Split Fähre
Split Fähre
Der Hafen Split befindet sich im Süden von Kroatien. Fähren von Split werden von 5 Fährbetreiber angeboten: SNAV, Jadrolinija, TP Line, Krilo Kapetan Luka & Krilo Shipping Company. Sie verbinden Kroatien mit Hvar Insel, Italien, Korcula Insel, Brac & Kroatien. Zu den beliebtesten Fährverbindungen von Split gehören die nach Brač, Hvar und Ancona. Aktuell verkehren 109 wöchentliche Abfahrten vom Fährhafen Split. Der Fahrplan der Split-Fähre kann je nach Betreiber und Saison variieren; bitte beachten Sie, dass manche Routen nur saisonal verkehren. Für die aktuellsten Informationen zu Abfahrtszeiten, Preisen und Verfügbarkeiten nutzen Sie ganz einfach unseren Preisfinder.
Gat Svetog Duje 1, 21000, Split, Croatia
Trajektni Luka - Gat Sv. Petra, 21000, Split, Croatia
Split - Ancona mit SNAV & Jadrolinija
Split - Hvar mit Jadrolinija, TP Line & Krilo Kapetan Luka
Split - Korcula mit TP Line & Krilo Kapetan Luka
Split - Dubrovnik mit TP Line & Krilo Kapetan Luka
Split - Milna mit TP Line, Krilo Kapetan Luka & Krilo Shipping Company
Split - Pomena mit Krilo Kapetan Luka
Split - Bol mit Krilo Shipping Company
Split - Jelsa mit Krilo Shipping Company
Split - Sutivan mit Krilo Shipping Company
Mehr Routen als alle anderen.
Vergleichen Sie Tarife, Zeiten und Routen an einem Ort.
Mit Flexi-Tickets können Sie ihre Pläne unkompliziert ändern.
E-Tickets buchen & Reisen in der App verwalten.
Live-Schiffsverfolgung & Echtzeit-Updates.
Erstklassiger Kundensupport, wenn Sie ihn brauchen.
Die Dauer der Fähren vom Fährhafen Split variieren je nach Strecke und Schiff zwischen 30 Minuten und 11 Stunden 15 Minuten. Die Fahrzeiten können zudem je nach Saison variieren.
Die Preise für Fähren ab Split variieren je nach Route, Ziel, Betreiber, Schiff, Saison und Art Ihrer Reise (z.B. als Fußpassagier, mit Fahrzeug oder Haustier, mit Kabine oder ohne). Im Durchschnitt liegen sie zwischen 22 €* und 239 €*.
*Preise repräsentativ für Suchanfragen der letzten 30 Tage. Exklusive Buchungsgebühren.
Ja, es gibt Autofähren zwischen Split und Ancona, die mit Jadrolinija und SNAV betrieben werden.
Ja, Sie können als Fußpassagier mit SNAV, Jadrolinija, TP Line, Krilo Kapetan Luka & Krilo Shipping Company auf allen Strecken von Split reisen.
Sie können Kabinen auf den Strecken Split – Ancona, Split – Bol, Split – Dubrovnik, Split – Hvar und Split – Korčula buchen.
Ja, Sie können mit SNAV & Jadrolinija mit Ihrem Haustier von Split segeln.
Die schnellste Fähre von Split verkehrt auf der Strecke Split nach Sutivan mit einer Dauer von etwa 30 Minuten.
Split ist die zweitgrößte Stadt Kroatiens und befindet sich in der dalmatischen Region des Landes. An der Ostküste der Adria gelegen, ist die Stadt ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt und ein beliebtes Touristenziel. Die Stadt kann ihre Geschichte bis ins 4. Jahrhundert vor Christus verfolgen, als sie eine griechische Kolonie namens Aspalathos war. Das heutige Split trägt daher viel Geschichte in sich und ist eine lebendige Stadt mit vielen Sehenswürdigkeiten.
Der Hafen in Split ist ein wichtiger Dreh- und Angelpunkt für Fähren zu den umliegenden kroatischen Inseln. Zudem gibt es Fährverbindungen nach Italien. Mit gerade mal 500 Metern Entfernung liegt der Hafen nah an der Innenstadt.
Wer mit dem Auto anreist, der kommt in Kroatien über die Autobahn A1 nach Split. Sie führt außerdem u.a. an Zagreb und Zadar vorbei. Bitte beachten Sie, dass auf der Autobahn Mautgebühren fällig werden.
Innerhalb von Split kann man sich gut mit Bussen bewegen. Das Netzwerk fährt alle wichtigen Orte der Stadt an. Zudem gibt es eine S-Bahn. Vom Hauptbahnhof in Split, der ganz in der Nähe des Hafens liegt, gibt es außerdem Zugverbindungen zu anderen Städten in Kroatien.
Der Flughafen Split liegt etwa 20 Kilometer von der Stadt entfernt und wird von vielen internationalen Zielen angeflogen. Ein Shuttle Bus verkehrt mehrmals pro Tag zwischen dem Flughafen und Splits Stadtzentrum. Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gibt es keine Verbindung zum Flughafen.
Die Altstadt in Split ist UNESCO-Weltkulturerbe. In ihrem Zentrum steht der Diokletianspalast, ein eindrucksvolles römisches Monument. Beim Schlendern durch die geschichtsträchtigen Gassen gibt es viele weitere beeindrucke Bauwerke sowie Bars, Restaurants, Cafés und Geschäfte zu entdecken. Auch an Museen und Galerien mangelt es in Split nicht. Die Berge hinter der Stadt zaubern eine schöne Kulisse und bilden einen Kontrast zum blauen Wasser der Adria. Die Halbinsel Marjan ist das Zuhause eines riesigen Naturparks und Naturschutzgebietes, in dem es zum Beispiel einen botanischen Garten direkt am Meer gibt.
Der Hafen von Split bietet Möglichkeiten zur Gepäckaufbewahrung. Auch im nahe gelegenen Bahnhof können Sie Ihr Gepäck zwischenlagern. Die Gepäckbeschränkungen an Bord der Fähren können je nach Betreiber unterschiedlich ausfallen. Informieren Sie sich daher rechtzeitig, um unangenehme Überraschungen an Bord zu vermeiden.
Vor allem in der Hochsaison im Sommer kann der Hafen in Split geschäftig sein. Planen Sie daher genügend Zeit für die Anreise und das Boarding ein, vor allem, wenn Sie mit einem Fahrzeug, Haustier oder viel Gepäck reisen. Generell wird empfohlen, mind. 90 Minuten vor Abfahrt am Hafen zu erscheinen.
Split Unterkunft
Split Hafenadresse