Venedig – Korfu
Fähren nach Ionische Inseln
Venedig – Korfu
Fähren nach Ionische Inseln
Aktuell gibt es keine Abfahrten auf der Fährverbindung Venedig Korfu.
Die Frequenz und Überfahrtsdauer der Venedig Korfu Fähren kann je nach Saison variieren. Auf manchen Strecken verkehren Fähren nur saisonal. Nutzen Sie unseren Preisfinder, um alternative Strecken zu finden und vergleichen Sie Preise, Zeiten und Fahrpläne.
Die beste Venedig - Korfu Fähre hängt von Ihren Präferenzen und Buchungsdetails ab. Nutzen Sie unseren Preisfinder, um die beste Überfahrt für Sie zu finden, und Verfügbarkeiten, Preise, Betreiber und Abfahrtszeiten etc. zu vergleichen.
Die beste Zeit für einen Besuch auf Korfu hängt ganz von Ihren persönlichen Interessen ab. Wer auf der Suche nach dem perfekten Strandurlaub ist, und die Tage an malerischen Stränden bei blauem Wasser verbringen möchte, dem sind die Monate von Juni bis September zu empfehlen. Hier müssen Sie aber auch mit den größten Menschenmassen rechnen. Ruhiger ist es auf der Insel im Frühling und Herbst. Bei immer noch angenehm warmen Temperaturen lässt es sich herrlich entspannen, und zur Osterzeit die lokale Kultur kennenlernen. Im Winter sind fast nur Einheimische auf der Insel, es kann sein, dass manche Touristenattraktionen geschlossen sind, dafür bietet sich Entspannung pur.
Die Entfernung zwischen Venedig und Korfu liegt bei ca. 0,0 Seemeilen (etwa 0,0 km).
Mehr Informationen zum Hafen Venedig und Hafen Korfu finden Sie mit unserem Venedig und Korfu Reiseführer.
Finden Sie günstige Fährtickets mit unserem Preisfinder. Um die bestmöglichen Preise und Verfügbarkeiten zu erhalten, empfehlen wir im Voraus zu buchen.
Die aktuellen Angebote für die Fähre Venedig Korfu erhalten Sie auf unserer Seite mit Fähr- und Sonderangeboten.
Für weitere Informationen besuchen Sie einfach unsere Fähren nach Ionische Inseln Seite.
Die Gepäckbestimmungen an Bord der Fähren unterscheiden sich je nach Fähranbieter und Schiff. Es empfiehlt sich, sich vor Reiseantritt genaustens zu informieren.
Falls Sie vor Ihrer Reise eine Unterkunft in der Nähe dem Hafen von Venedig suchen, besuchen Sie unsere Unterkünfte Seite für die besten Angebote und Preise.
Mehr Routen als alle anderen.
Vergleichen Sie Tarife, Zeiten und Routen an einem Ort.
Mit Flexi-Tickets können Sie ihre Pläne unkompliziert ändern.
E-Tickets buchen & Reisen in der App verwalten.
Live-Schiffsverfolgung & Echtzeit-Updates.
Erstklassiger Kundensupport, wenn Sie ihn brauchen.
Sie können sich noch nicht zwischen zwei Urlaubszielen entscheiden? Kein Problem! Mit Direct Ferries können Sie gleich mehrere Ziele erkunden. Reisen Sie entspannt, bequem und ohne die Qual der Wahl. Perfekt für Rundreisen, Roadtrips, Camping oder Inselhopping.
Venedig, die Stadt der Kanäle, ist die Hauptstadt der Region Venetien und der Provinz Venedig in Italien.
Venedig, mit seinem weltberühmten Netz aus Kanälen und historischen Gebäuden, ist ein faszinierendes Ziel für Besucher aus aller Welt.
Die Stadt beherbergt atemberaubende Sehenswürdigkeiten wie den Markusplatz, den Dogenpalast und die Rialtobrücke.
Jährlich zieht das berühmte Venedig Film Festival im Spätsommer Filmbegeisterte an.
Vom Hafen Venedig aus können Reisende leicht andere charmante italienische Städte wie Padua oder Verona mit dem Zug erreichen. Die Verbindungen zum Stadtzentrum sind hervorragend, mit regelmäßigen Vaporetto-Wasserbussen und Bustransfers, die direkt vor der Tür des Hafens verfügbar sind.
Venedig ist nicht nur ein Knotenpunkt für kulturelle Schätze, sondern auch ein idealer Ausgangspunkt, um die reiche Kultur und Geschichte Norditaliens zu erkunden.
Der Hafen von Venedig verfügt über verschiedene Anlegeplätze für Fähren. Das San Basilio Fährterminal findet sich im Süden Venedigs nahe dem Campo San Basegio (Pozzo), das Fährterminal Fusina liegt auf dem Festland nahe der Vorstädte Mestre und Marghera. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig von welchem Hafen Ihre Fähre ablegt.
Venedig kann per Zug, Bus oder Auto erreicht werden. Der historische Teil der Stadt ist jedoch nur mit dem Wassertaxi, Wasserbus oder zu Fuß zu erreichen. So auch das Fährterminal San Basilio.
Das große Fährterminal von Venedig, Passeggeri, verbindet die Stadt mit dem Festland an der Ausfahrt der berühmten Ponte della Libertà Brücke. Diese endet nahe des Piazzale Roma, wo sich die Busstationen und Parkplätze finden. Die Busstation Piazzale Roma ist zu Fuß etwa 1 km von der Anlegestelle San Basilio entfernt.
Mit dem Auto nehmen Sie aus Westen oder Osten kommend die A4, und anschließend die Ausfahrt Mestre, dann folgen Sie der Beschilderung nach Venedig. Nachdem Sie die Brücke Ponte della Libertà überquert haben, biegen Sie in die erste Straße rechts ein, die zum Hafen führt.
Die einzigen Parkplätze finden sich nahe der Piazzale Roma und Tronchetto. Bitte beachten Sie, dass das Parken in Venedig teuer werden kann.
Das Fährterminal Fusina Venezia liegt außerhalb von Venedig, auf dem Festland, und kann via der Via Moranzani erreicht werden.
Der Bahnhof von Venedig ist Santa Lucia. Von hier aus können Sie mit dem Taxi auf dem Landweg in etwa 15 Minuten (ca. 25 Euro) zum Fährterminal gelangen. Alternativ können Sie den Hafen auch mit dem Taxiboot (ca. 60 Euro), zu Fuß via der Piazzale Roma oder mit dem Wasserbus (Vaporetto) erreichen.
Zum Fährterminal Fusina Venezia nehmen Sie aus Venedig kommend die öffentlichen Busse (ACTV) oder Wasserbusse, die den Hafen mit der Station Zattere nahe der historischen Innenstadt von Venedig verbinden. Von den Bahnhöfen Mestre/Marghera können Sie das Fährterminal via der Buslinie 16 und 10 erreichen. Von hier gehen auch Busse von und zu den Flughäfen.
Buse in Venedig selbst fahren nur bis zur zentralen Busstation. Anschließend können Sie nur mit den öffentlichen Wasserbusse, den Vaporetto, oder einem Wassertaxi weiterreisen. Die Vaporetto Linie 2 führt unter anderem zum Fährterminal San Basilio. Von der Piazalle Roma Busstation dauert die Fahrt etwa 20 Minuten. Anschließend müssen Sie noch einige Meter zu Fuß gehen.
Die nächstgelegenen Flughäfen sind Marco Polo International und Antonio Canova. Vom Flughafen Marco Polo erreichen Sie Venedig und den Hafen mit ACTV, die Busse zur Piazzale Roma anbietet. Die Fahrt dauert etwa 30 Minuten. Alternativ können Sie auch den Shuttle-Bus von ATVO nutzen. Vom Flughafen Antonio Canova gibt es ebenfalls einen Shuttle-Bus (ATVO) direkt zur Piazzale Roma.
Derzeit finden sich keine Gepäckschließfächer an den Häfen. Am Piazzale Roma gibt es jedoch die Möglichkeit der Gepäckaufbewahrung. Da Venedig am besten zu Fuß zu entdecken ist, lohnt es sich vor allem für Tagestouristen mit kleinem Gepäck zu reisen.
Aufgrund seiner praktischen Lage finden sich am Fährterminal San Basilio, Restaurants, Geschäfte, Supermärkte, einige Sehenswürdigkeiten, eine Post, Unterkunftsmöglichkeiten, Galerien und Bars.
Das Fährterminal Fusina Venezia liegt auf dem Festland etwas außerhalb, hier finden sich Bushaltestellen, einige Aussichtspunkte, eine Bar, Unterkunftsmöglichkeiten, Tankstellen, öffentliche Toiletten und Parkplätze.
Informieren Sie sich unbedingt im Voraus von welchem Anlegesteg Ihre Fähre abfährt.
Vor allem in der Hochsaison im Sommer kann der Hafen Venedig geschäftig sein. Planen Sie also genügend Zeit für die Anreise und das Boarding ein, vor allem, wenn Sie mit einem Fahrzeug, Haustier oder viel Gepäck reisen. Generell wird zumeist empfohlen, mind. 90 Minuten vor Abfahrt am Hafen zu erscheinen.
Von Venedig verkehren Fähren nach Piran in Slowenien, Pula, Porec, Rovinj und Umag in Kroatien, sowie Igoumenitsa und Patras in Griechenland.
Venezia Lines und Kompas: San Basilio Port, Fondamenta Zattere Al Ponte Lungo, 30123 Venezia VE, Italien
Anek Lines: Fusina Terminal, Via dell'Elettronica, 30176 Venezia, Italien
Die griechische Insel Korfu liegt direkt vor der Westküste Griechenlands.
Korfu besticht durch seine idyllische Mischung aus antiker Geschichte und lebendiger Kultur, was den Korfu Fährhafen zu einem attraktiven Ausgangspunkt für Reisende macht. Beliebte Touristenattraktionen wie die malerische Altstadt von Korfu, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, und das Achilleion, ein prächtiges Palastmuseum, ziehen Besucher Jahr für Jahr an.
Von hier aus ist es einfach, die Insel zu erkunden oder weiter nach Italien und Albanien zu reisen, dank der gut ausgebauten Fährverbindungen. Der Transport vom Fährhafen in das Stadtzentrum ist unkompliziert durch lokale Busdienste oder Taxis, die regelmäßig verfügbar sind.
Korfu ist auch bekannt für seine lebhaften Festivals, darunter das Karnevalsfestival im späten Winter und das Varkarola Festival im Sommer, die beide kulturelle Einblicke in die griechische Lebensweise bieten.
Der Fährhafen von Korfu liegt auf der Ostseite der Insel und ist über die Hauptküstenstraße oder über das gut ausgebaute Straßennetz der Insel zu erreichen.
Es gibt zwei Häfen. Der Haupthafen liegt nahe der Innenstadt und bedient die Fähren, während der zweite Hafen, Lefkimmi, zumeist für Kreuzfahrtschiffe genutzt wird und ca. 43 km von Korfu Stadt entfernt liegt.
Mit dem Auto erreichen Sie Korfu Stadt aus Süden kommend via der 25/ EO Kerkiras Achiliou, aus Norden mit der 24 / Palaiokastritsas. In Korfu Stadt selbst ist der Hafen gut ausgeschildert und über die Eth Antistaseos anfahrbar.
Es finden sich Kurz- und Langzeitparkplätze am Hafen.
Es gibt vier Buslinien, die den Hafen mit dem Flughafen und der Innenstadt von Korfu Stadt verbinden. Tickets können in Kiosken und Ticketautomaten erstanden werden. Die Grüne Buslinie Nr. 15 fährt direkt zum Hafen und hält vor dem Hafenterminal. Sie verbindet den Hafen auch mit dem Busbahnhof, der Busverbindungen zum Rest der Insel bietet.
Teilweise bieten Hotels auch Shuttle-Services zwischen dem Hafen und der Unterkunft an.
In den Sommermonaten können Taxis oft schwierig zu bekommen sein, es lohnt sich daher Taxis im Voraus zu buchen, so ersparen Sie sich lange Wartezeiten und Suche.
Der nächstgelegene Hafen ist Corfu Airport, der sich etwa 3 km entfernt vom Hafen befindet. Es gibt einen Shuttle-Service vom Flughafen in die Innenstadt von Korfu Stadt, Haltestelle San Rocco. Die Fahrt kostet etwa 2 Euro. Alternativ können Sie auch das Taxi nehmen. Taxistände finden sich direkt vor dem Flughafengebäude und dem Fährterminal. Die Fahrt dauert etwa 10 Minuten.
Mit dem Auto erreichen Sie den Hafen vom Flughafen aus in etwa 5 Minuten. Beachten Sie jedoch, dass Sie durch die Innenstadt fahren müssen, die in der Hochsaison sehr geschäftig sein kann, und die Fahrzeit möglicherweise verlängert.
Es gibt Gepäckaufbewahrungsmöglichkeiten am Hafen, sowie weitere in der Innenstadt. Online können Sie sich über private Alternativen erkundigen. Die Gepäckbeschränkungen an Bord der Fähren können je nach Betreiber unterschiedlich ausfallen, informieren Sie sich rechtzeitig, um unangenehme Überraschungen an Bord zu vermeiden.
Da der Hafen nur etwa 10 Gehminuten entfernt der Innenstadt liegt, finden sich alle wichtigen Annehmlichkeiten in direkter Nähe. Hier finden sich Autovermietungen, Restaurants und Cafés, Unterkunftsmöglichkeiten und Hotels, Geschäfte, Supermärkte, Taxistände, Bushaltestellen, Fahrradverleihe und Parks. Im Fährterminal finden sich auch öffentliche Toiletten.
Vor allem in der Hochsaison im Sommer kann der Hafen Korfu geschäftig sein. Planen Sie also genügend Zeit für die Anreise und das Boarding ein, vor allem, wenn Sie mit einem Fahrzeug, Haustier oder viel Gepäck reisen. Generell wird zumeist empfohlen mind. 90 Minuten vor Abfahrt am Hafen zu erscheinen.
Stellen Sie sicher, dass Sie zum richtigen Terminal reisen. Das nationale und internationale Terminal liegen allerdings nur 600 Meter voneinander entfernt.
Fähren von Korfu verkehren nachItalien, Albanien, den anderen Ionischen Inseln, Griechenland, Zakynthos und Kefalonia.
Hafen von Korfu, Korfu Stadt, 49100, Griechenland