Patras – Brindisi
Fähren nach Italien
Patras – Brindisi
Fähren nach Italien
Die Fährverbindung Patras nach Brindisi verbindet Griechenland mit Italien.
Aktuell werden keine Fähren zwischen Patras und Brindisi angeboten. Mit unserem Preisfinder erfahren Sie auf welchen Routen derzeit Fähren zwischen Griechenland und Italien verkehren.
Die Fähren zwischen Griechenland und Italien ermöglichen es Ihnen bequem zwischen zwei der beliebtesten Urlaubsländer Europas zu reisen, und erspart Ihnen einen komplizierten Flug oder den langen Überlandweg mit dem Auto.
Die beste Patras – Brindisi Fähre hängt von Ihren Präferenzen und Buchungsdetails ab. Nutzen Sie unseren Preisfinder, um die beste Überfahrt für Sie zu finden, und Verfügbarkeiten, Preise, Betreiber und Abfahrtszeiten etc. zu vergleichen.
Die beliebteste Zeit für eine Reise nach Brindisi in Italien ist in den Sommermonaten, wenn das Wetter besonders schön ist. Doch auch in der Nebensaison und sogar im Winter lohnt sich ein Urlaub. Hier ist das Wetter weniger warm, und Reisende müssen sich auch auf Regen einstellen, doch die fantastische Natur und malerischen Hafenstädte locken. Zudem sind hier die Preise teils niedriger und die beliebten Touristenorte weniger geschäftig. Perfekt für alle die es ruhiger mögen.
Die Häufigkeit von Überfahrten mit der Patras Brindisi Fähre variiert je nach Saison. In der Hauptsaison kann die Fährroute zwischen Griechenland und Italien täglich von mehreren Fähren bedient werden.
Um eine für Sie passende günstige Überfahrt zwischen Griechenland und Italien zu finden, empfehlen wir Ihnen, Preise und Fahrpläne der Fähren von Patras nach Brindisi mithilfe unseres Preisfinder zu vergleichen.
Mehr Informationen zum Hafen Brindisi finden Sie in unserem Brindisi Reiseführer.
Die Entfernung zwischen Patras und Brindisi liegt bei ca. 263.7 Seemeilen (etwa 488.3 km).
Die Überfahrt nach Italien von Griechenland aus dauert je nach Strecke, Betreiber, Schiffstyp und Wetterbedingungen zwischen 7 Stunden und 26, 5 Stunden.
Aufgrund der recht langen Überfahrtszeit eigenen sich die Fähren zwischen Griechenland und Italien derzeit nicht für einen Tagesausflug.
Im Durchschnitt gibt es wöchentlich etwa 48 Fährüberfahrten von Griechenland nach Italien. In der Hochsaison erhöht sich die Anzahl der Fähren oftmals.
Die Fahrpläne können je nach Betreiber und Saison variieren.
Bei den Fähren die auf den Strecken zwischen Griechenland und Italien verkehren handelt es sich um konventionelle und Hochgeschwindigkeitsfähren.
Der Preis für schnelle und konventionelle Fähren, Hochgeschwindigkeitsfähren und Hydrofoil Boote kann variieren. Mit unserem Preisfinder können Sie alle Preise leicht vergleichen. Generell sind ist der Preis für die Fahrt mit einer Hochgeschwindigkeitsfähren aber zumeist etwas höher als der konventioneller Fähren.
Finden Sie günstige Fährtickets mit unserem Preisfinder. Um die bestmöglichen Preise und Verfügbarkeiten zu erhalten, empfehlen wir im Voraus zu buchen.
Dank der zahlreichen täglichen Fährverbindungen zwischen Griechenland und Italien finden Sie ganz sicher die passende Fähre für Ihre Bedürfnisse. Für mehr Flexibilität werden zusätzlich auch alternative Routen angezeigt.
Die aktuellen Angebote für die Fähre Patras Brindisi erhalten Sie auf unserer Seite mit Fähr- und Sonderangeboten.
Für weitere Informationen, besuchen Sie bitte unsere Fähren nach Italien Seite.
Die Fährpreise können je nach Betreiber, Saison und Route variieren.
Preisänderungen vorbehalten, Preise repräsentativ für Suchanfragen der letzten 30 Tage. Exklusive Buchungsgebühren.
Es werden auch Nachtfähren auf den Strecken zwischen Griechenland und Italien angeboten. Mit unserem Preisfinder erfahren Sie, ob es sich bei Ihrer gewünschten Fähre um eine Nachtfähre handelt. Hier finden Sie auch die aktuellen Fahrpläne und Überfahrtsdauer der Fähren. Bitte beachten Sie, dass die Dauer der Nachtfähren Patras Brindisi meist etwas länger ist als die der Tagfähren.
Aufgrund der relativ langen Überfahrtszeit, sind vor allem späte Fähren meist automatisch auch Nachtfähren.
Ja, Sie können auf den Fähren zwischen Griechenland und Italien auch Kabinen buchen, so fahren Sie noch bequemer und kommen ausgeruht in Ihrem Ziel an.
Sie können auf Griechenland Italien Fähren mit dem Auto reisen.
Ob die Mitnahme Ihres Autos, Wohnmobils, Wohnwagens oder Motorrads gestattet ist und welche anderen Fahrzeuge erlaubt sind, Informationen zum Check-in Prozess und den Fahrzeugspezifikationen finden Sie mit unserem Preisfinder .
Für Erfahrungsberichte der Griechenland Italien Autofähren und unseren Fähranbietern nutzen Sie unsere Seite Schiffsführer und Bewertungen.
Ja, Fußgänger können zwischen Griechenland und Italien reisen.
Haustiere auf den Schiffen erlaubt sind, hängt von der Fährgesellschaft und Route ab.
Die Bestimmungen an Border der Fähren können sich je nach Fähranbieter und Schiff unterscheiden, allgemein gilt jedoch zumeist: Haustiere müssen immer an der Leine oder in einer Transportbox gehalten werden. Sie dürfen sich nicht in den Passagierbereichen der Fähre aufhalten, es gibt jedoch ausgewiesene Haustierbereiche an Bord, die zur Nutzung bereitstehen.
Bitte stellen Sie sicher, dass Ihr Haustier über alle nötigen Papiere und Impfungen etc. verfügt. Teilweise sind Wasser- und Futternäpfe an Bord vorhanden.
Die Gepäckbestimmungen an Bord der Fähren unterscheiden sich je nach Fähranbieter und Schiff. Es empfiehlt sich, sich vor Reiseantritt genaustens zu informieren.
Falls Sie vor Ihrer Reise eine Unterkunft in der Nähe des Hafens von Patras suchen, besuchen Sie unsere Unterkünfte Seite für die besten Angebote und Preise.
Mehr Routen als alle anderen.
Vergleichen Sie Tarife, Zeiten und Routen an einem Ort.
Mit Flexi-Tickets könne Sie Ihre Pläne unkompliziert ändern.
E-Tickets buchen & Reisen in der App verwalten.
Live-Schiffsverfolgung & Echtzeit-Updates.
Erstklassiger Kundensupport, wenn Sie ihn brauchen.
"Überraschend gut"
"ZUFRIEDEN"
"Empfehlenswert "
"Super Überfahrt!"
Die griechische Stadt Patras ist die Hauptstadt der Region Westgriechenland und liegt auf dem nördlichen Peloponnes im Regionalbezirk Archaea. Patras liegt etwa 215 km westlich von Athen, der Hauptstadt Griechenlands, am Fuße des Panachaikon mit Blick auf den Golf von Patras.
Die Geschichte der Stadt geht lange zurück. So finden sich erste Siedlungspuren im heutigen Aroe, die bis ins dritte Jahrtausend v. Chr datiert werden können. Das antike Patras wurde später durch die Zusammenlegung von drei mykenischen Dörfern, die an der Stelle der heutigen Dörfer Aroe, Antheia und Mesatis gelegen waren, erbaut.
Laut Mythologie errichtete nach einer dorischen Invasion eine Gruppe Achaier aus Lakonien, angeführt vom Namensgeber Patreus eine Kolonie. Zur Zeit der Römer dann, entwickelte sich Patras dann zu dem wichtigen Hafen, der sie noch heute ist.
Heute wird Patras auch als eine der schönsten Städte in Griechenland beschrieben und erfreut sich großer Beliebtheit bei Touristen.
Die Stadt ist das Handelszentrum der Region und wird manchmal als "Tor zum Westen" bezeichnet. Der Hafen spielt eine wichtige Rolle für das Einkommen der Stadt und ermöglicht den Handel zwischen Griechenland, Italien und dem Rest Europas.
Der Karneval von Patras ist einer der größten und farbenfrohsten in Europa und findet jedes Jahr im Februar in der Stadt statt. Es umfasst riesige, dekorierte Umzugswagen, extravagante Bälle und Paraden. Es wird von mehreren hunderttausend Reisenden genossen, die sich für das angenehme mediterrane Klima der Stadt interessieren.
Der Hafen von Patras befindet sich im Westen der Stadt Patras. Fähren verkehren zumeist vom Neuen Hafen/South Port, „Νότιος Λιμένας Πατρών“.
Mit dem Auto erreichen Sie den Fährhafen über die E55/E09 von der Hauptstadt Athen (ca. 200 km entfernt) oder Pyrgos über das Drehkreuz Glafkous, dann folgen Sie der Beschilderung.
Kurz- und Langzeitparkplätze sind verfügbar, es wird empfohlen sich rechtzeitig über die Preise zu informieren. Vor allem in den Sommermonaten können die Parkplätze schnell belegt sein.
Busse vom Hafen verkehren zwischen dem Südhafen und der Intercity Bus Station etwa alle Stunde mit dem lokalen Nahverkehrsanbieter KTEL mit der Linie 18, die auch am Nordhafen, den nahegelegenen Taxiständen und an der Bahnstation hält.
Vom Hauptbahnhof verkehren Züge nach Athen und Olympia. Eine Fahrt nach Athen dauert etwa 4 Stunde.
Der nächstgelegene Flughafen ist Araxos, etwa 30 Busminuten entfernt. Es fährt auch ein Bus-Shuttle. Über die E55 erreichen Sie den Hafen in etwa 40 Autominuten.
Aktuell gibt es am Hafen von Patras keine Gepäckschließfächer oder Service. Online können Sie sich über private Alternativen erkundigen. Die Gepäckbeschränkungen an Bord der Fähren können je nach Betreiber unterschiedlich ausfallen, informieren Sie sich rechtzeitig, um unangenehme Überraschungen an Bord zu vermeiden.
In direkter Hafennähe finden Fährpassagiere Geschäfte, Supermärkte, Cafés, Restaurants, Parkplätze, Tankstellen und sogar einen Park und einige Theater.
Am Hafen selbst sind die Einrichtungen relativ begrenzt. Aufgrund seiner direkten Nähe zur Stadt lassen sich in Fußnähe jedoch, alle nötigen Annehmlichkeiten bequem finden. Am Terminal selber gibt es etwa 5 Minuten entfernt eine Post, Taxistände und Bankautomaten.
Vor allem in der Hochsaison im Sommer kann der Hafen Patras geschäftig sein. Planen Sie also genügend Zeit für die Anreise und das Boarding ein. Vor allem sollten Sie mit einem Fahrzeug, Haustier oder viel Gepäck reisen. Generell wird zumeist empfohlen mind. 90 Minuten vor Abfahrt am Hafen zu erscheinen.
Vom Hafen gibt es Fährverbindungen zu den Ionischen Inseln und Korfu, die nur eine kurze Fahrt mit der Fähre entfernt sind. Die Südküste Italiens ist ebenfalls leicht zu erreichen.
Hafenadresse:
Neuer Hafen (South Port): Akti Dimeon 25, Patra 263 33, Griechenland
Brindisi ist die Hauptstadt der italienischen Region Apulien, an der Küste der Adria.
Brindisi wurde das erste Mal in der Antike von den Griechen besiedelt und dann von den Römern weiter ausgebaut.
Der Hafen von Brindisi spielt eine wichtige Rolle im Handel mit Griechenland und dem Nahen Osten. An der Nordküste der Stadt, fanden sich in den Sanddünen und Stränden einst wichtige archäologische Funde.
Trotz der hauptsächlich wirtschaftlichen Nutzung des Hafens, spielt der Tourismus jedoch eine noch wichtige Rolle für die Stadt.
Die Hauptsehenswürdigkeiten von Brindisi sind der Castello Svevo, das zur Zeit des Eroberers Frederick II erbaut wurde, sowie das Catalan-Aragonese Schloss und der Dom.
Etwas landeinwärts in Agriturismo, können Besucher entdecken, wo der Wein (Appia) und das bekannte Olivenöl (Collina di Brindisi Öl) erzeugt werden.
Der Hafen von Brindisi (Porto di Brindisi) liegt im Nordosten der Stadt in der Bucht Secca dell’Arco etwa 4 km von der Innenstadt entfernt.
Mit dem Auto erreichen Sie den Hafen aus dem Süden kommend via der A14 und SS 16 (Sizilien/Kalabrien) anschließend folgen Sie der Beschilderung Richtung „Porto“ und "Porto/Costa Morena". Aus dem Norden kommend nehmen Sie die SS 379 und wechseln anschließend auf die SS 16.
In Brindisi führt die E90/E55 direkt zum Hafen.
Es findet sich ein Parkplatz direkt am Hafen mit Lang- und Kurzzeitparkplätzen, sowie weitere Parkmöglichkeiten in der Innenstadt. Alternativ können Sie auch mit dem Taxi zum Hafen fahren.
Mit dem Bus erreichen Sie den Hafen vom Hauptbahnhof aus mit der Buslinie zwischen Piazza Crispi und via del Mare. Von hier sind es nur wenige Gehminuten zum Hafen. Die Linie verkehrt etwa alle halbe Stunde.
Brindisi ist mit dem Zug mit dem Rest Italiens verbunden. Eine der Hauptzuglinien verläuft entlang der Ostküste und verbindet Brindisi mit Bari. Weitere Verbindungen gehen nach Campania und Calabria. Der Hauptbahnhof findet sich an der Piazza Francesco Crispi, die etwa 40 Gehminuten vom Fährterminal entfernt liegt.
Der nächstgelegene Flughafen ist Brindisi Paopla Casale, der etwa 9 km entfernt des Hafens liegt. Es verkehrt ein Bus direkt zwischen Flughafen und Fährhafen. Der Bus geht alle halbe Stunde und dauert etwa 30 Minuten. Alternativ können Sie auch mit dem Taxi in 15 Minuten, oder zu Fuß in 1,5 Stunden zum Hafen laufen.
Es gibt Gepäckaufbewahrungsmöglichkeiten am Hafen Terminal Costa Morena. Online können Sie sich über private Alternativen erkundigen. Die Gepäckbeschränkungen an Bord der Fähren können je nach Betreiber unterschiedlich ausfallen, informieren Sie sich rechtzeitig, um unangenehme Überraschungen an Bord zu vermeiden.
Direkt am Hafen finden Sie die Fährterminals, Ticketschalter, Bushaltestellen und ein Café. Einige Gehminuten entfernt gibt es Unterkunftsmöglichkeiten, Geschäfte, Supermärkte, Autovermietungen, Restaurants, Cafés und Bars.
Vor allem in der Hochsaison im Sommer kann der Hafen Brindisi geschäftig sein. Planen Sie also genügend Zeit für die Anreise und das Boarding ein. Vor allem sollten Sie mit einem Fahrzeug, Haustier oder viel Gepäck reisen. Generell wird zumeist empfohlen mind. 90 Minuten vor Abfahrt am Hafen zu erscheinen.
Fähren von Brindisi verkehren nach Korfu, Igoumenitsa und Vlora.
Stazione Marittima, Brindisi Terminal, Costa Morena Terrare, Brindisi 72100, Italien