Ägina – Athen (Piräus)
Fähren nach Athen
Ägina – Athen (Piräus)
Fähren nach Athen
Die Fährverbindung Ägina nach Piräus verbindet die Saronischen Inseln mit Athen und wird derzeit von 5 Reedereien angeboten. Anes Ferries, Hellenic Seaways, Saronic Ferries, San Lorenzo Ferries und Aegean Flying Dolphins betreiben Fähren nach Athen.
Die Dauer der Fähre nach Athen auf der Route Ägina – Piräus kann zwischen 35 Minuten und durchschnittlich 48 Minuten liegen, je nachdem, mit welchem Fähranbieter Sie reisen.
Die Fähre von der Saronischen Insel Ägina bieten Reisenden die Möglichkeit entspannt und in weniger als einer Stunde zur griechischen Hauptstadt Athen zu fahren, und sogar das Auto oder Haustier mitzunehmen.
Die beste Ägina – Athen (Piräus) Fähre hängt von Ihren Präferenzen und Buchungsdetails ab. Nutzen Sie unseren Preisfinder, um die beste Überfahrt für Sie zu finden, und Verfügbarkeiten, Preise, Betreiber und Abfahrtszeiten etc. zu vergleichen.
Die beliebteste Zeit für eine Reise nach Athen ist zwischen Juni und September, wenn das Wetter besonders warm ist und die Strände zum Baden einladen.
Doch auch im Frühling und Herbst lohnt sich die Reise. Hier ist die beliebte Urlaubsstadt weniger geschäftig und die Preise teils niedriger. Dank des ganzjährig angenehmen Klimas können Sie auch dann noch reichlich Sonnenstunden genießen.
Die Häufigkeit von Überfahrten mit der Ägina Piräus Fähre variiert je nach Saison. In der Hauptsaison kann die Fährroute zwischen Ägina und Athen täglich von mehreren Fähren bedient werden.
Um eine für Sie passende günstige Überfahrt zwischen den Saronischen Inseln und Athen zu finden, empfehlen wir Ihnen, Preise und Fahrpläne der Fähren von Ägina nach Piräus mithilfe unseres Preisfinder zu vergleichen.
Die Fähren nach Piräus legen vom Hafen Ägina ab, der sich im Nordwesten der Insel befindet und leicht mit dem Auto, Bus und Taxi, oder von der Innenstadt aus zu Fuß zu erreichen ist.
Mehr Informationen zum Hafen Ägina finden Sie in unserem Ägina Reiseführer.
Die Entfernung zwischen Ägina und Athen (Piräus) beträgt ungefähr 19,5 Meilen (31,4 km) oder 17,0 Seemeilen für Seefahrer!
Die Überfahrt nach Athen (Piräus) dauert je nach Schiffstyp und Wetterbedingungen zwischen 35 Minuten und 1 Stunde 25 Minuten.
Tagesausflüge von Ägina nach Athen (Piräus) mit der Fähre erfreuen sich aufgrund der nur kurzen Fahrzeit und vieler täglicher Überfahrten hoher Beliebtheit. Die Mitnahme eines Fahrzeugs ist zudem eine gute Möglichkeit, auch die Umgebung außerhalb des Hafens zu erkunden.
Im Durchschnitt gibt es wöchentlich etwa 94 Fährüberfahrten von Ägina nach Athen (Piräus). In der Hochsaison erhöht sich die Anzahl der Fähren oftmals.
Laut aktuellem Fahrplan legt die frühste Fähre um 07:00 Uhr und die späteste Fähre um 21:30 Uhr ab. Die Fahrpläne können je nach Betreiber und Saison variieren.
Die schnellste Fähre von Ägina nach Piräus legt die Strecke in etwa 35 Minuten zurück und wird von Aegean Flying Dolphins etwa 4 Mal pro Tag angeboten.
Die schnellste Fähre von Ägina nach Piräus kostet ca. 53 €.
Die Fährpreise können je nach Betreiber, Saison und Route variieren.
Preisänderungen vorbehalten, Preise repräsentativ für Suchanfragen der letzten 30 Tage. Exklusive Buchungsgebühren.
Es verkehren sowohl konventionelle und Hochgeschwindigkeitsfähren auf der Strecke von Ägina nach Piräus. Hellenic Seaways und Aegean Flying Dolphin bieten beide Hochgeschwindigkeitsfähren von Ägina nach Athen an.
Der Preis für schnelle und konventionelle Fähren, Hochgeschwindigkeitsfähren und Hydrofoil Boote kann variieren. Mit unserem Preisfinder können Sie alle Preise leicht vergleichen. Generell sind ist der Preis für die Fahrt mit einer Hochgeschwindigkeitsfähren aber zumeist etwas höher als der konventioneller Fähren.
Finden Sie günstige Fährtickets mit unserem Preisfinder. Um die bestmöglichen Preise und Verfügbarkeiten zu erhalten, empfehlen wir im Voraus zu buchen.
Mit ca. 13 Abfahrten pro Tag finden Sie ganz sicher die passende Fähre für Ihre Bedürfnisse. Für mehr Flexibilität werden zusätzlich auch alternative Routen angezeigt.
Die aktuellen Angebote für die Fähre Ägina Athen (Piräus) erhalten Sie auf unserer Seite mit Fähr- und Sonderangeboten.
Für weitere Informationen, besuchen Sie bitte unsere Fähren nach Athen Seite.
Der Preis für die Fähre Ägina Piräus liegt in der Regel zwischen 19 € und 92 €. Der Durchschnittspreis für Fähren liegt bei 68 €.
Der Durchschnittspreis für Fußpassagiere beträgt 50 €, mit einem Auto 81 €. Bei anderen Fahrzeugtypen können die Preise abweichen.
Die Fährpreise können je nach Betreiber, Saison und Route variieren.
Preisänderungen vorbehalten, Preise repräsentativ für Suchanfragen der letzten 30 Tage. Exklusive Buchungsgebühren.
Die billigste Fähre zwischen Ägina und Athen (Piräus) kostet etwa 11 €.
Preisänderungen vorbehalten, Preise repräsentativ für Suchanfragen der letzten 30 Tage.
Derzeit können Sie keine Nachtfähre auf der Strecke Ägina Athen (Piräus) nehmen.
Sie können Kabinen auf Fähren buchen, die von Ägina nach Athen (Piräus) mit Hellenic Seaways fahren.
Sie können auf der Fähre Ägina Piräus mit dem Auto nach Athen reisen.
Die Autofähre Ägina Athen mit San Lorenzo Ferries und Saronic Ferries erlaubt die Mitnahme Ihres Autos, Wohnmobils, Wohnwagens oder Motorrads. Welche anderen Fahrzeuge erlaubt sind, Informationen zum Check-in Prozess und den Fahrzeugspezifikationen finden Sie mit unserem Preisfinder.
Für Erfahrungsberichte der Ägina Autofähren und unseren Fähranbietern nutzen Sie unsere Seite Schiffsführer und Bewertungen.
Ja, Fußgänger können mit Anes Ferries, Hellenic Seaways, Saronic Ferries, San Lorenzo Ferries und Aegean Flying Dolphins zwischen Ägina und Athen reisen.
Sie können Ihre Haustiere an Bord der Fähren mitnehmen. Ob Haustiere auf den Schiffen erlaubt sind, hängt von der Fährgesellschaft und Route ab. Derzeit sind Haustiere auf Fähren der folgenden Fährunternehmen gestattet: Hellenic Seaways und Saronic Ferries.
Die Bestimmungen an Border der Fähren können sich je nach Fähranbieter und Schiff unterscheiden, allgemein gilt jedoch zumeist: Haustiere müssen immer an der Leine oder in einer Transportbox gehalten werden. Sie dürfen sich nicht in den Passagierbereichen der Fähre aufhalten, es gibt jedoch ausgewiesene Haustierbereiche an Bord, die zur Nutzung bereitstehen.
Bitte stellen Sie sicher, dass Ihr Haustier über alle nötigen Papiere und Impfungen etc. verfügt. Teilweise sind Wasser- und Futternäpfe an Bord vorhanden.
Die Gepäckbestimmungen an Bord der Fähren unterscheiden sich je nach Fähranbieter und Schiff. Es empfiehlt sich, sich vor Reiseantritt genaustens zu informieren, im Allgemeinen gilt:
Hellenic Seaways: max. 50 Kilogramm Gepäck pro Passagier.
Anes Ferries: max. 40 Kilogramm Gepäck pro Passagier.
Saronic Ferries: Keine genauen Gewichtsbeschränkung. Ein Koffer und eine Handgepäckstück pro Passagier.
Aegean Flying Dolphins: Keine genauen Gewichtsbeschränkung.
Falls Sie vor Ihrer Reise eine Unterkunft in der Nähe des Hafens von Ägina suchen, besuchen Sie unsere Unterkünfte Seite für die besten Angebote und Preise.
Mehr Routen als alle anderen.
Vergleichen Sie Tarife, Zeiten und Routen an einem Ort.
Mit Flexi-Tickets könne Sie Ihre Pläne unkompliziert ändern.
E-Tickets buchen & Reisen in der App verwalten.
Live-Schiffsverfolgung & Echtzeit-Updates.
Erstklassiger Kundensupport, wenn Sie ihn brauchen.
Aegina - Athens (Piraeus) Zusammenfassung der Route | ||
---|---|---|
Abreise Land | Griechenland | |
Zielland | Griechenland | |
Anzahl der Operatoren | 4 | |
Betreiber | Aegean Flying Dolphins, Hellenic Seaways, San Lorenzo Ferries & Saronic Ferries | |
Durchschnittlicher Preis | 40 €* | |
Durchschnittliche tägliche Abfahrten | 12 | |
Durchschnittliche wöchentliche Fahrten | 74 | |
Durchschnittliche Dauer der Fahrt | 49m | |
Schnellste Segeldauer | 35m | |
Erste Fähre | 07:00 | |
Letzte Fähre | 20:20 | |
Entfernung | 17 nautische Meilen |
* Preise können sich ändern, die Preise stammen aus den letzten 30 Tagen, zuletzt aktualisiert am 2024-11-05.
Eine Reise auf die Saronischen Inseln oder Athen? Mit der Fähre Ägina Piräus können Sie ganz einfach beide Ziele entdecken, und auch ohne Auto entspannt reisen. Auf den Fähren von Hellenic Seaways und Saronic Ferries sind Haustiere und Hunde zudem herzlich willkommen.
Dank der kurzen Überfahrtsdauer der Fähren sind Sie schon in einer halben Stunde in Athen, perfekt für einen ausgedehnten Tagesausflug oder spannenden Wochenendtrip. Um die beiden malerischen Küstenstädte zu erkunden, sollten Sie dabei mind. 2 Tage pro Ziel einplanen.
Ägina gehört zu den Saronischen Inseln im gleichnamigen Golf und liegt etwa 27 km von Athen entfernt.
Traditionell leitet sich der Name von Aegina ab, der Mutter von Aeacus, die auf der Insel geboren wurde und herrschte. Während der Antike war Ägina eine der größten Konkurrenten Athens, der damaligen größten Seemacht der Ära.
Ein erloschener Vulkan bedeckt zwei Drittel der Insel; der nördliche und westliche Teil besteht aus steinigen, aber fruchtbaren Ebenen, auf welchen Getreide aber auch Baumwolle, Weintrauben, Mandeln, Oliven und Feigen angebaut werden. Die wohl bekannteste Anbaupflanze ist aber die Pistazie.
Der Hafen von Ägina befindet sich im Nordwesten von Ägina in der gleichnamigen Hauptstadt der Insel Ägina. Der Hafen liegt zentral und kann auch gut zu Fuß erreicht werden.
Mit dem Auto kann der Hafen via der Leof. Dimokratias angefahren werden, die direkt zum Hafen führt.
Der nächstgelegene Parkplatz liegt einige Gehminuten entfernt. Die Taxistände können am Ende des Piers links nahe der Hauptstraße gefunden werden.
Alternativ zum Auto oder zu Fuß können Sie den Hafen auch mit dem Bus erreichen. Die Bushaltestelle findet sich direkt gegenüber des Fährterminals. Tickets können im Bus erstanden werden. Buse verkehren Ägina Stadt auch mit dem Rest der Insel.
Der nächstgelegene Flughafen ist der Internationale Flughafen Athen auf dem griechischen Festland. Vom Flughafen aus können Sie mit dem Auto oder den öffentlichen Verkehrsmitteln zum Athener Hafen Piräus fahren und anschließend mit der Fähre nach Ägina übersetzen.
Aktuell gibt es am Hafen von Ägina keine Gepäckschließfächer oder Service. Online können Sie sich über private Alternativen erkundigen. Die Gepäckbeschränkungen an Bord der Fähren können je nach Betreiber unterschiedlich ausfallen, informieren Sie sich rechtzeitig, um unangenehme Überraschungen an Bord zu vermeiden.
Dank seiner zentralen Lage nahe der Innenstadt finden sich in Hafennähe alle wichtigen Annehmlichkeiten. Hier gibt es zahlreiche Restaurants, Cafés und Bars, Autovermietungen, Shops und Supermärkte, Aussichtspunkte, Unterkunftsmöglichkeiten und Hotels und einige Gehminuten entfernt Strände und der Tempel von Apollo.
Vor allem in der Hochsaison im Sommer kann der Hafen Ägina geschäftig sein. Planen Sie also genügend Zeit für die Anreise und das Boarding ein. Vor allem sollten Sie mit einem Fahrzeug, Haustier oder viel Gepäck reisen. Generell wird zumeist empfohlen mind. 90 Minuten vor Abfahrt am Hafen zu erscheinen.
Fähren von Ägina verkehren nach Athen, Methana, Agistri Myli und Agistri.
Hafen von Aegina, Aegina, 18010, Griechenland
Die Hafenstadt Piräus in Griechenland liegt am Saronischer Golf in der attischen Region des Landes und ist Teil des Athener-Stadtgebiets, mit dem Zentrum von Athen rund 12 km vom Hafen entfernt.
Piräus hat sich zu einem Knotenpunkt für das Fährnetzwerk im Ägäischen Meer entwickelt und während die Nähe zu Athen bedeutet, dass sie oft unmerklich mit der griechischen Hauptstadt verschmilzt, bietet ihre Strandpromenade eine vielseitige und unverwechselbare Optik.
Der malerischste Teil von Piräus liegt im östlichen Viertel, neben dem Mikrolimano Hafen und dem Zea Jachthafen.
Das Strandviertel zeichnet sich aus durch seine vielen Restaurants, Bars, Cafés und Nachtclubs und wurde für die letzten Olympischen Spiele in Athen merklich verbessert.
Dabei wurde eine schöne Hafenpromenade geschaffen, die von Bäumen gesäumt, vorbei an den mittelalterlichen Stadtmauern führt. Die Mauern bieten dabei beeindruckende Einblicke über die reiche Vergangenheit der Stadt.
Piräus ist der Haupthafen Griechenlands, der größte in Europa und der drittgrößte in der Welt. Es überrascht nicht, dass Piräus das Zentrum der maritimen Wirtschaft Griechenlands ist und der Hauptstützpunkt für die Handelsmarine.
Der Hafen von Piräus liegt, etwa 15 km südlich des Stadtzentrums von Athen entfernt. Sie können Piräus mit dem Auto, dem Taxi und den öffentlichen Verkehrsmitteln (Bus, Metro und S-Bahn) erreichen.
Mit dem Auto erreichen Sie den Hafen Piräus aus Norden kommend via der Leoforos Athinon Pireos/56 Richtung Astiggos. Dann links weiter via Athinon, bis Agios Dionisou, weiter auf der Retsina und rechts Richtung Kononos. Via der Akti Kondili halten Sie sich rechts an der Gabelung. Der Hafen befindet sich links.
Aus dem Süden nehmen Sie die Leoforos Apollonos/91 Richtung Leoforos Poseidonos, dann wechseln Sie auf die EO56 bis Kononos, und dann weiter auf der Akti Kondili und an der Gabelung rechts.
Von Westen aus nehmen Sie die EO8 und die Ausfahrt Leofros Schristou Skaramagka. Halten Sie sich rechts an der Gablung und nehmen Sie die Grigoriou Lampraki. Am Ende der Straße biegen Sie links ab auf die Leoforos Dimokratias. Rechts auf die Akti Ionias, dann via der Mpoupoulinas weiter auf die Ringstraße Drapetsonas. Anschließend nehmen Sie die Rampe auf der rechten Seite Richtung Gate 2/Dodacanese und folgen dann der Beschilderung zum Hafen.
Mit dem Bus nehmen Sie vom Stadtzentrum, Syntagma-Platz, die Linien 040, X80 oder X96 zum Hafen. Die Fahrzeit beträgt zwischen 30 und 50 Minuten, je nach Busroute und Tageszeit. Bitte beachten Sie, dass die Linie X80 nur in den Sommermonaten verkehrt. Die Preise für die Fahrt mit dem Bus belaufen sich je nach Strecke zwischen 1,40 € und 4 €.
Die schnellste und einfachste Art zum und vom Stadtzentrum Athen ist die Metro. Die Grüne und Blaue Linie verbinden den Hafen mit dem zentralen Syntagma-Platz. Die Fahrt mit der Linie 1 (Grüne Linie) dauert etwa 30 Minuten bis zur Station Monastiraki.
Der Hafen bietet mehrere Taxistände, von denen aus Passagiere den Rest der Stadt und die Umgebung erreichen können. Sie erkennen die offiziellen Taxis an ihrer gelben Farbe und dem schwarz-gelben Dachschild. Die Taxifahrt sollte etwa 25 Minuten dauern, und kostet um die 25 €, je nach Verkehr und Strecke.
Piräus Hafen ist etwa 25 km vom Internationalen Flughafen Athen Eleftherios Venizelos entfernt. Von hier können Sie die Metrolinie 3 oder die Buslinie X96 zum Hafen Athen (Piräus) nehmen. Alternativ gibt es auch Taxis und Mietwagenverleihe.
Piräus Hafen verfügt über Gepäckaufbewahrungsmöglichkeiten, die sich am Terminal 2 finden lassen. Alternativ gibt es auch private Anbieter, Hotels und Apps, die Aufbewahrungsmöglichkeiten in der Innenstadt und nahe dem Hafen anbieten. Je nach Fähranbieter kann das Freigepäck auf Ihrer Fähre unterschiedlich ausfallen. Die meisten Fährbetreiber bieten aber designierte Gepäckablagebereiche während der Reise an Bord an. Generell wird empfohlen, dass das mitgeführte Gepäck das Gewicht von 50 kg nicht überschreitet, um unangenehme Überraschungen am Hafen zu vermeiden.
Nach Renovierungen haben sich die Anlagen im Hafen verbessert: hier finden Sie Geldautomaten, Restaurants, Cafés, Bars, Touristeninformation, öffentliche Toiletten und eine Reihe von Reisebüros, die Fährtickets verkaufen.
Um am Hafen mobil zu bleiben, gibt es einen In-Port Shuttle Bus, der zwischen den Gates E1 und E5 verkehrt.
Fähren zu den Kykladen gehen von den Gates E6 bis E10, nach Kreta von Gate E2 und E3, zu den Dodekanesischen Inseln von E1. Kreuzfahrtschiffe legen an den Gates E11 und E12 an. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig, von welchem Gate Ihre Fähre ablegt.
Aufgrund, der teils weiten Strecken und hohen Anzahl an Passagieren, vor allem während der Hochsaison, empfiehlt es sich rechtzeitig am Hafen zu erscheinen.
Vom Hafen Piräus gehen Fähren nach Kreta, zu den Kykladen, Dodekanesische Inseln, in die östlichen Teile von Griechenland und die nördliche und östliche Ägäis.
10 Akti Miaouli, Piraeus, 18538, Griechenland