Split – Bol
Fähren nach Brac
Split – Bol
Fähren nach Brac
Wie kommt man von Split nach Bol? Übers Wasser! Split ist eines der beliebtesten Urlaubsziele auf dem kroatischen Festland und der perfekte Ausgangspunkt für Trips auf die umliegenden Inseln. Bol liegt auf der Südseite der Insel Brač und ist mit nur einer Stunde Entfernung ideal für einen Tages- oder Wochenendausflug. Bitte beachten Sie, dass es sich bei der Fähre von Split nach Bol um eine saisonal Verbindung zwischen Mai und Oktober handelt.
Die Fährverbindung Split – Bol wird von Krilo Shipping Company betrieben. In der Regel kosten die Fähren zwischen 40 €* und 158 €*, abhängig der Ticketdetails. Die Fahrpläne der Fähren nach Brac können je nach Saison variieren. Um Tickets zu vergleichen, nutzen Sie unseren Preisfinder. Dort erfahren Sie aktuelle Preise und Verfügbarkeiten für Fähren von Split nach Bol.
*Preise exklusive Buchungsgebühren.
Die Entfernung zwischen Split und Bol liegt bei ca. 19,0 Seemeilen (etwa 35,2 km). Mehr Informationen zum Hafen Split und zum Hafen Bol finden Sie in unserem Reiseführer weiter unten auf der Seite.
Die Fähre von Split nach Bol legt die Strecke in etwa 1 Stunde zurück. Die Dauer der Split-Bol-Fähre kann je nach Betreiber, Saison und Wetterbedingung variieren.
Die Sommermonate sind die Hauptsaison auf Bol, wenn die meisten Fähren verkehren und Touristen den kleinen Badeort genießen. Boote fahren jedoch schon ab Mai und bis in den Oktober von und nach Bol, sodass man auch in der Nebensaison einen Abstecher zu dem kleinen Ort auf Brač machen kann.
Tagesausflüge von Split nach Bol mit der Fähre sind aufgrund der nur kurzen Fahrzeit und vieler täglicher Überfahrten eine beliebte Attraktion.
Fähren von Split nach Bol fahren normalerweise um 10:30 ab.
Es verkehren wöchentlich etwa 5 Überfahrten von Split nach Bol, die von Krilo Shipping Company angeboten werden.
Bitte beachten Sie, dass der Fahrplan der Fähre Split – Bol je nach Saison variieren kann.
Der Preis für die Fähre von Split nach Bol liegt in der Regel zwischen 40 €* und 158 €*. Der Durchschnittspreis liegt in der Regel bei 79 €*. Die günstigsten Fährpreise beginnen ab 40 €*. Der Durchschnittspreis für Fußpassagiere beträgt 79 €*.
Die Fährpreise können je nach Anzahl der Passagiere, Fahrzeugtyp, Strecke und Abfahrtszeit variieren.
*Preisänderungen vorbehalten, Preise repräsentativ für Suchanfragen der letzten 30 Tage. Exklusive Buchungsgebühren. Zuletzt aktualisiert Oktober 25.
Nein, derzeit ist die Fahrt mit dem Auto auf den Fähren zwischen Split und Bol laut den Fährbetreibern nicht gestattet.
Nein, aktuell ist die Mitnahme von Wohnmobil oder Wohnwagen auf der Fähre zwischen Split und Bol nicht möglich.
Haustiere sind derzeit an Bord der Fähren von Split nach Bol nicht gestattet.
Ja, Fußgänger können mit Krilo Shipping Company von Split nach Bol reisen.
Die beste Fährverbindung hängt von Ihren Präferenzen und Buchungsdetails ab. Nutzen Sie unseren Preisfinder, um die beste Überfahrt für Sie zu finden und Verfügbarkeiten, Preise, Betreiber und Abfahrtszeiten zu vergleichen.
Die schnellste Fähre von Split nach Bol dauert 1 Stunde und ist mit Krilo Shipping Company.
Bei den Fähren, die auf der Strecke von Split nach Bol verkehren, handelt es sich um schnelle Fähren und Katamarane. Der Preis für schnelle und konventionelle Fähren, Hochgeschwindigkeitsfähren und Hydrofoil-Boote kann variieren. Mit unserem Preisfinder können Sie alle Preise leicht vergleichen. Generell ist der Preis für die Fahrt mit einer Hochgeschwindigkeitsfähre meist etwas höher als der mit konventionellen Fähren.
Mit unserem Preisfinder erfahren Sie, ob es sich bei Ihrer gewünschten Fähre um eine Nachtfähre handelt. Hier finden Sie auch die aktuellen Fahrpläne und Überfahrtsdauer der Fähren. Bei langen Überfahrtzeiten verkehren vor allem späte Fähren auch über Nacht. Bitte beachten Sie, dass die Dauer der Nachtfähren meist etwas länger ist als die der Tagfähren.
Sie können Kabinen auf Fähren buchen, die von Split nach Bol mit fahren.
Die Gepäckbestimmungen an Bord der Fähren unterscheiden sich je nach Fähranbieter und Schiff. Wir empfehlen, dass Sie sich vor Reiseantritt noch einmal genau informieren.
Falls Sie vor Ihrer Reise eine Unterkunft in der Nähe dem Hafen von Split suchen, besuchen Sie unsere Unterkünfte Seite für die besten Angebote und Preise.
Um die bestmöglichen Preise und Verfügbarkeiten zu erhalten, empfehlen wir im Voraus zu buchen. Mit unserem Preisfinder finden Sie dank zahlreicher Überfahrten ganz sicher die passende Fähre für Ihre Bedürfnisse. Für mehr Flexibilität werden zusätzlich alternative Routen angezeigt. Für weitere Informationen besuchen Sie einfach unsere Seite zu Fähren nach Brac.
Mehr Routen als alle anderen.
Vergleichen Sie Tarife, Zeiten und Routen an einem Ort.
Mit Flexi-Tickets können Sie ihre Pläne unkompliziert ändern.
E-Tickets buchen & Reisen in der App verwalten.
Live-Schiffsverfolgung & Echtzeit-Updates.
Erstklassiger Kundensupport, wenn Sie ihn brauchen.
| Split - Bol Zusammenfassung der Route | ||
|---|---|---|
| Abreiseort | Kroatien | |
| Zielort | Brac | |
| Anzahl der Operatoren | 1 | |
| Betreiber | Krilo Shipping Company | |
| Durchschnittlicher Preis | 79 € | |
| Durchschnittliche tägliche Abfahrten | 1 | |
| Durchschnittliche wöchentliche Fahrten | 5 | |
| Durchschnittliche Dauer der Fahrt | 1 h | |
| Schnellste Segeldauer | 1 h | |
| Erste Fähre | 10:30 | |
| Letzte Fähre | 10:30 | |
| Entfernung | 19 nautische Meilen | |
* Preisänderungen vorbehalten, Preise repräsentativ für Suchanfragen der letzten 30 Tage, zuletzt aktualisiert am 1 Oktober 2025.
Mit der saisonalen Fähre von Split nach Bol machen Sie einen wunderbaren Tagesausflug vom kroatischen Festland zur Insel Brač und verbringen eine tolle Zeit in einem kleinen Dörfchen, das viel zu bieten hat.
Split ist die zweitgrößte Stadt Kroatiens und befindet sich in der dalmatischen Region des Landes. An der Ostküste der Adria gelegen, ist die Stadt ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt und ein beliebtes Touristenziel. Die Stadt kann ihre Geschichte bis ins 4. Jahrhundert vor Christus verfolgen, als sie eine griechische Kolonie namens Aspalathos war. Das heutige Split trägt daher viel Geschichte in sich und ist eine lebendige Stadt mit vielen Sehenswürdigkeiten.
Der Hafen in Split ist ein wichtiger Dreh- und Angelpunkt für Fähren zu den umliegenden kroatischen Inseln. Zudem gibt es Fährverbindungen nach Italien. Mit gerade mal 500 Metern Entfernung liegt der Hafen nah an der Innenstadt.
Wer mit dem Auto anreist, der kommt in Kroatien über die Autobahn A1 nach Split. Sie führt außerdem u.a. an Zagreb und Zadar vorbei. Bitte beachten Sie, dass auf der Autobahn Mautgebühren fällig werden.
Innerhalb von Split kann man sich gut mit Bussen bewegen. Das Netzwerk fährt alle wichtigen Orte der Stadt an. Zudem gibt es eine S-Bahn. Vom Hauptbahnhof in Split, der ganz in der Nähe des Hafens liegt, gibt es außerdem Zugverbindungen zu anderen Städten in Kroatien.
Der Flughafen Split liegt etwa 20 Kilometer von der Stadt entfernt und wird von vielen internationalen Zielen angeflogen. Ein Shuttle Bus verkehrt mehrmals pro Tag zwischen dem Flughafen und Splits Stadtzentrum. Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gibt es keine Verbindung zum Flughafen.
Die Altstadt in Split ist UNESCO-Weltkulturerbe. In ihrem Zentrum steht der Diokletianspalast, ein eindrucksvolles römisches Monument. Beim Schlendern durch die geschichtsträchtigen Gassen gibt es viele weitere beeindrucke Bauwerke sowie Bars, Restaurants, Cafés und Geschäfte zu entdecken. Auch an Museen und Galerien mangelt es in Split nicht. Die Berge hinter der Stadt zaubern eine schöne Kulisse und bilden einen Kontrast zum blauen Wasser der Adria. Die Halbinsel Marjan ist das Zuhause eines riesigen Naturparks und Naturschutzgebietes, in dem es zum Beispiel einen botanischen Garten direkt am Meer gibt.
Der Hafen von Split bietet Möglichkeiten zur Gepäckaufbewahrung. Auch im nahe gelegenen Bahnhof können Sie Ihr Gepäck zwischenlagern. Die Gepäckbeschränkungen an Bord der Fähren können je nach Betreiber unterschiedlich ausfallen. Informieren Sie sich daher rechtzeitig, um unangenehme Überraschungen an Bord zu vermeiden.
Vor allem in der Hochsaison im Sommer kann der Hafen in Split geschäftig sein. Planen Sie daher genügend Zeit für die Anreise und das Boarding ein, vor allem, wenn Sie mit einem Fahrzeug, Haustier oder viel Gepäck reisen. Generell wird empfohlen, mind. 90 Minuten vor Abfahrt am Hafen zu erscheinen.
Fähren von Split verkehren zu vielen weiteren Zielen in Kroatien, darunter Korčula, Dubrovnik und Milna sowie nach Ancona in Italien.
Gat Svetog Duje 1, 21000, Split, Kroatien
Bol liegt auf der Südseite der Insel Brač und ist ein beliebter Bade- und Urlaubsort. Mit wunderschönen Stränden, kleinen Restaurants und viel urigem Flair zieht Bol sowohl kroatische als auch europäische Touristen Jahr für Jahr in seinen Bann.
Der Hafen ist trotz der kleinen Größe vor allem in den Sommermonaten geschäftig. Ein langer Pier führt vom Meer in den Ortskern hinein und begrüßt Reisende mit historischem Kleinstadtcharme.
Mit einer Fläche von 23 km² ist Bol ziemlich klein und kann wunderbar zu Fuß erkundet werden. Eine einzige Hauptstraße windet sich aus dem Örtchen heraus und führt ins Landesinnere der Insel, wo sie als Straße 113 östlich nach Sumartin, nordwestlich nach Supetar führt. Die Abzweigung zur Straße 114 und dann einem kleinen verwinkelten Sträßchen führt zur Hafenstadt Milna im Westen.
Bol ist vor allem als Badeort beliebt und wird zum Entspannen genutzt. Wer gerne wandert, findet hier allerdings auch den höchsten Berg der kroatischen Inseln: Der Vidova Gora ist besonders bei Reisen in der Nebensaison ein beliebtes Ausflugsziel. Zudem gibt es ein Dominikanerkloster und eine Drachengrotte. Die Landzunge Zlatni Rat („Goldenes Horn“) ist bei Surfern beliebt, wird aber auch gern zum Schwimmen genutzt.
Aufgrund der zentralen Lage im Ortskern von Bol befinden sich in unmittelbarer Nähe des Hafens alle wichtigen Annehmlichkeiten. Aktuell gibt es am Hafen von Bol keine Gepäckschließfächer oder anderweitige Services zur Gepäckaufbewahrung. Online können Sie sich über Alternativen erkundigen. Die Gepäckbeschränkungen an Bord der Fähren können je nach Betreiber unterschiedlich ausfallen. Bitte informieren Sie sich vor Reiseantritt über die jeweiligen Bestimmungen.
Vor allem in der Hochsaison im Sommer kann der Hafen in Bol geschäftig sein. Bitte planen Sie daher genügend Zeit für die Anreise und das Boarding ein. Generell wird empfohlen, mind. 90 Minuten vor Abfahrt am Hafen zu erscheinen.
Fähren von Bol auf der Insel Brač verkehren saisonal nach Split auf dem kroatischen Festland und ebenfalls saisonal nach Jelsa auf der Insel Hvar.
Bol Main Pier, Pristanište Bol, Riva 2, 21420, Bol, Croatia