Holyhead – Dublin
Fähren nach Irland
Holyhead – Dublin
Fähren nach Irland
Die Fährverbindung Holyhead Dublin wird von Irish Ferries und Stena Line betrieben.
Fähren von Holyhead nach Dublin kosten in der Regel zwischen 110 € und 587 €, abhängig der Ticketdetails. Preise exklusive Buchungsgebühren.
Die Fahrpläne der Fähren nach Irland können je nach Saison variieren. Tickets vergleichen – Nutzen Sie unseren Preisfinder um aktuelle Preise und Verfügbarkeit für Holyhead Dublin Fähren zu erfahren.
Die erste Holyhead Dublin Fähre fährt in der Regel um 02:15 Uhr und letzte Fähre in der Regel um 20:30 Uhr von Wales ab.
Die Überfahrt von Holyhead nach Dublin dauert zwischen 2 Stunden 15 Minuten und durchschnittlich 3 Stunden 13 Minuten. Die Dauer der Holyhead Dublin Fähre kann je nach Betreiber, Saison und Wetterbedingung variieren.
Es verkehren wöchentlich etwa 45 Fährüberfahrten von Holyhead nach Dublin, die von Irish Ferries und Stena Line angeboten werden. Die Fahrpläne können je nach Saison variieren.
Der Preis für die Fähre Holyhead nach Dublin liegt in der Regel zwischen 110 € und 587 €. Der Durchschnittspreis beträgt in der Regel 375 €. Die günstigsten Holyhead Dublin Fährpreise beginnen bei 41 €. Der Durchschnittspreis für Fußpassagiere beträgt 141 €, mit einem Auto 446 €.
Die Fährpreise können je nach Anzahl der Passagiere, Fahrzeugtyp, Strecke und Abfahrtszeit variieren.
Preisänderungen vorbehalten, Preise repräsentativ für Suchanfragen der letzten 30 Tage. Exklusive Buchungsgebühren.
Die Entfernung zwischen Holyhead und Dublin liegt bei ca. 94.2 Seemeilen (etwa 174.5 km).
Mehr Informationen zum Hafen Holyhead und Hafen Dublin finden Sie mit unserem Reiseführer Holyhead und Dublin Reiseführer.
Ja, Irish Ferries und Stena Line erlaubt Autos an Bord der Holyhead Dublin Fähren. Nutzen Sie unseren Preisfinder, um aktuelle Preise für Holyhead nach Dublin Autofähren zu erhalten.
Ja, Fußgänger können mit Irish Ferries und Stena Line von Holyhead nach Dublin reisen.
Haustiere sind auf den Fähren von Holyhead nach Dublin mit Irish Ferries und Stena Line erlaubt. Bitte beachten Sie, dass Ihr Haustier während der Überfahrt im Fahrzeug bleiben muss, es sei denn, die Fährgesellschaft bietet eine Unterkunft für Haustiere an.
Die Route von Holyhead nach Dublin ist der schnellste und kürzeste Weg, um mit der Fähre von Großbritannien nach Irland zu kommen. Die kurze Fahrzeit und große Auswahl an Überfahrten pro Tag machen diese Strecke ideal zur Reise über die Irische See. Ob Sie aus Deutschland, London oder Südengland kommen ist die Fähre zwischen Holyhead und Dublin perfekt für Sie, speziell, wenn Sie mit einem Fahrzeug oder Haustier reisen.
Die beste Holyhead – Dublin Fähre hängt von Ihren Präferenzen und Buchungsdetails ab. Nutzen Sie unseren Preisfinder, um die beste Überfahrt für Sie zu finden, und Verfügbarkeiten, Preise, Betreiber und Abfahrtszeiten etc. zu vergleichen.
Tagesausflüge von Holyhead nach Dublin mit der Fähre erfreuen sich aufgrund der nur kurzen Fahrzeit und vieler täglicher Überfahrten hoher Beliebtheit. Die Mitnahme eines Fahrzeugs ist zudem eine gute Möglichkeit, auch die Umgebung außerhalb des Hafens zu erkunden.
Bei den Fähren, die auf der Strecke von Holyhead nach Dublin verkehren, handelt es sich um konventionelle Fähren.
Der Preis für schnelle und konventionelle Fähren, Hochgeschwindigkeitsfähren und Hydrofoil Boote kann variieren. Mit unserem Preisfinder können Sie alle Preise leicht vergleichen. Generell sind ist der Preis für die Fahrt mit einer Hochgeschwindigkeitsfähren aber zumeist etwas höher als der konventioneller Fähren.
Finden Sie günstige Fährtickets mit unserem Preisfinder. Um die bestmöglichen Preise und Verfügbarkeiten zu erhalten, empfehlen wir im Voraus zu buchen.
Mit ca. 6 Abfahrten pro Tag finden Sie ganz sicher die passende Fähre für Ihre Bedürfnisse. Für mehr Flexibilität werden zusätzlich auch alternative Routen angezeigt.
Die aktuellen Angebote für die Fähre Holyhead Dublin erhalten Sie auf unserer Seite mit Fähr- und Sonderangeboten.
Für weitere Informationen, besuchen Sie bitte unsere Fähren nach Irland Seite.
Nein, derzeit können Sie keine Nachtfähre auf der Strecke Holyhead Dublin nehmen.
Sie können Kabinen auf Fähren buchen, die von Holyhead nach Dublin mit Irish Ferries und Stena Line fahren.
Die Gepäckbestimmungen an Bord der Fähren unterscheiden sich je nach Fähranbieter und Schiff. Es empfiehlt sich, sich vor Reiseantritt genaustens zu informieren.
Alternativ zur Route Holyhead Dublin können Sie auch von Wales nach Irland mit der Fähre von Pembroke nach Rosslare oder von Fishguard nach Rosslare reisen.
Falls Sie vor Ihrer Reise eine Unterkunft in der Nähe des Hafens von Holyhead suchen, besuchen Sie unsere Unterkünfte Seite für die besten Angebote und Preise.
Mehr Routen als alle anderen.
Vergleichen Sie Tarife, Zeiten und Routen an einem Ort.
Mit Flexi-Tickets könne Sie Ihre Pläne unkompliziert ändern.
E-Tickets buchen & Reisen in der App verwalten.
Live-Schiffsverfolgung & Echtzeit-Updates.
Erstklassiger Kundensupport, wenn Sie ihn brauchen.
Holyhead - Dublin Zusammenfassung der Route | ||
---|---|---|
Abreise Land | UK | |
Zielland | Irland | |
Anzahl der Operatoren | 2 | |
Betreiber | Irish Ferries & Stena Line | |
Durchschnittlicher Preis | 399 €* | |
Durchschnittliche tägliche Abfahrten | 6 | |
Durchschnittliche wöchentliche Fahrten | 41 | |
Durchschnittliche Dauer der Fahrt | 3h 14m | |
Schnellste Segeldauer | 2h 15m | |
Erste Fähre | 02:15 | |
Letzte Fähre | 20:30 | |
Entfernung | 94 nautische Meilen |
* Preise können sich ändern, die Preise stammen aus den letzten 30 Tagen, zuletzt aktualisiert am 2024-11-05.
"Von Dublin nach Cherbourg ;)"
"Smooth and comfotable"
"Beautiful ferry"
"Alternative zum Flugzeug"
Eine Reise nach Wales oder Irland? Mit der Fähre Holyhead Dublin können Sie ganz einfach beide Länder entdecken, und auch ohne Auto entspannt mit der Fähre von Wales nach Irland reisen.
Dank der kurzen Überfahrtsdauer der Fähren sind Sie schon in etwas mehr als 2 Stunden in Irland, perfekt für einen ausgedehnten Tagesausflug oder spannenden Wochenendtrip. Um die beiden malerischen Küstenstädte zu erkunden, sollten Sie dabei mind. 2 Tage pro Stadt einplanen.
Holyhead liegt in an der Westküste von Wales, United Kingdom, in der Region Isle of Anglesey, am irischen Meer.
Die Stadt Holyhead kann ihre Gründung bis zum Jahr 450 zurück verfolgen, und ist gerahmt von schöner Küste, Natur, historischen Gebäuden und Sehenswürdigkeiten.
Für Geschichtsliebhaber ist Holyhead und die Gegend ein wahres Paradies. Im Stadtzentrum steht die St Cybi Kirche, die im Jahr 550 erbaut wurde, direkt neben der römischen Festung Caer Gybi.
Siedlungen in der Gegend stammen aus der Urzeit, mit kreisförmigen Hütten, Grabkammern und Menhire, wie etwa die jungsteinzeitlich Grabkammer Trefignath nur ca. 2 km von der Stadt entfernt.
Eine weitere Sehenswürdigkeit ist der Leuchtturm auf South Stack, der sich in den Bergen auf der anderen Seite von Holyhead findet.
Im nahegelegenen Naturreservat bieten sich fantastischen Wanderwegen, die Informationen über die Geschichte der Gegend bieten, Vogelbeobachtungspunkte und eine atemberaubende Aussicht über die Küste und Klippen. Der Park ist perfekt für jeden, der eine Pause braucht, um das Leben in friedlicher Umgebungen zu genießen.
In der Innenstadt von Holyhead gibt viele Restaurants, sowie alle üblichen Geschäfte und Einrichtungen, die Sie in einer Stadt dieser Größe erwarten würden.
Der Hafen von Holyhead (auch The Port of Holyhead in English) findet sich auf Holy Island, an der walisischen Küste, und stellt eine der wichtigsten Verbindungen zwischen Wales, Nord und Mittelengland und Irland dar.
Mit dem Auto erreichen Sie den Port of Holyhead in etwa 1 Stunde 40 Minuten aus vom Englischen Chester, in 2 Stunden aus Richtung Liverpool, und in etwas mehr als 3 Stunden von Birmingham aus. Der Hafen ist praktisch direkt an der Ausfahrt der A55 gelegen.
Vor dem Hauptgebäude finden sich ein Kurzzeitparkplatz, zum Absetzten und Abholen von Passagieren. Hier können Sie maximal 20 Minuten kostenlos parken. Etwas weiter entfernt findet sich ein kostenpflichtiger Langzeitparkplatz, falls Sie die Fähre als Fußpassagier betreten wollen, oder nach Ankunft in Holyhead weiter ohne Auto reisen möchten.
Mit dem Bus erreichen Passagiere Holyhead von Anglesey und Liverpool aus. Am Hafen Holyhead findet sich eine Bushaltestelle mit Verbindungen in das Stadtzentrum, dass etwa 800 Meter entfernt liegt. National Express bietet einen Bus direkt zum Holyhead Fährterminal.
Der Hauptbahnhof von Holyhead, Holyhead Railway Station, kann über das Terminal 1 des Hafens erreicht werden. Von hier fahren Züge nach Bangor, Crewe, Birmingham, Shrewsbury und Chester.
Alternativ zum eigenen Auto oder den öffentlichen Verkehrsmitteln können Sie auch ein Taxi von und zum Hafen nehmen.
Der nächstgelegene Flughafen ist der Internationale Flughafen Liverpool, der etwa 2 Autostunden entfernt liegt. Vom Flughafen aus kann der Hafen via die öffentlichen Verkehrsmittel mit Zug und Bus mit Umstiegen in Chester und Liverpool erreicht werden.
Derzeit gibt es keine Gepäckschließfächer am Hafen Holyhead. Fußpassagiere geben Ihr Gepäck vor dem Betreten der Fähre im Terminal ab, und erhalten es nach Ankunft zurück.
Am Hafen Holyhead finden Reisende alle wichtigen Annehmlichkeiten, wie öffentliche Toiletten, einen Wickelraum, Ticketschalter, eine Passagierlounge, Kurzzeitparkplätze (kostenlos), sowie Kurz und Langzeitparkplätze (kostenpflichtig), öffentliches WI-FI, Geldautomaten, Duty Free Shops, Autovermietungen, Cafés und Snackautomaten.
Vor allem in der Hochsaison im Sommer kann der Hafen Holyhead geschäftig sein. Planen Sie also genügend Zeit für die Anreise und das Boarding ein, vor allem, wenn Sie mit einem Fahrzeug, Haustier oder viel Gepäck reisen. Generell wird zumeist empfohlen, mind. 90 Minuten vor Abfahrt am Hafen zu erscheinen.
Etwas weiter entfernt finden sich Restaurants, Bars, Tankstellen, Einkaufs und Unterkunftsmöglichkeiten und weitere Parkplätze.
Der Hafen ist barrierefrei gestaltet und es finden sich sowohl Barrierefrei Toiletten, als auch Rollstühle und ein Service für Passagiere die Unterstützung benötigen.
Vom Hafen Holyhead gehen Fähren nach Dublin in Irland.
Ferry Port, Holyhead LL65 1DQ, United Kingdom
Dublin ist die Hauptstadt der europäischen Inselnation Irland, und liegt an der Ostküste des Landes am Irischen Meer.
Dublin glänzt mit seinem Reichtum an Geschichte. Eine der beliebtesten Attraktionen der Stadt ist dabei, das Dublin Castle, das im Jahre 1204, kurz nach der normannischen Invasion, erbaut wurde.
Dublin bietet viele Architektonische Sehenswürdigkeiten, wie etwa das Herrenhaus, das Anna Livia Denkmal, die Molly Malone Statue, Christ Church Cathedral, St Patrick Kathedrale, St. Francis Xavier Church auf der Upper Gardiner Street in der Nähe vom Mountjoy Square, The Custom House und Áras an Uachtaráin.
Eine weitere beliebte Sehenswürdigkeit der Stadt ist die moderne Spire of Dublin oder mit offiziellem Titel „Monument of Light,“ eine 121,2 Meter hohe konische Spitze aus Edelstahl, die auf der O'Connell Street liegt.
Eine der am meisten fotografierten Sehenswürdigkeiten in Dublin ist die Ha'penney Brücke, eine alte Eisenbrücke, die den Fluss Liffey überspannt. Diese gilt als Wahrzeichen von Dublin.
Das Trinity College in Dublin ist wegen des Book of Kells ein beliebtes Touristenziel. Hierbei handelt es sich um ein illustriertes Manuskript, das von irischen Mönchen im 8. Jahrhundert angefertigt wurde.
Dublin begeistert aber nicht nur mit seiner langen Geschichte und schönen Architektur, sondern auch mit dem Nachtleben, den unzähligen Pubs mit Livemusik und vielseitigen Einkaufsmöglichkeiten, wie etwa dem Dublin Flohmarkt.
Der Hafen von Dublin befindet sich an der Ostküste Irlands nur wenige Minuten vom Stadtzentrum der irischen Hauptstadt entfernt.
Mit dem Auto erreichen Sie den Hafen Dublin via der M50. Einige Straßen in Irland sind Mautpflichtig, so auch die M50. Bitte informieren Sie sich im Voraus, falls Sie planen in Irland mit dem Auto zu reisen. Der Bezahlvorgang ist oft barrierefrei gestaltet, und kann über Apps erledigt werden.
Aus dem Norden des Landes kommend nehmen Sie die M1 Richtung Dublin und anschließend den Dublin Port Tunnel. Von Süden die N11 und aus Westen kommend die N7.
Es finden sich Kurz und Langzeitparkplätze vor den Terminals 1 und 2. Die Ticketmachinen akzeptieren sowohl Bargeld als auch Kartenzahlung. Bitte beachten Sie, dass nur Münzen aber keine Scheine akzeptiert werden.
Mit dem Bus erreichen Sie den Hafen von Dublin mit der Linie 53, die von Talbot Street abfährt und Passagiere zum Terminal 1 (Irish Ferries und Steam Packet Company), Terminal 2 (Stena Lina) und Terminal 5 (Seatruck) bringt. Eine Fahrt kostet etwa 3 €. Die Buse fahren Stündlich, am Wochenede können die Zeiten aber abweichen, und brauchen je nach Verkehr etwa 15-25 Minuten.
Für Passagiere von Stena Line und Irish Ferries gibt es einen extra Shuttle-Service, der Passagiere vom Hafen bis in die Innenstadt und dem Bahnhof Heuston Station bringt. Tickets können im Voraus oder direkt beim Fahrer erstanden werden. Bitte beachten Sie, dass kein Bargeld akzeptiert wird.
Dublin verfügt über zwei Hauptbahnhöfe, Connolly Station, der den Norden und Süden des Landes bedient, und Heuston Station, der Verbindungen in den Westen Irlands anbietet.
Die Straßenbahn Luas hält ebenfalls nah des Hafens. Hierfür nehmen Sie die Rote Linie. Die Station ist The Point. Es ist zu beachten, dass der Laufweg von der Tramstation zu den Terminals teils bis zu 45 Minuten ist.
Alternativ können Sie auch ein Taxi zum und vom Hafen nehmen. Taxistände finden sich direkt vor den Fährterminals.
Der nächstgelegene Flughafen ist der Internationale Flughafen Dublin Airport (Aerfort Bhaile Átha Cliath), der sich etwa 13 km entfernt vom Hafen befindet und via der M50 mit dem Auto in ca. 20 Minuten erreicht werden kann (Mautstraße). Aktuell gibt es keine direkte Zugverbindung vom Flughafen zum Stadtzentrum von Dublin, mit den Aircoach Bussen können Passagiere jedoch bequem per Bus in die Stadt und zu den wichtigen Tramstationen gelangen.
Mit dem Aircoach Bus 700 fahren Passagiere bis Drumcondra, und steigen dort in die Gelbe oder Blaue Linie um. Von der Station Connolly gibt es dann Busverbindungen zum Hafen. Der Bus fährt etwa alle 30 Minuten vom Flughafen, und kostet ca. 9 €.
Aktuell gibt es am Hafen von Dublin keine Gepäckschließfächer oder Service. Online können Sie sich über private Alternativen erkundigen. Die Gepäckbeschränkungen an Bord der Fähren können je nach Betreiber unterschiedlich ausfallen, informieren Sie sich rechtzeitig, um unangenehme Überraschungen an Bord zu vermeiden.
Die Terminals verfügen über alle nötigen Annehmlichkeiten, so finden sich hier Cafés, Snackautomaten, öffentliche Toiletten, Ticketschalter, eine Touristeninformation und eine Kinderspielecke.
Außerhalb des Hafengebiets finden sich Hotels und Unterkunftsmöglichkeiten, Geschäfte, Restaurants, Cafés, Bars, Tankstellen etc.
Der Hafen verfügt über barrierefrei Toiletten, und es gibt einen Service falls Passagiere Assistenz benötigen.
Vor allem in der Hochsaison im Sommer kann der Hafen Dublin geschäftig sein. Planen Sie also genügend Zeit für die Anreise und das Boarding ein, vor allem, wenn Sie mit einem Fahrzeug, Haustier oder viel Gepäck reisen. Generell wird zumeist empfohlen, mind. 90 Minuten vor Abfahrt am Hafen zu erscheinen.
Von Hafen von Dublin gehen Fähren nach Liverpool in England, Holyhead in Wales, sowie nach Cherbourg in Frankreich und Douglas auf der Isle of Man.
Dublin Port, Dublin, D01 WD28, Ireland