Tunis – Genua
Fähren nach Italien
Tunis – Genua
Fähren nach Italien
Die Fährverbindung Tunis – Genua wird von Grandi Navi Veloci & CTN Ferries betrieben. Die Überfahrt dauert durchschnittlich 24 Stunden 45 Minuten, aktuell verkehren etwa 3 wöchentliche Überfahrten. Tickets für die Fähre von Tunis nach Genua sind bereits ab 119 € erhältlich. Um Tickets zu vergleichen, nutzen Sie unseren Preisfinder. Dort erfahren Sie aktuelle Preise und Verfügbarkeiten für Fähren von Tunis nach Genua.
Willkommen an Bord der Fähre von Tunis nach Genua! Die Überfahrt ist die ideale Möglichkeit, mit dem Auto oder Wohnmobil Autos von Tunesien nach Italien zu reisen. Genießen Sie einzigartige Ausblicke auf das Mittelmeer sowie Annehmlichkeiten wie Restaurants, Bars und Unterhaltungsmöglichkeiten, die die Reise zu einem unvergesslichen Erlebnis machen.
Die Fährverbindung Tunis – Genua wird von Grandi Navi Veloci & CTN Ferries betrieben. In der Regel kosten die Fähren zwischen 119 €* und 816 €*, abhängig der Ticketdetails. Die Fahrpläne der Fähren nach Italien können je nach Saison variieren. Um Tickets zu vergleichen, nutzen Sie unseren Preisfinder. Dort erfahren Sie aktuelle Preise und Verfügbarkeiten für Fähren von Tunis nach Genua.
*Preise exklusive Buchungsgebühren.
Die Entfernung zwischen Tunis und Genua liegt bei ca. 457,4 Seemeilen (etwa 847,2 km). Mehr Informationen zum Hafen Tunis und zum Hafen Genua finden Sie in unserem Reiseführer weiter unten auf der Seite.
Die schnellste Überfahrt von Tunis nach Genua dauert etwa 21 Stunden 15 Minuten, durchschnittlich sind es etwa 24 Stunden 45 Minuten. Die Dauer der Tunis-Genua-Fähre kann je nach Betreiber, Saison und Wetterbedingung variieren.
Die beliebteste Zeit für eine Reise nach Genua ist in den Frühling und Sommermonaten, wenn das Wetter besonders angenehm ist. Doch auch in der Nebensaison im Herbst oder Winter lohnt sich die Reise. Hier sind die berühmten Touristenattraktionen meist weniger geschäftig und die Preise zumeist etwas niedriger.
Aufgrund der langen Überfahrtszeit eignen sich die Fähren zwischen Tunis und Genua leider nicht für einen Tagesausflug.
Die früheste Fähre von Tunis nach Genua legt in der Regel um 01:30 Uhr ab, die späteste Fähre normalerweise um 23:59 Uhr.
Es verkehren wöchentlich etwa 3 Überfahrten von Tunis nach Genua, die von Grandi Navi Veloci & CTN Ferries angeboten werden.
Bitte beachten Sie, dass der Fahrplan der Fähre Tunis – Genua je nach Saison variieren kann.
Der Preis für die Fähre von Tunis nach Genua liegt in der Regel zwischen 119 €* und 816 €*. Der Durchschnittspreis liegt in der Regel bei 323 €*. Die günstigsten Fährpreise beginnen ab 119 €*. Der Durchschnittspreis für Fußpassagiere beträgt 119 €*. Der Preis für die Fähre mit einem Auto liegt im Durchschnitt bei 388 €*.
Die Fährpreise können je nach Anzahl der Passagiere, Fahrzeugtyp, Strecke und Abfahrtszeit variieren.
*Preisänderungen vorbehalten, Preise repräsentativ für Suchanfragen der letzten 30 Tage. Exklusive Buchungsgebühren. Zuletzt aktualisiert November 25.
Ja, Grandi Navi Veloci & CTN Ferries erlauben Autos an Bord der Tunis-Genua-Fähre. Nutzen Sie unseren Preisfinder, um aktuelle Preise für Tunis nach Genua-Autofähren zu erhalten. Aktuelle Angebote und günstige Fährtickets finden Sie außerdem in unseren Fähr- und Sonderangeboten.
Ja, die Mitnahme von Wohnmobil oder Wohnwagen ist auf den Fähren zwischen Tunis und Genua möglich.
Haustiere sind auf den Fähren von Tunis nach Genua mit Grandi Navi Veloci erlaubt. Bitte beachten Sie, dass Ihr Haustier während der Überfahrt im Fahrzeug bleiben muss, es sei denn, die Fährgesellschaft bietet eine Unterkunft für Haustiere an.
Ja, Fußgänger können mit Grandi Navi Veloci & CTN Ferries von Tunis nach Genua reisen.
Die beste Fährverbindung hängt von Ihren Präferenzen und Buchungsdetails ab. Nutzen Sie unseren Preisfinder, um die beste Überfahrt für Sie zu finden und Verfügbarkeiten, Preise, Betreiber und Abfahrtszeiten zu vergleichen.
Die schnellste Fähre von Tunis nach Genua dauert 21 Stunden 15 Minuten und ist mit Grandi Navi Veloci. Der durchschnittliche Preis für die schnellste Fähre liegt bei 607 €*.
*Preisänderungen vorbehalten, Preise repräsentativ für Suchanfragen der letzten 30 Tage. Exklusive Buchungsgebühren.
Bei den Fähren, die auf der Strecke von Tunis nach Genua verkehren, handelt es sich um konventionelle Fähren. Der Preis für schnelle und konventionelle Fähren, Hochgeschwindigkeitsfähren und Hydrofoil-Boote kann variieren. Mit unserem Preisfinder können Sie alle Preise leicht vergleichen. Generell ist der Preis für die Fahrt mit einer Hochgeschwindigkeitsfähre meist etwas höher als der mit konventionellen Fähren.
Mit unserem Preisfinder erfahren Sie, ob es sich bei Ihrer gewünschten Fähre um eine Nachtfähre handelt. Hier finden Sie auch die aktuellen Fahrpläne und Überfahrtsdauer der Fähren. Bei langen Überfahrtzeiten verkehren vor allem späte Fähren auch über Nacht. Bitte beachten Sie, dass die Dauer der Nachtfähren meist etwas länger ist als die der Tagfähren.
Sie können Kabinen auf Fähren buchen, die von Tunis nach Genua mit Grandi Navi Veloci & CTN Ferries fahren.
Die Gepäckbestimmungen an Bord der Fähren unterscheiden sich je nach Fähranbieter und Schiff. Wir empfehlen, dass Sie sich vor Reiseantritt noch einmal genau informieren.
Falls Sie vor Ihrer Reise eine Unterkunft in der Nähe dem Hafen von Tunis suchen, besuchen Sie unsere Unterkünfte Seite für die besten Angebote und Preise.
Um die bestmöglichen Preise und Verfügbarkeiten zu erhalten, empfehlen wir im Voraus zu buchen. Mit unserem Preisfinder finden Sie dank zahlreicher Überfahrten ganz sicher die passende Fähre für Ihre Bedürfnisse. Für mehr Flexibilität werden zusätzlich alternative Routen angezeigt. Für weitere Informationen besuchen Sie einfach unsere Seite zu Fähren nach Italien.
Mehr Routen als alle anderen.
Vergleichen Sie Tarife, Zeiten und Routen an einem Ort.
Mit Flexi-Tickets können Sie ihre Pläne unkompliziert ändern.
E-Tickets buchen & Reisen in der App verwalten.
Live-Schiffsverfolgung & Echtzeit-Updates.
Erstklassiger Kundensupport, wenn Sie ihn brauchen.
| Tunis - Genua Zusammenfassung der Route | ||
|---|---|---|
| Abreiseort | Tunesien | |
| Zielort | Italien | |
| Anzahl der Operatoren | 2 | |
| Betreiber | Grandi Navi Veloci & CTN Ferries | |
| Durchschnittlicher Preis | 323 € | |
| Durchschnittliche tägliche Abfahrten | 1 | |
| Durchschnittliche wöchentliche Fahrten | 3 | |
| Durchschnittliche Dauer der Fahrt | 24 h 45 m | |
| Schnellste Segeldauer | 21 h 15 m | |
| Erste Fähre | 01:30 | |
| Letzte Fähre | 23:59 | |
| Entfernung | 457 nautische Meilen | |
* Preisänderungen vorbehalten, Preise repräsentativ für Suchanfragen der letzten 30 Tage, zuletzt aktualisiert am 1 November 2025.
"Herrliche Überfahrt"
"La Suprema"
"Schöne Überfahrt"
"Überfahrt von Palermo nach genua"
Die Fähre von Tunis nach Genua bietet eine entspannte Reisealternative, um von Tunesien nach Italien zu gelangen und ermöglicht es Ihnen, Ihr Auto oder Wohnmobil mitzunehmen.
Tunis ist die Hauptstadt Tunesiens und liegt im Norden des Landes, in der Nähe von Karthago und Sidi Bou Said. Mit einer herrlichen Mischung von Baustilen, breiten Boulevards und engen Gassen verkörpert Tunis den Geist und das Erbe des südlichen und nördlichen Mittelmeerraums.
Der Hafen von Tunis (La Goulette) befindet sich im Nordosten der Stadt, etwa 10 km vom Stadtzentrum entfernt. Bis in die 1980er-Jahre war der Hafen ausschließlich für den Großteil des tunesischen Seehandels zuständig, bevor er zu einem Hafen für Fähren und Kreuzfahrtschiffe ausgebaut wurde.
Mit dem Auto erreichen Sie den Fährhafen La Goulette über die Straße P1. Der Hafen ist gut ausgeschildert und leicht zu erreichen. Weitere mit ‚P‘ und ‚A‘ gekennzeichnete Straßen führen aus Tunis heraus in weitere Teile des Landes. Zudem gibt es eine Zugverbindung vom Hafen ins Stadtzentrum von Tunis sowie Verbindungen vom Hafen entlang der Küste bis nach La Marsa. Weitere Züge verkehren von Tunis nach Hammamet-Sousse, Bizerte, Tabarka und Dougga. Alternativ gibt es Busverbindungen von den Busbahnhöfen Gare Bab El Fellah und Bab Alioua. Der nächstgelegene Flughafen ist der internationale Flughafen Tunis-Carthage.
Die aus dem 9. Jahrhundert stammende Medina der Stadt verfügt nicht mehr über die alten Steinmauern, aber die Straßen, Souks, Moscheen und andere historische Strukturen sind geblieben und werden von der UNESCO als Weltkulturerbe erhalten. Im Gegensatz zu den Windungen der Gassen im alten Viertel verfügt die Ville Nouvelle (Neustadt) von Tunis über ein modernes Gitter-Layout und koloniale, französische Eleganz. Um der Nachmittagshitze der Stadt zu entkommen, können Besucher einen Sitzplatz auf der schattigen Terrasse des Belvedere Park ergattern oder eines der Museen wie das Dar Ben Abdallah oder das Musée National du Bardo aufsuchen. Für Abkühlung sorgt ein Bad am Strand von Hammamet.
Das Hafengebiet ist weitläufig und es befinden sich alle wichtigen Annehmlichkeiten in der Umgebung. Dazu gehören Restaurants und Cafés, Tankstellen, Geschäfte, Parks und Aussichtspunkte, Geschäfte, Bankautomaten, Parkplätze, Strandabschnitte und vereinzelte Unterkunftsmöglichkeiten. Aktuell gibt es am Hafen von Tunis keine Gepäckschließfächer oder anderweitige Services zur Gepäckaufbewahrung. Die Gepäckbeschränkungen an Bord der Fähren können je nach Betreiber unterschiedlich ausfallen. Bitte informieren Sie sich vor Reiseantritt über die jeweiligen Bestimmungen.
Vor allem in der Hochsaison kann der Hafen in Tunis geschäftig sein. Bitte planen Sie daher genügend Zeit für die Anreise und das Boarding ein, vor allem, wenn Sie mit einem Fahrzeug oder viel Gepäck reisen. Generell wird empfohlen, mind. 90 Minuten vor Abfahrt am Hafen zu erscheinen.
Fähren von Tunis verkehren nach Marseille in Frankreich, nach Genua, Civitavecchia (Rom) und Salerno auf dem italienischen Festland sowie nach Palermo auf Sizilien.
Gare Maritime, 2060 La Goulette, Tunesien
Die Stadt Genua liegt an der Mittelmeerküste in der Region Ligurien, Italien, und ist bekannt für ihre reiche Geschichte und atemberaubende Architektur.
Der Hafen Genua ist der flächenmäßig größte Hafen Italiens und gehört zu den geschäftigsten Mittelmeerhäfen Europas. Von dort aus lassen sich leicht andere italienische Städte und die charmante Ligurische Küste erreichen. Die Verkehrsanbindung in die Stadtmitte ist hervorragend; regelmäßige Busverbindungen und ein gut vernetzter Bahnhof stehen zur Verfügung, um Reisenden den Übergang so einfach wie möglich zu machen.
Wenn Sie mit dem Auto zum Hafen anreisen, achten Sie darauf, dass es gleich nach der Ausfahrt Genua West (Genova Ovest) eine Mautstation gibt. Zudem gibt es in der Innenstadt von Genua verschiedene Verkehrszonen. Besuchern wird daher generell empfohlen, einen der vielen öffentlichen Parkplätze zu verwenden oder die Stadt gleich mit dem gut ausgebauten öffentlichen Nahverkehrsnetz zu erkunden. In direkter Fußnähe zum Hafen finden sich mehrere Bushaltestellen, auch die nächstgelegene Metrohaltestelle Genova Stazione Principe mit Verbindungen in die Innenstadt liegt nur wenige hundert Meter vom Fährterminal entfernt. Der Flughafen von Genua befindet sich etwa 5 km vom Fährhafen entfernt. Eine Buslinie und die Zuglinie Regionale verkehren zwischen der zentralen Zugstation und dem Flughafen in regelmäßigen Abständen, außerdem gibt es einen Bus-Shuttle.
Architektur, Natur, Kultur: Genua punktet in allen Bereichen. Zu den beliebten Touristenattraktionen zählen die historische Altstadt, eine der ältesten Europas, mit der beeindruckenden Kathedrale San Lorenzo und die malerischen Paläste der Strada Nuova. Zahlreiche Palazzi zieren die Stadt, Überbleibsel von früheren Festungsanlagen erinnern an die Vergangenheit, und die Tradition des Trallalero erklingt rund um den Hafen. Zu den Wahrzeichen der Stadt gehören außerdem der große Brunnen auf der Piazza de Ferrari und der Leuchtturm von Genua, die Laterna. Jedes Jahr findet außerdem das Genua Film Festival statt, das Kulturbegeisterte aus der ganzen Welt anzieht.
Das Fährterminal, das in der Calata Chiappella zwischen Ponte Asserto und Ponte Colombo liegt, verläuft über viele Ebenen, ist aber rollstuhlgerecht gebaut. Auf der obersten Ebene finden Besucher Wartehallen und ein Einkaufszentrum. In der Nähe des Fährhafens gibt es Tankstellen, Geschäfte, Restaurants, Cafés, Unterkunftsmöglichkeiten und Parkplätze. Aktuell gibt es am Hafen von Genua keine Gepäckschließfächer oder anderweitige Services zur Gepäckaufbewahrung. Online können Sie sich über Alternativen erkundigen. Die Gepäckbeschränkungen an Bord der Fähren können je nach Betreiber unterschiedlich ausfallen. Bitte informieren Sie sich vor Reiseantritt über die jeweiligen Bestimmungen.
Vor allem in der Hochsaison im Sommer kann der Hafen in Genua geschäftig sein. Bitte planen Sie daher genügend Zeit für die Anreise und das Boarding ein, vor allem, wenn Sie mit einem Fahrzeug, Haustier oder viel Gepäck reisen. Generell wird empfohlen, mind. 90 Minuten vor Abfahrt am Hafen zu erscheinen.
Fähren von Genua verkehren nach Korsika, Sardinien, Tunesien, Spanien, Sizilien und Marokko.
Porto di Genova - Terminal Traghetti - Piazzale dei Traghetti Iqbal Masih, 5, 16126 Genova GE, Italy