von Pula nach Venedig, die von Kompas angeboten werden.

Der Fähre Pula Venedig Fahrplan kann je nach Saison variieren.

Preise für Fähren von Pula nach Venedig

Der Preis für die Fähre Pula nach Venedig liegt in der Regel zwischen 130 €* und 446 €*. Der Durchschnittspreis liegt in der Regel bei 198 €*. Die günstigsten Pula Venedig Fährpreise beginnen ab 130 €*. Der Durchschnittspreis für Fußpassagiere beträgt 200 €*.

Die Fährpreise können je nach Anzahl der Passagiere, Fahrzeugtyp, Strecke und Abfahrtszeit variieren.

Preisänderungen vorbehalten, Preise repräsentativ für Suchanfragen der letzten 30 Tage. Exklusive Buchungsgebühren. Zuletzt aktualisiert Juli 25.

Wie weit ist es mit der Fähre von Pula nach Venedig?

Die Entfernung zwischen Pula und Venedig liegt bei ca. 98,0 Seemeilen (etwa 181,5 km).

Mehr Informationen zum Hafen Pula und Hafen Venedig finden Sie mit unserem Pula und Venedig Reiseführer.

Kann ich mit dem Auto auf der Fähre von Pula nach Venedig reisen?

Nein, derzeit ist die Fahrt mit dem Auto auf den Fähren zwischen Pula und Venedig laut den Fährbetreibern nicht gestattet.

Kann ich mein Wohnmobil auf der Fähre von Pula nach Venedig mitnehmen?

Nein, aktuell ist die Mitnahme von Wohnmobil oder Wohnwagen auf der Fähre von Pula und Venedig nicht möglich.

Kann ich als Fußpassagier von Pula nach Venedig reisen?

Ja, Fußgänger können mit Kompas von Pula nach Venedig reisen.

Kann ich mein Haustier auf die Fähre Pula Venedig mitnehmen?

Haustiere sind derzeit an Bord der Fähren von Pula nach Venedig nicht gestattet.

Was ist die schnellste Fähre von Pula nach Venedig?

Die schnellste Fähre von Pula nach Venedig dauert 3 Stunden 30 Minuten und ist mit Kompas. Der durchschnittliche Preis für die schnellste Pula Venedig Fähre liegt bei 267 €*.

Preisänderungen vorbehalten, Preise repräsentativ für Suchanfragen der letzten 30 Tage. Exklusive Buchungsgebühren.

Welche ist die beste Fähre von Pula nach Venedig?

Die beste Pula - Venedig Fähre hängt von Ihren Präferenzen und Buchungsdetails ab. Nutzen Sie unseren Preisfinder, um die beste Überfahrt für Sie zu finden, und Verfügbarkeiten, Preise, Betreiber und Abfahrtszeiten etc. zu vergleichen.

Wann sollte man nach Venedig reisen?

Die beliebteste Zeit für eine Reise nach Venedig ist im Sommer. Doch die berühmte italienische Hafenstadt ist auch in der Nebensaison ein beliebtes Reiseziel. Egal wann Sie sich für einen Urlaub in Venedig entscheiden, die Region ist immer eine Reise wert.

Kann man von Pula aus einen Tagesausflug nach Venedig machen?

Aufgrund der Überfahrtszeit eigenen sich die Fähren zwischen Pula und Venedig derzeit nicht für einen Tagesausflug.

Hochgeschwindigkeitsfähre von Pula nach Venedig

Bei den Fähren, die auf der Strecke von Pula nach Venedig verkehren, handelt es sich um konventionelle Fähren.

Der Preis für schnelle und konventionelle Fähren, Hochgeschwindigkeitsfähren und Hydrofoil Boote kann variieren. Mit unserem Preisfinder können Sie alle Preise leicht vergleichen. Generell ist der Preis für die Fahrt mit einer Hochgeschwindigkeitsfähre aber zumeist etwas höher als der mit konventionellen Fähren.

Günstige Fährtickets Pula nach Venedig

Finden Sie günstige Fährtickets mit unserem Preisfinder. Um die bestmöglichen Preise und Verfügbarkeiten zu erhalten, empfehlen wir im Voraus zu buchen.

Dank zahlreicher Überfahrten finden Sie ganz sicher die passende Fähre für Ihre Bedürfnisse. Für mehr Flexibilität werden zusätzlich auch alternative Routen angezeigt.

Für weitere Informationen besuchen Sie einfach unsere Fähren nach Italien Seite.

Kann man eine Nachtfähre von Pula nach Venedig nehmen?

Mit unserem Preisfinder erfahren Sie, ob es sich bei Ihrer gewünschten Fähre um eine Nachtfähre handelt. Hier finden Sie auch die aktuellen Fahrpläne und Überfahrtsdauer der Fähren. Bitte beachten Sie, dass die Dauer der Nachtfähren meist etwas länger ist als die der Tagfähren.

Bei langen Überfahrtzeiten, verkehren vor allem späte Fähren, zumeist auch über Nacht.

Kann man eine Kabine auf der Fähre von Pula nach Venedig reservieren?

Nein, aktuell können Sie keine Kabinen auf den Fähren von Pula nach Venedig buchen.

Gepäckbeschränkungen an Bord

Die Gepäckbestimmungen an Bord der Fähren unterscheiden sich je nach Fähranbieter und Schiff. Es empfiehlt sich, sich vor Reiseantritt genaustens zu informieren.

Unterkünfte

Falls Sie vor Ihrer Reise eine Unterkunft in der Nähe dem Hafen von Pula suchen, besuchen Sie unsere Unterkünfte Seite für die besten Angebote und Preise.

Alternative Routen

Alternativ zur Route Pula Venedig können Sie auch von Kroatien nach Italien mit der Fähre von Dubrovnik, Mali Losinj, Porec, Rovinj, Split, Zadar oder Umag reisen.

Warum sollten Sie Direct Ferries nutzen?

Überall hinsegeln

Mehr Routen als alle anderen.

Überall hinsegeln

Günstiger segeln

Vergleichen Sie Tarife, Zeiten und Routen an einem Ort.

Flexibel segeln

Mit Flexi-Tickets können Sie ihre Pläne unkompliziert ändern.

Flexibel segeln

Smart segeln

E-Tickets buchen & Reisen in der App verwalten.

Informiert segeln

Live-Schiffsverfolgung & Echtzeit-Updates.

Informiert segeln

Mit Vertrauen segeln

Erstklassiger Kundensupport, wenn Sie ihn brauchen.

Pula - Venedig Zusammenfassung der Route
AbreiseortKroatien
ZielortItalien
Anzahl der Operatoren1
BetreiberKompas
Durchschnittlicher Preis198 €
Durchschnittliche tägliche Abfahrten1
Durchschnittliche wöchentliche Fahrten5
Durchschnittliche Dauer der Fahrt4 h
Schnellste Segeldauer3 h 30 m
Erste Fähre06:30
Letzte Fähre07:00
Entfernung98 nautische Meilen

* Preisänderungen vorbehalten, Preise repräsentativ für Suchanfragen der letzten 30 Tage, zuletzt aktualisiert am 1 Juli 2025.

Pula - Venedig Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Fähre Kroatien Italien

Was ist besser, Kroatien oder Italien? Mit der Fähre Pula Venedig können Sie ganz einfach beide Länder entdecken, und auch ohne Auto entspannt mit der Fähre von Kroatien nach Italien reisen.

Dank der modernen Fähren sind Sie schon in 4 Stunden in Italien, perfekt für lange Wochenenden, Rundreisen und spannende Roadtrips. Um die beiden malerischen Küstenstädte zu erkunden, sollten Sie dabei mind. 2 Tage pro Stadt einplanen.

Pula Reiseführer

Pula, eine Stadt mit einer bemerkenswerten Vergangenheit, lädt Besucher ein, ihren reichen kulturellen Erbe zu erkunden.

Das beeindruckende Amphitheater von Pula, eines der am besten erhaltenen römischen Arenen weltweit, steht als Zeuge der historischen Bedeutung der Stadt. Das römische Forum und der Augustustempel bieten ebenfalls faszinierende Einblicke in die antike Welt.

Fans von Festivals dürfen das Pula Film Festival nicht verpassen, welches jedes Jahr in der Arena stattfindet und das Stadtbild im Sommer bereichert.

Der Hafen Pula ist ein Knotenpunkt für Reisende, die die kroatische Küste und die umliegenden Inseln per Fähre erkunden möchten.

Von hier aus können Sie problemlos zu weiteren malerischen Destinationen wie Zadar oder Split gelangen.

Wer vom Fährhafen Pula ins Stadtzentrum möchte, findet Busverbindungen und Taxis direkt am Hafenausgang. Die kurze Distanz zur Stadt kann auch bequem mit einem gemieteten Fahrrad zurückgelegt werden, was eine beliebte Option für Besucher ist, die die Küstenlandschaft genießen möchten.

Hafen von Pula

Der Hafen von Pula befindet sich im Nordwesten der Stadt Pula, die an der Südspitze der Halbinsel Istrien liegt. Der Fährhafen ist nur etwa 1 km von der Innenstadt entfernt und damit leicht erreichbar.

Der Fährhafen von Pula befindet sich gegenüber dem Amphitheater Arena. Alle Abfahrten erfolgen von der Zollanlegestelle "Rijecki gat".

Wie kommt man nach Pula?

Fährhafen Pula: Anreise mit Auto

Vom kroatischen Festland aus ist Pula leicht über die A8 oder die A9 zu erreichen. Von Zagreb kommend nehmen Sie die E65/E751, die Fahrt dauert etwa 3 Autostunden. Von Trieste fahren Sie gehen Süden via der E751, und erreichen Pula in etwa eineinhalb Stunden.

Es finden sich Lang- und Kurzzeitparkplätze (kostenpflichtig) in der Nähe des Hafens und der Innenstadt.

Fährhafen Pula: Anreise mit Bus und Bahn

Drei Hauptbuslinien decken einen Großteil der Stadt ab und verkehren von frühmorgens bis spätabends alle 20 Minuten. Es ist möglich, mit dem Auto durch Pula zu fahren, aber wegen der engen, belebten Straßen nicht ratsam. Eine beliebte Alternative ist der Weg zu Fuß oder einen Motorroller zu mieten.

Es verkehren täglich mehrere Züge nach Ljubljana in Slowenien (Dauer etwa 4 Stunden), sowie Züge nach Zagreb (ca. 6,5 Stunden), ein Teil der Strecke muss hier jedoch mit dem Bus zurückgelegt werden.

Von der Innenstadt können Sie mit der gelben und grünen Buslinie zum Hafen gelangen. Der Busbahnhof befindet sich etwa 8 Gehminuten vom Fährhafen entfernt. Von hier fahren unteranderem Buse nach Rijeka (Dauer 2 Stunden), Zagreb, sowie den Rest Kroatiens, und das europäische Umland.

Fährhafen Pula: Anreise mit dem Flugzeug

Der nächstgelegene Flughafen ist Pula Airport. Von hier aus geht ein Shuttle-Bus zur zentralen Busstation in Pula, die etwa 7,5 km entfernt liegt. Ein Ticket kostet etwa 3 Euro. Alternativ können Sie auch das Taxi nehmen.

Hafen Pula Gepäckaufbewahrung

Aktuell gibt es am Hafen von Pula keine Gepäckschließfächer oder Service. Es finden sich jedoch Gepäckaufbewahrungsmöglichkeiten am Hauptbusbahnhof. Online können Sie sich über private Alternativen erkundigen. Die Gepäckbeschränkungen an Bord der Fähren können je nach Betreiber unterschiedlich ausfallen, informieren Sie sich rechtzeitig, um unangenehme Überraschungen an Bord zu vermeiden.

Pula Annehmlichkeiten am Hafen

Aufgrund seiner zentralen Lagen finden sich am Hafen Ticketschalter, Geldautomaten, kostenloses Wi-Fi, öffentliche Toiletten, sowie etwas weiter entfernt Cafés, Restaurants und Bars, Tankstellen, Geschäfte, Parkplätze und zahlreiche Unterkunftsmöglichkeiten und Hotels.

Hafen von Pula Wichtige Tipps

Wann muss ich am Hafen Pula einchecken? Vor allem in der Hochsaison im Sommer kann der Hafen Pula geschäftig sein. Planen Sie also genügend Zeit für die Anreise und das Boarding ein, vor allem, wenn Sie mit einem Fahrzeug, Haustier oder viel Gepäck reisen.

Wie früh sollte ich im Hafen von Pula ankommen? Generell wird zumeist empfohlen, mind. 90 Minuten vor Abfahrt am Hafen zu erscheinen.

Pula Hafen Fährverbindungen

Fähren von Pula gehen nach Venedig in Italien.

Pula Hafen Kontaktinformationen

  • Pula Hafenbehörde: (+385) 52 383 160
  • Bus Pula: (+385) 60 304 090
  • Zug Pula: (+385) 52 541 733
  • Pula Touristeninformation: (+385) 52 219 197

Pula Hafenadresse

Ul. Svetog Petra, 52100, Pula, Kroatien

Venedig Reiseführer

Venedig, mit seinem einzigartigen Netz aus Kanälen und historischen Bauten, bietet eine unvergessliche Kulisse für jeden Besucher.

Diese schwimmende Stadt lockt mit Sehenswürdigkeiten wie dem prächtigen Markusplatz, dem imposanten Dogenpalast und der beeindruckenden Rialtobrücke.

Kunstliebhaber werden von den Schätzen der Gallerie dell'Accademia und den modernen Werken im Peggy Guggenheim Museum angezogen.

Alljährlich verwandelt sich Venedig während des weltberühmten Karnevals in eine Bühne voller Farben und Masken, ein Ereignis, das Besucher aus aller Welt anzieht.

Von Venedig aus lässt sich mit der Fähre bequem zu zahlreichen Destinationen im Mittelmeer reisen. Die Verbindung vom Hafen Venedig zum Stadtzentrum ist dank der Vaporetti (Wasserbusse) und Wasser-Taxis einfach und erlebnisreich.

Ob Sie die romantischen Gassen zu Fuß erkunden oder mit einer traditionellen Gondel fahren – Venedig ist ein Ziel, das in seiner Schönheit unvergleichlich ist.

Hafen von Venedig

Der Hafen von Venedig verfügt über verschiedene Anlegeplätze für Fähren. Das San Basilio Fährterminal findet sich im Süden Venedigs nahe dem Campo San Basegio (Pozzo), das Fährterminal Fusina liegt auf dem Festland nahe der Vorstädte Mestre und Marghera. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig von welchem Hafen Ihre Fähre ablegt.

Venedig kann per Zug, Bus oder Auto erreicht werden. Der historische Teil der Stadt ist jedoch nur mit dem Wassertaxi, Wasserbus oder zu Fuß zu erreichen. So auch das Fährterminal San Basilio.

Wie kommt man nach Venedig?

Fährhafen Venedig: Anreise mit Auto

Mit dem Auto nehmen Sie aus Westen oder Osten kommend die A4, und anschließend die Ausfahrt Mestre, dann folgen Sie der Beschilderung nach Venedig. Nachdem Sie die Brücke Ponte della Libertà überquert haben, biegen Sie in die erste Straße rechts ein, die zum Hafen führt.

Die einzigen Parkplätze finden sich nahe der Piazzale Roma und Tronchetto. Bitte beachten Sie, dass das Parken in Venedig teuer werden kann.

Das Fährterminal Fusina Venezia kann mit dem Auto via der A4 erreicht werden. Mit dem Bus nehmen Sie die öffentlichen Busse (ACTV) oder Wasserbusse, die den Hafen mit der Station Zattere nahe der historischen Innenstadt verbinden. Von den Bahnhöfen Mestre/Marghera können Sie das Fährterminal via der Buslinie 16 und 10 erreichen. Von hier gehen auch Busse von und zu den Flughäfen.

Fährhafen Venedig: Anreise mit Bus und Bahn

Das große Fährterminal von Venedig, Passeggeri, verbindet die Stadt mit dem Festland an der Ausfahrt der berühmten Ponte della Libertà Brücke. Diese endet nahe des Piazzale Roma, wo sich die Busstationen und Parkplätze finden. Die Busstation Piazzale Roma ist zu Fuß etwa 1 km von der Anlegestelle San Basilio entfernt.

Der Bahnhof von Venedig ist Santa Lucia. Von hier aus können Sie mit dem Taxi auf dem Landweg in etwa 15 Minuten (ca. 25 Euro) zum Fährterminal gelangen. Alternativ können Sie den Hafen auch mit dem Taxiboot (ca. 60 Euro), zu Fuß via der Piazzale Roma oder mit dem Wasserbus (Vaporetto) erreichen.

Buse in Venedig fahren nur bis zur zentralen Busstation. Anschließend können Sie nur mit den öffentlichen Wasserbusse, den Vaporetto, oder einem Wassertaxi weiterreisen. Die Linie 2 (Schwarze Linie), führt unter anderem zum Fährterminal San Basilio. Von der Piazalle Roma Busstation dauert die Fahrt etwa 20 Minuten. Anschließend müssen Sie noch einige Meter zu Fuß gehen.

Fährhafen Venedig: Anreise mit dem Flugzeug

Die nächstgelegenen Flughäfen sind Marco Polo International und Antonio Canova. Vom Flughafen Marco Polo erreichen Sie Venedig und den Hafen mit ACTV, die Busse zur Piazzale Roma anbietet. Die Fahrt dauert etwa 30 Minuten. Alternativ können Sie auch den Shuttle-Bus von ATVO nutzen. Vom Flughafen Antonio Canova gibt es ebenfalls einen Shuttle-Bus (ATVO) direkt zur Piazzale Roma.

Hafen Venedig Gepäckaufbewahrung

Aktuell gibt es am Hafen von Venedig keine Gepäckschließfächer oder Service. Online können Sie sich über private Alternativen erkundigen. Am Piazzale Roma gibt es jedoch die Möglichkeit der Gepäckaufbewahrung. Da Venedig am besten zu Fuß zu entdecken ist, lohnt es sich vor allem für Tagestouristen mit kleinem Gepäck zu reisen.

Venedig Annehmlichkeiten am Hafen

Aufgrund seiner praktischen Lage finden sich am Fährterminal San Basilio, Restaurants, Geschäfte, Supermärkte, einige Sehenswürdigkeiten, eine Post, Unterkunftsmöglichkeiten, Galerien und Bars. Das Fährterminal Fusina Venezia liegt auf dem Festland etwas außerhalb, hier finden sich Bushaltestellen, einige Aussichtspunkte, eine Bar, Unterkunftsmöglichkeiten, Tankstellen, öffentliche Toiletten und Parkplätze.

Hafen von Venedig Wichtige Tipps

Wann muss ich am Hafen Venedig einchecken? Vor allem in der Hochsaison im Sommer kann der Hafen Venedig geschäftig sein. Planen Sie also genügend Zeit für die Anreise und das Boarding ein, vor allem, wenn Sie mit einem Fahrzeug, Haustier oder viel Gepäck reisen.

Wie früh sollte ich im Hafen von Venedig ankommen? Generell wird zumeist empfohlen, mind. 90 Minuten vor Abfahrt am Hafen zu erscheinen.

Venedig Hafen Fährverbindungen

Von Venedig verkehren Fähren nach Piran in Slowenien, Pula, Porec, Rovinj und Umag in Kroatien, Korfu, sowie Igoumenitsa und Patras in Griechenland.

Venedig Hafen Kontaktinformationen

  • Venedig Hafenbehörde: (+39) 0415334111
  • Bus Venedig: (+39) 041 041 (Actv) oder (+39) 421 594 671 (ATVO Venedig Ticket Schalter)

Venedig Hafenadresse

  • Venezia Lines und Kompas: San Basilio Port, Fondamenta Zattere Al Ponte Lungo, 30123 Venezia VE, Italien
  • Anek Lines: Fusina Terminal, Via dell'Elettronica, 30176 Venezia, Italien

Pula nach Venedig
Fähren Fahrpläne

Fahrplan der Fähren zwischen dem 30/06/2025 und 06.07.2025

Reederei Abfahrtszeit Ankunftszeit Überfahrtsdauer Taktung der Fähren
Kompas 07:00 10:30 3 Stunden 30 Minuten Mi., Fr., So.
Kompas 07:00 11:00 4 Stunden Do., Sa.

Pula nach Venedig Alternativen

Der schnellste Weg, Ihre Buchung vorzunehmen und zu verwalten

Laden Sie unsere App noch heute herunter
Laden Sie unsere App herunter Jetzt herunterladen A woman using her mobile phone

Kundenservice

Besuchen Sie unsere Kundenservice-Seite. Hier finden Sie nützliche Informationen zur Reise mit der Fähre, unsere FAQs und wie Sie uns kontaktieren können, falls Sie Hilfe bei Ihrer Buchung benötigen.

Brauchen Sie Hilfe?

Bleiben Sie in Kontakt

Erhalten Sie exklusive Angebote direkt in Ihr Postfach