Durres – Ancona
Fähren nach Italien
Durres – Ancona
Fähren nach Italien
Die Fährverbindung Durres Ancona wird von Adria Ferries betrieben.
Fähren von Durres nach Ancona kosten in der Regel zwischen 120 € und 510 €, abhängig der Ticketdetails. Preise exklusive Buchungsgebühren.
Die Fahrpläne der Fähren nach Italien können je nach Saison variieren. Tickets vergleichen – Nutzen Sie unseren Preisfinder um aktuelle Preise und Verfügbarkeit für Durres Ancona Fähren zu erfahren.
Die erste Durres Ancona Fähre fährt in der Regel um 17:00 Uhr und letzte Fähre in der Regel um 19:00 Uhr von Albanien ab.
Die Überfahrt von Durres nach Ancona dauert zwischen 16 Stunden und durchschnittlich 16 Stunden 40 Minuten. Die Dauer der Durres Ancona Fähre kann je nach Betreiber, Saison und Wetterbedingung variieren.
Es verkehren wöchentlich etwa 4 Fährüberfahrten von Durres nach Ancona, die von Adria Ferries angeboten werden. Die Fahrpläne können je nach Saison variieren.
Der Preis für die Fähre Durres nach Ancona liegen in der Regel zwischen 120 € und 510 €. Der Durchschnittspreis liegt in der Regel bei 465 €. Die günstigsten Durres Ancona Fährpreise beginnen ab 80 €. Der Durchschnittspreis für Fußpassagiere beträgt 158 €, mit einem Auto 367 €.
Die Fährpreise können je nach Anzahl der Passagiere, Fahrzeugtyp, Strecke und Abfahrtszeit variieren.
Preisänderungen vorbehalten, Preise repräsentativ für Suchanfragen der letzten 30 Tage. Exklusive Buchungsgebühren.
Die Entfernung von Durres nach Ancona liegt bei ca. 381.4 Seemeilen (etwa 706.4 km).
Mehr Informationen zum Hafen Durres und Hafen Ancona finden Sie mit unserem Reiseführer Durres und Ancona Reiseführer.
Ja, Adria Ferries erlaubt Autos an Bord der Durres Ancona Fähren. Nutzen Sie unseren Preisfinder, um aktuelle Preise für Durres nach Ancona Autofähren zu erhalten.
Ja, Fußpassagiere können mit Adria Ferries von Durres nach Ancona reisen.
Haustiere sind auf den Fähren von Durres nach Ancona mit Adria Ferries erlaubt. Bitte beachten Sie auch, dass Ihr Haustier während der Überfahrt im Fahrzeug bleiben muss, es sei denn, die Fährgesellschaft bietet eine Unterkunft für Haustiere an.
Mehr Routen als alle anderen.
Vergleichen Sie Tarife, Zeiten und Routen an einem Ort.
Mit Flexi-Tickets könne Sie Ihre Pläne unkompliziert ändern.
E-Tickets buchen & Reisen in der App verwalten.
Live-Schiffsverfolgung & Echtzeit-Updates.
Erstklassiger Kundensupport, wenn Sie ihn brauchen.
Durres - Ancona Zusammenfassung der Route | ||
---|---|---|
Abreise Land | Albanien | |
Zielland | Italien | |
Anzahl der Operatoren | 1 | |
Betreiber | Adria Ferries | |
Durchschnittlicher Preis | 301 €* | |
Durchschnittliche wöchentliche Fahrten | 2 | |
Durchschnittliche Dauer der Fahrt | 16h 0m | |
Erste Fähre | 17:00 | |
Letzte Fähre | 19:00 | |
Entfernung | 381 nautische Meilen |
* Preise können sich ändern, die Preise stammen aus den letzten 30 Tagen, zuletzt aktualisiert am 2024-11-05.
Eine Reise nach Albanien oder Italien? Mit der Fähre Durres Ancona können Sie ganz einfach beide Länder entdecken, und auch ohne Auto entspannt mit der Fähre von Albanien nach Italien reisen.
An Bord der bequemen und modernen Fähren sind Sie bereits in 16 Stunden in Italien, perfekt für Rundreisen und Roadtrips. Um die beiden malerischen Küstenstädte zu erkunden, sollten Sie dabei mind. 2 Tage pro Stadt einplanen.
Durres ist an der Westküste von Albanien gelegen und befindet sich an der Adria. Es ist etwa 35 km von Tirana, der Hauptstadt Albaniens, und 30 km vom internationalen Flughafen Tirana entfernt.
Die Stadt liegt an der Küste an einer der engsten Stellen in der Adria. Der italienische Hafen Bari ist rund 300 km entfernt und Brindisi 200 km. Durres ist eine der größten Städte sowie der größte Hafen in Albanien. Es ist auch eine der ältesten Städte, die ihre Ursprünge bis zum 627 vor Christus zurückverfolgen kann.
Die Stadt ist die Heimat einer alten Stadtmauer, der auch Durres Burg genannt wird, während das größte Amphitheater des Balkans in der Stadt in der Nähe des Hafens liegt. Diese Konstruktion aus dem ersten Jahrhundert wird derzeit geprüft, um UNESCO-Weltkulturerbe zu werden.
Andre wichtige Gebäude in Durres beinhalten die Hauptbibliothek, das Kulturzentrum mit dem Alexander Moissi Theatre, das Estrada Theater, das Puppentheater und die Philharmonie. Es gibt auch mehrere Museen wie das Durres Archäologische Museum, die königliche Villa von Durrës und das Geschichtsmuseum (Haus des Aleksandër Moisiu).
Der Hafen von Durres ist der wichtigste Hafen des Landes, und liegt im Westen von Durres. Er ist praktisch gelegen und kann leicht erreicht werden.
Mit dem Auto von Tirana kommend nehmen Sie die Autobahn E852/SH3 und fahren anschließend etwa 12 km weiter, dann folgen Sie der SH2 in Richtung Durres-S.
Aus dem Nordwesten kommend nehmen Sie die E762/SH1 und dann die SH2 nach Durres. Aus Südwesten folgen Sie der SH4 nach Nordwesten, und nehmen dann die Auffahrt TIRAN/RINAS auf die SH2. Nach etwa 18 km nehmen Sie am ersten Kreisverkehr die zweite Ausfahrt, am zweiten Kreisverkehr die erste Ausfahrt auf die E852/SH3 und am dritten Kreisverkehr die zweite Ausfahrt auf die SH2 nach DURR-S. Nach etwa 17 km kommen Sie in Durres an.
Der Hafen ist gut ausgeschildert und kann in Durres via der Rruga Doganes erreicht werden.
Es finden sich Parkplätze in der Nähe des Hafens, sowie Autovermietungen falls Sie nicht mit dem eigenen Auto reisen sollten. Der Parkplatz ist 24 Stunden am Tag geöffnet und nur wenige Gehminuten vom Busbahnhof entfernt.
Die Bushaltestelle am Hafen findet sich in der Rruga Adria nahe dem Kreisel. Busse fahren etwa alle halbe Stunde nach Tirana. Alternativ können Sie auch einen lokalen Bus in die Innenstadt nehmen.
Der Bahnhof (Stacioni i Trenti Durres) liegt gegenüber dem Busbahnhof. Umlaufen Sie die Südseite des Bahnhofs bis Sie zu einer Fußgängerbrücke kommen, die Sie direkt zum Fährhafen bringt.
Vom Flughafen der Hauptstadt Tirana können Sie einen Shuttle-Service vom Flughafen zum Hafen nehmen. Die Fahrt ist etwa 35 km und dauert je nach Verkehr ca. 40 Minuten. Alternativ können Sie auch ein Taxi buchen.
Es gibt einen Gepäckservice am Hafen nahe des Fähr- und Kreuzfahrtschiffterminals. Zudem b bietet eines der Reisebüros ebenfalls die zeitweise Abgabe von Gepäck an. Online können Sie sich über private Alternativen erkundigen. Die Gepäckbeschränkungen an Bord der Fähren können je nach Betreiber unterschiedlich ausfallen, informieren Sie sich rechtzeitig, um unangenehme Überraschungen an Bord zu vermeiden.
Aufgrund seiner guten Lage finden Sie am Hafen alles wichtigen Annehmlichkeiten, wie etwa Bankautomaten, Restaurants, Cafés und Bars, Geschäfte und Supermärkte, Autovermietungen, E-Tankstellen und Bushaltestellen.
Vor allem in der Hochsaison im Sommer kann der Hafen Durres geschäftig sein. Planen Sie also genügend Zeit für die Anreise und das Boarding ein. Vor allem sollten Sie mit einem Fahrzeug, Haustier oder viel Gepäck reisen. Generell wird zumeist empfohlen mind. 90 Minuten vor Abfahrt am Hafen zu erscheinen.
Fähren vom Hafen von Durres verkehren nach Bari und Ancona.
Kapitenerija e Portit, L Nr 1 Rruga Tregtare, Durres, Albanien
Die moderne Hafenstadt Ancona liegt in der Region Marche („Marken“ auf Deutsch) in Mittelitalien an der Nordostküste des Landes.
Die Region Italiens hat in den vergangenen Jahren stetig an Popularität gewonnen. Und ist bekannt für seine unberührte Natur und ausgezeichnete Küche.
Ancona liegt an der Adria, etwa 200 km von der Stadt Bologna bzw. 280 km von Rom entfernt. Eingebettet zwischen den Hängen des Monte Astagno und des Monte Conero war die Stadt für die ersten Siedler aus Syrakus leicht zu verteidigen.
Griechische Kaufleute errichteten in der Stadt eine Fabrik für lila Farbstoffe. Ihr Einfluss auf die Umgebung war erheblich. Während der Römerzeit hatte die Stadt ihre eigenen Münzen und in der gesamten Region wurde Griechisch gesprochen.
Entlang des Mittelmeers gibt es eine Reihe nicht gerade überwältigend Hafenstädte, die bei dem Verlassen der Fähre, Besucher teils enttäuschen, die nach einem malerischen Ort suchen, in welchem Sie fantastisches Essen und landestypische Getränke genießen können.
Ancona hat seinen Ruf ausdrucksloser Architektur, bedrohliche Straßen und wenig anregenden Kultur längst abgeschüttelt. Heute können Besucher herausfordernde Wanderwege beklettern, und die atemberaubenden Aussicht über die Adria zu erleben, oder einen Spaziergang um die charmanten Piazzas unternehmen, die bei Einheimischen wie Touristen, die die warme Abendluft genießen wollen, beliebt ist.
In den windenden Gassen Anconas, treffen Sie auf eine Fülle unerwarteter römischer Ruinen, die die italienische Nordostküste schmücken. Perfekt für ein Paar Erinnerungsfotos, bevor Sie weiter gen dem archäologischen Museum laufen, das die reiche Geschichte der Region zeigt.
Der Hafen von Ancona (Ancona Le port) befindet sich im Nordwesten der Stadt, und ist gut angebunden. Da Ancona recht klein ist, ist die Stadt auch bequem zu Fuß zu erkunden, und der Weg zum Hafen kurz.
Mit dem Auto erreichen Sie Ancona über die A14. Von Norden kommend nehmen Sie den Ausgang „Ancona Nord“, dann folgen Sie der SS16 in Richtung Ancona/Port bis zum Check-in Terminal. Von Süden nach „Ancona Sud“ nehmen Sie die Ausfahrten Port/Boarding. Beide Wege führen Sie zu den Fähren.
Parkplätze sind in direkter Terminalnähe gelegen.
Es gibt einen kostenlosen Bus-Shuttle, die Linie 20, die Molo S. Maria (Navetta gratuita) mit dem Check-in Terminal verbindet und etwa 1.4 km vom Hafen entfernt gelegen ist.
Der Bus hält auch am Hauptbahnhof von Ancona, der etwa 2 km vom Hafen entfernt liegt. Der Linienverkehr Bus 12 hält ebenfalls direkt am Check-in Terminal.
Die Linien 1/3 und 1/4 halten etwas entfernt an der Via G. Marconi von hier aus ist man aber in wenigen Minuten ebenfalls zum Hafen gelaufen. Die Station ist „Stazione Ferroviaria“.
Der nächstgelegene Flughafen ist Ancona Airport. Von hier aus kann der Fährhafen bequem mit dem Bus, Taxi oder Auto erreicht werden. Die Bus-Route ist dabei die preiswerteste.
Der Linienverkehr (Conero Bus) verbindet den Flughafen mit der Innenstadt von Ancona und dem Hauptbahnhof, der sich an der Piazza Rosselli findet.
Es findet sich ein Gepäckservice im Hafenterminal, falls Sie Ihr Gepäck für einige Zeit verstauen möchten. Dafür müssen Sie Ihr Ticket vorzeigen.
Am Hafen von Ancona finden Passagiere einige Restaurants, Supermärkte, Einkaufsmöglichkeiten und Unterkünfte, sowie Banken, Bars und öffentliche Toiletten (barrierefrei).
Das Fährterminal ist barrierefrei gestaltet.
Aufgrund seiner Beliebtheit vor allem in der Hochsaison empfiehlt es sich mind. 2 Stunden vor Fährabfahrt am Fährhafen zu sein.
Der Seehafen Ancona ist eine wichtige inländische und internationale Transportverbindung zwischen Italien und Griechenland, sowie Kroatien und Albanien. Und bedient beliebte Fähren, wie die Fähren zwischen Patras und Igoumenitsa.
Molo Santa Maria 60121 Ancona, Italien