Rostock – Klaipeda
Fähren nach Litauen
Rostock – Klaipeda
Fähren nach Litauen
Die Fähre nach Klaipėda von Rostock bietet einzigartige Ausblicke auf die Ostsee und die Küstenlandschaften entlang der Strecke, was die Reise zu einem unvergesslichen Erlebnis macht. Freuen Sie sich auf eine entspannte und komfortable Überfahrt mit zahlreichen Annehmlichkeiten an Bord. Bitte beachten Sie, dass es sich bei der Fährverbindung von Rostock nach Klaipėda um eine saisonale Verbindung von Oktober bis Dezember handelt.
Die Fährverbindung Rostock – Klaipeda wird von TT-Line betrieben. In der Regel kosten die Fähren zwischen 218 €* und 257 €*, abhängig der Ticketdetails. Die Fahrpläne der Fähren nach Litauen können je nach Saison variieren. Um Tickets zu vergleichen, nutzen Sie unseren Preisfinder. Dort erfahren Sie aktuelle Preise und Verfügbarkeiten für Fähren von Rostock nach Klaipeda.
*Preise exklusive Buchungsgebühren.
Die Entfernung zwischen Rostock und Klaipeda liegt bei ca. 550,0 Seemeilen (etwa 1018,6 km). Mehr Informationen zum Hafen Rostock und zum Hafen Klaipeda finden Sie in unserem Reiseführer weiter unten auf der Seite.
Die Fähre von Rostock nach Klaipeda legt die Strecke in etwa 26 Stunden 35 Minuten zurück. Die Dauer der Rostock-Klaipeda-Fähre kann je nach Betreiber, Saison und Wetterbedingung variieren.
Die beliebteste Zeit für einen Besuch in Klaipėda (Litauen) ist zwischen Juni und August, wenn das Wetter am wärmsten ist. In diesen Monaten liegen die Temperaturen meist zwischen 18 und 25 °C und die Stadt erwacht mit Festivals, Open-Air-Veranstaltungen und lebhaften Straßencafés zum Leben. Wer es eher ruhiger mag, sollte den September in Betracht ziehen; bei mildem Wetter lässt sich hier super Wandern gehen und die Natur genießen.
Aufgrund der langen Überfahrtszeit eignen sich die Fähren zwischen Rostock und Klaipeda leider nicht für einen Tagesausflug.
Die früheste Fähre von Rostock nach Klaipeda legt in der Regel um 07:25 Uhr ab, die späteste Fähre normalerweise um 22:55 Uhr.
Es besteht eine wöchentliche Überfahrt von Rostock nach Klaipeda mit TT-Line
Bitte beachten Sie, dass der Fahrplan der Fähre Rostock – Klaipeda je nach Saison variieren kann.
Der Preis für die Fähre von Rostock nach Klaipeda liegt in der Regel zwischen 218 €* und 257 €*. Der Durchschnittspreis liegt in der Regel bei 243 €*. Die günstigsten Fährpreise beginnen ab 218 €*. Der Preis für die Fähre mit einem Auto liegt im Durchschnitt bei 243 €*.
Die Fährpreise können je nach Anzahl der Passagiere, Fahrzeugtyp, Strecke und Abfahrtszeit variieren.
*Preisänderungen vorbehalten, Preise repräsentativ für Suchanfragen der letzten 30 Tage. Exklusive Buchungsgebühren. Zuletzt aktualisiert Oktober 25.
Ja, TT-Line erlauben Autos an Bord der Rostock-Klaipeda-Fähre. Nutzen Sie unseren Preisfinder, um aktuelle Preise für Rostock nach Klaipeda-Autofähren zu erhalten. Aktuelle Angebote und günstige Fährtickets finden Sie außerdem in unseren Fähr- und Sonderangeboten.
Ja, die Mitnahme von Wohnmobil oder Wohnwagen ist auf den Fähren zwischen Rostock und Klaipeda möglich.
Haustiere sind auf den Fähren von Rostock nach Klaipeda mit TT-Line erlaubt. Bitte beachten Sie, dass Ihr Haustier während der Überfahrt im Fahrzeug bleiben muss, es sei denn, die Fährgesellschaft bietet eine Unterkunft für Haustiere an.
Ja, Fußgänger können mit TT-Line von Rostock nach Klaipeda reisen.
Die beste Fährverbindung hängt von Ihren Präferenzen und Buchungsdetails ab. Nutzen Sie unseren Preisfinder, um die beste Überfahrt für Sie zu finden und Verfügbarkeiten, Preise, Betreiber und Abfahrtszeiten zu vergleichen.
Die schnellste Fähre von Rostock nach Klaipeda dauert 26 Stunden 35 Minuten und ist mit TT-Line. Der durchschnittliche Preis für die schnellste Fähre liegt bei 272 €*.
*Preisänderungen vorbehalten, Preise repräsentativ für Suchanfragen der letzten 30 Tage. Exklusive Buchungsgebühren.
Bei den Fähren, die auf der Strecke von Rostock nach Klaipeda verkehren, handelt es sich um konventionelle Fähren. Der Preis für schnelle und konventionelle Fähren, Hochgeschwindigkeitsfähren und Hydrofoil-Boote kann variieren. Mit unserem Preisfinder können Sie alle Preise leicht vergleichen. Generell ist der Preis für die Fahrt mit einer Hochgeschwindigkeitsfähre meist etwas höher als der mit konventionellen Fähren.
Mit unserem Preisfinder erfahren Sie, ob es sich bei Ihrer gewünschten Fähre um eine Nachtfähre handelt. Hier finden Sie auch die aktuellen Fahrpläne und Überfahrtsdauer der Fähren. Bei langen Überfahrtzeiten verkehren vor allem späte Fähren auch über Nacht. Bitte beachten Sie, dass die Dauer der Nachtfähren meist etwas länger ist als die der Tagfähren.
Sie können Kabinen auf Fähren buchen, die von Rostock nach Klaipeda mit TT-Line fahren.
Die Gepäckbestimmungen an Bord der Fähren unterscheiden sich je nach Fähranbieter und Schiff. Wir empfehlen, dass Sie sich vor Reiseantritt noch einmal genau informieren.
Falls Sie vor Ihrer Reise eine Unterkunft in der Nähe dem Hafen von Rostock suchen, besuchen Sie unsere Unterkünfte Seite für die besten Angebote und Preise.
Um die bestmöglichen Preise und Verfügbarkeiten zu erhalten, empfehlen wir im Voraus zu buchen. Mit unserem Preisfinder finden Sie dank zahlreicher Überfahrten ganz sicher die passende Fähre für Ihre Bedürfnisse. Für mehr Flexibilität werden zusätzlich alternative Routen angezeigt. Für weitere Informationen besuchen Sie einfach unsere Seite zu Fähren nach Litauen.
Mehr Routen als alle anderen.
Vergleichen Sie Tarife, Zeiten und Routen an einem Ort.
Mit Flexi-Tickets können Sie ihre Pläne unkompliziert ändern.
E-Tickets buchen & Reisen in der App verwalten.
Live-Schiffsverfolgung & Echtzeit-Updates.
Erstklassiger Kundensupport, wenn Sie ihn brauchen.
| Rostock - Klaipeda Zusammenfassung der Route | ||
|---|---|---|
| Abreiseort | Deutschland | |
| Zielort | Litauen | |
| Anzahl der Operatoren | 1 | |
| Betreiber | TT-Line | |
| Durchschnittlicher Preis | 243 € | |
| Durchschnittliche tägliche Abfahrten | 1 | |
| Durchschnittliche wöchentliche Fahrten | 1 | |
| Durchschnittliche Dauer der Fahrt | 26 h 35 m | |
| Schnellste Segeldauer | 26 h 35 m | |
| Erste Fähre | 07:25 | |
| Letzte Fähre | 22:55 | |
| Entfernung | 550 nautische Meilen | |
* Preisänderungen vorbehalten, Preise repräsentativ für Suchanfragen der letzten 30 Tage, zuletzt aktualisiert am 1 Oktober 2025.
Mit der Fähre von Rostock nach Klaipėda machen Sie die Reise von Deutschland nach Litauen zu einem echten Erlebnis. Genießen Sie die Annehmlichkeiten an Bord, bestaunen Sie die atemberaubende Weite der Ostsee und kommen Sie entspannt und zufrieden an Ihrem Zielort an.
Die Stadt Rostock liegt im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern in Norddeutschland an der Warnow. Das Stadtzentrum liegt etwa 12 km südlich der Ostseeküste. Die lebendige Hafenstadt ist bekannt für ihre beeindruckende Hanseatische Architektur und maritime Atmosphäre. Dabei dient der Rostock-Fährhafen als idealer Ausgangspunkt, um die historische Altstadt mit ihren gotischen Bauwerken wie der Marienkirche und dem Kröpeliner Tor zu erkunden.
Der Hafen von Rostock ist der größte Hafen Deutschlands und hat sich über die Jahre zu einem der wichtigsten in Europa entwickelt.
Die A19 führt zum Rostock Überseehafen. Dorthin gelangen Sie z.B. über die A20 oder die A24. Für Passagiere stehen Lang- und Kurzzeitparkplätze zur Verfügung, die jedoch kostenpflichtig sein können. Auch der öffentliche Nahverkehr ist gut an den Hafen angebunden. Die nächstgelegene Haltestelle ist Rostock Seehafen. Diese können Sie z.B. vom Rostocker Hauptbahnhof erreichen, indem Sie die Straßenbahnlinien 2 oder 3 bis zur Haltestelle Dierkower Kreuz nehmen und dann in den Bus 49 umsteigen. Von weiter her empfiehlt es sich ebenfalls, mit dem Zug oder mit Fernbussen zuerst zum Rostock-Hauptbahnhof zu fahren und von dort weiterzureisen. Bitte prüfen Sie aktuelle Umleitungen und Fahrpläne, um eine problemfreie Anfahrt zu garantieren. Sobald Sie am Hafen angekommen sind, folgen Sie den Wegweisern je nach Reiseziel und Reederei.
Für Architektur-Fans gibt es im historischen Stadtkern zahlreiche Gebäude in Backsteingotik, wie die dreischiffige Basilika St. Marien oder das Rathaus. Geschichtsinteressierte können vier mittelalterliche Stadttore sowie einen Wehrturm begutachten. Und Kulturfreunde finden Musik- und Theatergebäude, können den Klängen der Norddeutschen Philharmonie lauschen, oder den maritimen Gesängen der Shantyboys zuhören. Zudem gibt es einen Zoo, Museen, ein Literaturhaus sowie Grün- und Parkanlagen. Lohnenswert ist auch ein Besuch im Ortsteil Warnemünde, der direkt am Hafen liegt und ein bekanntes Seebad ist. Neben dem Leuchtturm und des Teepotts, die Wahrzeichen des Stadtteils, finden hier die Segelveranstaltungen Warnemünder Wochen und Hanse Sail statt, die jährlich Tausende von Besuchern anlocken.
Am Hafen gibt es ein Bistro und ein Restaurant, ein Bank- und Postfiliale, eine Touristeninformation, öffentliche Toiletten und barrierefreie Einrichtungen. Aktuell gibt es am Hafen von Rostock keine Gepäckschließfächer oder anderweitige Services zur Gepäckaufbewahrung. Online können Sie sich über Alternativen erkundigen. Die Gepäckbeschränkungen an Bord der Fähren können je nach Betreiber unterschiedlich ausfallen. Bitte informieren Sie sich vor Reiseantritt über die jeweiligen Bestimmungen.
Vor allem in der Hochsaison im Sommer kann der Hafen in Rostock geschäftig sein. Bitte planen Sie daher genügend Zeit für die Anreise und das Boarding ein, vor allem, wenn Sie mit einem Fahrzeug, Haustier oder viel Gepäck reisen. Generell wird empfohlen, mind. 90 Minuten vor Abfahrt am Hafen zu erscheinen.
Fähren von Rostock fahren nach Trelleborg und Gedser sowie saisonal nach Klaipėda.
Fährcenter Rostock, Zum Fährterminal 1, 18147 Rostock
Klaipėda, das auf deutsch Memel heißt, liegt an der Stelle, wo die Dane in die Ostsee fließt und ist die drittgrößte Stadt Litauens. Die Geschichte der Stadt ist vielfältig und spiegelt die Geschichte Europas und dessen Einfluss auf Litauen wider: vom Herzogtum von Preußen, dem Deutschen Reich und der Sowjetrepublik regiert, hat die Stadt ein reichhaltige und abwechslungsreiche Vergangenheit.
Der Hafen Klaipėda ist der wichtigste Hafen Litauens. Er ist nicht nur Fährhafen, sondern auch ein wichtiger Knotenpunkt für Handel und Logistik. Die meiste Zeit des Jahres ist er eisfrei.
Der ÖPNV in Klaipėda beschränkt sich hauptsächlich auf Linienbusse und Taxis. Die Busse fahren regelmäßig und besonders beim Schichtwechsel extra zum Hafengebiet. Vom Busbahnhof, der direkt neben dem Hauptbahnhof liegt, gibt es außerdem Fernbusse, z. B. nach Lettland, Polen, Deutschland und Kaliningrad. Vom Bahnhof verkehren regionale Verbindungen sowie Fernzüge nach Vilnius. Auch das Straßennetz ist gut angebunden; die A1 führt direkt vom Hafen durch Klaipėda nach Litauen hinein. Der nächstgelegene Flughafen befindet sich im 30 km nördlich gelegenen Palanga.
Direkt am Hafen von Klaipėda befinden sich mehrere Leuchttürme, die mit zunehmender Bedeutung des Hafens ebenfalls immer mehr genutzt wurden. In der Alt- und Neustadt stehen Geschichte und Moderne im Kontrast; restaurierte Fachwerkhäuser, historische Postämter und Brücken aus dem 19. Jahrhundert zeugen von der Vergangenheit, während Skulpturen, Graffiti und Kunstwerke zeitgenössische Kunst einstreuen. Darüber hinaus hat Klaipėda viele und teils bilinguale Bildungseinrichtungen und viele Kirchen.
Am Hafen gibt es öffentliche Toiletten, die behindertengerecht gebaut sind, kostenfreies WLAN und kleine Erfrischungen. Zudem befindet sich dort eine Touristeninformation. Mit der nahen Lage zur Innenstadt befinden sich wenige Gehminuten entfernt außerdem alle wichtigen Annehmlichkeiten. Aktuell gibt es am Hafen von Klaipėda keine Gepäckschließfächer oder anderweitige Services zur Gepäckaufbewahrung. Die nächstgelegene Möglichkeit befindet sich am Hauptbahnhof. Die Gepäckbeschränkungen an Bord der Fähren können je nach Betreiber unterschiedlich ausfallen. Bitte informieren Sie sich vor Reiseantritt über die jeweiligen Bestimmungen.
Vor allem in der Hochsaison kann der Hafen in Klaipėda geschäftig sein. Bitte planen Sie daher genügend Zeit für die Anreise und das Boarding ein, vor allem, wenn Sie mit einem Fahrzeug, Haustier oder viel Gepäck reisen. Generell wird empfohlen, mind. 90 Minuten vor Abfahrt am Hafen zu erscheinen.
Fähren von Klaipėda verkehren nach Kiel und Travemünde in Deutschland sowie nach Trelleborg und Karlshamn in Schweden.
Klaipeda Central Terminal (CKT), Baltijos pr. 40, 93270 Klaipėda, Litauen