Huelva – Las Palmas
Fähren nach Gran Canaria
Huelva – Las Palmas
Fähren nach Gran Canaria
Die Fährverbindung Huelva nach Las Palmas verbindet Spanien mit Gran Canaria und wird derzeit von 2 Reedereien angeboten. Naviera Armas und Fred Olsen Express betreiben Fähren von und nach Gran Canaria.
Die Überfahrtsdauer von Huelva nach Las Palmas kann zwischen 32 Stunden 31 Minuten und durchschnittlich 35 Stunden 9 Minuten liegen, je nachdem, mit welchem Fähranbieter Sie reisen.
Die Fähre von der südspanischen Hafenstadt Huelva zum Hafen Las Palmas bietet Ihnen die Chance mit dem Auto oder Haustier bequem nach Gran Canaria zu reisen. Dank reichlich Entertainment an Bord vergeht die Zeit dabei wie im Nu, und Sie kommen ausgeruht und entspannt auf Gran Canaria an, bereit für Ihren Urlaub.
Die beste Huelva – Las Palmas Fähre hängt von Ihren Präferenzen und Buchungsdetails ab. Nutzen Sie unseren Preisfinder, um die beste Überfahrt für Sie zu finden, und Verfügbarkeiten, Preise, Betreiber und Abfahrtszeiten etc. zu vergleichen.
Die beliebteste Zeit für eine Reise nach Las Palmas ist in den Sommermonaten, wenn das Meer besonders warm ist und die Sonne lange scheint. Doch auch in der Nebensaison und im Winter empfiehlt sich dank des ganzjährig milden Klimas eine Reise. Hier sind die beliebten Touristenorte zumeist weniger geschäftig und die Preise teils günstiger. Perfekt für alle, die den kalten Temperaturen entfliehen wollen.
Die Häufigkeit von Überfahrten mit der Huelva Las Palmas Fähre variiert je nach Saison. In der Hauptsaison kann die Fährroute zwischen Spanien und Gran Canaria täglich von mehreren Fähren bedient werden.
Um eine für Sie passende günstige Überfahrt zwischen Spanien und Gran Canaria zu finden, empfehlen wir Ihnen, Preise und Fahrpläne der Fähren von Huelva nach Las Palmas mithilfe unseres Preisfinder zu vergleichen.
Die Fähren von Huelva nach Gran Canaria fahren vom zumeist vom Hafen Puerto Exterior, der sich etwas außerhalb von Huelva befindet und gut mit dem Auto, öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Taxi zu erreichen ist.
Mehr Informationen zum Hafen Huelva finden Sie in unserem Huelva Reiseführer.
Die Entfernung zwischen Huelva und Las Palmas liegt bei ca. 736 Seemeilen (etwa 1363.1 km).
Die Überfahrt nach Las Palmas dauert je nach Schiffstyp und Wetterbedingungen zwischen 32 Stunden 31 Minuten und 42 Stunden 30 Minuten.
Aufgrund der recht langen Überfahrtszeit eigenen sich die Fähren zwischen Huelva und Las Palmas derzeit nicht für einen Tagesausflug.
Im Durchschnitt gibt es wöchentlich etwa 3 Fährüberfahrten von Huelva nach Las Palmas. In der Hochsaison erhöht sich die Anzahl der Fähren oftmals.
Laut aktuellem Fahrplan legt die frühste Fähre um 12:30 Uhr und die späteste Fähre um 23:59 Uhr ab. Die Fahrpläne können je nach Betreiber und Saison variieren.
Die schnellste Fähre von Huelva nach Las Palmas legt die Strecke in etwa 32 Stunden 31 Minuten zurück und wird von Fred Olsen Express etwa 2 Mal pro Woche angeboten.
Die schnellste Fähre von Huelva nach Las Palmas kostet ca. 1252 €.
Die Fährpreise können je nach Betreiber, Saison und Route variieren.
Preisänderungen vorbehalten, Preise repräsentativ für Suchanfragen der letzten 30 Tage. Exklusive Buchungsgebühren.
Es verkehren sowohl konventionelle Ro-Pax Fähren als auch schnelle Fähren auf der Strecke von Huelva nach Las Palmas.
Der Preis für schnelle und konventionelle Fähren, Hochgeschwindigkeitsfähren und Hydrofoil Boote kann variieren. Mit unserem Preisfinder können Sie alle Preise leicht vergleichen. Generell sind ist der Preis für die Fahrt mit einer Hochgeschwindigkeitsfähren aber zumeist etwas höher als der konventioneller Fähren.
Finden Sie günstige Fährtickets mit unserem Preisfinder. Um die bestmöglichen Preise und Verfügbarkeiten zu erhalten, empfehlen wir im Voraus zu buchen.
Mit ca. 3 Abfahrten pro Woche finden Sie ganz sicher die passende Fähre für Ihre Bedürfnisse. Für mehr Flexibilität werden zusätzlich auch alternative Routen angezeigt.
Die aktuellen Angebote für die Fähre Huelva Las Palmas erhalten Sie auf unserer Seite mit Fähr- und Sonderangeboten.
Für weitere Informationen, besuchen Sie bitte unsere Fähren nach Gran Canaria Seite.
Der Preis für die Fähre Huelva nach Las Palmas liegt im Durchschnitt zwischen 341€ und 3455 €, bei Schnellfähren 1252 €, je nach Betreiber, Saison und ob Sie mit einem Fahrzeug anreisen.
Der Durchschnittspreis für Fußpassagiere beträgt 616 €, mit einem Auto 941 €. Bei anderen Fahrzeugtypen können die Preise abweichen.
Die Fährpreise können je nach Betreiber, Saison und Route variieren.
Preisänderungen vorbehalten, Preise repräsentativ für Suchanfragen der letzten 30 Tage. Exklusive Buchungsgebühren.
Die billigste Fähre zwischen Huelva und Las Palmas kostet etwa 158 €.
Preisänderungen vorbehalten, Preise repräsentativ für Suchanfragen der letzten 30 Tage. Exklusive Buchungsgebühren.
Nachtfähren werden auf Huelva – Las Palmas Strecke derzeit von Naviera Armas und Fred Olsen Express angeboten. Mit unserem Preisfinder erfahren Sie, ob es sich bei Ihrer gewünschten Fähre um eine Nachtfähre handelt. Hier finden Sie auch die aktuellen Fahrpläne und Überfahrtsdauer der Fähren. Bitte beachten Sie, dass die Dauer der Nachtfähren Huelva Las Palmas meist etwas länger ist als die der Tagfähren.
Aufgrund der relativ langen Überfahrtszeit, sind vor allem späte Fähren meist automatisch auch Nachtfähren.
Sie können Kabinen auf Fähren buchen, die von Huelva nach Las Palms mit Naviera Armas und Fred Olsen Express fahren.
Sie können auf der Fähre Huelva Las Palmas mit dem Auto nach Gran Canaria reisen.
Die Autofähre Huelva Las Palmas mit Naviera Armas und Fred Olsen Express erlaubt die Mitnahme Ihres Autos, Wohnmobils, Wohnwagens oder Motorrads. Welche anderen Fahrzeuge erlaubt sind, Informationen zum Check-in Prozess und den Fahrzeugspezifikationen finden Sie mit unserem Preisfinder .
Für Erfahrungsberichte der Huelva Autofähren und unseren Fähranbietern nutzen Sie unsere Seite Schiffsführer und Bewertungen.
Ja, Fußgänger können mit Naviera Armas und Fred Olsen Express zwischen Huelva und Las Palmas reisen.
Sie können Ihre Haustiere an Bord der Fähren mitnehmen. Ob Haustiere auf den Schiffen erlaubt sind, hängt von der Fährgesellschaft und Route ab. Derzeit sind Haustiere auf Fähren der folgenden Fährunternehmen gestattet: Fred Olsen Express.
Die Bestimmungen an Border der Fähren können sich je nach Fähranbieter und Schiff unterscheiden, allgemein gilt jedoch zumeist: Haustiere müssen immer an der Leine oder in einer Transportbox gehalten werden. Sie dürfen sich nicht in den Passagierbereichen der Fähre aufhalten, es gibt jedoch ausgewiesene Haustierbereiche an Bord, die zur Nutzung bereitstehen.
Bitte stellen Sie sicher, dass Ihr Haustier über alle nötigen Papiere und Impfungen etc. verfügt. Teilweise sind Wasser- und Futternäpfe an Bord vorhanden.
Die Gepäckbestimmungen an Bord der Fähren unterscheiden sich je nach Fähranbieter und Schiff. Es empfiehlt sich, sich vor Reiseantritt genaustens zu informieren.
Falls Sie vor Ihrer Reise eine Unterkunft in der Nähe des Hafens von Huelva suchen, besuchen Sie unsere Unterkünfte Seite für die besten Angebote und Preise.
Mehr Routen als alle anderen.
Vergleichen Sie Tarife, Zeiten und Routen an einem Ort.
Mit Flexi-Tickets könne Sie Ihre Pläne unkompliziert ändern.
E-Tickets buchen & Reisen in der App verwalten.
Live-Schiffsverfolgung & Echtzeit-Updates.
Erstklassiger Kundensupport, wenn Sie ihn brauchen.
Huelva - Las Palmas Zusammenfassung der Route | ||
---|---|---|
Abreise Land | Spanien | |
Zielland | Spanien | |
Anzahl der Operatoren | 1 | |
Betreiber | Fred Olsen Express | |
Durchschnittlicher Preis | 484 €* | |
Durchschnittliche wöchentliche Fahrten | 2 | |
Durchschnittliche Dauer der Fahrt | 39h 2m | |
Schnellste Segeldauer | 34h 1m | |
Erste Fähre | 14:00 | |
Letzte Fähre | 23:59 | |
Entfernung | 736 nautische Meilen |
* Preise können sich ändern, die Preise stammen aus den letzten 30 Tagen, zuletzt aktualisiert am 2024-11-05.
Die spanische Stadt Huelva ist die Hauptstadt der Provinz Huelva, in der autonomen Region Andalusien im Südwesten Spaniens. Die Stadt liegt am Golf von Cadiz, an dem die Flüsse Odiel und Tinto aufeinandertreffen.
Die lange Geschichte der Stadt reicht zurück bis ca. 3000 vor Christus. Über die Jahre wurden in der Stadt so viele römische Artefakte gefunden, die Zeugnis der römischen Münzprägerei sind, die einst dort existierte.
Besucher von Huelva können in der Stadt und ihrer Umgebung einiges unternehmen. So lohnt sich etwa ein Besuch von Moguer, Palos de la Frontera oder dem Rabida Kloster, welche bedeutsame Orte im Leben von Christoph Kolumbus waren.
Auch die barocke Architektur im Stadtteil Condado fasziniert die Besucher, wie auch einer der Höhepunkte des lokalen Kulturkalenders der Stadt, die Wallfahrt von El Rocío.
Der Fährhafen von Huelva befindet sich in Andalusien, im Süden Spaniens, und ist in zwei Häfen unterteilt: den inneren Hafen nahe der Innenstadt und den Außenhafen. Huelva selber liegt in der Nähe der portugiesischen Grenze und nahe Faro. Der Außenhafen, Puerto Exterior, liegt in Palos de la Frontera, etwa 15 km von der Innenstadt entfernt.
Der Außenhafen ist gut ausgeschildert und kann von Sevilla kommend via der M-49 erreicht werden. Von Huelva aus orientieren Sie sich an der Ctra. Huelva-Matalascañas (N-442).
Es findet sich eine Vielzahl von Parkplätzen (zahlungspflichtig) in der Innenstadt.
Taxistände können außerhalb des Bahnhofs und nahe der Iglesia de la Concepción in der Innenstadt von Huelva gefunden werden.
Der Außenhafen von Huelva, kann über einen kostenlosen Busdienst erreicht werden, der Reisende vom Hafen in das Zentrum der Stadt und zurück transportiert.
Der Busbahnhof von Huelva, Calle Doctor Rubio, liegt ca. 900 Meter vom inneren Hafen der Stadt entfernt. Von hier aus gibt es Busverbindungen unteranderem nach Cadiz, Sevilla und Malaga aber auch nach Portugal.
Der Bahnhof von Huelva bietet Zugverbindungen nach Sevilla, oder mit Umstieg sogar nach Madrid an.
Die nächstgelegenen Flughäfen sind Sevilla oder Faro, in Südportugal. Von Faro International Airport, kann der Fährhafen in etwa 1,5 Autostunden erreicht werden, die Entfernung beträgt 138 km.
Aktuell gibt es keine Gepäckschließfächer am Hafen. Informationen zu den Gepäckbestimmungen auf den Fähren erhalten Sie von den Betreibern.
Aufgrund seiner Lage außerhalb von Huelva gibt es am Puerto Exterior nur wenige Annehmlichkeiten. Hier finden sich ein Parkplatz, und etwas weiter entfernt, ein Park und der Strand Playa de Castilla. Dank seiner Nähe zur Innenstadt, bietet der innere Hafen hingegen eine Vielzahl von Dienstleistungen, wie Geschäfte, Supermärkte, Cafés und Restaurants, Parks, einige Sehenswürdigkeiten, Bushaltestellen, Parkplätze, sowie Unterkunftsmöglichkeiten und Hotels.
In der Hochsaison und im Sommer, wenn die Häfen besonders geschäftig sind, lohnt sich eine frühzeitige Anreise um Stress beim Boarding zu vermeiden, vor allem wenn Sie mit einem Auto oder Wohnmobil reisen, oder als Fußpassagier viel Gepäck mit sich führen.
Da es sich bei den Überfahrten von Huelva aus zumeist um Langstreckenfähren handelt, verfügen die Fähren über alle Annehmlichkeiten um Ihnen die Dauer der Überfahrt so angenehm wie möglich zu gestalten. Informieren Sie sich im Voraus über die verschiedenen Kabinentypen an Bord, die teilweise auch die Möglichkeit der Mitnahme Ihres Haustiers erlauben.
Von Huelva verkehren Fähren nach Santa Cruz de Tenerife auf Teneriffa, Las Palmas auf Gran Canaria und Arrecife auf Lanzarote.
Puerto Exterior Ferry Canarias 21810 Palos de la Frontera, Huelva, Spain
Las Palmas (offizielle Las Palmas de Gran Canaria), ist die Hauptstadt der spanischen Insel Gran Canaria, einer der kanarischen Inseln. Die Stadt liegt etwa 150 km vor der afrikanischen Küste und befindet sich im Nordosten von Gran Canaria. Das Klima der Stadt ist warm und trocken im Sommer und mild im Winter, was sie zu einem beliebten Ziel für Touristen macht.
Die Stadt wurde 1478 von Juan Rejon gegründet und bietet ein vielfältiges Angebot an Theatern, Kinos, Opern, Musikkonzerten, Museen und Galerien, die man genießen kann. Zwei der beliebtesten kulturellen Veranstaltungen in der Stadt sind das kanarische Musikfestival und das Internationale Filmfestival.
Die wichtigsten historischen Gebäude der Stadt befinden sich im Stadtteil Vegueta, wo einige der Gebäude bereits seit 500 Jahren stehen. Dazu gehören die Kapelle San Antonio Abad, die Plaza de Santa Ana, die von den Casas Consistoriales begrenzt wird, die Casa Regental, der Obispado und die Kathedrale Santa Ana.
Verpassen Sie nicht die Felsformation des Roque Nublo, die fantastischen Landschaften und Ausblicke bietet. Die Dünen von Maspalomas geben Ihnen die einmalige Gelegenheit, sich in einer Wüste am Meer zu befinden.
Der Hafen von Las Palmas auf Gran Canaria liegt im Nordosten der Stadt und ist leicht mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, zu Fuß oder mit dem Auto zu erreichen.
Die Stadt Las Palmas ist mit drei Autobahnen verbunden, darunter die GC1 im Süden, die GC2 im Westen und die GC3 im Süden, und ist so leicht zu erreichen.
Im Hafengebiet finden sich praktisch gelegen Parkplätze und Bushaltestellen. Sie können den Fährhafen via der Buslinien 30 (Santa Catalina) und 1 erreichen, müssen dann aber ein Stück laufen oder das Taxi nehmen, was aber recht erschwinglich ist.
Der Hauptmarkt und das Einkaufsviertel der Stadt sind etwas weiter von Hafen Las Palmas entfernt und am besten mit dem Taxi anzufahren.
In Las Palmas erkennen Sie die offiziellen Taxis an ihrer weißen Farbe mit blauem Streifen. In anderen Teilen der Insel können sich die Farben unterscheiden. Generell empfehlt es sich bei längeren Strecken im Vorhinein zu buchen. Taxis sind aber eine gute Möglichkeit Las Palmas und Umgebung entspannt zu erkunden. Alternativ können sie auch einen Mietwagen buchen oder die öffentlichen Nahverkehrsmittel verwenden.
Der Flughafen Gran Canaria befindet sich etwa 25 km entfernt von Las Palmas, und kann bequem mit dem Taxi oder Flughafen-Transfer erreicht werden.
Aktuell gibt es keine Gepäckschließfächer am Hafen von Las Palmas. Jedoch gibt es einige private Anbieter, die eine Aufbewahrung ermöglichen. Informieren Sie sich dazu am besten online. Informationen zur Reise mit Gepäck an Bord erhalten Sie von den jeweiligen Betreibern.
Aufgrund seiner zentralen Lage, liegt der Hafen nur etwa 10 Gehminuten vom Parque Santa Catalina mit Cafés, Restaurants, Bars und Geschäften entfernt. El Muelle, heute ein großes Einkaufszentrum, und die Kirche de la Luz befinden sich gleich außerhalb des Hafens. Wie auch der Strand Playa de la Canteras der etwa 15 Minuten zu Fuß entfernt liegt.
In der Hochsaison und den Sommermonaten empfiehlt es sich rechtzeitig am Hafen zu erscheinen, besonders wenn Sie mit dem Auto, Wohnwagen oder viel Gepäck unterwegs sind.
Las Palmas ist der wichtigste Fährhafen der Insel. Da die Insel in der Mitte eines Archipels liegt, gibt es Verbindungen nach Fuerteventura, Lanzarote, La Palma und Teneriffa, sowie zum spanischen Festland nach Huelva und Cadiz.
Tomás Quevedo Ramírez, s/n35008 Las Palmas de Gran Canaria, Islas Canarias