Zadar – Ancona
Fähren nach Italien
Zadar – Ancona
Fähren nach Italien
Die Fährverbindung Zadar nach Ancona wird von Jadrolinija betrieben.
Bitte beachten Sie, dass die Fähre Zadar nach Ancona nur saisonal verkehrt.
Die Fahrpläne der Fähren nach Italien können je nach Saison variieren. Tickets vergleichen – Nutzen Sie unseren Preisfinder um aktuelle Preise und Verfügbarkeit für Zadar Ancona Fähren zu erfahren.
Die Überfahrt von Zadar nach Ancona dauert zwischen 7 Stunden und durchschnittlich 7 Stunden 52 Minuten. Die Dauer der Zadar Ancona Fähre kann je nach Betreiber, Saison und Wetterbedingung variieren.
Die Entfernung zwischen Zadar und Ancona liegt bei ca. 107.9 Seemeilen (etwa 199.9 km).
Mehr Informationen zum Hafen Zadar und Hafen Ancona finden Sie mit unserem Reiseführer Zadar und Ancona Reiseführer.
Ja, Jadrolinija erlaubt Autos an Bord der Zadar Ancona Fähren. Nutzen Sie unseren Preisfinder, um aktuelle Preise für Zadar nach Ancona Autofähren zu erhalten.
Ja, Fußgänger können mit Jadrolinija von Zadar nach Ancona reisen.
Haustiere sind auf den Fähren von Zadar nach Ancona mit Jadrolinija erlaubt. Bitte beachten Sie, dass Ihr Haustier während der Überfahrt im Fahrzeug bleiben muss, es sei denn, die Fährgesellschaft bietet eine Unterkunft für Haustiere an.
Die beste Zadar - Ancona Fähre hängt von Ihren Präferenzen und Buchungsdetails ab. Nutzen Sie unseren Preisfinder, um die beste Überfahrt für Sie zu finden, und Verfügbarkeiten, Preise, Betreiber und Abfahrtszeiten etc. zu vergleichen.
Aufgrund der recht langen Überfahrtszeit eigenen sich die Fähren zwischen Zadar und Ancona derzeit nicht für einen Tagesausflug.
Bei den Fähren, die auf der Strecke von Zadar nach Ancona verkehren, handelt es sich um konventionelle Fähren.
Der Preis für schnelle und konventionelle Fähren, Hochgeschwindigkeitsfähren und Hydrofoil Boote kann variieren. Mit unserem Preisfinder können Sie alle Preise leicht vergleichen. Generell ist der Preis für die Fahrt mit einer Hochgeschwindigkeitsfähre aber zumeist etwas höher als der mit konventionellen Fähren.
Finden Sie günstige Fährtickets mit unserem Preisfinder. Um die bestmöglichen Preise und Verfügbarkeiten zu erhalten, empfehlen wir im Voraus zu buchen.
Die aktuellen Angebote für die Fähre Zadar Ancona erhalten Sie auf unserer Seite mit Fähr- und Sonderangeboten.
Für weitere Informationen, besuchen Sie bitte unsere Fähren nach Italien Seite.
Sie können Kabinen auf Fähren buchen, die von Zadar nach Ancona mit Jadrolinija fahren.
Die Gepäckbestimmungen an Bord der Fähren unterscheiden sich je nach Fähranbieter und Schiff. Es empfiehlt sich, sich vor Reiseantritt genaustens zu informieren.
Falls Sie vor Ihrer Reise eine Unterkunft in der Nähe des Hafen von Zadar suchen, besuchen Sie unsere Unterkünfte Seite für die besten Angebote und Preise.
Alternativ zur Route Zadar – Ancona können Sie auch von Kroatien nach Italien mit der Fähre von Dubrovnik nach Bari oder von Split nach Bari, sowie von Mali Losinj nach Cesenatico oder von Pula nach Venedig reisen. Beliebte Routen sind auch die Fähren Split – Ancona, Rovinj – Venedig und Rovinj – Trieste.
Mehr Routen als alle anderen.
Vergleichen Sie Tarife, Zeiten und Routen an einem Ort.
Mit Flexi-Tickets könne Sie Ihre Pläne unkompliziert ändern.
E-Tickets buchen & Reisen in der App verwalten.
Live-Schiffsverfolgung & Echtzeit-Updates.
Erstklassiger Kundensupport, wenn Sie ihn brauchen.
"Alles Perfekt"
Eine Reise nach Kroatien oder Italien? Mit der Fähre Zadar Ancona können Sie ganz einfach beide Länder entdecken, und auch ohne Auto entspannt mit der Fähre von Kroatien nach Italien reisen.
Dank der schnellen Fähren sind Sie bereits in 7 Stunden in Italien, perfekt für einen spannenden Wochenendtrip, Rundreisen und Camping mit dem Wohnwagen. Um die beiden malerischen Küstenstädte zu erkunden, sollten Sie dabei mind. 2 Tage pro Stadt einplanen.
Zadar ist die fünftgrößte Stadt Kroatiens, und das Zentrum der Gespanschaft Zadar und der Provinz Norddalmatien, an der Adria Küste.
Zadar, mit seinem historischen Charme und seiner malerischen Küstenlage, zieht jährlich zahlreiche Besucher an. Die Altstadt von Zadar ist berühmt für ihre römischen Ruinen, mittelalterlichen Kirchen und das moderne Wahrzeichen, die Meeresorgel, welche melodische Töne durch die Bewegung der Wellen erzeugt.
Nicht weit davon entfernt befindet sich der Gruß an die Sonne, eine beeindruckende Lichtinstallation, die besonders bei Sonnenuntergang ein beliebter Treffpunkt ist. Von der Fährhafen Zadar aus können Reisende leicht andere kroatische Inseln wie Dugi Otok und Pag erreichen.
Der Hafen ist gut an das lokale Verkehrsnetz angeschlossen, und Busse fahren regelmäßig vom Hafen ins Stadtzentrum. Zadar dient auch als idealer Ausgangspunkt, um die nahegelegenen Nationalparks Krka und Plitvicer Seen zu erkunden.
Das jährliche Festival der Vollmondnächte, das traditionelle Musik, Tanz und lokale Küche unter dem Sternenhimmel bietet, zieht Besucher aus aller Welt an.
Zadar verfügt seit einigen Jahren über zwei Häfen, die Fähre nach Ancona geht vom Hafen Gaženica während Katamarane vom alten Hafen direkt an der Innenstadt verkehren. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig von welchem Hafen Ihre Fähre ausläuft.
Der neue Hafen von Zadar (auch Gaženica) findet sich etwa 4 km entfernt von der Altstadt von Zadar.
Mit dem Auto erreichen Sie den Hafen Gaženica aus Split kommend in etwa 2 Stunden via der E65 und E71. Dubrovnik liegt etwa 350 km von Zadar entfernt und ist über die E65 zu erreichen. Von Zadar aus gelangen Sie per Auto in etwa 15 Minuten zum Hafen.
Es finden sich Kurz- und Langzeitparkplätze am Hafen (kostenpflichtig). Die Geschwindigkeitsbegrenzung in Kroatien liegt innerorts bei 50 km/h, außerorts bei 90 km/h und auf Schnellstraßen bei 110 km/h.
Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln können Sie von der Innenstadt mit dem Bus (betrieben von Liburnija) via der Linie 2 und 4 zur zentralen Busstation von Zadar gelangen, und dort in die Linie 9 zum Hafen von Gaženica umsteigen. Von Diklo oder Borik aus nehmen Sie die Linie 8 und anschließend die Linie 2 oder 4. Ein Ticket kostet etwa 1 Euro. Es gibt auch Busverbindungen zu den umliegenden Städten sowie Intercity Busse in den Rest Kroatiens.
Bustickets können direkt beim Fahrer oder in Kiosken der Busstation erstanden werden.
Der nächstgelegene Flughafen ist Zadar Zemunik, der sich etwa 10 km entfernt von Gaženica Fährterminal befindet. Es gibt einen Shuttle-Bus ins Stadtzentrum von Zadar, der auch an der zentralen Busstation hält. Die Fahrt dauert etwa 20 Minuten. Alternativ können Sie auch das Taxi nehmen.
Es gibt aktuell keine Gepäckschließfächer am Hafen.
Aufgrund seiner Lage etwas außerhalb der Stadt finden sich am Hafen Gaženica nur wenige Annehmlichkeiten. Hier gibt es Parkplätze, eine Tankstelle, ein Café, öffentliches Wi-Fi, sowie etwas weiter entfernt einige Hotels und Unterkunftsmöglichkeiten.
Seit 2023 ist die offizielle Währung in Kroatien der Euro.
Vor allem zur Hochsaison und wenn Sie mit einem Fahrzeug reisen lohnt es sich rechtzeitig am Hafen zu erscheinen.
Fähren von Zadar fahren nach Ancona in Italien.
Gaženička Port, 23000, Zadar, Kroatien
Die moderne Hafenstadt Ancona liegt in der Region Marche („Marken“ auf Deutsch) in Mittelitalien an der Nordostküste des Landes.
Ancona, eine Stadt, die reich an Geschichte und Kultur ist, bietet Besuchern eine faszinierende Mischung aus historischen Sehenswürdigkeiten und malerischer Küstenlandschaft.
Der Hafen von Ancona ist ein wichtiger Knotenpunkt, von dem aus Sie leicht zu anderen Adria-Destinationen gelangen können.
Zu den Hauptattraktionen zählen der imposante Dom San Ciriaco, der hoch über der Stadt thront, und das Archäologische Museum mit Artefakten, die bis in die Antike zurückreichen.
Jedes Jahr im Juli findet das Ancona Jazz Festival statt, das Musikliebhaber aus der ganzen Region anzieht.
Vom Ancona Fährhafen sind sowohl der Bahnhof als auch das Stadtzentrum leicht mit dem Bus erreichbar, wodurch Reisende problemlos weiterreisen können.
Diese gut vernetzte Stadt ist ein idealer Ausgangspunkt, um die umliegenden Regionen Italiens zu erkunden und die reiche Kultur und Geschichte, die Ancona zu bieten hat, zu genießen.
Der Hafen von Ancona (Ancona Le port) befindet sich im Nordwesten der Stadt, und ist gut angebunden. Da Ancona recht klein ist, ist die Stadt auch bequem zu Fuß zu erkunden, und der Weg zum Hafen kurz.
Mit dem Auto erreichen Sie Ancona über die A14. Von Norden kommend nehmen Sie den Ausgang „Ancona Nord“, dann folgen Sie der SS16 in Richtung Ancona/Port bis zum Check-in Terminal. Von Süden nach „Ancona Sud“ nehmen Sie die Ausfahrten Port/Boarding. Beide Wege führen Sie zu den Fähren.
Parkplätze sind in direkter Terminalnähe gelegen.
Es gibt einen kostenlosen Bus-Shuttle, die Linie 20, die Molo S. Maria (Navetta gratuita) mit dem Check-in Terminal verbindet und etwa 1.4 km vom Hafen entfernt gelegen ist.
Der Bus hält auch am Hauptbahnhof von Ancona, der etwa 2 km vom Hafen entfernt liegt. Der Linienverkehr Bus 12 hält ebenfalls direkt am Check-in Terminal.
Die Linien 1/3 und 1/4 halten etwas entfernt an der Via G. Marconi von hier aus ist man aber in wenigen Minuten ebenfalls zum Hafen gelaufen. Die Station ist „Stazione Ferroviaria“.
Der nächstgelegene Flughafen ist Ancona Airport. Von hier aus kann der Fährhafen bequem mit dem Bus, Taxi oder Auto erreicht werden. Die Bus-Route ist dabei die preiswerteste.
Der Linienverkehr (Conero Bus) verbindet den Flughafen mit der Innenstadt von Ancona und dem Hauptbahnhof, der sich an der Piazza Rosselli findet.
Es findet sich ein Gepäckservice im Hafenterminal, falls Sie Ihr Gepäck für einige Zeit verstauen möchten. Dafür müssen Sie Ihr Ticket vorzeigen.
Am Hafen von Ancona finden Passagiere einige Restaurants, Supermärkte, Einkaufsmöglichkeiten und Unterkünfte, sowie Banken, Bars und öffentliche Toiletten (barrierefrei).
Das Fährterminal ist barrierefrei gestaltet.
Aufgrund seiner Beliebtheit vor allem in der Hochsaison empfiehlt es sich mind. 2 Stunden vor Fährabfahrt am Fährhafen zu sein.
Der Seehafen Ancona ist eine wichtige inländische und internationale Transportverbindung zwischen Italien und Griechenland, sowie Kroatien und Albanien. Und bedient beliebte Fähren, wie die Fähren zwischen Patras und Igoumenitsa.
Molo Santa Maria 60121 Ancona, Italien