Reisetipps für internationale Reisen

Reisetipps

Direct Ferries Blog
Ein Blick auf die Felsklippen und Häuser von Manarola in Italien. Im Vordergrund ist das blaue Meer.

Tipps und Tricks für internationale Reisen

Internationale Reisen können die aufregendsten Abenteuer sein, aber ohne die richtige Vorbereitung wird es schnell stressig. Ganz gleich, ob Sie mit der Fähre nach Skandinavien übersetzen, zu einem weit entfernten Ziel fliegen oder mit dem Zug Nachbarländer erkunden, mit ein wenig Insiderwissen können Sie Ihre Reise reibungsloser, günstiger und weitaus angenehmer gestalten.

In diesem umfassenden Leitfaden geben wir Ihnen wichtige Tipps und Tricks für internationale Reisen – von Planung und Gepäck über Sparen und Versicherungen bis hin zu Top-Tipps für Fährreisen.


Planung ist (fast) alles

Eine der goldenen Regeln für internationale Reisen lautet: Planung mit genug Puffer! Wichtige Dinge wie Flüge, Fährtickets oder Unterkünfte sollten Sie im Voraus buchen, insbesondere wenn Sie in der Hochsaison reisen. So sichern Sie sich die besten Preise und Verfügbarkeiten. Lassen Sie jedoch in Ihrem Reiseplan Platz für Spontanität. Man weiß schließlich nie, wann man auf einen versteckten Strand, ein lokales Festival oder ein Café stößt, in dem man gerne länger verweilen möchte.

Top-Tipp: Wenn Sie eine Fahrt mit der Fähre planen, beispielsweise von Deutschland nach Skandinavien oder von Frankreich nach England, bringt eine frühzeitige Buchung in der Regel günstigere Tarife und eine größere Auswahl an Abfahrtszeiten. Viele Fährgesellschaften wie Color Line, DFDS oder P&O Ferries bieten Sonderangebote für Frühbucher an.


Informieren Sie sich über Einreisebestimmungen

Noch bevor Sie etwas buchen, überprüfen Sie die Einreisebestimmungen für Ihr Reiseziel. Benötigen Sie ein Visum? Ist Ihr Reisepass noch mindestens sechs Monate über Ihr Reisedatum hinaus gültig? Sind Gesundheitsdokumente oder Impfungen erforderlich? Bei Fährreisen lohnt es sich auch zu schauen, ob für Ihren Ankunftshafen besondere Zollbestimmungen gelten. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie Ihr eigenes Fahrzeug und damit auch mehr Gepäck mitnehmen, da es möglicherweise Beschränkungen für bestimmte Lebensmittel, Pflanzen oder Waren gibt.

Ein märchenhafter Blick auf türkises Meer, dessen Schaumkronen an einen weißen Sandstrand spülen. Im Hintergrund ist der Sonnenaufgang.
Wunderschöne Strände und kristallklares Meer warten auf Sie, wie hier auf Hawaii

Wählen Sie Ihr Transportmittel

Internationale Reisen bedeuten nicht gleich Flugreisen. Je nach Reiseziel können Fähren, Züge und sogar Busse günstiger und komfortabler sein – und dazu noch schönere Aussichten mit sich bringen.

  • Flüge: Am schnellsten für lange Strecken, jedoch mit Sicherheitskontrollen und Gepäckgebühren verbunden.
  • Zugreisen: Ideal für grenzüberschreitende Reisen innerhalb Europas, ohne Flüssigkeitsbeschränkungen und mit Bahnhöfen im Stadtzentrum.
  • Fähren: Eine entspannte und oft günstigere Alternative, insbesondere für Kurzstrecken wie Rostock – Gedser, Sassnitz – Trelleborg oder Calais – Dover. Außerdem können Sie Ihr Fahrzeug, Ihr Fahrrad oder sogar Haustiere mitnehmen.

Top-Tipp: Wenn Sie mit Kindern oder Haustieren reisen, bieten Fähren oft mehr Flexibilität und Komfort als Flüge!


Cleveres Packen

Es ist verlockend, wirklich für alle Eventualitäten vorbereitet zu sein. Zu schweres Gepäck ist jedoch nicht nur anstrengend zu tragen, sondern kann auch zu zusätzlichen Gebühren führen. Packen Sie stattdessen vielseitige Kleidung, die sich gut kombinieren lässt und die Sie mehrmals tragen können.

Wenn Sie mit Ihrem Auto auf einer Fähre fahren, können Sie natürlich mehr mitnehmen, ohne sich um Gewichtsbeschränkungen der Fluggesellschaften sorgen zu müssen. Das macht Fährreisen ideal für Familienurlaube, Campingausflüge oder längere Aufenthalte.

Unbedingt mitnehmen sollten Sie:

  • Reisedokumente (Reisepass, Tickets, Versicherungsunterlagen)
  • Universaladapter
  • Wiederverwendbare Wasserflasche
  • Kleines Erste-Hilfe-Set
  • PowerBank zum Aufladen des Handys unterwegs
  • Leichte Tagestasche

Lernen Sie die Landessprache – zumindest ein bisschen

Sie müssen nicht gleich einen Sprachkurs belegen. Selbst einfache Ausdrücke wie „Hallo“, „Bitte“, „Danke“ und „Wo ist ...“ können einen großen Unterschied machen. Die Einheimischen wissen diese Bemühungen oft zu schätzen, und es kann Ihnen in Gegenden helfen, in denen Englisch nicht weit verbreitet ist. Daher lohnt es sich auch, einen kleinen Sprachführer dabei zu haben oder eine Offline-Übersetzungs-App zu verwenden, damit Sie nicht auf mobile Daten angewiesen sind.

Zwei Frauen und zwei Männer lachen gemeinsam vor einer atemberaubenden Felslandschaft.
Ob mit Freunden, Familie oder als Paar, Reisen machen mit Gesellschaft noch mehr Spaß

Achten Sie auf Wechselkurse

Meiden Sie die Wechselstuben am Flughafen, da diese oft die schlechtesten Wechselkurse anbieten. Heben Sie stattdessen vor Ort Bargeld an Geldautomaten ab oder verwenden Sie eine reisefreundliche Kreditkarte ohne Auslandsgebühren. Wir empfehlen außerdem, ein wenig Bargeld für Märkte, Taxis oder Trinkgelder dabei zu haben, da Karten nicht überall akzeptiert werden.


Immer verbunden – ohne Roaming-Gebühren

Internationales Roaming kann teuer sein, aber es gibt Möglichkeiten, günstig in Kontakt mit Freunden und Familie zu bleiben:

  • Kaufen Sie bei Ihrer Ankunft eine lokale SIM-Karte.
  • Nutzen Sie eSIM-Tarife für eine sofortige Einrichtung.
  • Nutzen Sie kostenloses WLAN in Hotels, Cafés und öffentlichen Bereichen.

Top-Tipp: Viele moderne Fähren haben WLAN an Bord, sodass Sie Ihre E-Mails abrufen, Serien streamen oder Ihre Reise in Echtzeit verfolgen können.


Schließen Sie eine Reiseversicherung ab

Hoffentlich brauchen Sie sie nicht, aber eine Reiseversicherung abzuschließen ist unverzichtbar. Sie deckt medizinische Notfälle, Reiserücktritte und teilweise sogar Gepäckverlust ab. Achten Sie darauf, eine Police zu wählen, die zu Ihrem Reisestil passt: Wenn Sie beispielsweise Ihr Fahrzeug mitnehmen, sollte Ihre Versicherung sowohl Sie als auch Ihr Auto im Ausland abdecken.

Der Pragser Wildsee in Italien. Kristallklares Wasser, auf dem ein paar Ruderboote zu sehen sind, liegt vor beeindruckenden Bergen.
Der Pragser Wildsee in Italien könnte Ihr nächstes Reiseziel sein

Reisen Sie außerhalb der Hochsaison

Reisen außerhalb der Hochsaison spart nicht nur Geld, sondern verspricht auch weniger Menschenmassen. Der Frühling und Herbst sind perfekte Jahreszeiten für viele Reiseziele, da sie angenehmes Wetter ohne das Chaos der Hochsaison bieten.

Top-Tipp: Fährfahrten unter der Woche sind oft günstiger als Abfahrten am Wochenende und durch Nachtüberfahrten können Sie die Kosten für eine zusätzliche Übernachtung sparen.


Bewahren Sie wichtige Dokumente sicher und griffbereit auf

Bewahren Sie sowohl physische als auch digitale Kopien Ihres Reisepasses, Visums, Ihrer Tickets und Versicherungsunterlagen auf. Speichern Sie digitale Versionen in einem sicheren Cloud-Dienst und senden Sie sich eine Kopie per E-Mail als Backup zu. Wenn Sie mit der Fähre reisen, bewahren Sie Ihre Bordkarte und Ihren Ausweis für den Check-in und die Sicherheitskontrolle in einer leicht zugänglichen Tasche auf.


Vorbereitung auch für Haustiere

Wenn Sie mit Ihrem Haustier ins Ausland reisen, informieren Sie sich über die Einreisebestimmungen für Ihr Reiseziel, z. B. Impfvorschriften oder Regeln für Mikrochips. Fähren haben oft haustierfreundliche Kabinen oder Lounges, in denen Sie bequem zusammen reisen können. P&O Ferries bietet beispielsweise auf der Fähre von Calais nach Dover Haustier-Lounges an, in denen Sie während der Überfahrt mit Ihrem Vierbeiner zusammenbleiben können.


Nutzen Sie Ermäßigungen und Rabattaktionen

Wenn Sie häufig reisen, können sich Treueprogramme von Fluggesellschaften, Bahnunternehmen oder Fährgesellschaften richtig lohnen. Viele bieten ermäßigte Tarife, Priority Boarding oder kostenlose Upgrades. Als Student, Senior oder Gruppenreisender haben Sie möglicherweise ebenfalls Anspruch auf Ermäßigungen.

Man sieht einen Mann mit orangenem Rucksack, gestreiftem T-Shirt und Kappe von hinten. Er schaut auf einen See hinaus, im Hintergrund sind Berge zu sehen.
Auch alleine können internationale Reisen ein unvergessliches Erlebnis sein

Auf ins Abenteuer

Für eine erfolgreiche Auslandsreise sind drei Dinge entscheidend: Vorbereitung, Flexibilität und das Wissen um die richtigen Tricks, damit Ihre Reise reibungslos verläuft. Von Buchung im Voraus und leichtem Gepäck bis hin zum Umgang mit Geld und der sicheren Aufbewahrung von Dokumenten, diese Reisetipps helfen Ihnen, sich überall sicher zu fühlen, wohin auch immer Ihre Abenteuer Sie führen.

Vergessen Sie bei der Planung Ihrer Reise nicht die Vorteile einer Fahrt mit der Fähre. Mit flexiblen Fährverbindungen, geräumigen Einrichtungen an Bord und der Möglichkeit, mit Ihrem Auto, Ihrer Familie und sogar Ihren Haustieren zu reisen, bieten Fähren eine entspannte Alternative zum Fliegen. Ob Sie sich für den Eurotunnel entscheiden, um schneller ans Ziel zu kommen, oder für eine Fähre über die Nord- oder Ostsee, um Komfort und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis zu genießen: Beide Optionen lassen sich perfekt in Ihre internationalen Reisepläne integrieren.

Mit diesen Tipps und Tricks können Sie Geld sparen, Stress minimieren und Ihre Reise genauso angenehm gestalten wie den Aufenthalt am Ziel. Wo auch immer Sie hinreisen, planen Sie im Voraus, reisen Sie clever und genießen Sie jeden Moment Ihres Urlaubs.

Alle Beiträge anzeigen