Reiseführer Travemünde
Travemünde ist eine Stadt in der Nähe von Lübeck in Deutschland und liegt an der Mündung des Trave in der Bucht von Lübeck. Die Stadt kann ihre Geschichte bis ins 12. Jahrhundert zurückverfolgen, als Heinrich der Löwe, Herzog von Sachsen, dort eine Festung errichtete, um die Mündung der Trave zu schützen. Dies wurde später von den Dänen verstärkt und 1317 wurde Travemünde zur Stadt erklärt.
Ab 1802 wurde die Stadt zu einem beliebten Badeort und ist heute der größte Fährhafen Deutschlands an der Ostsee. Zu den vom Hafen aus erreichten Zielen gehören Schweden, Finnland, Russland, Lettland und Estland.
EineSehenswürdigkeit der Stadt ist der 1539 erbaute Leuchtturm, der älteste an der deutschen Ostseeküste. Eine weitere Attraktion ist ein Windjammer, der in der Mündung des Trave verankert ist und ist heute eine Museumsschiff.
Die Hauptstraße der Stadt und die Strandpromenade von Travemünde nur für Fußgänger und Radfahrer. Es fahren Busse in die Stadt und der Bahnhof ist ein bequemer Umsteigepunkt. Mit dem Fahrrad oder zu Fuß ist es oft einfacher, da die engen Gassen oft von unerfahrenen Fahrern blockiert werden.
Helsinki Reiseführer
Helsinki ist die Hauptstadt Finnlands und liegt im Süden des Landes am Ufer des Finnischen Meerbusens. Es ist eine kompakte Stadt und daher sehr leicht zu Fuß zu erkunden. Besucher können leicht das Design, die Architektur, die Kultur und die Einkaufsmöglichkeiten in der Stadt erleben. Die Stadt hat auch viel Natur in Form von großen Parks, Wäldern, Seen und der Küste mit ihren vielen Inseln.
Das größte historische Museum in Helsinki ist das finnische Nationalmuseum, das eine große Sammlung von der Vorgeschichte bis zum 21. Jahrhundert enthält. Das Museumsgebäude ist eine neomittelalterliche Burg. Das Schloss selbst ist eine Touristenattraktion.
Ein weiteres wichtiges historisches Museum ist das Stadtmuseum von Helsinki, in dem Besucher 500 Jahre Helsinkis Geschichte erleben können. Und die Universität von Helsinki hat viele wichtige Museen, darunter das Universitätsmuseum und das Naturkundemuseum.
There are daily ferry connections to Helsinki from Estonia, Sweden and Germany. All ferry companies also offer the option of taking a car with you. Helsinki can also be reached by ferry from Russia and Poland.