Santorin (Thira) – Athen (Piräus)
Fähren nach Athen
Santorin (Thira) – Athen (Piräus)
Fähren nach Athen
Die Santorin (Thira) Piräus (Athen) Fährstrecke verbindet die Kykladen Insel mit Athen und wird derzeit durch 8 Fährbetreiber betrieben. Blue Star Ferries, Anek Lines, SeaJets, Zante Ferries, Minoan Lines, Sea Speed Ferries, Aegean Sea Lines und Cyclades Fast Ferries bieten ganzjährig Fahrten von und nach Athen an.
Die Überfahrtsdauer von Santorin (Thira) nach Piräus (Athen) kann zwischen 4 Stunden 45 Minuten und durchschnittlich 6 Stunden 40 Minuten liegen, je nachdem, mit welchem Anbieter Sie reisen.
Die schnellste Fähre von Santorin (Thira) nach Piräus (Athen) dauert 4 Stunden 45 Minuten und ist mit SeaJets etwa 2 Mal täglich.
Santorini oder Athen? Die Santorini Fähre Athen ermöglicht Reisenden gleich beide beliebten Urlaubsziele zu entdecken. Für von Deutschland aus kommende Reisende bietet die Fähre Santorini Athen in Kombination mit der Fähre von Athen nach Santorini die perfekte Möglichkeit einer Rundreise zwischen dem griechischen Festland und der Kykladen Insel. Auf den modernen und schnellen Fähren können Sie dabei sogar mit Haustier und Auto reisen.
Die beste Santorini – Athen Fähre hängt von Ihren Präferenzen und Buchungsdetails ab. Nutzen Sie unseren Preisfinder, um die beste Überfahrt für Sie zu finden, und Verfügbarkeiten, Preise, Betreiber und Abfahrtszeiten etc. zu vergleichen.
Die beste Reisezeit für einen Urlaub in Athen ist in den Sommermonaten zwischen Juli und September.
Für Reisende, die es etwas ruhiger mögen, lohnt sich eine Reise außerhalb der Hochsaison im Frühling oder Herbst, wenn die Touristenattraktionen weniger überlaufen sind, und die Preise zumeist etwas niedriger. Dank des ganzjährig milden Klimas können Sie sich auch dann noch auf sonnige Tage freuen, müssen aber auch mit etwas Regen rechnen.
Die Häufigkeit der Überfahrten mit der Santorin (Thira) Piräus (Athen) Fähre variiert je nach Saison. In der Hauptsaison wird die Fährroute zwischen Athen und den Kykladen Inseln täglich von mehreren Fähren bedient.
Um eine für Sie passende günstige Überfahrt von denKykladischen Inseln zum griechischen Festland zu finden, empfehlen wir Ihnen, Preise und Fahrpläne der Fähren von Santorin (Thira) nach Piräus (Athen) mithilfe unseres Preisfinder zu vergleichen.
Der Hafen Thira auf Santorini liegt etwa 9 Kilometer entfernt der Hauptstadt Fira, und ist leicht mit den öffentlichen Verkehrsmitteln (Bus), Auto oder dem Taxi zu erreichen.
Mehr Informationen zum Hafen Thira finden Sie in unserem Santorini (Thira) Reiseführer.
Die Überfahrt nach Piräus (Athen) dauert je nach Schiffstyp und Wetterbedingungen zwischen 4 Stunden 45 Minuten und 11 Stunden 50 Minuten.
Die Entfernung zwischen dem Hafen Thira auf Santorin und dem in Athen gelegenen Fährhafen Piräus beträgt ca. 137 Seemeilen (etwa 254 km). Fähren von Santorin zum griechischen Festland stellen eine wichtige Verkehrsverbindung zwischen den beiden beliebten Urlaubszielen dar.
Aufgrund der recht langen Überfahrtszeit eigenen sich die Fähren zwischen Santorini und Athen (Piräus) derzeit nicht für einen Tagesausflug.
Im Durchschnitt gibt es wöchentlich 27 Fährüberfahrten von Santorin (Thira) nach Piräus (Athen). In der Hochsaison erhöht sich die Anzahl der Fähren oftmals.
Die erste Fähre fährt um 06:45 Uhr und die letzte Fähre um 22:30 Uhr ab. Die Fahrpläne können je nach Betreiber und Saison variieren.
Es verkehren zahlreiche Hochgeschwindigkeitsfähren auf der Strecke von Santorin nach Piräus. Minoan Lines und SeaJets bieten beide eine Hochgeschwindigkeitsfähren von Santorin (Thira) nach Piräus (Athen) an.
Die schnellsten Fähren von Santorin nach Piräus, die SuperJet und Champion Jet 1 legen die Strecke in etwa 4 Stunden 45 Minuten zurück und werden von SeaJets in der Hochsaison etwa 2 Mal pro Tag angeboten.
Finden Sie günstige Fährtickets mit unserem Preisfinder. Um die bestmöglichen Preise und Verfügbarkeiten zu erhalten, empfehlen wir im Voraus zu buchen.
Mit ca. 4 Abfahrten pro Tag finden Sie ganz sicher die passende Fähre für Ihre Bedürfnisse. Für mehr Flexibilität werden zusätzlich auch alternative Routen angezeigt.
Für weitere Informationen, besuchen Sie bitte unsere Fähren nach Athen Seite.
Der Preis für die Fähre Santorin (Thira) Piräus (Athen) liegt im Durchschnitt zwischen 91 € und 734 €, je nach Betreiber, Saison und ob Sie mit einem Fahrzeug anreisen.
Der Durchschnittspreis für Fußpassagiere beträgt 187 €, mit einem Auto 476 €. Bei anderen Fahrzeugtypen können die Preise abweichen.
Die Fährpreise können je nach Betreiber, Saison und Route variieren.
Preisänderungen vorbehalten, Preise repräsentativ für Suchanfragen der letzten 30 Tage.
Generell werden auf der Strecke Santorin (Thira) Piräus (Athen) Nachtfähren angeboten. Die Fährpläne und Frequenz der angebotenen Fähren können jedoch je nach Betreiber und Saison variieren.
Verwenden Sie unseren Preisfinder, um die aktuellen Verfügbarkeiten in Echtzeit zu erhalten.
Sie können Kabinen auf Fähren buchen, die von Piräus (Athen) nach Santorin (Thira) mit Blue Star Ferries, Anek Lines, SeaJets, Zante Ferries, Minoan Lines, Aegean Sea Lines und Sea Speed Ferries.
Sie können auf der Fähre Santorin (Thira) Athen (Piräus) mit dem Auto nach Athen reisen.
Die Autofähre Santorini Athen mit Blue Star Ferries, SeaJets, Zante Ferries und Cyclades Fast Ferries und erlaubt die Mitnahme Ihres Autos, Wohnmobils, Wohnwagens oder Motorrads. Welche anderen Fahrzeuge erlaubt sind, Informationen zum Check-in Prozess und den Fahrzeugspezifikationen finden Sie mit unserem Preisfinder .
Für Erfahrungsberichte der Athen Autofähren und unseren Fähranbietern nutzen Sie unsere Seite Schiffsführer und Bewertungen.
Blue Star Ferries, Anek Lines, SeaJets und Zante Ferries bieten aktuell die Mitnahme Ihres Haustiers auf der Santorini Fähre Athen an.
Mit unserem Preisfinder erfahren Sie die genauen Bestimmungen für die Mitnahme Ihres Haustiers, und ob es während der Überfahrt mit an Deck kann, oder in einem designierten Tierbereich oder im Auto bleiben muss.
Bitte beachten Sie jedoch, dass Sie Ihr Haustier während der Fährfahrt nicht besuchen können, sollte es die Überfahrt mit der Fähre Athen Santorini im Auto verbringen. Wasser- und Futternäpfe sind an Bord der Fähren meist vorhanden.
Die Gepäckbestimmungen an Bord der Fähren unterscheiden sich je nach Fähranbieter und Schiff. Es empfiehlt sich, sich vor Reiseantritt genaustens zu informieren.
Alternativ zur Route Santorin (Thira) Piräus (Athen) können Sie auch von Santorin zum Athener Hafen Rafina mit der Fähre von Santorin (Thira) nach Rafina reisen.
Falls Sie vor Ihrer Reise eine Unterkunft in der Nähe des Hafens von Santorini suchen, besuchen Sie unsere Unterkünfte Seite für die besten Angebote und Preise.
Mehr Routen als alle anderen.
Vergleichen Sie Tarife, Zeiten und Routen an einem Ort.
Mit Flexi-Tickets könne Sie Ihre Pläne unkompliziert ändern.
E-Tickets buchen & Reisen in der App verwalten.
Live-Schiffsverfolgung & Echtzeit-Updates.
Erstklassiger Kundensupport, wenn Sie ihn brauchen.
Santorini (Thira) - Athens (Piraeus) Zusammenfassung der Route | ||
---|---|---|
Abreise Land | Griechenland | |
Zielland | Griechenland | |
Anzahl der Operatoren | 3 | |
Betreiber | Blue Star Ferries, SeaJets & Zante Ferries | |
Durchschnittlicher Preis | 158 €* | |
Durchschnittliche tägliche Abfahrten | 1 | |
Durchschnittliche wöchentliche Fahrten | 8 | |
Durchschnittliche Dauer der Fahrt | 5h 42m | |
Schnellste Segeldauer | 5h 0m | |
Erste Fähre | 03:00 | |
Letzte Fähre | 16:00 | |
Entfernung | 137 nautische Meilen |
* Preise können sich ändern, die Preise stammen aus den letzten 30 Tagen, zuletzt aktualisiert am 2024-11-05.
"Rückfahrt"
"Mies. Nicht verständigt von directferries über andere Fahrzeiten "
"Schifffahrt "
"Nice experience"
Thira ist der offizielle Name der Insel Santorin in Griechenland (auch Santorini) und ist in der südlichen Ägäis, rund 200 km südöstlich vom griechischen Festland gelegen.
Die Insel Santorin entstand nach einer vulkanischen Explosion, die die ersten Siedlungen auf einer ehemals einzelnen Insel zerstörte und die derzeitige geografische Kaldera schuf. Mit ihren beeindruckenden Ausblicken, wundervollen Sonnenuntergängen und atemberaubenden Stränden ist es kein Wunder, dass Santorin mit der Zeit zu einem beliebten Urlaubsziel wurde
Besonders sehenswert auf der Insel ist das Prophet-Elias-Kloster, welches mehr einer Festung ähnelt, und nur eine der vielen beeindruckenden Kapellen und Kloster auf der Insel ist. Auf dem höchsten Punkt auf dem Berg Profitis Ilias, nahe dem Dorf Pyrgos gelegen, bietet das Kloster einen perfekten Ausblick und eine fantastische Fotomöglichkeit
Neben der malerischen Architektur bietet Santorini zudem auch mit seiner Kaldera den perfekten Ort für einen romantischen Spaziergang.
Für Abenteuerlustige bietet sich eine Wanderung auf der Strecke von Fira nach Oia oder eine der Vulkantouren an.
Im Fischerdorf Oia finden sich die typischen weißen Häuser und Kapellen mit blauen Kuppeln, gerahmt vom tiefblauen Wasser der Küste.
Für den perfekten Strandtag bieten sich der Rote Strand und der Schwarze Strand an. Mit einer der angebotenen Katamaran-Touren können Sie ganz entspannt die Insel erkunden, und anschließend im kristallklaren Wasser schwimmen gehen.
Die fantastische griechische Küche der Insel, bietet Gaumenfreuden und mit einem Glas Wein, den perfekten Abschluss zu einem entspannten oder ereignisreichen Tag auf Santorini.
Der Fährhafen von Santorin (Thira), auch Athinios genannt, befindet sich 9 km von Santorins Hauptstadt Fira entfernt an der Südwestküste der Insel und ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln, dem Taxi oder Auto leicht zu erreichen, liegt aber nicht in Fußnähe.
Alternativ können Sie eine Fahrt im Voraus bei privaten Taxi-Anbietern buchen oder mit einem der öffentlichen Taxis weiterfahren. Den Preis sollten Sie immer vor der Abfahrt verhandeln. Vor dem Hafen finden sich auch Autovermietungen, falls Sie Ihren Aufenthalt auf der Insel mit dem eigenen Auto beschreiten wollen.
Mit dem Bus erreichen Sie den Hafen via der offiziellen grünen Busse (KTEL), die im Sommer etwa alle halbe Stunde und im Winter alle Stunde abfahren, und zumeist auf die Taktung der ankommenden Fähren abgestimmt sind. Mit dem Bus kommen Sie vom Hafen in die Hauptstadt Fira, und von dort in die anderen Ecken der Insel.
Bitte beachten Sie, dass die Busse vor allem in der Hochsaison überfüllt und teils verspätet fahren können, planen Sie also genügend Zeit ein, um Ihre Fähre nicht zu verpassen.
Der internationale Flughafen von Santorini verbindet die Insel mit dem griechischen Festland und weiteren europäischen Zielen. Die nahegelegenen Inseln Ios und Naxos haben keinen eigenen Flughafen, weshalb es sich anbietet nach Santorini zu fliegen, und von dort mit der Fähre die anderen Inseln der Kykladen zu erkunden.
Vom Flughafen gibt es keinen Direktbus zum Hafen. (In der Hochsaison gibt es teils unregelmäßige Direktverbindungen.) Sie können jedoch den Bus nach Fira nehmen, und dort umsteigen oder das Taxi oder einen Shuttle-Bus im Vorhinein buchen. Mit dem Auto erreichen Sie den Hafen vom Flughafen aus in etwa 25 Autominuten.
Sie können Ihr Gepäck auf der Überfahrt nach Santorini in den meisten Fähren in einem designierten Bereich verstauen. Am Hafen von Santorini selber gibt es keine Gepäckaufbewahrung. Hotels und einige Reiseanbieter auf der Insel bieten jedoch die Möglichkeit, Gepäck für eine bestimmte Dauer zu verstauen. Bitte informieren Sie sich im Vorhinein, und stellen Sie sicher, dass Sie rechtzeitig erscheinen, um nicht vor verschlossenen Türen zu stehen.
Im Hafen von Athinios finden sich in Fußnähe Parkplätze, Geschäfte, Cafés, Restaurants, Ticketschalter, Toiletten und eine Wartehalle mit Klimaanlage und WI-FI. Der Hafen ist 24/7 geöffnet.
Wir empfehlen Ihnen, mindestens 1 Stunde vor der Abfahrt am Hafen zu erscheinen, vor allem in den Sommermonaten, sind die Busstationen und der Hafen oftmals überlaufen.
Fähren von Santorin (Thira) fahren auch nach Naxos und Kreta, sowie seiner Hauptstadt Heraklion. Konventionelle und Hochgeschwindigkeitsfähren verkehren von und zu den Inseln.
Órmos Athiniós, Griechenland
Die Hafenstadt Piräus in Griechenland liegt am Saronischer Golf in der attischen Region des Landes und ist Teil des Athener-Stadtgebiets, mit dem Zentrum von Athen rund 12 km vom Hafen entfernt.
Piräus hat sich zu einem Knotenpunkt für das Fährnetzwerk im Ägäischen Meer entwickelt und während die Nähe zu Athen bedeutet, dass sie oft unmerklich mit der griechischen Hauptstadt verschmilzt, bietet ihre Strandpromenade eine vielseitige und unverwechselbare Optik.
Der malerischste Teil von Piräus liegt im östlichen Viertel, neben dem Mikrolimano Hafen und dem Zea Jachthafen.
Das Strandviertel zeichnet sich aus durch seine vielen Restaurants, Bars, Cafés und Nachtclubs und wurde für die letzten Olympischen Spiele in Athen merklich verbessert.
Dabei wurde eine schöne Hafenpromenade geschaffen, die von Bäumen gesäumt, vorbei an den mittelalterlichen Stadtmauern führt. Die Mauern bieten dabei beeindruckende Einblicke über die reiche Vergangenheit der Stadt.
Piräus ist der Haupthafen Griechenlands, der größte in Europa und der drittgrößte in der Welt. Es überrascht nicht, dass Piräus das Zentrum der maritimen Wirtschaft Griechenlands ist und der Hauptstützpunkt für die Handelsmarine.
Der Hafen von Piräus liegt, etwa 15 km südlich des Stadtzentrums von Athen entfernt. Sie können Piräus mit dem Auto, dem Taxi und den öffentlichen Verkehrsmitteln (Bus, Metro und S-Bahn) erreichen.
Mit dem Auto erreichen Sie den Hafen Piräus aus Norden kommend via der Leoforos Athinon Pireos/56 Richtung Astiggos. Dann links weiter via Athinon, bis Agios Dionisou, weiter auf der Retsina und rechts Richtung Kononos. Via der Akti Kondili halten Sie sich rechts an der Gabelung. Der Hafen befindet sich links.
Aus dem Süden nehmen Sie die Leoforos Apollonos/91 Richtung Leoforos Poseidonos, dann wechseln Sie auf die EO56 bis Kononos, und dann weiter auf der Akti Kondili und an der Gabelung rechts.
Von Westen aus nehmen Sie die EO8 und die Ausfahrt Leofros Schristou Skaramagka. Halten Sie sich rechts an der Gablung und nehmen Sie die Grigoriou Lampraki. Am Ende der Straße biegen Sie links ab auf die Leoforos Dimokratias. Rechts auf die Akti Ionias, dann via der Mpoupoulinas weiter auf die Ringstraße Drapetsonas. Anschließend nehmen Sie die Rampe auf der rechten Seite Richtung Gate 2/Dodacanese und folgen dann der Beschilderung zum Hafen.
Mit dem Bus nehmen Sie vom Stadtzentrum, Syntagma-Platz, die Linien 040, X80 oder X96 zum Hafen. Die Fahrzeit beträgt zwischen 30 und 50 Minuten, je nach Busroute und Tageszeit. Bitte beachten Sie, dass die Linie X80 nur in den Sommermonaten verkehrt. Die Preise für die Fahrt mit dem Bus belaufen sich je nach Strecke zwischen 1,40 € und 4 €.
Die schnellste und einfachste Art zum und vom Stadtzentrum Athen ist die Metro. Die Grüne und Blaue Linie verbinden den Hafen mit dem zentralen Syntagma-Platz. Die Fahrt mit der Linie 1 (Grüne Linie) dauert etwa 30 Minuten bis zur Station Monastiraki.
Der Hafen bietet mehrere Taxistände, von denen aus Passagiere den Rest der Stadt und die Umgebung erreichen können. Sie erkennen die offiziellen Taxis an ihrer gelben Farbe und dem schwarz-gelben Dachschild. Die Taxifahrt sollte etwa 25 Minuten dauern, und kostet um die 25 €, je nach Verkehr und Strecke.
Piräus Hafen ist etwa 25 km vom Internationalen Flughafen Athen Eleftherios Venizelos entfernt. Von hier können Sie die Metrolinie 3 oder die Buslinie X96 zum Hafen Athen (Piräus) nehmen. Alternativ gibt es auch Taxis und Mietwagenverleihe.
Piräus Hafen verfügt über Gepäckaufbewahrungsmöglichkeiten, die sich am Terminal 2 finden lassen. Alternativ gibt es auch private Anbieter, Hotels und Apps, die Aufbewahrungsmöglichkeiten in der Innenstadt und nahe dem Hafen anbieten. Je nach Fähranbieter kann das Freigepäck auf Ihrer Fähre unterschiedlich ausfallen. Die meisten Fährbetreiber bieten aber designierte Gepäckablagebereiche während der Reise an Bord an. Generell wird empfohlen, dass das mitgeführte Gepäck das Gewicht von 50 kg nicht überschreitet, um unangenehme Überraschungen am Hafen zu vermeiden.
Nach Renovierungen haben sich die Anlagen im Hafen verbessert: hier finden Sie Geldautomaten, Restaurants, Cafés, Bars, Touristeninformation, öffentliche Toiletten und eine Reihe von Reisebüros, die Fährtickets verkaufen.
Um am Hafen mobil zu bleiben, gibt es einen In-Port Shuttle Bus, der zwischen den Gates E1 und E5 verkehrt.
Fähren zu den Kykladen gehen von den Gates E6 bis E10, nach Kreta von Gate E2 und E3, zu den Dodekanesischen Inseln von E1. Kreuzfahrtschiffe legen an den Gates E11 und E12 an. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig, von welchem Gate Ihre Fähre ablegt.
Aufgrund, der teils weiten Strecken und hohen Anzahl an Passagieren, vor allem während der Hochsaison, empfiehlt es sich rechtzeitig am Hafen zu erscheinen.
Vom Hafen Piräus gehen Fähren nach Kreta, zu den Kykladen, Dodekanesische Inseln, in die östlichen Teile von Griechenland und die nördliche und östliche Ägäis.
10 Akti Miaouli, Piraeus, 18538, Griechenland