Fähren von
Lanzarote nach Spanien
Fähren von
Lanzarote nach Spanien
Fähren von Lanzarote nach Spanien verkehren derzeit etwa 1 Mal pro Woche. Naviera Armas bedient die Fähren mit 1 Route zur Auswahl.
Überfahrten von Lanzarote segeln von Arrecife nach Spanien und kommen in Cadiz an.
Die Fahrpläne können je nach Fährgesellschaft, Schiffstyp und Saison variieren. Checken Sie die neuesten Lanzarote Spanien Fähre Fahrpläne mit nur wenigen Klicks mit unserem Preisfinder.
Die Dauer der Überfahrt von Lanzarote nach Spanien beträgt zwischen 30,5 Stunden und 31 Stunden 30 Minuten, je nach Betreiber und Schiff. Die Entfernung zwischen Spanien und Lanzarote beträgt 623 Seemeilen (etwa 1154 km).
Die schnellste Fährüberfahrt von Lanzarote nach Spanien verkehrt auf der Strecke Arrecife – Cadiz und dauert mit Naviera Armas ca. 30 Stunden 30 Minuten. 1 Betreiber befährt diese Route mit ca. 1 Abfahrten pro Woche.
Lanzarote oder Spanien? Mit den Fähren zwischen der malerischen Kanareninsel Lanzarote und Südspanien, können Sie ganz bequem mit Auto oder Wohnmobil reisen, perfekt für einen Roadtrip oder längeren Aufenthalt auf Lanzarote und Spanien. Für von Deutschland aus reisende Passagiere ist die Spanien Route die schnellste Fährroute von und nach Lanzarote.
Die beste Reisezeit für den perfekten Strandurlaub sind die Monate zwischen April und Oktober, doch auch während der Wintermonate hat Lanzarote einiges zu bieten, und ist dank seiner milden Temperaturen ganzjährig einen Besuch wert. Zudem sind die Preise außerhalb der Hochsaison zumeist niedriger, und die Insel weniger überlaufen.
Sie können die meisten Sehenswürdigkeiten auf Lanzarote bereits in 4 Tagen entdecken, um die Insel wirklich kennen zulernen lohnt sich jedoch auch ein längerer Aufenthalt.
Inselhopping auf den Kanaren? Von Lanzarote aus gehen Fähren zudem auch nach Fuerteventura und La Graciosa, in weniger als einer halben Stunde können Sie so auch die anderen Kanaren Inseln entdecken.
Alternativ zur Route Lanzarote – Spanien, können Sie auch von den Kanaren Inseln Fuerteventura, Gran Canaria, La Palma und Teneriffa zum spanischen Festland zurück segeln.
Bei den Fähren, die zwischen Lanzarote und Spanien verkehren, handelt es sowohl um konventionelle als auch schnelle Fähren, die beide eine zügige und bequeme Überfahrt zwischen der Kanaren Insel Lanzarote und dem spanischen Festland garantieren.
Naviera Armas und Fred Olsen Express bietet Schnellfähren nach Spanien an.
Aufgrund der langen Überfahrtzeit von mehr als 1,5 Tagen, fahren die Fähren zwischen Lanzarote und Spanien auch über Nacht. Derzeit legt die Fähre von Arrecife um 23:30 Uhr ab. Hier lohnt sich auch die Reservierung einer Kabine, so erleben Sie die Überfahrt noch bequemer, und kommen am nächsten Tag ausgeruht und entspannt auf dem spanischen Festland an.
Sie können Kabinen auf den Strecken Arrecife – Cadiz zwischen Lanzarote und Spanien mit Naviera Armas buchen.
Die Fähre Lanzarote Spanien Kosten liegen im Durchschnitt zwischen 277 € und 1008 €.
Die Preise können je nach Route, Betreiber, Saison, Fahrzeug und ob Sie mit einer Hochgeschwindigkeitsfähre oder einer konventionellen Fähre reisen, variieren.
Preisänderungen sind vorbehalten, die Preise sind repräsentativ für Suchanfragen der letzten 30 Tage.
Sie können mit Naviera Armas auf der Fähre Lanzarote Spanien mit Auto, Motorrad, Wohnwagen oder Wohnmobil reisen.
Mit unserem Preisfinder können Sie die Preise der Autofähre Spanien vergleichen, und Informationen zur Überfahrt mit dem Fahrzeug erhalten.
Derzeit können Sie auch als Fußpassagier auf der Fähre von Lanzarote nach Spanien mit Naviera Armas reisen.
Aktuell sind Haustiere auf den Fähren zwischen Lanzarote und Spanien nicht gestattet.
Naviera Armas: Standardklasse: 1 Stück Handgepäck (55x40x20 cm, max. 10 kg) und 1 Stück aufgegebenes Gepäck (80x50x60 cm, max. 25 kg) pro Passagier. Business-Klasse: 1 Handgepäckstück (55x40x20 cm, max. 10 kg) und 2 aufgegebene Gepäckstücke (80x50x60 cm, max. 25 kg) pro Passagier.
Die Ermäßigungen für Fähren variieren über das Jahr. Besuchen Sie unsere Fährangebote und Sonderangebote Seite, um von den neuesten Rabatten zu profitieren.
Buchen und vergleichen Sie Fährbetreiber, Fahrpläne und Preise mit unserem Preisfinder, um die aktuellsten Segelinformationen zu erhalten.
Die Kanareninsel Lanzarote befindet sich ca. 126 km vor der Küste Afrikas und ist die östlichste der Kanarischen Inseln.
Lanzarote ist, wie alle Inseln der Kanaren, vulkanischen Ursprungs. Durch Eruptionen im 18. und 19. Jahrhundert entstand eine mond- oder marsähnliche Oberfläche, die einem das Gefühl vermittelt, man befände sich auf einem anderen Planeten.
Trotz der vulkanischen Beschaffenheit findet man auf Lanzarote etliche atemberaubende, weiße Strände wie z.B. Playa Blanca und Papagayo. Lanzarote verfügt über ein mildes und trockenes Klima mit durchschnittlichen Tagestemperaturen zwischen ca. 21°C im Januar und 29°C im August und macht die Insel somit ganzjährig zum perfekten Urlaubsziel.
Die Spanier sprechen von ihrem Land oft im Plural also von „Las Españas“, weil das Land aus insgesamt 17 autonomen Regionen besteht, die ihren eigenen Etat verwalten und über eigene Regierungen und Ministerien verfügen.
Dies erklärt die riesige Vielfalt dieses faszinierenden Landes sowohl landschaftlich, sprachlich, traditionell und kulturell. Wann immer man Spanien besucht, fällt einem die Lebenslust der Spanier auf und man versteht, warum das Land für sein Nachtleben und seine regionalen „Fiestas“ bekannt ist.
Architektonisch herausragende Gebäude und Denkmäler lassen sich unter anderem in den lebhaften Städten Barcelona, Madrid, Valencia, Sevilla, Granada, Bilbao und Santander entdecken.
Für die meisten Besucher bieten die Landschaft als auch die Küstenregionen mindestens genauso viel Faszination und Abwechslung: das grüne Galizien, die dürren Ebenen von Kastilien oder die schluchtenartige Wüste Almerías.
In Spanien gibt es einige Gebirgsregionen. In mindestens einem Dutzend von Gebirgen, den sogenannten Sierras, finden sich herrliche Wanderwege um die Flora und Fauna zu bestaunen, besonders in den Pyrenäen und den Picos de Europa.
In den Weinanbaugebieten hat man die Möglichkeit die charakteristischen Weinsorten Spaniens zu probieren. Weitere Attraktionen sind die schönen Küstenregionen mit feinen Sandstränden wie z.B. die Costa de la Luz und die Costa del Sol, die Buchten an der Costa Brava und der kühlere Atlantik an der Küste Kantabriens oder auch die Kanarischen Inseln und Balearen.
Wer Spanien besucht, sollte unbedingt das spanische Essen genießen, die Tapas, Paella oder Fideuá und sonnengebräunt und entspannt aus dem Urlaub zurückkehren.
Von | Nach | Durchschnittlicher Preis | |
---|---|---|---|
From ArrecifeLanzarote |
To CadizSpanien |
Durchschnittlicher Preis521.00 € |
Mehr Routen als alle anderen.
Vergleichen Sie Tarife, Zeiten und Routen an einem Ort.
Mit Flexi-Tickets könne Sie Ihre Pläne unkompliziert ändern.
E-Tickets buchen & Reisen in der App verwalten.
Live-Schiffsverfolgung & Echtzeit-Updates.
Erstklassiger Kundensupport, wenn Sie ihn brauchen.
Lanzarote, die viertgrößte Insel der Kanaren, ist auch die nördlichste und östlichste Insel der spanischen Inselgruppe. Die Insel liegt nur etwa 70 Meilen vor der nordafrikanischen Küste und hat daher ganzjährlich ein mildes Klima. Falls Sie die Insel vom Festland aus mit der Fähre bereisen, stehen einige Reedereien und Abfahrtshäfen zur Auswahl. Die Überfahrt benötigt nahezu 2 Tage aber die Fähren sind gut ausgestattet und vermitteln eher Kreuzfahrtgefühl. An Bord werden Ihnen zahlreiche Unterhaltunsgmäöglichkeiten geboten, um die Langeweile zu bekämpfen. Lanzarote ist auch per Fähre von anderen Kanareninseln aus gut zu erreichen. Es gibt diverse Reedereien, die Überfahrten von Gran Canaria, La Palma und Teneriffa anbieten.
Spanien liegt im Südwesten Europas und ist besonders für die Strände und die geografische und kulturelle Vielfältigkeit bekannt. Das Land zieht jedes Jahr Touristen in Massen an. Das Land lockt mit seinen grünen Wiesen, Tälern und Hügeln, Berggipfeln und nahezu wüstenartigen Gebieten im Süden so viele Besucher an, dass es das drittmeistbesuchte Land Europas ist. Spanien ist im Norden, Osten und Süden vom Meer umgeben und kann daher gut mit der Fähre erreicht werden. Es gibt Langstreckenverbindungen nach England und Italien, auf denen die Fähren eher Kreuzfahrtschiffen ähneln. Dazu gibt es zahlreiche Verbindungen nach Marokko, Melilla und Algerien. Besonders die Verbindung nach Marokko ist beliebt und wird von mehreren Reedereien angeboten. Auch werden die Balearn und Kanaren vom spanischen Festland aus angefahren.