Santa Cruz de Tenerife – Cadiz
Fähren nach Spanien
Santa Cruz de Tenerife – Cadiz
Fähren nach Spanien
Die Fährverbindung Santa Cruz de Tenerife Cadiz wird von Naviera Armas betrieben.
Fähren von Santa Cruz de Tenerife nach Cadiz kosten in der Regel zwischen 126 € und 874 €, abhängig der Ticketdetails. Preise exklusive Buchungsgebühren.
Die Fahrpläne der Fähren nach Spanien können je nach Saison variieren. Tickets vergleichen – Nutzen Sie unseren Preisfinder um aktuelle Preise und Verfügbarkeit für Santa Cruz de Tenerife Cadiz Fähren zu erfahren.
Die erste Santa Cruz de Tenerife Cadiz Fähre fährt in der Regel um 01:30 Uhr und letzte Fähre in der Regel um 05:45 Uhr von Teneriffa ab.
Die Überfahrt von Santa Cruz de Tenerife nach Cadiz dauert zwischen 38 Stunden 45 Minuten und durchschnittlich 46 Stunden. Die Dauer der Santa Cruz de Tenerife Cadiz Fähre kann je nach Betreiber, Saison und Wetterbedingung variieren.
Es verkehren wöchentlich etwa 2 Fährüberfahrten von Santa Cruz de Tenerife nach Cadiz, die von Naviera Armas angeboten werden. Die Fahrpläne können je nach Saison variieren.
Der Preis für die Fähre Santa Cruz de Tenerife nach Cadiz liegen in der Regel zwischen 126 € und 874 €. Der Durchschnittspreis liegt in der Regel bei 463 €. Die günstigsten Santa Cruz de Tenerife Cadiz Fährpreise beginnen ab 31 €. Der Durchschnittspreis für Fußpassagiere beträgt 189 €, mit einem Auto 431 €.
Die Fährpreise können je nach Anzahl der Passagiere, Fahrzeugtyp, Strecke und Abfahrtszeit variieren.
Preisänderungen vorbehalten, Preise repräsentativ für Suchanfragen der letzten 30 Tage. Exklusive Buchungsgebühren.
Die Entfernung von Santa Cruz de Tenerife nach Cadiz liegt bei ca. 763.4 Seemeilen (etwa 1413.8 km).
Mehr Informationen zum Hafen Santa Cruz de Tenerife und Hafen Cadiz finden Sie mit unserem Reiseführer Santa Cruz de Tenerife und Cadiz Reiseführer.
Ja, Naviera Armas erlaubt Autos an Bord der Santa Cruz de Tenerife Cadiz Fähren. Nutzen Sie unseren Preisfinder, um aktuelle Preise für Santa Cruz de Tenerife nach Cadiz Autofähren zu erhalten.
Ja, Fußpassagiere können mit Naviera Armas von Santa Cruz de Tenerife nach Cadiz reisen.
Aktuell sind Haustiere auf den Fähren von Santa Cruz de Tenerife nach Cadiz nicht gestattet.
Die beste Santa Cruz de Tenerife – Cadiz Fähre hängt von Ihren Präferenzen und Buchungsdetails ab. Nutzen Sie unseren Preisfinder, um die beste Überfahrt für Sie zu finden, und Verfügbarkeiten, Preise, Betreiber und Abfahrtszeiten etc. zu vergleichen.
Aufgrund der recht langen Überfahrtszeit eigenen sich die Fähren zwischen Santa Cruz de Tenerife und Cadiz derzeit nicht für einen Tagesausflug.
Bei den Fähren, die auf der Strecke von Santa Cruz de Tenerife nach Cadiz verkehren, handelt es sich um konventionelle Fähren.
Der Preis für schnelle und konventionelle Fähren, Hochgeschwindigkeitsfähren und Hydrofoil Boote kann variieren. Mit unserem Preisfinder können Sie alle Preise leicht vergleichen. Generell sind ist der Preis für die Fahrt mit einer Hochgeschwindigkeitsfähren aber zumeist etwas höher als der konventioneller Fähren.
Finden Sie günstige Fährtickets mit unserem Preisfinder. Um die bestmöglichen Preise und Verfügbarkeiten zu erhalten, empfehlen wir im Voraus zu buchen.
Mit ca. 2 Abfahrten pro Woche finden Sie ganz sicher die passende Fähre für Ihre Bedürfnisse. Für mehr Flexibilität werden zusätzlich auch alternative Routen angezeigt.
Die aktuellen Angebote für die Fähre Santa Cruz de Tenerife Cadiz erhalten Sie auf unserer Seite mit Fähr- und Sonderangeboten.
Für weitere Informationen, besuchen Sie bitte unsere Fähren nach Spanien Seite.
Mit unserem Preisfinder erfahren Sie, ob es sich bei Ihrer gewünschten Fähre um eine Nachtfähre handelt. Hier finden Sie auch die aktuellen Fahrpläne und Überfahrtsdauer der Fähren. Bitte beachten Sie, dass die Dauer der Nachtfähren meist etwas länger ist als die der Tagfähren.
Bei langen Überfahrtzeiten, sind vor allem späte Fähren meist automatisch auch Nachtfähren.
Sie können Kabinen auf Fähren buchen, die von Santa Cruz de Tenerife nach Cadiz mit Naviera Armas fahren.
Die Gepäckbestimmungen an Bord der Fähren unterscheiden sich je nach Fähranbieter und Schiff. Es empfiehlt sich, sich vor Reiseantritt genaustens zu informieren.
Falls Sie vor Ihrer Reise eine Unterkunft in der Nähe des Hafens von Santa Cruz de Tenerife suchen, besuchen Sie unsere Unterkünfte Seite für die besten Angebote und Preise.
Alternativ zur Route Santa Cruz de Tenerife Cadiz können Sie auch von Santa Cruz de Tenerife zum Hafen Huelva auf dem spanischen Festland mit der Fähre von Santa Cruz de Tenerife nach Huelva reisen.
Mit der Fähre von Cadiz nach Santa Cruz de Tenerife können Sie bequem vom spanischen Festland aus nach Teneriffa segeln und anschließend einen malerischen Urlaub auf Teneriffa erleben. Die Fähre Santa Cruz de Tenerife Cadiz bringt Sie anschließend zurück zum Festland.
Mehr Routen als alle anderen.
Vergleichen Sie Tarife, Zeiten und Routen an einem Ort.
Mit Flexi-Tickets könne Sie Ihre Pläne unkompliziert ändern.
E-Tickets buchen & Reisen in der App verwalten.
Live-Schiffsverfolgung & Echtzeit-Updates.
Erstklassiger Kundensupport, wenn Sie ihn brauchen.
Santa Cruz de Tenerife - Cadiz Zusammenfassung der Route | ||
---|---|---|
Abreise Land | Spanien | |
Zielland | Spanien | |
Anzahl der Operatoren | 1 | |
Betreiber | Naviera Armas | |
Durchschnittlicher Preis | 447 €* | |
Durchschnittliche wöchentliche Fahrten | 1 | |
Durchschnittliche Dauer der Fahrt | 46h 7m | |
Schnellste Segeldauer | 38h 45m | |
Erste Fähre | 01:30 | |
Letzte Fähre | 05:45 | |
Entfernung | 763 nautische Meilen |
* Preise können sich ändern, die Preise stammen aus den letzten 30 Tagen, zuletzt aktualisiert am 2024-11-05.
Eine Reise nach Teneriffa oder Spanien? Mit der Fähre Santa Cruz de Tenerife Cadiz können Sie ganz einfach beide Urlaubsziele entdecken, und auch ohne Auto entspannt mit der Fähre von Teneriffa nach Spanien reisen.
Dank modernster Fähren bringen die Schiffe Sie bereits in weniger als 39 Stunden nach Spanien, fast wie eine Minikreuzfahrt, und perfekt für Rundreisen und Roadtrips. Um die beiden malerischen Küstenstädte zu erkunden, sollten Sie dabei mind. 2 Tage pro Stadt einplanen.
Die spanische Stadt Santa Cruz de Tenerife (gewöhnlich nur Santa Cruz genannt) liegt auf der Kanaren Insel Teneriffa, etwa 210 km vor der nordwestlichen Küste Afrikas. Die Geschichte von Santa Cruz de Tenerife umfasst mehr als 400 Jahre. Obwohl Alonso Fernández de Lugo an der Küste schon 1494 landete, begann die Stadt erst ein Jahrhundert später zu wachsen. Der Hafen war der Motor für das Wachstum, das sie so zur zweitbevölkerungsreichsten Stadt des Kanarischen Archipels machte.
Rund um den Hafen von Santa Cruz liegen Boulevard und breite Alleen, die durch ihr Erbe moderner Architektur glänzen. Im Herzen der Stadt, in der Nähe der Küste, liegt der "Plaza de España" über der alten Stelle des Castillo de San Cristóbal.
Die Hauptstraßen von Santa Cruz sind ein Mekka für alle, die gerne in den unzähligen Geschäften nach authentischem Schmuck und maßgeschneiderter Kleidung stöbern. Rund um die Geschäfte gibt es ein reichhaltiges kulturelles Angebot: Museen, Theater und Restaurants haben Santa Cruz zu einem der dynamischsten und lebendigsten Orte der Insel gemacht.
Einkaufskomplexe neben Wohnblöcken suggerieren eine Stadt, der es an Grün mangelt, doch wenn man einen Blick über das Stadtzentrum hinauswirft, findet man eine Fülle von Naturparks und grünen Gärten. Das Palmetum Santa Cruz Jardin Botanico und die Rambla de Santa Cruz verströmen ein tropisches Flair, das seine mediterrane Lage verleugnet: Palmen säumen die Wege, während Grasflächen und exotische Pflanzen den Horizont zieren.
Nachdem man sich in der friedlichen Umgebung erholt hat, zieht es viele in das pulsierende Nachtleben mit seinen zahlreichen Clubs und Bars. Bei Einbruch der Dunkelheit erwacht die Stadt zum Leben. Im März können Sie die zahlreichen Festivals der Stadt live erleben, wenn die Stadt zu einem Meer aus Farben und Vitalität wird.
Der Hafen der Stadt spielt eine wichtige Rolle im Handel zwischen Europa, Afrika und dem amerikanischen Kontinent. Die Stadt ist das Zentrum des inländischen und inselübergreifenden Verkehrs auf den Kanarischen Inseln. Vom Hafen aus verkehren Fähren zum spanischen Festland, zu den übrigen Kanarischen Inseln und darüber hinaus.
Der Fährhafen von Santa Cruz de Tenerife ist über ein gut ausgebautes Straßennetz mit dem Rest der Insel verbunden und kann über die Straßen TF1 und TF5, die an der Ost- und Westküste der Insel verlaufen, leicht mit dem Auto erreicht werden.
Aufgrund der engen Straßen, vermeiden viele es, ein Auto zu benutzen, da Parkmöglichkeiten rar sind. Alternativ bietet sich daher, das Bussystem der Stadt und Insel an. Das Stadtzentrum von Santa Cruz selbst ist kompakt genug, um es zu Fuß zu erkunden.
Das Stadtzentrum ist etwa 1 km vom Fährhafen entfernt. Bus Shuttles und Taxis bringen Touristen entspannt von Hafen zum Plaza de Espana im Zentrum der Stadt. Die Bus Shuttles sind barrierefrei zu erreichen.
Der Hafen von Santa Cruz befindet sich etwa 10 km entfernt von Flughafen Tenerife North und 60 km vom Flughafen Tenerife South. Sie können vom Flughafen aus sowohl mit dem öffentlichen Nahverkehr oder dem Taxi zum Fährhafen fahren.
Aktuell finden sich keine Gepäckschließfächer am Hafen Santa Cruz de Tenerife.
Der Fährhafen verfügt über eine Wartehalle, Parkplätze, und Bus und Taxistände. Vor den Toren des Hafens finden Sie die Hafenpromenade Avendia Maritima, die Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants, Cafés und Bars bietet.
Vor allem in der Hochsaison und den Sommermonaten empfiehlt es sich rechtzeitig am Hafen zu erscheinen, besonders wenn Sie mit einem Fahrzeug oder viel Gepäck unterwegs sind.
Vom Hafen von Santa Cruz de Tenerife können Sie auch nach Lanzarote, Las Palmas, Fuerteventura oder nach Gran Canaria reisen.
Muelle de Ribera, C.P. 38010, Tenerife, Kanaren
Edificio Ciudad s/n, 38010 Muelle Ribera, Santa Cruz de Tenerife.
Die im Südwesten Spaniens gelegene Hafenstadt Cádiz ist die Hauptstadt der Provinz Cádiz und seit dem 18. Jahrhundert der Sitz der spanischen Marine. Cádiz ist außerdem die älteste durchgehend bewohnte Stadt Spaniens und eine der ältesten in Südwesteuropa.
Für Besucher von Cádiz gibt es viel zu sehen und zu unternehmen. Eines der berühmtesten Wahrzeichen der Stadt ist vielleicht die Kathedrale, die an der Stelle einer älteren, im 13. Jahrhundert fertiggestellten Kathedrale steht, die 1596 abbrannte. Der Bau der Kathedrale, die sich durch ihren barocken Stil auszeichnet, wurde 1776 begonnen und benötigte 116 Jahre bis zu ihrer Fertigstellung.
Die Stadt ist auch bekannt für ihre Antiquitäten, die in den verschiedenen Stadtvierteln wie El Populo, La Vina und Santa Maria zu finden sind.
Der Hauptstrand der Stadt ist ausgedehnt und sowohl bei Touristen als auch Einheimischen beliebt. Cádiz liegt zudem in der Nähe von Jerez de la Frontera, welches für seine weltberühmte Weinindustrie bekannt ist.
Cadiz ist der wichtigste Hafen mit Fährverbindungen vom europäischen Festland auf die Kanarischen Inseln.
Mit dem Auto aus Norden kommend ist Cadiz einfach über die Seville - Cadiz Autobahn zu erreichen. In Cadiz folgen Sie der Beschilderung zum Hafen. Das Terminal liegt in unmittelbarer Nähe zum Stadtzentrum. Wenn Sie Cadiz mit dem Auto vom Süden oder Gibraltar erreichen wollen nehmen Sie die E5, gefolgt von der A48 und der CA33, die Sie direkt ins Zentrum von Cadiz bringt.
Nahe des Fährhafens befinden sich auch mehrere Bushaltestellen, die eine Verbindung in die Stadt bieten. An sich empfiehlt sich jedoch die Reise mit dem Zug, Taxi oder Auto. Um die Stadt selbst zu entdecken, eignet sich am besten die Hop-on-Hop-Off Buse. Die Buse sind auch für Rollstuhlfahrer leicht zugänglich. Die Taxis der Stadt erkennen Sie leicht an ihrer typisch blau-weißen Farbe.
Der Flughafen Jerez ist etwa eine halbe Stunde mit dem Auto oder Taxi vom Fährhafen entfernt. Zu den anderen nahegelegenen Flughäfen zählen Sevilla, Malaga und der Flughafen von Gibraltar.
Aktuell gibt es keine Gepäckschließfächer am Hafen von Cadiz. Informieren Sie sich online über private Möglichkeiten der Aufbewahrung.
Das Hafenterminal von Cadiz ist mit einem Wartebereich, Toiletten, Snack- und Getränkeautomaten und weiteren Annehmlichkeiten ausgestattet. In der Nähe des Terminals können Sie darüber hinaus Restaurants, Bars und Shops in Cadiz finden. Parkplätze sind am Hafen vorhanden, diese können jedoch kostenpflichtig sein. Der Bahnhof von Cadiz liegt direkt gegenüber dem Hafen.
Der Hafen von Cadiz kann vor allem in den Sommermonaten geschäftig sein, es empfiehlt sich rechtzeitig zu erscheinen, besonders falls Sie mit Wohnmobil, Auto oder viel Gepäck reisen.
Vom Hafen von Cadiz gibt es auch Fährdienste nach Arrecife, Las Palmas und Santa Cruz de La Palma.
Puerto de la Bahía de Cádiz Darsena de Cádiz Plaza de España 17 11006