Wochenendtrip von Stockholm nach Mariehamn
Reiseführer
Reiseführer
 
         
                Stockholm gehört zu den beliebtesten Urlaubszielen Skandinaviens – und das aus gutem Grund. Von coolen Vierteln über kulturelle Sehenswürdigkeiten bis hin zu atemberaubender Landschaft hat die schwedische Hauptstadt wirklich alles zu bieten. Noch dazu kann man von hier aus eine geradezu mystische Region erkunden, die vielen gar nicht bekannt ist. Eine etwa 6-stündige Fährfahrt entfernt, auf dem Weg nach Finnland, liegen die Åland-Inseln, ein Archipel mit über 6.700 Inselchen und einer wunderschönen Hauptstadt: Mariehamn. Und diese eignet sich ideal für einen Wochenendtrip, den Sie wunderbar in Ihren Stockholm-Urlaub einplanen können. Wir zeigen Ihnen, wie Sie von Schweden nach Åland kommen und was Sie in Mariehamn auf keinen Fall verpassen dürfen.
Stockholm liegt in der Mündung der Mälarsee und besteht aus dem Festland sowie zahlreichen kleinen Inseln, deren östliche Ansammlung „Stockholmer Schärengarten“ genannt wird. Die Stadt gehört zu den schönsten und kulturell interessantesten Städten Europas und beherbergt gleich drei UNESCO-Weltkulturstätten: das Schloss Drottningholm, der Waldfriedhof Skogskyrkogården und die Wikingersiedlung Birka. Mit mehr als 100 Museen hat Stockholm eine der höchsten Museumsdichten aller Weltstädte. Das Nationalmuseum ist vielleicht das berühmteste Museum und enthält mit rund 16.000 Gemälden und 30.000 Kunstgegenständen die größte Kunstsammlung des Landes. Die ältesten Objekte der Sammlung stammen aus dem 16. Jahrhundert. Mit der Stadtstruktur, vielen kulturellen und sportlichen Einrichtungen sowie Grünanlagen ist Stockholm ein spannendes Urlaubsziel.

Åland ist eine Inselgruppe in der nördlichen Ostsee, die zwischen Schweden und Finnland liegt. Die Landessprache der autonomen finnischen Region ist schwedisch, was die turbulente Vergangenheit der Region andeutet. Hauptstadt von Åland ist Mariehamn, die „Stadt der 1000 Linden“, die auf der Hauptinsel Fasta Åland liegt. Einst ein wichtiger Seefahrtsort, versprüht die kleine Stadt heute urig-nordischen Charme, der noch immer an frühere Zeiten erinnert.

Fähren von Stockholm nach Mariehamn fahren schon um kurz nach 7 Uhr morgens los, sodass Sie um etwa 14 Uhr ankommen. Genießen Sie ein leckeres Frühstück an Bord, bestaunen Sie die Aussichten auf der Fahrt durch die Windungen Schwedens, und lassen Sie die Vorfreude auf Ihren Wochenendtrip steigen.
| Fahrzeit | Durchschnittlich 6 Stunden 40 Minuten | 
| Früheste Abfahrt | 7:10 Uhr | 
| Späteste Abfahrt | 18:30 Uhr | 
| Wie oft fahren die Fähren? | Bis zu 4x pro Tag | 
| Reedereien | Tallink Silja Line und Viking Line | 
| Terminals in Stockholm | 
 | 
| Fahrzeuge | Sie können Ihr Auto, Ihr Wohnmobil oder Ihren Wohnwagen mitnehmen | 
In Mariehamn kann man vor allem wunderschöne Architektur bestaunen. Auf dem Marktplatz (Torget) der Stadt stehen ein Glockenturm, ein Musikpavillon und das Parlamentsgebäude, das mit seiner Fassade aus weißem Marmor hervorsticht. Nur zehn Minuten Fußweg entfernt steht die St. Georg-Kirche, die von außen recht unscheinbar erscheint, doch im Innenraum detaillierte Malereien, wunderschöne Mosaike und beeindruckende Buntglasfenster beherbergt. Ebenfalls nur einen kurzen Spaziergang vom Marktplatz entfernt steht das Rathaus (Stadshus), das von großen Parkanlagen umgeben ist. Wer Mariehamn im Sommer besucht, kann hier ein Picknick machen, einen Kaffee trinken und die entspannte Atmosphäre genießen. Außerdem sind die Parkanlagen das Zuhause mehrerer Denkmäler, u.a. für die russische Zarin Maria Alexandrowna, die die Namensgeberin Mariehamns ist.
Die Seefahrt ist ein wichtiger Bestandteil der Geschichte Mariehamns und wird auch heute noch in der Stadt zelebriert. Im Seefahrerviertel (Sjökvarteret) steht beispielsweise eine kleine Werft, in der alte Schiffe restauriert sowie neue nach historischen Plänen gebaut werden. Direkt an der Küste befindet sich eine kleine Seefahrerkapelle (Sjöfararkapellet), die an eine alte Tradition erinnert, bei der vor einer langen und riskanten Reise Gottesdienste für Seefahrer gehalten wurden. Zudem gibt es ein Seefahrtsmuseum (Ålands Sjöfartsmuseum), vor dessen Gebäude ein Denkmal für die auf See verschollenen Männer steht, und eine Seefahrtsschule.

Natürlich darf bei so viel Sightseeing und Kultur auch ein wenig Entspannung nicht fehlen. Im Mariebad finden Sie Swimmingpools, Whirlpools, Rutschen für Kinder und einen Wellnessbereich – und das alles mit Blick über den Osthafen. Die kleine Insel Lilla holmen bietet derweil weiche Sandstrände für schöne Spaziergänge, bei dem Sie das markante Wahrzeichen des Felssteins Bart Eysink Smeets entdecken und mit etwas Glück seltene Vogelarten wie Seeadler oder Bergenten sehen können.
Und auch kulinarisch warten in Mariehamn einige Highlights auf Sie. Es gibt vielfältige Restaurants, Cafés und Bistros zur Auswahl, bei denen organische Küche im Vordergrund steht. Achten Sie auch auf die „AX“-Kennzeichnung auf den Menüs: Diese zeigen, dass alle Zutaten des jeweiligen Gerichts von lokalen Herstellern aus Åland stammen – von Fisch über Fleisch bis hin zu Gemüse und Früchten.

Wer mit dem Auto oder Wohnmobil angereist ist oder sich in Mariehamn einen Mietwagen bucht, der kann die Insel auch außerhalb der Hauptstadt erkunden und vom gut ausgebauten Straßennetz Gebrauch machen. Zudem haben Sie die Möglichkeit, die regelmäßig verkehrenden Buslinien zu nutzen. Die Busstation in Mariehamn befindet sich neben der Bibliothek, von dort aus gibt es Verbindungen in ländlichere Gegenden der Insel. Innerhalb der Stadt gibt es ebenfalls Buslinien, die Haupt-Bushaltestelle befindet sich gegenüber der Postfiliale.
Nach einem aufregenden Wochenende geht es dann mit der Fähre wieder zurück nach Stockholm. Ob mit Frühstück oder Mittagessen, ob ruhige Fahrt oder Spaß im Entertainment-Bereich, Sie gestalten Ihre Reise so, wie Sie es möchten.
| Fahrzeit | Durchschnittlich 6 Stunden 40 Minuten | 
| Früheste Abfahrt | 4:20 Uhr | 
| Späteste Abfahrt | 14:25 Uhr | 
| Wie oft fahren die Fähren? | Bis zu 4x pro Tag | 
| Reedereien | Tallink Silja Line und Viking Line | 
| Terminal | Westhafen Västra hamnen, Hamngatan, 22100 Mariehamn (für beide Reedereien) | 
| Fahrzeuge | Sie können Ihr Auto, Ihr Wohnmobil oder Ihren Wohnwagen mitnehmen | 
Wenn Sie Ihre Reise von Åland woandershin fortsetzen möchten als nach Stockholm, bieten diverse Fährverbindungen die Möglichkeit dazu.
Übrigens: Noch mehr Tipps für eine Reise nach Skandinavien finden Sie in unserem Schweden-Reiseführer oder Finnland-Reiseführer!
Stockholm ist definitiv einen Besuch wert und hat viel zu bieten. Außerdem ist die Metropole der perfekte Ausgangspunkt, um die Åland-Inselgruppe und deren Hauptort Mariehamn zu entdecken, bevor es wieder zurück nach Schweden oder in eine andere Richtung geht. Also, buchen Sie jetzt Ihre Fähre von Stockholm nach Mariehamn und entdecken Sie Skandinavien von einer ganz neuen Seite.