Split Fähre
Split Fähre
Fähren von Split werden von 4 Fährbetreiber angeboten: SNAV, Jadrolinija, TP Line & Krilo Kapetan Luka.
Aktuell verkehren 200 wöchentliche Abfahrten vom Fährhafen Split. Der Fähre Split Fahrplan kann je nach Betreiber und Saison variieren. Für die aktuellsten Informationen zu Abfahrtszeiten, Preisen und Verfügbarkeiten nutzen Sie ganz einfach unseren Preisfinder.
Bitte beachten Sie, dass manche Routen nur saisonal verkehren können.
Fähren von Split verbinden Kroatien mit: Hvar Insel, Italien, Korcula Insel, Brac & Kroatien. Der Hafen Split befindet sich im Süden von Kroatien.
Die Split Fähren verbinden das kroatische Festland zudem auch mit den Inseln Korcula, Hvar und Brac.
Zu den beliebtesten Fährverbindungen von Split gehören die nach Hvar, Milna und Korcula.
Trajektni Luka - Gat Sv. Petra, 21000, Split, Croatia
Split - Ancona mit SNAV & Jadrolinija
Split - Korcula mit Jadrolinija, TP Line & Krilo Kapetan Luka
Split - Dubrovnik mit Jadrolinija, TP Line & Krilo Kapetan Luka
Split - Hvar mit Jadrolinija, TP Line & Krilo Kapetan Luka
Split - Bol mit Jadrolinija & Krilo Kapetan Luka
Split - Pomena mit TP Line & Krilo Kapetan Luka
Split - Milna mit TP Line & Krilo Kapetan Luka
Split - Hvar Vira mit TP Line & Krilo Kapetan Luka
Split - Makarska mit Krilo Kapetan Luka
Split - Prigradica mit Krilo Kapetan Luka
Mehr Routen als alle anderen.
Vergleichen Sie Tarife, Zeiten und Routen an einem Ort.
Mit Flexi-Tickets könne Sie Ihre Pläne unkompliziert ändern.
E-Tickets buchen & Reisen in der App verwalten.
Live-Schiffsverfolgung & Echtzeit-Updates.
Erstklassiger Kundensupport, wenn Sie ihn brauchen.
Die Dauer der Fähren vom Fährhafen Split kann je nach Strecke und Schiff zwischen 30 Minuten und 11 Stunden liegen. Die Fahrzeiten können je nach Saison variieren.
Die schnellste Fähre von Split verkehrt auf der Split Milna mit einer Dauer von etwa 30 Minuten.
Split nach Hvar verkehren etwa 85 Mal pro Woche, mit einer Dauer von ca. 1 Stunde. Der Fährpreis von Split nach Hvar liegt in der Regel bei 100 €*.
Preisänderungen vorbehalten, Preise repräsentativ für Suchanfragen der letzten 30 Tage. Exklusive Buchungsgebühren.
Split nach Ancona verkehren etwa 5 Mal pro Woche, mit einer Dauer von ca. 11 Stunden. Der Fährpreis von Split nach Ancona liegt in der Regel bei 172 €*.
Preisänderungen vorbehalten, Preise repräsentativ für Suchanfragen der letzten 30 Tage. Exklusive Buchungsgebühren.
Der Preis für Fähren ab Split kann zwischen 20 €* und 498 €* liegen.
Die Preise für Split-Fähren können je nach Route, Ziel, Betreiber, Schiff, Saison und Art Ihrer Reise variieren. Preise repräsentativ für Suchanfragen der letzten 30 Tage. Exklusive Buchungsgebühren.
Ja, Sie können eine Autofähre von Split mit SNAV & Jadrolinija nehmen. Weitere Informationen über Strecken und zu den Preisen für Autofähren finden Sie mit unserem Preisfinder.
Fußpassagiere sind auf den Fähren ab Split erlaubt. Sie können als Fußpassagier von Split aus mit SNAV, Jadrolinija, TP Line & Krilo Kapetan Luka reisen.
SNAV & Jadrolinija gehören zu den Betreibern, die Kabinen auf Fähren von Split anbieten.
Haustiere sind auf den Fähren von Split mit SNAV & Jadrolinija möglich. Ob Hunde und Haustiere auf der von Ihnen präferierten Fähre gestattet sind hängt von Schiff, Betreiber und Route ab. Mit unserem Preisfinder erfahren Sie ob Sie Ihr Haustier auf der gewünschten Strecke mitnehmen dürfen.
Finden Sie günstige Fährtickets mit unserem Preisfinder. Um die bestmöglichen Preise und Verfügbarkeiten zu erhalten, empfehlen wir im Voraus zu buchen.
Die aktuellen Angebote der Fähren ab Split erhalten Sie auf unserer Seite mit Fähr- und Sonderangeboten.
Die kroatische Stadt Split liegt in Mitteldalmatien, an der südwestlichen Seite des Landes und genießt eine malerische Lage am Ufer der Adria.
Split, mit seinem pulsierenden Hafen und der faszinierenden Altstadt, ist eine Perle an der dalmatinischen Küste Kroatiens.
Bekannt für die beeindruckenden Überreste des Diokletianpalastes, zieht diese Stadt Jahr für Jahr Kulturinteressierte und Sonnenanbeter gleichermaßen an.
Neben dem Palast laden das Museum der kroatischen archäologischen Denkmäler und der lebhafte Riva-Boulevard zum Erkunden ein.
Jedes Jahr im Juli findet das Split Summer Festival statt, das Musik-, Theater- und Tanzveranstaltungen bietet.
Von Split aus lassen sich leicht weitere adriatische Ziele erreichen, darunter die Inseln Hvar und Brač.
Der Fährhafen Split ist gut vernetzt; Busse und Taxis verbinden den Hafen schnell und effizient mit dem Stadtzentrum. So bietet Split eine blendende Kombination aus historischem Charme und moderner Anbindung, ideal für Reisende, die das mediterrane Flair erleben möchten.
Der Fährhafen von Split ist der wichtigste Passagierhafen Kroatiens und bietet gute Verbindungen den kroatischen Inseln und nach Italien. Nur wenige Minuten vom aufregenden historischen Stadtzentrum entfernt, kann dieser leicht auch zu Fuß aus erreicht werden.
Mit dem Auto erreichen Sie Split vom kroatischen Festland aus via der A1 und E71.
Folgen Sie der 8 bis zur Poljicka Cesta und der Kraja Zvonimira, und anschließend der Beschilderung zum Hafen.
Es findet sich ein Parkplatz direkt vor dem Fährgebäude, sowie weitere Parkmöglichkeiten einige Gehminuten entfernt. Wer nicht mit dem eigenen Auto anreist, kann bei einer der Autovermietungen um den Hafen ein Auto mieten.
Die wichtigsten Bus- und Bahnhöfe befinden sich auf der anderen Straßenseite des Fährterminals, und bieten Verbindungen zu verschiedenen europäischen und kroatischen Städten.
Zugverbindungen von Split nach Zagreb dauern zwischen 5 und 9 Stunden, und über Sibenik nach Zadar ca. 6 Stunden. Der Hauptbahnhof liegt direkt gegenüber dem Fährhafen.
Alternativ zu Zug und Bus können Sie auch ein Taxi mieten. Die Taxistände liegen gegenüber der Autovermietungen, nahe des Flughafen-Shuttle-Bus.
Der nächstgelegene Flughafen ist der Flughafen von Split, der etwa 25km entfernt liegt. Mit dem Auto erreichen Sie den Fährhafen vom Flughafen aus in ca. 40 Autominuten via der D8.
Alternativ zum Auto können Sie auch den Flughafen-Shuttle-Bus zum Hafen nehmen. Die Fahrt dauert zwischen 30 und 40 Minuten, je nach Verkehr. Die Haltestelle am Hafen ist Obala Lazareta anschließend müssen Sie noch wenige Minuten zu den Terminals laufen.
Der Buslinienverkehr operiert mit Flixbus oder den lokalen Anbietern, und dauert mit mehrmaligem Umsteigen etwa 1 Stunde.
Aktuell gibt es am Hafen von Split keine Gepäckschließfächer oder Service. Es finden sich jedoch Schließfächer am Hauptbahnhof. Beachten Sie jedoch, dass diese nicht 24 Stunden am Tag erreichbar sind. Planen Sie entsprechend. Online können Sie sich über private Alternativen erkundigen. Oder bei den lokalen Anbietern neben dem Busbahnhof Gepäck verstauen. Die Gebühren hier sind jedoch recht kostspielig. Die Gepäckbeschränkungen an Bord der Fähren können je nach Betreiber unterschiedlich ausfallen, informieren Sie sich rechtzeitig, um unangenehme Überraschungen an Bord zu vermeiden.
Am Fährterminal selbst finden Sie Ticketschalter, ein Postamt, Geldautomaten, Geschäfte und Souvenirstände. Zu den weiteren Annehmlichkeiten nahe dem Hafen zählen Autovermietungen, Unterkunftsmöglichkeiten und Hotels, weitere Geschäfte und Supermärkte, Restaurants, Bars und Cafés.
Wann muss ich am Hafen Split einchecken? Vor allem in der Hochsaison im Sommer kann der Hafen Split geschäftig sein. Planen Sie also genügend Zeit für die Anreise und das Boarding ein, vor allem, wenn Sie mit einem Fahrzeug, Haustier oder viel Gepäck reisen.
Wie früh sollte ich im Hafen von Split ankommen? Generell wird zumeist empfohlen, mind. 90 Minuten vor Abfahrt am Hafen zu erscheinen.
Split Unterkunft
Split Hafenadresse