Helsinki – Tallinn
Fähren nach Estland
Helsinki – Tallinn
Fähren nach Estland
Die Fährverbindung Helsinki Tallinn wird von Tallink Silja Line, Viking Line & Eckerö Line betrieben.
Fähren von Helsinki nach Tallinn kosten in der Regel zwischen 35 €* und 206 €*, abhängig der Ticketdetails. Preise exklusive Buchungsgebühren.
Die Fahrpläne der Fähren nach Estland können je nach Saison variieren.
Tickets vergleichen – Nutzen Sie unseren Preisfinder, um aktuelle Preise und Verfügbarkeit für Helsinki Tallinn Fähren zu erfahren.
Die frühesten Helsinki Tallinn Fähren legen in der Regel um 01:00 Uhr in Helsinki ab. Die spätesten Fähren normalerweise um 23:00 Uhr.
Die Überfahrt von Helsinki nach Tallinn dauert zwischen 1 Stunde 45 Minuten und durchschnittlich 2 Stunden.
Die Dauer der Helsinki Tallinn Fähre kann je nach Betreiber, Saison und Wetterbedingung variieren.
Es bestehen durchschnittlich 11 tägliche Überfahrten und bis zu 78 wöchentliche Überfahrten zwischen Helsinki und Tallinn. Die Überfahrten werden von Tallink Silja Line, Viking Line & Eckerö Line angeboten.
Der Preis für die Fähre Helsinki nach Tallinn liegt in der Regel zwischen 35 €* und 206 €*. Der Durchschnittspreis liegt in der Regel bei 83 €*. Die günstigsten Helsinki Tallinn Fährpreise beginnen ab 35 €*. Der Durchschnittspreis für Fußpassagiere beträgt 73 €*. Der Preis für die Fähre mit einem Auto liegt im Durchschnitt bei 167 €*.
Die Fährpreise können je nach Anzahl der Passagiere, Fahrzeugtyp, Strecke und Abfahrtszeit variieren.
Preisänderungen vorbehalten, Preise repräsentativ für Suchanfragen der letzten 30 Tage. Exklusive Buchungsgebühren. Zuletzt aktualisiert April 25.
Die Entfernung zwischen Helsinki und Tallinn liegt bei ca. 41,0 Seemeilen (etwa 76,0 km).
Mehr Informationen zum Hafen Helsinki und Hafen Tallinn finden Sie mit unserem Helsinki und Tallinn Reiseführer.
Ja, Tallink Silja Line, Viking Line & Eckerö Line erlauben Autos an Bord der Helsinki Tallinn Fähren. Nutzen Sie unseren Preisfinder, um aktuelle Preise für Helsinki nach Tallinn Autofähren zu erhalten.
Die aktuellen Angebote und günstige Helsinki Tallinn Fährtickets finden Sie auf unserer Seite mit den Fähr- und Sonderangeboten.
Ja, die Mitnahme von Wohnmobil oder Wohnwagen ist auf den Fähren zwischen Helsinki und Tallinn möglich.
Ja, Fußgänger können mit Tallink Silja Line, Viking Line & Eckerö Line von Helsinki nach Tallinn reisen.
Haustiere sind auf den Fähren von Helsinki nach Tallinn mit Tallink Silja Line & Viking Line erlaubt. Bitte beachten Sie, dass Ihr Haustier während der Überfahrt im Fahrzeug bleiben muss, es sei denn, die Fährgesellschaft bietet eine Unterkunft für Haustiere an.
Die schnellste Fähre von Helsinki nach Tallinn dauert 1 Stunde 45 Minuten und ist mit Viking Line. Der durchschnittliche Preis für die schnellste Helsinki Tallinn Fähre liegt bei 92 €*.
Preisänderungen vorbehalten, Preise repräsentativ für Suchanfragen der letzten 30 Tage. Exklusive Buchungsgebühren.
Die beste Helsinki - Tallinn Fähre hängt von Ihren Präferenzen und Buchungsdetails ab. Nutzen Sie unseren Preisfinder, um die beste Überfahrt für Sie zu finden, und Verfügbarkeiten, Preise, Betreiber und Abfahrtszeiten etc. zu vergleichen.
Die beste Zeit für eine Reise nach Tallinn ist zwischen Mai und September. Bei angenehmen Temperaturen um die 15–25 °, erwacht die Stadt hier mit Festivals, Open-Air-Events und langen Tagen zum Leben.
Besonders im Juni zur Mittsommernacht erlebt man magische weiße Nächte. Der Sommer ist ideal für Erkundungen der Altstadt, Spaziergänge am Meer und Wanderungen. Der Winter, Dezember – Februar, hat seinen eigenen Charme: Tallinn verwandelt sich in ein Wintermärchen mit Schnee, einem der schönsten Weihnachtsmärkte Europas und gemütlichen Cafés.
Wer es ruhiger mag, sollte den Frühling oder Frühherbst wählen. Bei weniger Touristen und günstigeren Preisen kann man hier die Ruhe genießen.
Tagesausflüge von Helsinki nach Tallinn mit der Fähre erfreuen sich aufgrund der nur kurzen Fahrzeit und vieler täglicher Überfahrten hoher Beliebtheit. Die Mitnahme eines Fahrzeugs ist zudem eine gute Möglichkeit, auch die Umgebung außerhalb des Hafens zu erkunden.
Bei den Fähren, die auf der Strecke von Helsinki nach Tallinn verkehren, handelt es sich um schnelle Fähren.
Der Preis für schnelle und konventionelle Fähren, Hochgeschwindigkeitsfähren und Hydrofoil Boote kann variieren. Mit unserem Preisfinder können Sie alle Preise leicht vergleichen. Generell ist der Preis für die Fahrt mit einer Hochgeschwindigkeitsfähre aber zumeist etwas höher als der mit konventionellen Fähren.
Finden Sie günstige Fährtickets mit unserem Preisfinder. Um die bestmöglichen Preise und Verfügbarkeiten zu erhalten, empfehlen wir im Voraus zu buchen.
Dank zahlreicher Überfahrten finden Sie ganz sicher die passende Fähre für Ihre Bedürfnisse. Für mehr Flexibilität werden zusätzlich auch alternative Routen angezeigt.
Für weitere Informationen besuchen Sie einfach unsere Fähren nach Estland Seite.
Mit unserem Preisfinder erfahren Sie, ob es sich bei Ihrer gewünschten Fähre um eine Nachtfähre handelt. Hier finden Sie auch die aktuellen Fahrpläne und Überfahrtsdauer der Fähren. Bitte beachten Sie, dass die Dauer der Nachtfähren meist etwas länger ist als die der Tagfähren.
Bei langen Überfahrtzeiten, verkehren vor allem späte Fähren, zumeist auch über Nacht.
Sie können Kabinen auf Fähren buchen, die von Helsinki nach Tallinn mit Tallink Silja Line, Viking Line & Eckerö Line fahren.
Falls Sie vor Ihrer Reise eine Unterkunft in der Nähe dem Hafen von Helsinki suchen, besuchen Sie unsere Unterkünfte Seite für die besten Angebote und Preise.
Mehr Routen als alle anderen.
Vergleichen Sie Tarife, Zeiten und Routen an einem Ort.
Mit Flexi-Tickets könne Sie Ihre Pläne unkompliziert ändern.
E-Tickets buchen & Reisen in der App verwalten.
Live-Schiffsverfolgung & Echtzeit-Updates.
Erstklassiger Kundensupport, wenn Sie ihn brauchen.
Helsinki - Tallinn Zusammenfassung der Route | ||
---|---|---|
Abreiseort | Finnland | |
Zielort | Estland | |
Anzahl der Operatoren | 3 | |
Betreiber | Tallink Silja Line, Viking Line & Eckerö Line | |
Durchschnittlicher Preis | 83 € | |
Durchschnittliche tägliche Abfahrten | 11 | |
Durchschnittliche wöchentliche Fahrten | 78 | |
Durchschnittliche Dauer der Fahrt | 2 h | |
Schnellste Segeldauer | 1 h 45 m | |
Erste Fähre | 01:00 | |
Letzte Fähre | 23:00 | |
Entfernung | 41 nautische Meilen |
* Preisänderungen vorbehalten, Preise repräsentativ für Suchanfragen der letzten 30 Tage, zuletzt aktualisiert am 1 April 2025.
"Rundum gut, empfehlenswert!"
"Überfahrt nach Helsinki"
"Gute Überfahrt"
"Sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis"
Willkommen an Bord der Fähre von Helsinki nach Tallinn! Die Überfahrt dauert etwa 2 Stunden und ist ideal für einen Tagesausflug in die estnische Hauptstadt. Wenn Sie jedoch mehr Zeit haben, können Sie auch eine längere Reise oder sogar eine Minikreuzfahrt genießen. Reisende mit Autos oder Wohnmobilen können diese problemlos mitnehmen, jedoch sollten Sie im Voraus eine Reservierung vornehmen. Haustiere sind ebenfalls willkommen, müssen aber während der Überfahrt in speziellen Bereichen bleiben. Auf der Fähre können Sie die schöne Aussicht auf die Ostsee genießen, sich in den Restaurants und Geschäften an Bord verwöhnen lassen oder einfach nur entspannen. Ein Highlight der Reise ist die Ankunft im malerischen Hafen von Tallinn, wo Sie von der mittelalterlichen Altstadt und ihren charmanten Gassen begrüßt werden. Wir wünschen Ihnen eine angenehme Überfahrt!
Um Fährkarten online über Direct Ferries zu buchen, besuchen Sie die Website und geben Sie Ihre gewünschte Route, Reisedaten und Passagierinformationen ein. Vergleichen Sie die verfügbaren Optionen und wählen Sie die passende Fähre aus. Achten Sie auf Frühbucherrabatte oder spezielle Ticketoptionen wie Upgrades oder Flexi-Tickets, mit denen Sie Ihre Buchung ändern oder stornieren können. Stellen Sie sicher, dass Sie alle erforderlichen Informationen korrekt eingeben und überprüfen Sie Ihre Buchung sorgfältig, bevor Sie fortfahren. Folgen Sie den Anweisungen zur Zahlung und erhalten Sie Ihre Bestätigung per E-Mail. Mit diesen Tipps sollten Sie einen reibungslosen Buchungsprozess haben und möglicherweise die besten Preise für Ihre Fährüberfahrt erhalten. Viel Spaß bei Ihrer Reise!
Um Ihre Fährtickets in Helsinki abzuholen, müssen Sie sich zunächst beim Fährbetreiber einchecken. Je nach Fährbetreiber erhalten Passagiere möglicherweise einen neuen Boarding-Pass für das Schiff. Beim Einchecken müssen Passagiere ihre Bestätigungs-E-Mail, ihren Ausweis und alle anderen relevanten Dokumente vorlegen. Die Ticket-Schalter befinden sich in der Regel in der Nähe des Fährterminals im Hafen. Es wird empfohlen, rechtzeitig vor Abfahrt am Hafen anzukommen, um Tickets abzuholen und einzuchecken. Um Verzögerungen im Hafen von Tallinn zu vermeiden, planen Sie genügend Zeit für den Check-in und die Sicherheitskontrolle ein.
Fahren Sie auf der E12 in Richtung Helsinki. Folgen Sie den Schildern zum Hafen. Der Hafen befindet sich in der Nähe des Olympiastadions und des Finnischen Nationalmuseums.
Nehmen Sie den Zug zum Hauptbahnhof Helsinki. Von dort aus können Sie entweder einen kurzen Spaziergang zum Hafen machen oder die Straßenbahnlinie 6T nehmen, die Sie direkt zum Hafen bringt.
Die Buslinie 14 fährt zum Hafen von Helsinki. Steigen Sie an der Haltestelle Olympiaterminaali aus. Der Hafen ist von dort aus leicht zu Fuß erreichbar.
Es gibt Taxistände in der Nähe des Hauptbahnhofs und des Stadtzentrums, von denen aus Sie bequem zum Hafen gelangen können.
Auf den Fähren von Helsinki nach Tallinn, die von der Reederei Tallink Silja Line betrieben werden, stehen den Passagieren verschiedene Einrichtungen zur Verfügung. In Bezug auf die Verpflegungsoptionen gibt es mehrere Restaurants und Cafés, in denen Passagiere eine Vielzahl von Speisen und Getränken genießen können. Darüber hinaus gibt es unterschiedliche Sitzbereiche, darunter Lounge-Bereiche und Komfortsitze, die es den Passagieren ermöglichen, während der Überfahrt zu entspannen. Für diejenigen, die eine längere Reise planen, stehen auch Kabinen zur Verfügung, die Komfort und Privatsphäre bieten. Für Familien mit Kindern gibt es spezielle kinderfreundliche Zonen, in denen die kleinen Passagiere spielen und sich vergnügen können. Darüber hinaus bieten die Fähren von Helsinki nach Tallinn verschiedene Dienstleistungen wie kostenfreies WLAN und Premium-Lounges, die zusätzlichen Komfort und Annehmlichkeiten bieten. Diese Einrichtungen tragen dazu bei, das Reiseerlebnis der Passagiere zu verbessern, indem sie ihnen eine Vielzahl von Optionen bieten, um ihre Reise angenehm und entspannend zu gestalten.
Bei Ihrer Ankunft in Tallinn sollten Sie sich auf mögliche Zollkontrollen vorbereiten. Parkmöglichkeiten sind begrenzt, daher empfehlen wir die Nutzung von öffentlichen Verkehrsmitteln wie Taxis oder Bussen. In der Nähe des Hafens befinden sich auch verschiedene Zugstationen. Diese Dienste sind leicht zu finden, da sie gut ausgeschildert sind. Beachten Sie bitte die örtlichen Verkehrsregeln, einschließlich Geschwindigkeitsbegrenzungen und Mautstraßen. Wir empfehlen, sich vorab über die aktuellen Verkehrsvorschriften zu informieren, um eine reibungslose Fahrt zu gewährleisten.
Um mit Ihrem Haustier zu reisen, benötigen Sie in der Regel einen gültigen EU-Heimtierausweis, der die Kennzeichnung und Registrierung Ihres Tieres bestätigt. Darüber hinaus ist es wichtig, sicherzustellen, dass Ihr Haustier geimpft ist, insbesondere gegen Tollwut. Ein Mikrochip zur Identifizierung ist ebenfalls empfehlenswert. Bitte beachten Sie, dass die genauen Anforderungen je nach Zielort variieren können. Wir empfehlen Ihnen daher dringend, sich im Voraus über die spezifischen Einreisebestimmungen für Haustiere in Ihrem Reiseziel zu informieren.
Ihr Haustier wird während der Überfahrt in speziell dafür vorgesehenen Bereichen untergebracht. Bitte beachten Sie, dass die genaue Unterbringung je nach Fährgesellschaft und Fähre variieren kann. Wir empfehlen Ihnen, die Informationen zu den Haustierregelungen der jeweiligen Fährgesellschaft auf unserer Website zu überprüfen, bevor Sie Ihre Buchung vornehmen.
Ja, es ist möglich, mit einem Blindenhund und Assistenzhund auf unseren Fähren zu reisen. Bitte beachten Sie jedoch, dass die Bestimmungen je nach Fährbetreiber variieren können. Wir empfehlen Ihnen, sich im Voraus über die spezifischen Richtlinien des jeweiligen Fährbetreibers zu informieren, um sicherzustellen, dass Sie und Ihre Hunde problemlos reisen können.
Die beste Zeit, um Fähren von Helsinki nach Tallinn zu buchen, ist in der Regel so früh wie möglich. Indem Sie frühzeitig buchen, haben Sie die beste Auswahl an verfügbaren Abfahrtszeiten und Kabinenkategorien. Darüber hinaus können Sie von Frühbucherrabatten und Sonderangeboten profitieren. Es wird empfohlen, Ihre Fährtickets mindestens einige Wochen im Voraus zu buchen, um sicherzustellen, dass Sie die besten Preise und Optionen erhalten. Bitte beachten Sie, dass die Preise je nach Saison und Nachfrage variieren können.
Die Dauer, um die Fähre am Hafen von Tallinn zu verlassen, hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter die Größe des Schiffes, die Anzahl der Passagiere an Bord, sowie die Zoll- und Sicherheitskontrollen, die durchgeführt werden müssen. In der Regel dauert es zwischen 30 Minuten und einer Stunde, bis die Passagiere die Fähre verlassen haben. Bitte beachten Sie, dass es zu Verzögerungen kommen kann, insbesondere während stark frequentierten Zeiten oder wenn zusätzliche Kontrollen erforderlich sind. Wir empfehlen daher, rechtzeitig am Hafen zu sein, um mögliche Wartezeiten zu berücksichtigen.
Auf der Fähre von Helsinki nach Tallinn dürfen Passagiere in der Regel bis zu zwei Gepäckstücke pro Person mitnehmen. Es gibt jedoch möglicherweise Einschränkungen hinsichtlich der Größe und des Gewichts der Gepäckstücke. Wir empfehlen Ihnen, die genauen Bestimmungen bezüglich des Gepäcks und eventuelle Gebühren direkt bei der jeweiligen Reederei zu überprüfen, um sicherzustellen, dass Ihr Gepäck den Richtlinien entspricht.
Auf der Fähre von Helsinki nach Tallinn stehen verschiedene Unterkunfts- und Sitzmöglichkeiten zur Verfügung. Zu den Unterkunftsoptionen zählen Standard-Innen- und Außenkabinen sowie Deluxe-Kabinen für Passagiere, die mehr Komfort wünschen. Darüber hinaus gibt es Sitze in verschiedenen Klassen, darunter Standard-Sitze, Komfort-Sitze und VIP-Sitze. Bitte beachten Sie, dass die Verfügbarkeit je nach Reisedatum und Buchungslage variieren kann. Weitere Informationen zu den Unterkünften und Sitzmöglichkeiten finden Sie während des Buchungsvorgangs auf unserer Website.
Ja, die Fähren von Helsinki nach Tallinn sind für Passagiere mit Behinderung zugänglich. Die meisten Fähren verfügen über barrierefreie Einrichtungen, einschließlich Rollstuhlrampen, Behinderten-WCs und speziell ausgestatteten Kabinen. Bitte beachten Sie jedoch, dass es ratsam ist, im Voraus zu buchen und spezielle Anforderungen anzugeben, um sicherzustellen, dass Ihre Reise reibungslos verläuft.
Es kann sein, dass es aufgrund einer hohen Nachfrage, Wartungsarbeiten, Wetterbedingungen oder Fahrplanänderungen aktuell keine Überfahrten zwischen Helsinki und Tallinn gibt. Kontaktieren Sie uns gerne für die aktuellsten Fahrpläne.
Helsinki, mit seinem charmanten Mix aus moderner Architektur und historischen Sehenswürdigkeiten, bietet Besuchern eine einzigartige skandinavische Erfahrung.
Zu den Hauptattraktionen zählen die beeindruckende Festung Suomenlinna, der lebhafte Marktplatz und die moderne Kapelle der Stille.
Im Herbst findet das farbenfrohe Lichtfestival 'Lux Helsinki' statt, das die Stadt in ein spektakuläres Lichtermeer verwandelt.
Vom Fährhafen Helsinki aus können Reisende leicht andere skandinavische und baltische Ziele erreichen, darunter Stockholm und Tallinn. Die Verbindung vom Hafen ins Stadtzentrum ist ausgezeichnet; regelmäßige Busse und eine gut ausgebaute Straßenbahnlinie bringen Passagiere schnell und effizient in die Innenstadt.
Helsinki Fährhafen dient als zentraler Knotenpunkt, der es leicht macht, die Schönheit dieser nordischen Metropole zu entdecken.
Tallinn, mit seinem reichen historischen Erbe und seiner pulsierenden Kulturszene, ist ein faszinierendes Ziel für Reisende.
Der Hafen von Tallinn ist ein zentraler Knotenpunkt, der es leicht macht, die Stadt zu erkunden oder weiterzureisen. Zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten gehören die gut erhaltene Altstadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, der malerische Rathausplatz und die imposante Alexander-Newski-Kathedrale.
Jährlich zieht das Tallinner Mittelaltertage Festival, das im Sommer stattfindet, Besucher an, die in die historische Atmosphäre der Stadt eintauchen möchten.
Vom Tallinn Fährhafen aus ist das Stadtzentrum leicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar; Busse und Straßenbahnen verbinden den Hafen effizient mit dem Rest der Stadt. Zudem ist der Hafen ein idealer Ausgangspunkt für Reisen nach Helsinki oder Stockholm, mit regelmäßigen Fährverbindungen, die diese Städte leicht zugänglich machen.
Alle Angaben ohne Gewähr.